openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Angriff des Zeus-Trojaners wäre durch die Lösung von Deny All vermieden worden

13.09.201012:01 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Paris-Frankfurt, den 13. September 2010 – Während des Sommers haben 3.000 Briten, Kunden einer großen Bank in UK, 800.000€ an den Trojaner „Zeus“ verloren. Die Kundenrechner – die durch dieses bösartige Softwareprogramm infiziert wurden und an die Homepage der Bank angeschlossen waren – haben den Hackern ermöglicht, zahlreiche vertrauliche Bankzugangsdaten zu erlangen. So wurden bei jeder Transaktion tausende Euros abgebucht. Dank des Funktionsmoduls „Client Sanitization“ der Web Applikation Firewall rWeb von Deny All hätte dies sehr einfach vermieden werden können.



Heutzutage sind fast alle Applikationen «webifiziert». Aus diesem Grund sind Web-Server und Browser zu bevorzugten Zielen geworden. Es ist relativ leicht, einen Web-Server zu schützen, für den man selbst verantwortlich ist. Aber es wird für Unternehmen – speziell für Finanzinstitute – immer schwieriger, ihre Kunden gegen Angriffe zu schützen, die gegen deren Clients gerichtet sind.

Doch es gibt jedoch Lösungen

Zusätzlich zur Netzwerksicherheit schützt Deny All die webbasierten Applikationen mit seinem Web Applikation Firewall Flagschiff „rWeb 4.0“. Banken, die ihren Kunden eine sichere Umgebung bieten möchten, egal von wo auch immer sie auf das Webportal zugreifen, können dies jetzt. Deny All bietet die Funktion, „Sanitization“, die in rWeb als eigenes Modul erhältlich ist. Diese richtet eine sogenannte „Schutzblase“ auf Browserebene ein und verhindert, dass Keylogger (Spyware) und andere Trojaner, die möglicherweise auf dem PC des Kunden oder Angestellten vorhanden sind, die Daten des Internetbenutzers speichern oder beispielsweise Finanztransaktionen gefährden.

Wie funktioniert Sanitization genau?

Ein Applet oder ein Aktiv X wird heruntergeladen und startet ein neues Browser-Fenster, das zum Teil dieses Fenster vom Rest des Systems isoliert. Dies ermöglicht einen effizienten Schutz gegen Keylogger, Trojaner und Attacken wie «man in the browser».

Wenn Unternehmen ihre Kunden zukünftig vor solchen Angriffen schützen wollen, sollten sie diese Lösung einsetzen, um die finanziellen Risiken und die negativen Auswirkungen auf das Unternehmensimage zu minimieren. Denn diese Goldader für Hacker ist noch lange nicht erschöpft.

Bis heute ist Deny All der einzige Web Application Firewall Anbieter auf dem Markt, der die Option Sanitization anbietet, die nur dem Anwender-Client gilt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Deny All: www.denyall.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 465489
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Angriff des Zeus-Trojaners wäre durch die Lösung von Deny All vermieden worden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deny All GmbH

it-sa 2011: Deny All präsentiert in diesem Jahr ganzheitliche Ansätze für eine sicher Web-Application-Security
it-sa 2011: Deny All präsentiert in diesem Jahr ganzheitliche Ansätze für eine sicher Web-Application-Security
Nürnberg, 11. - 13. Oktober 2011 – Wie auch schon in den vergangenen Jahren, präsentiert sich Deny All mit einem Stand (Halle 12, Stand 432) direkt am Forum Blau auf der it-sa. Der Spezialist für Web Application Firewalls (WAF) stellt auf der diesjährigen Messe vor allem das Thema ganzheitliche Web-Application-Security-Solution in den Vordergrund. Immer mehr Unternehmen und Organisationen werden Opfer von Datendiebstahl und Hacking-Angriffen. Denn viele Unternehmen erlauben ihren Angestellten, Partnern oder Kunden den Zugriff auf Web-Applika…
“Sichern Sie ihre kritischen Applikationen” – ein Video-Webinar zum Verringern der Security Risiken
“Sichern Sie ihre kritischen Applikationen” – ein Video-Webinar zum Verringern der Security Risiken
Das Thema Wirtschaftsspionage ist stark präsent in den Medien und stetig erreichen uns neue Meldungen über Hacking-Angriffe. Deny All stellt daher ein Video-Webinar für Business-Entscheider zur Verfügung, das helfen soll, Application Security Risiken zu evaluieren und zu verringern. Frankfurt/Main, den 13. Juli 2011 – Den IT-Profis sind die Risiken, die mit dem Zugang zu kritischen Web-Applikationen einhergehen, bekannt. Doch Business-Entscheider sehen hier häufig keine Gefahr. Die derzeitigen Hackingangriffe und Datendiebstähle zeigen aller…

Das könnte Sie auch interessieren:

