(openPR) Kirrweiler/September 2010: Unter dem Motto „Let the show begin, Digital Signage statt herkömmlicher Plakatwerbung“ präsentiert raumplusschall auf der diesjährigen Bowl Trade Show 2010 am 12.September in Frankfurt (Hotel Holiday Inn; Stand München/13) „Bowling TV“ - ein innovatives Digital Signage Konzept, maßgeschneidert für Bowling- und Entertainmentcenter.
Immer mehr Unternehmen folgen dem Trend und machen sich digitale Werbemedien zu Nutze. Digital Signage, als Alternative zur statischen Plakatwerbung erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Auch in der Bowling- und Entertainmentbranche hielt Digital Signage bereits Einzug. Raumplusschall, als einer der führenden Anbieter im Bereich audiovisuelle Objekteinrichtung, führte im letzten Jahr erfolgreich vier Installationen in den Bowlingcentern Pinup Bornheim, Pinup Koblenz, Bowling Arena Spich und Bowlingsport Bonn durch. „Die Zufriedenheit und die Offenheit dieser Kunden zeigt, dass das Potential von Digital Signage in dieser Branche längst noch nicht ausgeschöpft ist“, sagt Sabrina Lienhart, Geschäftsführerin der raumplusschall.
Dank der engen Zusammenarbeit mit memedia, Agentur für neue Medien, kann raumplusschall neben Software, Hardware, Stelen und Installation auch Entertainmentinhalte und individuell gestaltete, CI/CD-gebrandete Templates als Serviceleistung anbieten. „Durch den Einsatz der miX-L Digital Signage Software, können wir unseren Kunden anspruchsvolle Werbung und Entertainment als Gesamtpaket ‚Bowling TV’ anbieten.“, so Markus Lienhart, Leiter Planung und Realisation bei raumplusschall.
Interne Centerwerbung, externe Werbung, Fernsehen und vieles mehr kann individuell oder auch manuell zusammengestellt werden. RSS-Feeds, Flash-Videos, Diashows und vieles mehr lassen sich problemlos und vor allem auf einfachste Art und Weise integrieren.












