openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Co-Working - mehr als nur ein Arbeitsplatz?

01.09.201017:29 UhrIT, New Media & Software
Bild: Co-Working - mehr als nur ein Arbeitsplatz?
Ihr Spezialist für Co-Working, Seminar- und Konferenzräume
Ihr Spezialist für Co-Working, Seminar- und Konferenzräume

(openPR) Co-Working erfreut sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Regelmäßig eröffnen in deutschen Großstädten neue Co-Working Spaces wie z.B. der Lilienhof in Hamburg oder die Gasmotorenfabrik in Köln. Die Motivation einen Arbeitsplatz auf Zeit zu mieten ist unterschiedlich. Der eine mag die Geselligkeit schätzen und möchte gerne das Gefühl haben in einer Gemeinschaft zu arbeiten, der Andere erhofft sich womöglich Inspiration für neue Ideen oder für aktuelle Projekte.



In Punkto Effizienz gilt für viele jedoch, dass hier Abstriche gemacht werden müssen. Zum Teil werden in größeren Co-Working Spaces nur ca. 60% der Zeit mit effektiver Arbeit verbracht und die restliche Zeit für gesellschaftliche Kontakte und eine Erweiterung des persönlichen Netzwerkes.

Und das ist gut so!

Mehr denn je zählt heute eine gute Vernetzung für den beruflichen Erfolg. Wenn man also gerade an einem Projekt arbeitet das nicht den vollen zeitlichen Einsatz fordert, ist Co-Working ein ideales Mittel, um eben diese Kontakte zu knüpfen und sein eigenes Netzwerk zu erweitern.

Zudem erfüllt Co-Working auch noch eine Weiterbildungsfunktion. Da man täglich mit unterschiedlichsten Menschen aus unterschiedlichsten Branchen kommuniziert, lernt man über den eigenen Tellerrand hinauszublicken. Der Co-Worker wird mit verschiedenen Themen konfrontiert, im Zweifel nach seiner Meinung hierzu gefragt und erweitert somit automatisch seinen Horizont.

Ein weiterer positiver Aspekt des Co-Workings der noch selten hervorgehoben wird, ist das Co-Working als "Vertriebsfunktion". Dies ist eigentlich eine logische Weiterentwicklung der oben entwickelten Gedanken.

Als Freiberufler hat man unterschiedliche Vertriebskanäle zur Verfügung. Zum einen können dies die klassischen Vermittlungsagenturen sein, zum anderen aber auch das eigenen Netzwerk oder persönlichen Kontakte zu Unternehmen der eigenen Zielgruppe. Ein weiterer wenig beachteter Vertriebskanal ist jedoch das Co-Working. Wenn also z.B. ein Freiberufler aus dem Bereich Grafik/Design in den nächsten Monaten ein neues Projekt sucht, wäre er gut beraten hin und wieder in einem Co-Working Space zu arbeiten. Die Kunst ist es nun aber potenzielle Auftraggeber aus eben dieser Branche zu finden. Dies wird in den großen Co-Working Spaces typischerweise nicht gelingen. Im Gegenteil, dort sitzen überwiegend Auftragnehmer, die in einer ähnlichen Position sind.

Ideal wäre es eine Co-Working Platz in einer Agentur oder einem Unternehmen zu finden, das regelmäßig mit Freiberuflern aus dieser Branche als Subunternehmer zusammen arbeitet. Die Strategie lautet also - "Finde ein Unternehmen in einer Zielbranche oder in artverwandten Branchen, die einen temporären Arbeitsplatz anbieten."

Sehr schnell wird man feststellen, dass dies leichter gesagt als getan ist. Googelt man z.B. die Begriffe "Co-Working + Köln", so erhält man links zu Blogs aus der Co-Working Szene oder eben zu den großen Co-Working Einrichtungen, in denen ich meine Zielgruppe nicht finden werde.

Eine interessante Webseite die eine gezielte Suche nach Co-Working Plätzen ermöglicht, die überwiegend von kleineren und mittelständischen Unternehmen angeboten werden ist www.rent-o-room.de.

Rent-o-room ist eine Plattform die beide Zielgruppen zusammenbringt, die Freiberufler die nicht ausschließlich wegen der sozialen Kontakte co-worken wollen und Unternehmen die wenig genutzte Ressourcen auf dem Markt anbieten möchten.

