openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf königlichen Spuren in Südschweden

06.09.201015:12 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Schlösser in Skåne

•Über 150 Schlösser und Herrenhäuser in Skåne
•Wechselvolle Geschichte: Viele schwedische Könige hinterließen in südschwedischen Schlössern ihre Spuren


•Schnelle und komfortable Anreise mit den TT-Line-Fähren

Hamburg-Travemünde, September 2010 – Wer auf den Spuren schwedischer Könige wandeln möchte, muss nicht extra nach Stockholm reisen. Allein in der südschwedischen Region Skåne ziehen sich über 150 Schlösser und Herrenhäuser durch die naturschöne Landschaft. Und in vielen südschwedischen Schlössern haben Könige, weitab der königlichen Hauptstadt Stockholm, gelebt, gefeiert und Spuren hinterlassen.

So zum Beispiel im Schloss Sofiero außerhalb von Helsingborg, etwa eine Autostunde vom TT-Line-Anlegehafen Trelleborg entfernt. Die Sommerresidenz von König Gustav VI. Adolf, dem Großvater des heutigen schwedischen Königs, lockt Besucher vor allem durch den berühmten Rhododendrongarten, den der Monarch ab den 30er Jahren angelegt hat. In diesem Jahr wurde der Schlosspark mit seinen mittlerweile 10.000 Rhododendronbüschen zum schönsten Park Europas gewählt. Bei einer Führung durch Schloss und Garten erfahren Besucher herrliche Anekdoten aus dem bewegten Leben des beliebten Königs und seiner Familie.

Auf Schloss Trollenäs in Eslöv, etwa eine Autostunde von Trelleborg entfernt, war der Vater von Gustav VI. Adolf ein häufiger Gast. In dem Märchenschloss mit Türmchen und Erkern im Stil der französischen Renaissance hatte Gustav V. eine eigene Suite – schließlich war der damalige Besitzer von Trollenäs sein Oberjagdmeister. Bei seinen Besuchen widmete sich Gustav V. gerne seinen Hobbys wie Jagen, Tennis – und der Stickerei. Ein Teppich im Schloss zeugt noch heute von dieser Leidenschaft.

Auf Schloss Bäckaskog in Fjälkinge, etwa zwei Autostunden von Trelleborg entfernt, hat ein schwedischer König etwas andere Spuren hinterlassen – hier spukt es. Das Pferd Karls XV., der das Schloss von 1845 bis zu seinem Tod 1872 als Sommerresidenz nutzte, soll nachts auf den Ländereien sein Unwesen treiben. Zudem findet sich jeden Morgen aufs Neue hinter verschlossenen Türen ein ungemachtes Bett, und es kann passieren, dass einem ein verzerrtes Frauengesicht aus den Spiegeln entgegenblickt. Bei spannenden Geisterwanderungen kann diesen Phänomenen auf den Grund gegangen werden.

Die Überfahrt nach Südschweden erfolgt schnell und komfortabel mit den TT-Line-Fähren ab Travemünde oder Rostock. Günstige Übernachtungen in gehobenen Häusern in ganz Schweden und Deutschland – für Anreise und Aufenthalte in der Nähe der Schlösser – bietet das TT-Line-Produkt „Hotel & Fähre“.

Preisbeispiele TT-Line:
Travemünde-Trelleborg, Premium-Schiffe: NILS HOLGERSSON und PETER PAN, 5 Personen, Pkw, einfache Fahrt ab 115 Euro; Rostock-Trelleborg, Standard-Schiffe: TOM SAWYER und HUCKLEBERRY FINN, 5 Personen, Pkw, einfache Fahrt ab 95 Euro (jeweils bei Online-Buchung)
Hotel & Fähre: Nacht im Doppelzimmer (bis zu zwei Erwachsene und ein Kind bis 12 Jahre) inklusive einfacher Überfahrt mit Pkw ab 175 Euro

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 463407
 124

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf königlichen Spuren in Südschweden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von TT-Line GmbH & Co KG

