(openPR) vereinDB bietet Software aus der Steckdose für alle Vereine, welche Mitgliederlisten und andere Dokumente gemeinsam nutzen wollen. durch die geminsame Nutzung von Daten entfällt das Abgleichen von unterschiedlichen Tabellen.
Alle Arten von Listen lassen sich bei vereinDB gemeinsam über das Internet bearbeiten. Die Datenfelder sind dabei frei definierbar. Mit der integrierten Dokumentenverwaltung sind die aktuellen Dokumente jederzeit für alle verfügbar. Der Zugriff auf die aktuellen Daten kann z.B. von zu Hause aus, im Büro oder während der Vorstandssitzung erfolgen. Die Berechtigungen lassen sich pro Dokument und Tabelle einzeln vergeben.
Bestehende Excel-Tabellen lassen sich importieren und auch wieder exportieren. Es steht eine Gruppen E-Mail und Gruppen SMS Funktion zur Verfügung. Damit lassen sich Mitglieder schnell und einfach kontaktieren. Auch Adress-Etiketten lassen sich mit wenigen Klicks ausdrucken. Alle Tabellen lassen sich natürlich sortieren, filtern und gruppieren.
Einzige Voraussetzung für das Benützen der virtuellen Vereinsverwaltung ist ein Computer mit Internetanschluss. Die Software muss nicht installiert werden, da sie über den Browser bedient wird.
vereinDB gibt es in drei Versionen:
Die Basic Version ist kostenlos. Die Anzahl Mitglieder und Tabellen ist dabei unbeschränkt. Einzig für die Dokumentenverwaltung stehen nur 1 MB Speicherplatz zur Verfügung.
Die Standard Version enthält 100 MB für die Dokumentenverwaltung plus den Versand von Gruppen-E-Mails.
Bei der Premium-Version stehen 250 MB Speicherplatz zur Verfügung.
Neben der eigentlichen Applikation gibt es im Blog von vereinDB weitere Artikel zur Vereinsarbeit (Vereinsverwaltung, Vereinsmanagement und Vereinsrecht). Zudem gibt es eine Linksammlung mit interessanten weiterführenden Web-Adressen.
Blog: http://www.vereindb.ch/blog/










