openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich psychologische Hilfe für Schmerzkranke

31.08.201008:59 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Endlich psychologische Hilfe für Schmerzkranke

(openPR) Die Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen erfolgt in spezialisierten schmerztherapeutischen Einrichtungen. Dabei gehen die Schmerztherapeuten von der grundsätzlichen Überlegung aus, dass der Chronifizierung immer einer bio-psycho-soziales Geschehen zugrunde liegt. Das bedeutet, dass die Betroffenen körperliche, psychologische und soziale Probleme haben, die gegenseitig leidverstärkend und -aufrechterhaltend wirken.

Während auf körperlicher Ebene ein breitgefächertes Therapieangebot besteht, gab es bisher kein auf die Belange chronisch schmerzkranker Patienten abgestimmtes Behandlungskonzept, das rasch Erfolge zeigt, preiswert ist und sogar im Rahmen von Selbsthilfe anzuwenden ist. All diese Bedingungen werden durch ein innovatives psychologisches Behandlungskonzept in idealer Weise erfüllt: Die achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie (www.abst-web.de) wurde von dem Schmerz- und Psychotherapeuten Dr. Peter Tamme aus Lüneburg entwickelt, der in seiner spezialisierten Schmerzpraxis (www.die-schmerzpraxis.de) seit über 20 Jahren tausende chronisch Schmerzkranker behandelt hat und zu der Überzeugung gelangt ist, dass eine körperorientierte Schmerztherapie allein (und auch eine allgemeine Psychotherapie) das Leid Schmerzkranker nicht zufriedenstellend lindern kann.

Vor diesem Hintergrund hat er aus den 2500 Jahre bewährten buddhistischen Meditations- und Achtsamkeitstechniken eine neuartige, problemspezifische Behandlungsmethode für Schmerzkranke entwickelt. Die Achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie (ABST). Ein schneller und umfassender Überblick ist für Interessierte zu erhalten durch Lektüre des Buches "Frei sein im Schmerz" von Peter und Iris Tamme, BOD-Verlag Norderstedt, ISBN 978-3-8391-1903-7 zum Preis von 29,90 EUR

Mehr Informationen dazu gibt es online unter http://www.frei-sein-im-schmerz.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 461450
 820