Preise und Angebote 2016 für Pkw und Motorrad: Auf ins beliebte Südschweden mit TT-Line
Preise und Angebote 2016 für Pkw und Motorrad: Auf ins beliebte Südschweden mit TT-Line
Für Schweden-Reisende hält die Reederei TT-Line auch in 2016 wieder attraktive Angebote und Preise für Pkw-Reisende und Motorradfahrer bereit • Einfache Fährüberfahrt für eine Person inklusive Pkw schon ab 43 Euro (ab/bis Rostock) • Return-Ticket „Travemünde Rückfahr Rabatt“ ab 128 Euro für eine Person und Fahrzeug • Ab 32 Euro mit dem Motorrad von Rostock nach Trelleborg (einfache Überfahrt) • Kostenlose Extras an Bord: Kinderanimation (8.7.-4.9.2016) und WLAN Hamburg/Travemünde, Januar 2016 – Das südschwedische Skåne ist eine Reise wer…
Schlittschuhlaufen auf dem Dach, Adventsbaden im Meer
Schlittschuhlaufen auf dem Dach, Adventsbaden im Meer
• Vorweihnachtszeit in Malmö: Eisbahn auf dem Dach, Winterbaden in Meerwasser-Badeanstalt, Lucia-Lichterzüge • Weihnachtsmärkte: von ökologisch bis historisch • TT-Line-Malmö-Städtereise ab 162 Euro pro Person: Fährpassagen über die Ostsee, Bustransfer Trelleborg-Malmö-Trelleborg sowie zwei Hotelübernachtungen mit Frühstück Hamburg/Travemünde, September 2015 – Das gibt es im Advent nur in Malmö: Eislaufen auf dem Dach in schwindelnder Höhe, Winterbaden im Meer mit Panorama-Sauna, ökologische und historische Weihnachtsmärkte, Lucia-Lichterfe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit TT-Line in den Fahrradurlaub nach Südschweden
Mit TT-Line in den Fahrradurlaub nach Südschweden
Unterwegs in Schweden: Stadt, Land, Rad Mit TT-Line in den Fahrradurlaub durch Südschweden: ausgebaute Radwanderwege, kurze Distanzen, spannende Radstopps. • Südschweden für Radfahrer: viel Fauna, viel Flora, darin rote Schwedenhäuser und dazu das coole Malmö, das studentische Lund, Wallander und Wikingerleben • Zum sehr kleinen Preis über das Meer …
Kurztrip nach Südschweden - Minikreuzfahrt über die Ostsee
Kurztrip nach Südschweden - Minikreuzfahrt über die Ostsee
Mit TT-Line auf Kurzreise nach Schweden: Minikreuzfahrt von Travemünde oder Rostock nach Trelleborg und zurück. Kabine, Pkw-Beförderung und Frühstück an Bord • TT-Line-Minikreuzfahrt Südschweden ab 122 Euro (ab Rostock) bzw. 159 Euro (ab Travemünde) pro Person • Zwölf Stunden in Schweden: Zeit für z.B. einen Städtetrip nach Malmö, eine Tour durch die …
Mit dem IfB Europa neu entdecken
Mit dem IfB Europa neu entdecken
… italienischen Region Friaul-Julisch-Venetien. Neu im IfB-Programm sind auch die Rundreisen durch den Süden Schwedens, die in der Broschüre „Schlösser, Parks und Gärten in Südschweden“ aufgeführt sind. Kulturfreunde und Liebhaber der Gartenkunst können zwischen drei verschiedenen Reisen wählen. Auf den Spuren des berühmten Botanikers Carl von Linné gibt …
Bild: Ferienhaus in Südschweden: ideal zum ESC 2013 in MalmöBild: Ferienhaus in Südschweden: ideal zum ESC 2013 in Malmö
Ferienhaus in Südschweden: ideal zum ESC 2013 in Malmö
2013 findet der Eurovision Song Contest in Malmö statt. Idealerweise übernachtet man in einem Ferienhaus in Südschweden und kann so nicht nur Urlaub genießen. Die historische Großstadt Malmö in der schwedischen Provinz Schonen (buchbar unter fewovista.de/schweden/ferienhaus-schonen/) wird der Austragungsort des ESC im Mai 2013 sein. Zu diesem Anlass …
