(openPR) Die auf TYPO3 spezialisierte Internetagentur WACON hat eine neue Extension für Immobilienmakler entwickelt. Mit der Erweiterung ist es möglich von unterschiedlichen Quellen(eMail, Telefon, Website, Portale) eingehende Immobilien-Anfragen in einem einheitlichen Format abzuspeichern und annonym auf der Website darzustellen. Ein besonderes Feature ist die vollautomatisierte Verarbeitung von Anfragen aus Immobilienportalen. Diese werden bislang nur als eMail an Makler geschickt.
Das Projekt wurde gemeinsam mit der Bücker Immoblienverwaltung auf der Firmen-Website http://www.buecker-immobilienverwaltung.de umgesetzt."Die Idee von Herrn Bücker, Immobilienanfragen anzubieten und damit den umgekehrten Weg der zahlreichen, angebotsorientierten Portale zu gehen, hat uns sofort begeistert", so Oliver Wassenaar, Geschäftsführer der WACON Internet GmbH. Mit TYPO3 waren die Anforderungen leicht umzusetzen. Die Integration in das CMS ging reibungslos. "Hier zeigt sich wieder ein strategischer Vorteil von TYPO3 gegenüber anderen Systemen: individuelle Lösungen können ohne großen Aufwand als Extension eingebunden und administriert werden", so Wassenaar weiter.