openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nanotechnologie hilft beim Energiesparen – Hongkong auf der IFA 2010 in Berlin

02.09.201011:53 UhrIT, New Media & Software
Bild: Nanotechnologie hilft beim Energiesparen – Hongkong auf der IFA 2010 in Berlin
Zur vielseitigen Nutzung von iPhone oder iPod gehören die Lautsprecher von Sinowise Ind. (HK) Ltd. Foto: Sinowise
Zur vielseitigen Nutzung von iPhone oder iPod gehören die Lautsprecher von Sinowise Ind. (HK) Ltd. Foto: Sinowise

(openPR) Frankfurt am Main/2. September 2010
Hongkong ist einer der weltweit wichtigsten Marktplätze für elektronische und elektrotechnische Produkte. Die 50. Auflage der IFA wird daher vom 3. bis 8. September 2010 erneut Anziehungspunkt für 55 Unternehmen aus der Metropole sein (2009: 50), um neueste Entwicklungen der Unterhaltungselektronik und der Hausgeräteindustrie vorzustellen. 35 von ihnen präsentieren sich auf dem vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) organisierten Länderpavillon in Halle 26C, Stand 800 (2009: 24 Aussteller). Dazu kommt ein Ausstellungsbereich mit „Green Products“ von 26 Firmen.



Attraktives Design und wettbewerbsfähige Preise kennzeichnen das umfangreiche Angebot der Hongkonger Aussteller, das von Home Entertainment Systemen über Unterhaltungselektronik fürs Auto und Rucksäcken mit Solarmodulen bis hin zu energiesparenden Elektro-Hausgeräten reicht.

Attraktives Design und musikalische LEDs

Trendprodukte wie iPhone und iPod des Herstellers Apple sind in der Unterhaltungselektronik nicht mehr wegzudenken. Ergänzt werden sie um attraktive Docking-Stationen, freistehende Lautsprecher und Zubehör in Signalfarben wie etwa von Sinowise Industrial (HK) Ltd. (Stand 842). Wer es dezenter mag, wählt die kabellose Soundstation KW1019 von Kenwin Industrial (HK) Ltd. (Stand 801) in klassischem Schwarz, um Musik vom iPhone oder Internetradio zu empfangen. Mit Produkten von Sensor Industries Ltd. (Stand 824) lässt sich das Lieblingslied auch als Türklingelton einrichten. Der Hersteller bietet zudem musikalischen Spaß mit der singenden LED-Glühlampe „Singing Bulb“. Sie sieht aus wie eine handelsübliche Energiesparlampe, verbirgt aber neben neun LEDs auch einen kabellosen 2,4 Ghz Receiver und einen 2 Watt Lautsprecher. Die Singing Bulb ist mit dem iPod, aber auch mit jedem herkömmlichen MP3-Player kompatibel.

Mobile Lesegeräte und elektronische Speisekarten

Weltweit sind Tablet-PCs, eBooks und entsprechende mobile Lesegeräte auf dem Vormarsch. Die aktuellen Modelle integrieren attraktive Zusatzfunktionen wie MP3-Player, Videoabspiel- und Vorlesemöglichkeit. Der Hongkonger Gerätehersteller Pipo Technology Co. Ltd. (Stand 807) liefert bis zu 85 % seiner Produkte nach Europa und in die USA. Die eBook-Reader der Serie EB02 bis EB71 verfügen über unterschiedliche Helligkeitsstufen, funktionieren bei direktem Sonnenlicht und sind wahlweise mit E-Ink- oder TFT- Bildschirm erhältlich. Je nach Intensität der Nutzung weisen sie eine Laufzeit von bis zu 22 Stunden bzw. 7500 Seiten auf.

Langjähriges Ziel von GS Group Sense Int. Ltd. (Stand 828) ist es, umweltfreundliche und energiesparende Lichtlösungen in elektronischen Geräten umzusetzen. Auf der IFA wird die Firma einen neuen eBook-Reader präsentieren. Das Unternehmen kann hierbei auf die jahrelange Erfahrung aus der Entwicklung von elektronischen Wörterbüchern, Navigationsgeräten und Modulen für Palms, Handheld-PCs und Organizer zurückgreifen. Neu ist auch der „Restaurant Self Order Terminal“. Mit dieser elektronischen Speisekarte ordert der Gast sein Menü direkt in der Küche.