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich psychologische Hilfe für Schmerzkranke“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Abnehmen trotz Schilddrüsenunterfunktion
Abnehmen trotz Schilddrüsenunterfunktion
Endlich eine praxiserprobte Hilfe für alle, die trotz Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) abnehmen wollen: In dem neuen Buch von Anna Poblocki erklärt die selbst an Schilddrüsenunterfunktion erkrankte Autorin, wie sie es geschafft hat, trotz Hypothyreose gesund abzunehmen und das Gewicht dauerhaft zu halten. Seitdem sie an Schilddrüsenunterfunktion …
Bild: Wer rastet, der rostetBild: Wer rastet, der rostet
Wer rastet, der rostet
… und Erschöpfung sind vordringliche Leiden bei entzündlichen Erkrankungen wie Rheumatoider Arthritis, Morbus Bechterew, Kollagenosen oder Vaskulitiden. Hinzu kommen Millionen Schmerzkranke mit chronischen Rückenleiden oder Fibromyalgie. Und auch jüngere Menschen sind zunehmend von Gelenkkrankheiten betroffen. Am 12. Oktober, dem Welt-Rheuma-Tag, startet …
Neuartige, wirkungsvolle Lichttherapie bei Hauterkrankungen
Neuartige, wirkungsvolle Lichttherapie bei Hauterkrankungen
… Fibromyalgie kann nun die BioSun-Lichttherapie eingesetzt werden. Sie ersetzt damit Kortison für die Haut oder Schmerzmittel und Antidepressiva für chronisch Schmerzkranke. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass die BioSun-Lichttherapie bei schwersten Hauterkrankungen eine hohe therapeutische und antientzündliche Wirkung hat und auf Kortison …
Bild: Achtsamkeitsbasierte SchmerztherapieBild: Achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie
Achtsamkeitsbasierte Schmerztherapie
… Schmerz" ist das Behandlungsziel der achtsamkeitsbasierten Schmerztherapie (abst-web.de). Wenn man Fachkreisen glauben darf, ist das innovative psychologische Behandlungskonzept für chronisch Schmerzkranke auf dem besten Wege, sich zum Goldstandard zu entwickeln. Bislang waren wegweisende Therapieangebote für die leidgeplagten Patienten nicht vorhanden, …
Ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk: Gartenberatung unter dem Weihnachtsbaum
Ungewöhnliches Weihnachtsgeschenk: Gartenberatung unter dem Weihnachtsbaum
Während der Sohnemann mit seiner Familie noch frierend im Rohbau des zukünftigen Eigenheims steht, hat der Senior endlich das passende Weihnachtsgeschenk gefunden: der Gutschein für die Gartenberatung durch einen Fachmann bietet dem Nachwuchs im Frühjahr die nötige Hilfe zur Selbsthilfe, um auch die Außenanlagen angemessen herrichten zu können. Das kennen …
Bild: Entenaktion startet mit großem Erfolg MUCOS Pharma spendet 5.000 Euro an Deutsche Schmerzliga e.V.Bild: Entenaktion startet mit großem Erfolg MUCOS Pharma spendet 5.000 Euro an Deutsche Schmerzliga e.V.
Entenaktion startet mit großem Erfolg MUCOS Pharma spendet 5.000 Euro an Deutsche Schmerzliga e.V.
… deutlich besser verträglich – ein wichtiger Faktor gerade für die Langzeitanwendung bei chronischen Erkrankungen. Über die Deutsche Schmerzliga e. V. Als Patientenorganisation für chronisch Schmerzkranke setzt sich die Deutsche Schmerzliga e. V. seit über 25 Jahren gemeinsam mit anderen Partnern im Gesundheitswesen dafür ein, die Situation schmerzkranker …
Bild: Weihnachtstheater „Sofias neues Kleid“ im Geburtshaus Hamburg - ein Figurentheater von Uta GummBild: Weihnachtstheater „Sofias neues Kleid“ im Geburtshaus Hamburg - ein Figurentheater von Uta Gumm
Weihnachtstheater „Sofias neues Kleid“ im Geburtshaus Hamburg - ein Figurentheater von Uta Gumm
… Kinder ab vier Jahre, Eltern und Großeltern. Gezeigt wird das Theaterstück am 8. Dezember 2012 um 16.00 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Geburtshaus für 5,00 € / 7,00 €.Endlich 5! Endlich passt das Kleid mit der Blume von der großen Schwester das allerschönste! Und Sofia darf jetzt sogar allein zum Waldrand Reisig sammeln gehen. In diesem Märchen geht …
Schmerztherapeuten kritisieren geplante EBM-Reform scharf - Sehenden Auges vor die Wand
Schmerztherapeuten kritisieren geplante EBM-Reform scharf - Sehenden Auges vor die Wand
… starker Anreiz geschaffen, der Schmerztherapie den Rücken zu kehren. Das kann auch die KBV vor dem Hintergrund, dass in Deutschland mehr chronisch Schmerzkranke als Diabetiker leben, nicht ernsthaft wollen“. Noch 2009 habe der Erweiterte Bewertungsausschuss die Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten als „besonders förderungswürdige Leistung“ festgestellt, …
Förderpreis Leben pur 2008 für Kinderschmerzambulanz in Datteln
Förderpreis Leben pur 2008 für Kinderschmerzambulanz in Datteln
… die Preise von Linde Homecare. Förderpreis für Forschungen zur Schmerztherapie „Qualitätssicherungs-Vereinbarung Schmerztherapie (nach § 135 Abs. 2 SGB V): So profitieren chronisch schmerzkranke mehrfachbehinderte Kinder!“ lautet die Arbeit des multidisziplinären Teams um PD Dr. med. Boris Zernikow der Kinderschmerzambulanz Datteln. Alle zwischen 2003 …
Bild: Ersti-Hilfe – 112 Tipps für StudienanfängerBild: Ersti-Hilfe – 112 Tipps für Studienanfänger
Ersti-Hilfe – 112 Tipps für Studienanfänger
… nach Freiheit, lernen, worauf man Lust hat, netten neuen Leuten und jeder Menge Spaß. Die neuen Studenten freuen sich darüber, engen, schulischen Lehrplänen entfliehen und sich endlich nur noch mit Dingen beschäftigen zu können, die sie wirklich interessieren. Sie können es kaum abwarten, endlich echte Uniluft zu schnuppern. Diese Vorfreude ist absolut …
Sie lesen gerade: Endlich psychologische Hilfe für Schmerzkranke