Mit TT-Line auf der Fährte von Kriminalkommissar Kurt Wallander
Mit TT-Line auf der Fährte von Kriminalkommissar Kurt Wallander
Hamburg, 30. September 2004. Reisende der TT-Line können die Fährte des Kriminalkommissars Kurt Wallander in Südschweden aufnehmen. Interessierten Spurensuchern bietet TT-Line mit dem Zielhafen Trelleborg alle Möglichkeiten, Wallanders Revier zu erkunden. Ein informativer Wegweiser des Touristbüros von Ystad hilft den Fans, Orte und Plätze aus den Kriminalromanen …
Bild: Midsommar im Ferienhaus in SüdschwedenBild: Midsommar im Ferienhaus in Südschweden
Midsommar im Ferienhaus in Südschweden
Schweden ist stets eine Reise wert. Weite Felder, glasklare Seen und dichte Wälder lassen sich am besten von einem Ferienhaus in Südschweden aus erkunden. Eine riesige Auswahl an Ferienhäusern in Südschweden finden sich unter www.fewovista.de/ferienhaus-schweden/. Midsommar ist nach Weihnachten das zweitgrößte Familienfest in Schweden. Der längste Tag …
Kurze Auszeit auf der Ostsee: Minikreuzfahrt nach Südschweden
Kurze Auszeit auf der Ostsee: Minikreuzfahrt nach Südschweden
Mit TT-Line für einen Tagesausflug nach Südschweden: Minikreuzfahrt inklusive Hin- und Rückfahrt mit der Fähre. Kabine, Pkw-Beförderung und Frühstück an Bord • TT-Line Minikreuzfahrt Südschweden ab 119 Euro (ab Rostock) bzw. 159 Euro (ab Travemünde) pro Person • Kinder bis sechs Jahre reisen kostenlos • Ein ganzer Tag in Schweden, z.B. für Ausflüge nach …
Bild: Auf den Spuren Wallanders durch SüdschwedenBild: Auf den Spuren Wallanders durch Südschweden
Auf den Spuren Wallanders durch Südschweden
… oder Zug geht es nach Kopenhagen und über die Öresundbrücke nach Schweden. Von Rostock, Sassnitz und Travemünde bestehen Fährverbindungen nach Trelleborg und wer mit dem Flugzeug anreist, landet am Flughafen von Malmö. Mieten Sie Ihr Ferienhaus in Südschweden auf den Spuren Kurt Wallnders bei fewoVista unter www.fewovista.de/schweden/ferienhaus-skane/
Bild: Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!Bild: Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!
Mal fix nach Schweden? Dann auf nach Rügen!
… mit der Flensburger Reederei FRS und ihrem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Skane Jet“ schon bald eine neue Alternative auftat, um von der Insel Rügen nach Südschweden zu reisen. Mit „Skane Jet“ pfeilschnell übers Meer. Mitarbeiter des Rügener Ferienvermittlers Ostseeappartements Rügen (OAR) haben dies jüngst getestet und zeigten sich begeistert: „Die …
Bild: Ferienhaus Smaland: Auf den Spuren Astrid LindgrensBild: Ferienhaus Smaland: Auf den Spuren Astrid Lindgrens
Ferienhaus Smaland: Auf den Spuren Astrid Lindgrens
… weißen Fenstern am Waldrand, auf einer Wiese am See – ist im Smaland am typischsten. Ob romantischer Urlaub zu zweit oder ereignisreiche Ferien mit der ganzen Familie, in Südschweden kommt jeder auf seine Kosten. Designfans besuchen das Glasreich in der Nähe von Växjö, wo seit 1742 Glas hergestellt wird und auch Besucher sich in dieser Kunst versuchen …
Sie lesen gerade: Auf königlichen Spuren in Südschweden