Auch für das Unternehmen liegen die Vorteile auf der Hand. Es wird nicht nur der Fixkostenblock durch temporäre Vermietung gesenkt sondern auch persönliche Kontakte zu potenziellen Subunternehmern geknüpft. In der Regel arbeiten kleinere Unternehmen vorzugsweise mit Subunternehmern zusammen, die sie bereits persönlich kennen und von deren Arbeitsleistung sie sich einen ersten Eindruck verschaffen konnten.

So wird aus Co-Working ein Geschäftsmodell, das für beide Seiten, dem Freiberufler und dem Unternehmen, eine sinnvolle Variante zu klassischen Arbeitsmodellen bietet.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 462192
 80

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Co-Working - mehr als nur ein Arbeitsplatz?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von rOr rent-o-room UG

Bild: rent-o-room - das neue Portal für Co-Working-, Seminar- und KonferenzräumeBild: rent-o-room - das neue Portal für Co-Working-, Seminar- und Konferenzräume
rent-o-room - das neue Portal für Co-Working-, Seminar- und Konferenzräume
Ein Raum für alle Fälle! Der Name ist Programm. Seit April 2010 gibt es einen neuen Service in der Co-Working Szene. Rent-o-room bietet eine komfortable Suchmaschine, mit der man Co-Working Spaces, Seminar- oder Konferenzräume in seiner Umgebung finden kann. Bislang musste man sich mühevoll durch lokale Seiten klicken, um in seiner Region kurzfristig einen entsprechenden Raum zu finden. Das ist nun vorbei. Rent-o-room bündelt das bundesweite Angebot und erleichtert somit die Suche erheblich. Aber auch potenzielle Anbieter haben Vorteile durc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Office-Sharing im Business Center FrankfurtBild: Office-Sharing im Business Center Frankfurt
Office-Sharing im Business Center Frankfurt
… Mieter einen Büroraum teilen, in dem jeder seinen eigenen Arbeitsbereich erhält. Das PBC Office-Sharing bedeutet somit geringere Mietkosten - für einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage und eine exklusive Geschäftsadresse im imageträchtigen Westend Frankfurt. Gerade in Ballungsräumen sind Büromieten teuer, Mietverträge oftmals nur mit langen Laufzeiten …
Bild: Bürokonzept „The Plant“ erfolgreich gestartetBild: Bürokonzept „The Plant“ erfolgreich gestartet
Bürokonzept „The Plant“ erfolgreich gestartet
… Jahren an mindestens zehn weiteren Standorten umzusetzen. Seit Ende September erhalten die campusartigen Immobilien in den drei Städten neben mehr Natur rund um den Arbeitsplatz auch Gemeinschaftsflächen und Services, die das Arbeiten für die Mitarbeiter angenehmer gestalten sollen. „Mit der Globalisierung und Digitalisierung haben sich auch die Ansprüche …
Bild: RallyPad Berlin öffnet seine Räume für soziale UnternehmerBild: RallyPad Berlin öffnet seine Räume für soziale Unternehmer
RallyPad Berlin öffnet seine Räume für soziale Unternehmer
23. April 2012, Berlin, Deutschland: Der Co-Working-Space und Inkubator ist die neue Anlaufstelle für Berlins soziales Unternehmertum. Im Fokus stehen engagierte Menschen, die sich mit Hilfe von technologischen Innovationen für Fairness und eine lebenswerte Gesellschaft einsetzen. Die Schmiede der sozialen Avantgarde. RallyPad ist eine Mischung aus Co-Working …
Natur, Nachhaltigkeit, Vernetzung: Diese Trends prägen die Büroimmobilien der Zukunft
Natur, Nachhaltigkeit, Vernetzung: Diese Trends prägen die Büroimmobilien der Zukunft
