(openPR) Raunzts ned! Tragts Göb!
Ganz schön gewagt, was Gernot Glasl, Initiator des "YELLOWDAY", sich da vorgenommen hat! In Österreich, im Land des Raunzens und Semperns, will er einen Tag der Lebensfreude einführen. Und das nun jährlich, jeden ersten Samstag im September!
"Ganz Österreich ist dazu aufgerufen, sich am 4. September gelb anzuziehen und sein breitestes Grinsen aufzusetzen!" so Glasl. "Ich will einen Tag schaffen, an dem man ungestraft zugeben kann, dass man es gar nicht so schlecht hat. Ziel ist es, den YELLOWDAY zu einem Fixpunkt im Jahr zu machen." Und er ergänzt "Auch wenn es dieses Jahr sehr spontan und kurzfristig zu Stande kommt, freuen wir uns schon jetzt über die vielen positiven Rückmeldungen. Unsere facebook-Gruppe zum Beispiel ist in den letzten Wochen rasant gewachsen und so wird der YELLOWDAY auch international bekannt."
Der YELLOWDAY (www.yellowday.at) ist natürlich eine 100% gemeinnützige Veranstaltung. Aus einer spontanen Idee noch etwas mehr Sonne in den Alltag zu bringen und bewusst die Lebensfreude in den Vordergrund zu stellen, wird er heuer am 4. September zum ersten Mal organisiert.
Leider viel zu oft färbt sich der Alltag grau und ohne ersichtlichen Grund quält man sich durch den Tag. Der YELLOWDAY soll wieder etwas mehr Sonne und Leichtigkeit in die Herzen und Gesichter der Menschen bringen. Das soll damit beginnen, dass man sich mit einem freundlichen Lächeln begegnet und bis zu geselligen Zusammentreffen weiterführen.
Als Katalysator dazu dient die sonnige Farbe Gelb, und um auch ein sichtbares Zeichen zu setzen werden die Teilnehmer des YELLOWDAY dazu motiviert sich an diesem Tag in Gelb zu kleiden. Dadurch sollen spontane Kontakte, die alle gesellschaftlichen Grenzen überwinden, gefördert werden.
In diesem Sinne "HELLO YELLOW!".



