(openPR) München, 7. September 2010 – Einzigartiges Licht, mystischer Nebel, Autos, Menschen und Straßenbahnen als verwischte Konturen vor beeindruckend ausgeleuchteter Architektur – Nachtaufnahmen sind etwas ganz Besonderes. Damit sie wirklich gelingen, gibt CHIP FOTO-VIDEO digital jetzt in einem großen Ratgeber allen ambitionierten Hobby-Fotografen die besten Praxis-Tipps.
„Macht man sich erst einmal bewusst, mit welchen einfachen Mitteln Nachtaufnahmen entstehen, bekommt man Mut, sich an solchen Motiven zu versuchen“, meint Juliane Weber, Redakteurin bei CHIP FOTO-VIDEO digital, Deutschlands großem Fotomagazin. „Dabei braucht man nicht einmal eine Profi-Spiegelreflex-Kamera.“
Hier die zehn besten Tipps der Redaktion für perfekte Nachtaufnahmen:
1. „Wählen Sie das passende Motiv und die Perspektive schon tagsüber aus“, empfiehlt Weber. „Dann können Sie sich nachts auf das Wesentliche konzentrieren.“
2. Ein Stativ ist Pflicht – sonst verwackeln oder verwischen die Aufnahmen.
3. Nachtaufnahmen brauchen lange Belichtungszeiten. „Experimentieren Sie im Bereich von zwei Sekunden“, rät Weber. „Dann wirken bewegte Personen und Fahrzeuge verwischt.“ Für reine Architekturaufnahmen kann man auch deutlich längere Belichtungszeiten wählen – etwa bis zu acht Sekunden.
4. Wer die Belichtungszeit verdoppelt, muss die Blende um einen Lichtwert schließen etwa von f 5,6 auf f 8.
5. Das unkomprimierte RAW-Format für Aufnahmen nutzen.
6. Rauschreduzierung bei Langzeitaufnahmen aktivieren.
7. Manuell fokussieren – der Autofokus arbeitet bei Dunkelheit nicht so präzise.
8. Fernauslöser verwenden: So vermeidet man Unschärfe durch Verwacklungen bei längeren Belichtungszeiten.
9. Mehrere Belichtungsvarianten ausprobieren. Nur so findet man die perfekte Einstellung.
10. Mit hohen ISO-Werten (6.400) lassen sich auch aus der Hand Nachtfotos schießen.
Viele weitere Tipps und Tricks für perfekte Nachtaufnahmen sowie faszinierende Beispiele finden Sie in der aktuellen Ausgabe der CHIP FOTO-VIDEO digital 10/2010, die jetzt am Kiosk ist.
Über CHIP FOTO-VIDEO digital – Deutschlands großes Fotomagazin
CHIP FOTO-VIDEO digital steht für unabhängige und praxisnahe Tests, wertvolle Tipps für bessere Fotos und beeindruckende Bildwelten. Zehn festangestellte Mitarbeiter „machen“ jeden Monat CHIP FOTO-VIDEO digital - mit einem eigenem Testlabor, eigenem Fotostudio und voller Enthusiasmus. 356.000 ambitionierte Fotografen lesen das Magazin jeden Monat.
Diese und weitere Presseinformationen der CHIP Communications GmbH können Sie unter www.chip.de/media abrufen.