… klassische Arbeit hinter fest verorteten Schreibtischen ein Auslaufmodell. Weil die Tätigkeiten zunehmend kreativer, digitaler und teamorientierter werden, denken immer mehr Unternehmen den Arbeitsplatz der Zukunft neu. Sie gestalten ihn wandelbar und smart, damit das Büro die veränderten Bedürfnisse erfüllen kann. Ob Foodtruck, Urban Gardening, Fitness …
Bild: Neuer Co-Working Space im TZL eröffnetBild: Neuer Co-Working Space im TZL eröffnet
Neuer Co-Working Space im TZL eröffnet
Das TZL eröffnet einen neuen Co-Working Space und bietet eine moderne, flexible Arbeitsumgebung. Ab sofort stehen Arbeitsplätze ab 100 € pro Monat zur Verfügung – inklusive kostenloser Parkplätze, großzügiger Gemeinschaftsküche und 24/7 Zugänglichkeit. Der Co-Working Space richtet sich an Start-ups, Freiberuflerinnen und Freiberufler sowie Unternehmen, …
Bild: Freelancer & Datenmobilität: PowerFolder lädt zum MeetupBild: Freelancer & Datenmobilität: PowerFolder lädt zum Meetup
Freelancer & Datenmobilität: PowerFolder lädt zum Meetup
… ganz großen Nummer geworden ist, ist sie für Freelancer inzwischen fast schon überlebenswichtig. Wer ständig unterwegs ist, auch schon mal im Zug, im Café oder am Co-Working-Arbeitsplatz kreativ ist und mehr Zeit mit LTE und WLAN statt mit Festnetz und DSL verbringt, der sollte schon wissen, dass Datenmobilität mehr ist als ein Dropbox-Account, ja - …
Bild: Ideenhaus NUNZIG: Anders arbeiten in AachenBild: Ideenhaus NUNZIG: Anders arbeiten in Aachen
Ideenhaus NUNZIG: Anders arbeiten in Aachen
… für die Kreativ- und Ideenwirtschaft in der Region.“ Geplant seien deshalb gemeinsame Projekte, Events und Netzwerktreffen, um Synergien zwischen den Mietern zu schaffen. Ein Arbeitsplatz im NUNZIG kostet pauschal 200 Euro netto. Für die gelegentliche Nutzung der Büros oder Besprechungsräume wird ein vergünstigter Tarif angeboten. Zudem sollen zukünftig …
Bild: Schweizer Start-up Upscale übernimmt 99chairs–Assets und expandiert nach DeutschlandBild: Schweizer Start-up Upscale übernimmt 99chairs–Assets und expandiert nach Deutschland
Schweizer Start-up Upscale übernimmt 99chairs–Assets und expandiert nach Deutschland
… auch neuen Interior Designern und Kreativen, zur Verfügung. Interior Design mit Augenmaß Das Ziel von Upscale ist, Unternehmen und Einzelpersonen zur Seite zu stehen, das Zuhause, den Arbeitsplatz, das möblierte Apartment oder den Co-Working Space einzurichten und den Kunden das Interior Design zu ermöglichen, das sie lieben. Obwohl Upscale erst 2016 an …
Bild: Das NUNZIG: Kreatives Arbeiten und Co-Working in AachenBild: Das NUNZIG: Kreatives Arbeiten und Co-Working in Aachen
Das NUNZIG: Kreatives Arbeiten und Co-Working in Aachen
… Co-Working-Space: Innovative, verspielte, querdenkende und entdeckungsfreudige Köpfe unterschiedlicher Branchen bilden hier eine heterogene Hausgemeinschaft. NUFARI hat mit dem Ideenhaus einen außergewöhnlichen Arbeitsplatz auf fünf Etagen in der Aachener Innenstadt (Wilhelmstraße 90) geschaffen. Gemietet wird dort nicht etwa ein Büro, nicht mal unbedingt …
Bild: "Co-Living" ist ein noch vergleichsweise junger Wohntrend.Bild: "Co-Living" ist ein noch vergleichsweise junger Wohntrend.
"Co-Living" ist ein noch vergleichsweise junger Wohntrend.
… Miteinander gefördert werden. Der Platzbedarf lässt sich dank dieser Optionen der jeweils aktuellen Lebenssituation anpassen. Mit Kindern wird vielleicht vorübergehend ein Extra - Arbeitsplatz im Co-Working-Bereich benötigt. Sind die Kinder ausgezogen, lassen sich die Kinderzimmer innerhalb der Wohnung dann in Arbeitszimmer umgestalten. Für die künftigen …
Sie lesen gerade: Co-Working - mehr als nur ein Arbeitsplatz?