(openPR) Distributionsnetze sind komplizierte Gebilde. Zwischen dem Abschluss des Produktionsprozesses und der Abnahme durch den Kunden gilt es die Fäden optimal zu spannen. Doch ohne regelmäßige Überprüfung wird aber auch das bestgeplante Netzwerk irgendwann Fehler und Schwächen aufweisen. Daher muss seine Struktur in Abständen kontrolliert und gegebenenfalls durch neue Verknüpfungen optimiert werden. Die neue Hintergrundinformation von Barkawi beleuchtet das Thema, zeigt Symptome für Handlungsbedarf und Gestaltungsfelder auf.
München, 08.09.2010 – Die Distribution ist wohlgeplant und ganz nach dem Motto „Never change a winning team“ verlässt man sich in den Unternehmen häufig auf das einmal so akribisch konstruierte Distributionssystem. Doch wie alle Disziplinen der Logistik gehört die Organisation der Warenverteilung immer wieder auf den Prüfstand, denn auch hier sind viele Parameter Wandlungen unterworfen. Die Motivation für Unternehmen das Distributionsnetzwerk regelmäßig zu prüfen sollte groß sein: Hier fallen die meisten Logistikkosten an und ein Optimieren liefert den größten Hebel für Einsparungen.
„Handlungsbedarf entsteht alleine schon durch die sich verschiebenden Nachfrageschwerpunkte“ stellt Wolfgang Schürholz fest, Vice President bei Barkawi Management Consultants. „Zudem fallen durch die Expansion der Europäischen Union zunehmend Zollhandelsgrenzen und damit zeitaufwendige Zollprozesse weg“ ergänzt er.
Nicht zuletzt bringt das Thema Nachhaltigkeit ein neues Bewertungskriterium in die Absatzlogistik ein, das beim ursprünglichen Aufbau des Systems häufig noch nicht berücksichtigt wurde: die „Green Logistics“. Ein Ausrichten auf „grüne“ Logistikprozesse bedeutet das grundlegende Um-gestalten aller logistischen Bereiche innerhalb von Unternehmen nach umweltgerechten und ressourcenschonenden Gesichtspunkten.
Die Hintergrund steht als PDF-Download zur Verfügung unter: www.barkawi.com/de/publikationen/hintergrundpapiere.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Barkawi Management Consultants GmbH & Co. KG
Baierbrunner Str. 35
D-81379 München
E-Mail
Tel +49-89-74 98 26-0
Web www.barkawi.com
Pressekontakt:
Franz-Rudolf Borsch
Public Relations
Barkawi Management Consultants GmbH & Co. KG
Baierbrunner Straße 35
D-81379 München
Germany
Tel.: +49 89 202538-55
Barkawi ist eine international tätige Managementberatung mit den Beratungsschwerpunkten Supply Chain Management und Aftermarket Services. Barkawi ist für Unternehmen aus technologieorientierten Branchen tätig. Hierzu zählen Maschinen- und Anlagenbau, High-tech und Telekommunikation, Schienenverkehr, Luft- und Raumfahrt sowie Automotive, Energie und Medizintechnik. Zu den Kunden von Barkawi gehören global agierende Groß-unternehmen mit kapitalintensiven und logistisch komplexen Geschäftsmodellen, darunter Unternehmen wie Daimler, Deutsche Bahn, Deutsche Telekom, Electrolux, Fujitsu Siemens Computers, Heidelberger Druckmaschinen, Lufthansa, Nokia, Nokia Siemens Networks, Philips, Porsche, Siemens und Vestas.
Barkawi verfügt über Standorte in München (Deutschland), Shanghai (China), Neu Delhi (Indien) Moskau (Russland) und Atlanta (USA).
Weitere Informationen über Barkawi finden Sie unter: www.barkawi.com
News-ID: 464364
116
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Die Distribution auf dem Prüfstand - Neue Barkawi-Hintergrundinformation“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Um Manager fit für die Anforderungen im Bereich Supply Chain Management und After Sales Services zu machen, hat die International Service Logistics Association (ISLA) ein neues Veranstaltungsformat entwickelt: die ISLA Academy. An intensiven Schulungstagen vermitteln erfahrene Berater von Barkawi Management Consultants ihr Know-how zu aktuellen Themen wie Social Media im After Sales Service und wichtigen Anwendungsbereichen wie Ersatzteilpreisgestaltung und Bestandsmanagement.
München, 10. April 2013: Die International Service Logistics Asso…
Tobias Krauss und Wolfgang Schürholz werden zum Jahresbeginn in die Geschäftsführung von Barkawi Management Consultants berufen. Zusammen mit den Gründern Carena und Karim Barkawi sowie dem langjährigen Partner Andreas Baader stehen sie künftig an der Spitze der internationalen Unternehmensberatung.
