openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Vom Yukon an den Yukon

13.09.201015:06 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Vom Yukon an den Yukon
K.M. Machens, Elaine Taylor und Jörg Bode mit Eisbaer Sprinter
K.M. Machens, Elaine Taylor und Jörg Bode mit Eisbaer Sprinter

(openPR) Stellvertretende Ministerpräsidenten aus Niedersachsen und Yukon/Kanada zu Besuch in der kanadischen Zoolandschaft Yukon Bay

Wenn jemand beurteilen kann, wie authentisch die neue Kanadalandschaft Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover aussieht, dann Experten aus dem echten Yukon Territory in Kanada. Zweimal war Zoodirektor Klaus-Michael Machens bereits am eiskalten Yukon, um sich Anregungen für den Bau von Yukon Bay zu holen – jetzt begutachtet eine offizielle Delegation aus Kanada die Umsetzung der kanadischen Vorbilder in Hannover.



In Begleitung des stellvertretenden Niedersächsischen Ministerpräsidenten Jörg Bode folgten Elaine Taylor, stellvertretende Ministerpräsidentin und Tourismusministerin des Yukon, Brian Alexander, stellvertretender Minister für Tourismus und Kultur, Tourismusdirektor Pierre Germaine Zoodirektor Machens und Regionspräsident Hauke Jagau in die kanadische Wildnis in Hannover.

„Yukon Bay ist für uns ein wegweisendes Projekt. Damit spielt Hannover in der Champions-League der Zoos in Europa. Ich bin persönlich begeistert vom Gesamtkonzept und der tollen Umsetzung. Die Anschaffung der Zoo-Jahreskarte für meine Familie hat sich auf jeden Fall gelohnt“, so Jörg Bode.

In Kanada war man durch den Yukon-Experten Holger Bergold bereits vor über zwei Jahren auf Yukon Bay aufmerksam geworden. Das Yukon Territory hat den Erlebnis-Zoo mit Exponaten, Bildern, Filmen und dem eigenen Landes-Logo „Yukon – Larger than Life“ unterstützt. Nachbildungen aus dem Yukon sind unter anderem die Yukon Saw Mill, das Palace Grand Theater und die „Duchess“, eine kleine Lokomotive mit abenteuerlicher Vergangenheit

Zoodirektor Klaus-Michael Machens präsentierte dem Besuch aus Kanada die vielen kleinen versteckten Zitate aus dem Yukon Territory: Das Gedicht von Robert Service „The Spell“ an einer Häuserfront, die Erklärung zur „Duchess“ und zur Ausgrabungsstätte „Yukon Beringia“, der Schriftzug Yukon Press, Fahnen, Ahornsirup und nicht zuletzt „Yukon Gold“ – das kanadische Bier, das in der Market Hall serviert wird.

„Es war uns eine ganz besondere Freude mit Klaus-Michael Machens und seinem Team zusammenzuarbeiten und gemeinsam der Authentizität von Yukon Bay beizutragen. Und wenn wir mit einer Tour durch Yukon Bay die Neugier über den echten Yukon geweckt haben – nun, wir sind wie gesagt nur einen Nonstop-Flug von hier entfernt“, sagte Brian Alexander schmunzelnd.

Das Urteil der Kanadier über Yukon Bay: „Täuschend echt! Bis auf die Pinguine – die gibt es bei uns leider nicht.“ Weil Pinguine naturgemäß nicht in Kanada leben, griff der Zoo auf einen kleinen geografischen Kunstgriff zurück: Als das Schiff im Hafen auf Grund lief, so die Geschichte, ging dessen Kapitän in Yukon Bay sprichwörtlich vor Anker – und mit ihm seine letzte Fracht: Pinguine. Kurzerhand wurde die Yukon Queen zum „Nördlichsten Pinguin-Zoo der Welt“ umgebaut.