Musikliebhaber wissen, wie wichtig die Qualität der richtigen Kopfhörer ist. Imego Infinity Ltd. (Stand 831) hat das Angebot an Ohr- und Kopfhörern deshalb um eine Retro-Serie erweitert und Vintage-Kopfhörer für drei Musikrichtungen auf den Markt gebracht: Je nach Geschmack gibt es passende Produkte für Heavy Metal Fans, für Klassikfans oder für Musik mit betonten Bässen.

Ladestationen „to go“

Die Aussteller des Hongkonger Gemeinschaftsstandes setzen in diesem Jahr neben attraktivem Design auch auf Umweltfreundlichkeit und Energieeffizienz. So ermöglichen etwa die funktionellen Solartaschen und -rucksäcke von Mascotte Ind. (Stand 818) das Wiederaufladen elektronischer Geräte durch integrierte Solarzellen. Handys, MP3-Player oder Netbooks werden im Inneren der Tasche angeschlossen. Der Einsatz von Solarmodulen direkt am Gerät, wie etwa bei Mobiltelefon-Abdeckungen, entfällt damit. Die verwendete, flexible Dünnschicht Solar Technologie (DSTF) lässt eine Energiegewinnung bei unterschiedlichen Temperaturen und schon bei wenig Licht zu. Die farbigen Rucksäcke und Freizeittaschen sind echte Leichtgewichte, robust und Wasser abweisend.

Mobiltelefone der Firma Sun Bright Global Business Ltd. (Stand 818) richten sich mit ihren großen Tasten speziell an die Bedürfnisse älterer Konsumenten. In der Modellpalette stehen jetzt auch Solarmodule zur Verfügung.

Nanotechnologie reduziert Energieverbrauch bei Elektro-Hausgeräten

Der Austausch alter Geräte im Haushalt durch moderne Produkte lohnt sich für Endverbraucher nicht nur, weil die Umwelt geschont wird und weniger Energiekosten anfallen, die neuen Gerät überzeugen auch durch zusätzliche Funktionen.

AME Advanced Materials Enterprises Co. Ltd. (Stand 818) bietet Haushaltsgeräte für den Endverbraucher, die die Vorteile der Nanotechnik nutzen. Dank der patentierten NanoHeat®Technologie kommt der Diamant Toaster HTT-901 mit 180 Watt aus und ist damit bis zu fünfmal energieeffizienter als vergleichbare Modelle, die bis zu 1000 Watt benötigen. Mehr Funktionalität garantieren die verstellbare Höhe für Toast, Sandwich und Baguette von 1 bis zu 9 cm Dicke und die problemlos zu reinigende Glaskeramik-Oberfläche. Für die Entwicklung der NanoHeat®Technologie erhielt AME im Januar den Technological Achievement Award 2009 von der Hong Kong Science and Technology Park Kooperation - eine der höchsten Auszeichnungen für Technologiefirmen in Hongkong.

Deutlicher Aufschwung im ersten Halbjahr

Hongkong blieb 2009 zweitgrößter Elektronikexporteur der Welt. Von diesem Industriezweig entfielen 35 % auf die Bereiche audio-visuelle Produkte, inklusive TV- und Radiogeräte (27,8 Milliarden USD), Telekommunikation und Zubehör (28,4 Milliarden USD) sowie Elektro-Hausgeräte (2,3 Milliarden USD). Insgesamt exportierten die Hersteller Waren für 58,5 Milliarden USD. Wichtigste Handelspartner waren Festland China, die USA und Europa. In Europa war Deutschland - mit Ausnahme der Telekommunikation - führender Handelspartner der Metropole. Während in 2009 das Geschäft von der internationalen Wirtschaftskrise betroffen wurde und die Hersteller je nach Produkten Rückgänge von über 20 % verzeichneten, stiegen die Exporte von Januar bis Juli 2010 wieder deutlich an (zwischen 16 % und 29 %) und erreichten Ende Juli bereits 37,9 Milliarden USD.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462483
 72