Deny All lädt zum Webinar ein: “Sichern Sie ihre kritischen Applikationen”
Deny All lädt zum Webinar ein: “Sichern Sie ihre kritischen Applikationen”
… bieten. Weitere Informationen zu den Produkten finden Sie unter: www.denyall.com Das Webinar Während der 60 Minuten des Web Events werden die Sicherheitsexperten von Deny All die Angriffe beschreiben und live an Hand eines aktuellen Beispiels aufzeigen, was zum Schutz kritscher Applikationen gegen Serviceattacken, Einbrüche und Datenklau getan werden kann. …
it-sa 2011: Deny All präsentiert in diesem Jahr ganzheitliche Ansätze für eine sicher Web-Application-Security
it-sa 2011: Deny All präsentiert in diesem Jahr ganzheitliche Ansätze für eine sicher Web-Application-Security
… diesjährigen Messe vor allem das Thema ganzheitliche Web-Application-Security-Solution in den Vordergrund. Immer mehr Unternehmen und Organisationen werden Opfer von Datendiebstahl und Hacking-Angriffen. Denn viele Unternehmen erlauben ihren Angestellten, Partnern oder Kunden den Zugriff auf Web-Applikationen wie eMail-, ERP-, HR- und Finanz-Applikationen, um …
F5 entdeckt neue Version des Banking-Trojaners VBKlip
F5 entdeckt neue Version des Banking-Trojaners VBKlip
… Vorgang ist in verschiedene Module aufgeteilt, wobei der Download der jeweils nächsten Komponente über Command-and-Control-Server-Kommunikation erfolgt, sodass es immens schwierig ist, alle involvierten Komponenten zu ermitteln und die Attacke als Ganzes zu analysieren. Eine Erweiterung zur vorherigen Version ist die Möglichkeit zur Synchronisierung. …
Neuer Partner - Deny All kooperiert mit LINKIES - Unternehmensberatung GmbH
Neuer Partner - Deny All kooperiert mit LINKIES - Unternehmensberatung GmbH
… unter neuem Namen seit 2009 ihr Beratungsportfolio erweitert: Einem ganzheitlichen Ansatz folgend bietet das Unternehmen strategische und umfassende Lösungen für IT- und prozessgestütztes Risikomanagement, Datenschutz, Compliance, Identity Management, betriebliche Geschäfts- und Sicherheitsprozessoptimierung, und Analysen im SAP-Umfeld. Zusätzliches …
Bild: Website vor XMLRPC-Angriffen schützenBild: Website vor XMLRPC-Angriffen schützen
Website vor XMLRPC-Angriffen schützen
… allerdings die Methode, die XMLRPC-php dafür zu nutzen. Adrian Janotta von Dotcomsecurity.de hat diese Schwachstelle erkannt und zeigt Usern einen Weg, wie sie sich vor solchen Angriffen schützen können. Lücke ist seit 2014 bekannt Janotta weiß, dass über den Angriff auf XMLRPC Login-Daten und Passwörter leichter zu ermitteln sind. Er befürchtet, dass …
Neue Erweiterung für rWeb: Deny All integriert marktweit einzigartigen Penetrationstest
Neue Erweiterung für rWeb: Deny All integriert marktweit einzigartigen Penetrationstest
… werden. Mit dem Penetrationstest Edge bietet Deny All nun ein Analysemodell, das auf dem Markt einzigartig ist. Wie funktioniert Edge? Edge simuliert im Upstream Angriffe, die auf die getesteten Anwendungen durchgeführt werden könnten. Durch den automatischen Scan werden die Webanwendungen gründlich getestet. Der Scan wird als SaaS-Service durchgeführt. …
Wenn Zeus beim Online-Banking über die Schulter blickt… sollte schnellstens der PC überprüft werden
Wenn Zeus beim Online-Banking über die Schulter blickt… sollte schnellstens der PC überprüft werden
… der RadarServices GmbH. Eigentlich galt der Trojaner bereits als besiegt, doch der Code existiert weiter und wird auf einschlägigen Seiten im Internet sogar verkauft, um damit Angriffe auf Unternehmen zu starten. Der Trojaner Zeus ist einfach zu bedienen, Angriffe können mittlerweile per Mausklick getätigt werden – das trug zu seiner Verbreitung bei. …
Sicherheitsbericht von Websense analysiert neueste Trends bei Cyber-Attacken
Sicherheitsbericht von Websense analysiert neueste Trends bei Cyber-Attacken
München, 4. April 2014 – Der Threat Report 2014 von Websense offenbart, wie Cyber-Kriminelle ihre Angriffsmethoden kontinuierlich weiterentwickeln, um einer Erkennung zu entgehen. Websense hat den Websense Security Labs 2014 Threat Report veröffentlicht. Der Bericht zeigt eine weltweit wachsende "Kriminelle-Infrastruktur-as-a-Service“ auf, die vor allem …
“Sichern Sie ihre kritischen Applikationen” – ein Video-Webinar zum Verringern der Security Risiken
“Sichern Sie ihre kritischen Applikationen” – ein Video-Webinar zum Verringern der Security Risiken
Das Thema Wirtschaftsspionage ist stark präsent in den Medien und stetig erreichen uns neue Meldungen über Hacking-Angriffe. Deny All stellt daher ein Video-Webinar für Business-Entscheider zur Verfügung, das helfen soll, Application Security Risiken zu evaluieren und zu verringern. Frankfurt/Main, den 13. Juli 2011 – Den IT-Profis sind die Risiken, …
Deny All erweitert seine Sicherheit für webbasierte Applikationen auf die Clients der Kunden
Deny All erweitert seine Sicherheit für webbasierte Applikationen auf die Clients der Kunden
… webbasierte Applikationen und Services mit seiner neuen, richtungweisenden Web Application Firewall: rWeb 4.0. Heute erweitert Deny All mit dem Modul „Client Sanitization“ seine innovative IT Sicherheitslösung hin zum Client. Unternehmen, die ihren Kunden oder Mitarbeitern unabhängig vom Client – über den sie z.B. auf ein Web Portal zugreifen – ein …
Sie lesen gerade: Der Angriff des Zeus-Trojaners wäre durch die Lösung von Deny All vermieden worden