„Mit einer Landmasse fast doppelt so groß wie Deutschland und mit einer Bevölkerung, die gerade mal 34.000 Einwohner zählt, können wir uns glücklich schätzen, über eine so reiche Tradition, eine so großartige Fauna und Flora, eine so farbenreiche Vergangenheit und eine sichere Zukunft zu verfügen“, erklärte Elaine Taylor. Die Essenz aus all diesem in die Erschaffung von Yukon Bay hineinzupacken sei eine äußerst beachtliche Leistung. „Diese unterschiedlichen Landschaften und Mini-Ökosysteme hier werden dem Zoo-Besucher sicherlich einen Einblick in den wirklichen Yukon vermitteln.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465636
 1051

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Vom Yukon an den Yukon“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Erlebnis-Zoo Hannover

Bild: Samtschnauze & FarbklecksBild: Samtschnauze & Farbklecks
Samtschnauze & Farbklecks
Erlebnis-Zoo Hannover: Exmoor-Pony und Harzer Rotvieh geboren. Das Leben ist kein Ponyhof. Das hat Camilla schon begriffen, obwohl sie erst wenige Tage alt ist. Auf einem Ponyhof leben schließlich nur Ponys. Aber das Fohlen der Exmoor-Ponys stolziert auf der Koppel im Erlebnis-Zoo Hannover neben einem unübersehbaren rotbraunen Farbklecks, der abstehende Ohren hat, ständig kaut und mit seiner langen Zunge seine ganze Nase abschlecken kann. Und nicht sehr elegant galoppiert. Garantiert kein Pony. Camilla hält sich lieber an Ihresgleichen. Al…
Bild: „Silvester-Baby“ heißt TARUBild: „Silvester-Baby“ heißt TARU
„Silvester-Baby“ heißt TARU
Elefanten-Taufe im Erlebnis-Zoo Hannover mit kräftigem Paten. Bislang wurde er nur „Silvester“ gerufen, manchmal auch scherzhaft „Knaller“ (wenn er wieder irgendwelchen Unsinn angestellt hat). Heute bekam das am 31. Dezember 2013 im Erlebnis-Zoo Hannover geborene Elefantenbaby seinen richtigen Namen: Von jetzt an heißt der Kleine „Taru“. Den neuen Namen machte ihm sein Patenunternehmen Hannover Aviation Ground Services GmbH auf ganz besondere Weise elefantös schmackhaft. 15 Mitarbeiter formierten sich zu einer Kette und beförderten 20 schwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Preview auf Kanadalandschaft Yukon Bay - „Zoo der Zukunft“ vollendet sein KonzeptBild: Preview auf Kanadalandschaft Yukon Bay - „Zoo der Zukunft“ vollendet sein Konzept
Preview auf Kanadalandschaft Yukon Bay - „Zoo der Zukunft“ vollendet sein Konzept
… werden: In den Themenwelten Sambesi, Dschungelpalast, Meyers Hof, Gorillaberg, Mullewapp und Outback. Am 22. Mai eröffnet der Zoo seine siebte Themenwelt – die kanadische Abenteuerlandschaft Yukon Bay – und vollendet damit sein Konzept „Zoo der Zukunft“. „Yukon Bay bildet den krönenden Abschluss von 15 Jahren spannender Arbeit“, so Zoodirektor Klaus-Michael …
Bild: Eisbär Sprinter zieht nach Yukon Bay im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Eisbär Sprinter zieht nach Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover
Eisbär Sprinter zieht nach Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover
Zwischenstopp im Zoo Amsterdam Bärenstarker Zuwachs für Yukon Bay: Der dritte Eisbär für die Kanadalandschaft Yukon Bay heißt Sprinter und kommt aus dem Zoo Rhenen in den Niederlanden. Bis das Gehege in der neuen Landschaft fertig gestellt ist, macht Sprinter Zwischenstation im Zoo von Amsterdam. Vor zwei Tagen ist der Eisbär munter in Amsterdam eingetroffen …
Bild: Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiertBild: Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiert
Offizielles Patenschaftsschild im Erlebnis-Zoo Hannover montiert
… des Niedersächsischen Ministerpräsidenten gesessen hat. Am 3. Mai 2010 watschelte Fred in die Staatskanzlei und überbrachte Christian Wulff die Einladung zur Eröffnung der neuen Kanadalandschaft Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover. Als Schirmherr von Yukon Bay hatte Wulff das Zoo-Projekt von Beginn an aktiv begleitet und bei der EU erfolgreich um Unterstützung …