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nanotechnologie hilft beim Energiesparen – Hongkong auf der IFA 2010 in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hong Kong Trade Development Council

Bild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer anBild: Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Spring Virtual Expo erfolgreich - HKTDC bietet digitale Expo auch im Sommer an
Mit der Spring Virtual Expo startete das Hong Kong Trade Development Council (HKTDC) im April 2020 ein einmonatiges Pilotprojekt zum digitalen Sourcing. ------------------------------ Am 30. April hatten 1,4 Millionen Einkäufer aus aller Welt den online Marktplatz hktdc.com Sourcing besucht. 22.000 Lieferanten nutzten die Plattform, um weltweit Einkäufer anzusprechen. Diesen Bedarf greift das HKTDC auf und vermarktet zunächst im Mai unter dem Motto Wellness from Within Produkte aus den Bereichen Wellness, technische Gadgets, Kochzubehör und …
Bild: Smartphone und Hörgerät verbinden sichBild: Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Smartphone und Hörgerät verbinden sich
Eingeschränktes Hörvermögen ist ein häufiges Problem bei älteren Menschen. Viele benutzen trotz Einschränkungen dennoch kein Hörgerät. ------------------------------ Dieser Herausforderung stellt sich Incus, ein Hongkonger Unternehmen für die Audiosignalverarbeitung. Nach Aussage von Produktmanager Sigurd Anders Berg hat man zunächst mit über 500 älteren Menschen über die Zurückhaltung beim Einsatz von Hörgeräten gesprochen. Schnell kristallisierten sich drei Gründe heraus: An der Spitze standen die hohen Kosten, die etwa in den USA bei run…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IFA 2011 BilanzBild: IFA 2011 Bilanz
IFA 2011 Bilanz
… konnten Besucher im Siemens eco PLUS Haus, denn hier wurde in einem Showcase gezeigt, wie die vernetzte Küche der Zukunft aussehen kann – und wie innovative Technologie Energiesparen auf Rekordniveau ermöglicht, ohne dabei Kompromisse bei Design und Komfort einzugehen. Auch nach der IFA bleibt Siemens in Berlin präsent: Noch bis zum 10. September ist …
Bild: Bosch gibt Startschuss für die Energiewende im privaten HaushaltBild: Bosch gibt Startschuss für die Energiewende im privaten Haushalt
Bosch gibt Startschuss für die Energiewende im privaten Haushalt
… der Beitrag für eine bessere Lebensqualität und Zukunft“, so Friedrich. „Jeder Haushalt kann sich an der Energiewende beteiligen. Dazu muss das Energiesparen insgesamt großgeschrieben werden“, ergänzt Prof. Dr. Claudia Kemfert, Abteilungsleiterin Energie, Verkehr, Umwelt, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung und Professorin für Energieökonomie …
Bild: „Green Technology inside“ am Puls der Zeit: Bosch gibt Vorgeschmack auf IFA-Programm 2011Bild: „Green Technology inside“ am Puls der Zeit: Bosch gibt Vorgeschmack auf IFA-Programm 2011
„Green Technology inside“ am Puls der Zeit: Bosch gibt Vorgeschmack auf IFA-Programm 2011
… sein bisher größtes Programm an energieeffizienten Hausgeräten mit Neuheiten über alle Produktbereiche hinweg München – Es reicht längst nicht mehr, dass ein Unternehmen energiesparende und nachhaltige Produkte anbietet. Genauso wichtig ist es, deren Vorzüge so überzeugend zu kommunizieren, dass der Austausch veralteter Energiefresser gegen moderne effiziente …
Bild: Hongkong zu Gast auf der IFA 2009 - Musik trifft ModeBild: Hongkong zu Gast auf der IFA 2009 - Musik trifft Mode
Hongkong zu Gast auf der IFA 2009 - Musik trifft Mode
… und Zubehör zu finden. Hersteller wie Cameron Sino Technology oder Anytone International präsentieren alles rund um die Energieversorgung für mobile Geräte, darunter auch energiesparende Solaraufladegeräte für iPod und iPhone. MP3- und MP4-Player wie den M52 mit Touchscreen und Farbdisplay und MP3-Armbänder stellt Sysbay International Technology in den …