München, 10. Januar 2013: Mit der Ernennung von Tobias Krauss (36) und Wolfgang Schürholz (47) zu Geschäftsführern nimmt die auf Supply Chain Management spezialisierte Unternehmensberatung Barkawi Management Consultants eine entscheidende Weiche…
… können, die Mobilität als Voraussetzung des arbeitsteiligen Wirtschaftens zu erhalten. Dabei geraten nicht nur logistische Prozess- und Netzwerkarchitekturen auf den Prüfstand, sondern auch die übergeordneten Marketingstrategien und Geschäftsmodelle, aus deren Anforderungen die moderne Logistik her-vorgegangen ist.
"In den vergangenen 20 Jahren haben …
München, 20.01.2010 - Das Wachstum der Windkraftbranche profitierte in den vergangenen Jahren von Subventionen. Doch der Markt ist zunehmend gesättigt und neue Ansätze sind gefordert. Barkawi Management Consultants zeigen Beispiele und brachliegende Potentiale.
Die unfangreichen Subventionen für erneuerbare Energien haben der Windkraftbranche in den …
… Frankfurt.
Für seine neue Aufgabe bringt Thomas Mathives umfangreiche Fach- und Industrieerfahrung sowie Umsetzungskompetenz mit: Zuvor als Partner und Vice President für „Distribution, Logistics and After Sales“ bei der Münchener Supply Chain-Beratung Wassermann AG tätig, implementierte er dort von 2007 bis 2012 erfolgreich zahlreiche internationale …
Barkawi Management Consultants zeichnet Service-Landkarte -
München, 6.2.2009 – Unternehmen entdecken den Service zunehmend als lukratives Geschäftsfeld. Bei langlebigen Investitionsgütern erzielen Service-Führer bereits fast die Hälfte ihrer Umsätze mit Dienstleistungen:
Zweistellige Margen sind keine Seltenheit, wie die Studie „Winning with Service Excellence“ von Barkawi Management Consultants in den Branchen Hightech und Maschinenbau ergab. Barkawi richtet mit der Studie den Blick insbesondere auf diejenigen Faktoren, die das Serviceges…
… liegen. Be-trachtet man die gesamte IT, so lassen sich mindestens 20 Prozent der monatlichen Kosten pro Arbeitsplatzsystem für Betrieb und Administration einsparen. Und das alles bei steigender Servicequalität.
Die neue Barkawi-Hintergrundinformation finden Sie als PDF zum kostenlosen Download unter: www.barkawi.com/de/publikationen/hintergrundpapiere.html
… bei Barkawi Management Consultants.
Viele Unternehmen stehen sich bei der Neustrukturierung jedoch selbst im Weg. Barkawi Management Consultants beleuchten daher in ihrer neuen Hintergrundinformation die Problemfelder der Unternehmen und zeigen die Neuausrichtung der Supply Chain in vier Schritten.
Die Hintergrundinformation gibt es zum kostenlosen Download …
… Advisory Services verantwortet und die Kunden bei ganzheitlichen Lösungen im Bereich der Operational Excellence unterstützt. Der 36-Jährige zeigt sich hochmotiviert, was seine neue Aufgabe an der Spitze des Unternehmens betrifft: „Wir haben jetzt eine Infrastruktur etabliert, mit der wir die neuen Wachstumsmöglichkeiten voll ausschöpfen können.“
Wolfgang …
München – 21.04.2009 – In der Intralogistik schlummert viel Einsparpotenzial, wie Barkawi Management Consultants im Zuge verschiedener Beratungsprojekte feststellte. Die Intralogistik ist zwar ein wichtiger Bestandteil der Wertschöpfungskette in Unternehmen, trotzdem findet sie häufig nicht die nötige Aufmerksamkeit. Gegenüber Bereichen wie der Produktion rückt die Intralogistik bei Optimierungsmaßnahmen meist in den Hintergrund, obwohl rund 52% der gesamten logistischen Kosten hier entstehen.
Barkawi setzt daher aus gutem Grund bei der Intra…
Mit den neuen Eigenkapitalregelungen „Basel III“ reagieren die Regierungen der G-20 auf die Turbulenzen am Finanzmarkt. Fur Unternehmen bedeutet dies noch starker als bisher ihre Liquiditat zu sichern. Die neue Hintergrundinformation von Barkawi Management Consultants zeigt dazu schlummernde Unternehmenspotentiale zur Kostensenkung und Liquiditatssteigerung …
Lieferzuverlässigkeit ohne überdimensionierte Bestände – Wunsch zahlreicher Unternehmen. Am Beispiel eines großen Herstellers von Computerzubehör zeigt Barkawi Management Consultants die richtigen Maßnahmen zum Optimieren der Prognosemethodik – Grundstein einer Erfolgsgeschichte.
München, 23.04.2010 – Das erklärte Ziel einer perfekt funktionierenden Supply Chain ist es, den Kunden jederzeit ohne Verzögerung beliefern zu können. Häufig bewerkstelligen Unternehmen dies durch eine großzügige Bedarfsbestimmung, die ein hohes Maß an Liefersicherh…
Sie lesen gerade: Die Distribution auf dem Prüfstand - Neue Barkawi-Hintergrundinformation