Bild: Zoo der Zukunft vollendet sein KonzeptBild: Zoo der Zukunft vollendet sein Konzept
Zoo der Zukunft vollendet sein Konzept
Preview auf Kanadalandschaft Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover Seit 15 Jahren schreibt der Erlebnis-Zoo Hannover Zoogeschichte: Als erster Zoo bundesweit verabschiedete er sich konsequent von der Käfighaltung und präsentiert die Tiere in inszenierten Landschaften, die sowohl den Bedürfnissen der Tiere als auch denen der Menschen gerecht werden: In …
Bild: Yukon Trail eröffnet - Goldgräberromantik in HannoverBild: Yukon Trail eröffnet - Goldgräberromantik in Hannover
Yukon Trail eröffnet - Goldgräberromantik in Hannover
… herrscht Goldgräberstimmung! Ausgerüstet mit Schürfschale und Spitzhacke eröffneten Regionspräsident Hauke Jagau und Zoodirektor Klaus-Michael Machens das erste Teilstück der neuen Alaska-Kanada-Zoowelt Yukon Bay: den Yukon Trail. "In nur fünf Monaten Rekord-Bauzeit ist hier eine raue Yukon-Landschaft gewachsen. Goldmine, Sägewerk und der quirlige Festplatz …
Bild: Ministerpräsident empfängt Pinguin-GesandtschaftBild: Ministerpräsident empfängt Pinguin-Gesandtschaft
Ministerpräsident empfängt Pinguin-Gesandtschaft
Komitee im Frack lädt Ministerpräsident Christian Wulff zur Eröffnung der neuen Kanadalandschaft Yukon Bay ein Hannover. Fred und Paul waren sich ihrer Wichtigkeit als offizielle Gesandte des Erlebnis-Zoo Hannover bewusst. Würdevoll watschelten sie ins Büro des Ministerpräsidenten in der Niedersächsischen Staatskanzlei. Herausgeputzt im feinsten Frack …
Bild: Nördlichster Pinguin-Zoo in Kanadalandschaft Yukon Bay eröffnetBild: Nördlichster Pinguin-Zoo in Kanadalandschaft Yukon Bay eröffnet
Nördlichster Pinguin-Zoo in Kanadalandschaft Yukon Bay eröffnet
Pinguine erobern Schiff! Sie heißen Sigrid, Fred, Paul und Hermann und gehören zu den insgesamt 35 Felsen- und Brillenpinguinen, die ab sofort in der neuen Kanadalandschaft Yukon Bay des Erlebnis-Zoo Hannover zuhause sind. Die lustige Pinguin-Mannschaft begrüßt die Besucher auf einem alten Frachtschiff, der Yukon Queen. Als das Schiff im Hafen von …
Bild: Pinguine erobern Schiff im Erlebnis-Zoo HannoverBild: Pinguine erobern Schiff im Erlebnis-Zoo Hannover
Pinguine erobern Schiff im Erlebnis-Zoo Hannover
Nördlichster Pinguin-Zoo jetzt in Yukon Bay eröffnet Mit Sack und Frack sind jetzt auch die Pinguine in die neue Kanadalandschaft Yukon Bay im Erlebnis-Zoo Hannover eingezogen. Im „Nördlichsten Pinguin-Zoo“ haben. 36 Brillenpinguine und ein Felsenpinguin ihr neues Quartier an Deck und im Frachtraum des auf Grund gelaufenen Schiffes Yukon Queen erobert. In …
Yukon Metals ernennt Kaeli Gattens zum Vice President, Investor Relations and Communications
Yukon Metals ernennt Kaeli Gattens zum Vice President, Investor Relations and Communications
28. Januar 2025 - Vancouver, British Columbia / IRW-Press /Yukon Metals Corp. (CSE: YMC, FWB: E770, OTCQB: YMMCF) (Yukon Metals oder das Unternehmen) freut sich, die Ernennung von Kaeli Gattens zum Vice President, Investor Relations and Communications bekannt zu geben. Frau Gattens kann in der globalen Bergbau- und Metallbranche eine Erfahrung von fast …
Bild: Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im MaiBild: Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai
Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai
… Afrika und Indien. Zumindest in Hannover, bei der Weltreise durch den Erlebnis-Zoo. Im Mai eröffnet der Erlebnis-Zoo Hannover seine siebte Themenwelt, die spektakuläre Kanadalandschaft Yukon Bay. Die 22.000 m² große Abenteuerlandschaft ist die neue Heimat für Eisbären, Wölfe, Bisons, Präriehunde und die in Europa einzigartigen Karibus und Nördlichen …
Sie lesen gerade: Vom Yukon an den Yukon