Bild: Von virtueller Realität bis zu Wearables - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der IFA in BerlinBild: Von virtueller Realität bis zu Wearables - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der IFA in Berlin
Von virtueller Realität bis zu Wearables - der Hongkonger Gemeinschaftsstand auf der IFA in Berlin
Unter den internationalen Ausstellern der IFA ist 2016 auch wieder ein Hongkonger Gemeinschaftsstand vertreten. ------------------------------ Vom 2. bis 7. September 2016 stehen die Berliner Messehallen ganz im Zeichen der Neuheiten bei Consumer Electronics und Home Appliances. In Halle 26c, Stand 628, finden Besucher der Messe wieder einen Hongkonger …
Hansecontrol auf der IFA - Starker Partner für den Plus X Award
Hansecontrol auf der IFA - Starker Partner für den Plus X Award
Aktuelles Thema Energieeffizienz im Fokus Hamburg, 25. August 2009 – Energiesparen ist eines der großen Themen auf der diesjährigen Internationalen Funkausstellung, die vom 4. bis 9. September in Berlin statt findet. Im Mekka der Unterhaltungselektronik gilt insbesondere den Verbrauchswerten von Fernsehern und Monitoren besonderes Augenmerk, denn nach …
Bild: Reinigungskosten minimieren und Werterhalt maximieren - EXUWEG Fachbetrieb Göttingen - Haus + BAU MesseBild: Reinigungskosten minimieren und Werterhalt maximieren - EXUWEG Fachbetrieb Göttingen - Haus + BAU Messe
Reinigungskosten minimieren und Werterhalt maximieren - EXUWEG Fachbetrieb Göttingen - Haus + BAU Messe
… allem Reinigungskosten minimieren und gleichzeitig den Werterhalt von Bauobjekten maximieren kann. Auch wenn Graffiti- & Farbentfernung, Spezialreinigung, effektive Schutzsysteme und innovative Nanotechnologie nur etwas für das Facility Management zu sein scheint, so lohnte sich doch der zweite Blick für den Privatkunden! Ob Garten-Teakmöbel oder …
Rezepte für die Zukunft Siemens gibt Vorgeschmack auf die IFA
Rezepte für die Zukunft Siemens gibt Vorgeschmack auf die IFA
… eine Reihe neuer Lösungen zeigen.“ Im neuen eco Plus Haus inszeniert Siemens dies auf emotionale Weise, zum Beispiel mit seinem Weltrekordhalter im Energiesparen – dem ersten Vollwaschtrockner mit Luftkondensations-Trocknung. Weltrekorde am laufenden Band Beim Spülen verbessert der ecoStar Geschirrspüler seinen Weltrekord im Wassersparen um weitere 0,5 …
Pace zeigt erstmals HDTV-Digital-Receiver für Premiere zur IFA 2005
Pace zeigt erstmals HDTV-Digital-Receiver für Premiere zur IFA 2005
… Telekommunikationsanbieter und den Handel weltweit. Der Hauptsitz von Pace liegt in West Yorkshire, England, mit weiteren Niederlassungen in den USA, Hongkong, Deutschland und Frankreich. Weitere Informationen unter www.pace-deutschland.de oder www.pacemicro.com. Kontakt: Pace Press Office Julia Ruane Pace Micro Technology plc Tel.: +44 1274 537093 Mobil: +44 …
Bild: Hongkonger Startups präsentieren ihre innovativen Produkte auf der IFA NEXTBild: Hongkonger Startups präsentieren ihre innovativen Produkte auf der IFA NEXT
Hongkonger Startups präsentieren ihre innovativen Produkte auf der IFA NEXT
Die IFA NEXT nutzen in diesem Jahr neun Startups aus Hongkong, um ihre Produkte gemeinsam dem internationalen Publikum vorzustellen. ------------------------------ Vom 6.-11. September 2019 werden sie auf einem Gemeinschaftsstand, organisiert vom Hong Kong Trade Development Council (HKTDC), die Umsetzung ihrer innovativen Ideen für den Markt präsentieren. …
Sie lesen gerade: Nanotechnologie hilft beim Energiesparen – Hongkong auf der IFA 2010 in Berlin