openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schutz für 100.000 Hektar Urwald: ShareWood-Projekt RainforestDirect steht vor Abschluss

(openPR) Zürich, 25. August 2010 - Weniger als zwei Jahre nach Platzierung ist das Regenwald-Projekt RainforestDirect der Schweizer ShareWood AG und ihres Partners Incorial Imoveis Ltda. verkauft. Bis auf Restbestände haben insgesamt 104.000 Hektar brasilianischen Regenwaldes den Besitzer gewechselt. Im kommenden Jahr wird der Bau des angegliederten Säge- und Veredelungswerks begonnen, aus dessen Holzabfällen ein Stromwerk die angrenzende Stadt versorgen wird. Waldeigentümer können ab 2012 mit jährlichen Erträgen aus sanfter Bewirtschaftung des Urwaldes rechnen.
RainforestDirect, entstanden in Zusammenarbeit mit den Umweltbehörden des Bundesstaates Amazonas, ist bereits das zweite nachhaltige Regenwald-Projekt der schweizerisch-brasilianischen Partnerschaft. Es sieht vor, Primärwald unter dauerhaften Schutz zu stellen bei gleichzeitiger behutsamer Nutzung. Pro Hektar Urwald darf jährlich nur ein Kubikmeter Holz bestimmter Baumarten entnommen werden. Investoren erwerben Wald mit Grundbucheintragung und profitieren von Renditen zwischen sechs und – bei Verkauf des Landes – bis zu 18 Prozent.
Brasiliens Regierung gibt seit Jahren Randzonen des Regenwaldes zur sanften Bewirtschaftung frei, um ihn vor der Rodung zu bewahren. Inzwischen ist der Raubbau stark rückläufig: Seit Juni 2009 hat sich die Fläche des vernichteten Waldes auf die Hälfte reduziert.
ShareWood und Partner evaluieren nun das nächste Regenwald-Projekt. Darüber hinaus bewirtschaften das Unternehmen und seine Partner nachhaltige Aufforstungsprojekte im brasilianischen Mato Grosso. Hier werden auf etwa 2‘000 Hektar Teak und Balsa-Holz angebaut. Investoren können durch Baumkauf vom Preisanstieg auf dem Edelholzmarkt profitieren und Stabilität in ihre Portfolios bringen. Darüber hinaus neutralisieren sie ihre persönliche CO2-Bilanz. ShareWood und Partner verfügen über 30 Jahre Erfahrung mit landwirtschaftlichen Immobilien in Brasilien und über ein Jahrzehnt beim nachhaltigen Anbau von Teak.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 459815
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schutz für 100.000 Hektar Urwald: ShareWood-Projekt RainforestDirect steht vor Abschluss“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ShareWood Switzerland AG

Bild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges TeakholzBild: ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz
ShareWood sägt neu mobil und industrialisiert junges Teakholz! Eine weitere Innovation von der bekannten Edelholzproduzentin ShareWood Switzerland AG: Das mobile Teakholz –Sägewerk. Zürich, 15.5.2012: ShareWood revolutioniert die Veredelung von zehnjährigem Ausforstungsteakholz. Mit der Beschaffung eines mobilen Teakholz-Sägewerkes kann nun junges Ausforstungsteakholz direkt auf der Plantage zu Blöcken oder Brettern gesägt werden. Dies hat den grossen Vorteil, dass nur das kommerziell nutzbare Teakholz transportiert werden muss und damit d…
Bild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 BäumeBild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Zürich, 21. Februar 2011 – Rund 31 Prozent der Erdoberfläche sind mit Wald bedeckt. Die Primärwälder in den Tropen, sind als „grüne Lungen“ unabdingbar für das Gleichgewicht des Klimas. Doch jährlich verschwinden rund 13 Millionen Hektar Wald, eine Fläche, die drei Mal so groß ist wie die Schweiz. Zum Schutz der Ressourcen haben die Vereinten Nationen 2011 zum „Internationalen Jahr der Wälder“ erklärt. Das UN-Waldforum (UNEF) wirbt mit weltweiten Kampagnen gegen Raubbau und Abholzung. Zu effizientem Waldschutz gehört konsequente Aufforstung.…

Das könnte Sie auch interessieren:

Holz-Investment beim Weltmeister: ShareWood bringt Investoren auf den Boom-Markt Brasiliens
Holz-Investment beim Weltmeister: ShareWood bringt Investoren auf den Boom-Markt Brasiliens
… dem besonders wachstumsintensiven Balsa bietet das Unternehmen Investments mit branchenunüblich kurzen Laufzeiten von nur fünf bis zehn Jahren an. Das Regenwald-Projekt RainforestDirect in Zusammenarbeit mit der Umweltbehörde Brasiliens geht soeben in die Schlussphase. Beim Kauf von dreijährigem Teak profitieren Käufer von niedrigsten Einstiegpreisen …
Bild: Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger ZinsenBild: Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger Zinsen
Holz-Investments von ShareWood: Kontinuierliche Erträge in Zeiten niedriger Zinsen
… Wert zu. Investoren in die Teak- und Balsa-Bäume von ShareWood neutralisieren dazu ihre persönliche CO2-Bilanz. „Ein Investment in tropisches Hartholz bietet besonderen Schutz vor Inflation“, sagt ShareWood-Geschäftsführer Peter Möckli. „Denn Bäume wachsen nur durch Sonne und Photosynthese – unabhängig vom Wirtschaftsgeschehen.“ Auf diese Weise erwirtschaften …
Bild: Sachwerte-Boom: Anleger prämieren Edelholz-Investments von ShareWoodBild: Sachwerte-Boom: Anleger prämieren Edelholz-Investments von ShareWood
Sachwerte-Boom: Anleger prämieren Edelholz-Investments von ShareWood
… in einer dritten Auflage an, die als erste Ausforstung die Zwischenernte 2014 berücksichtigt. Ende Juli war auch frühzeitig das bereits zweite Regenwald-Projekt RainforestDirect von ShareWood und ihrem brasilianischen Partner Incoreal Imóveis Ltda. verkauft. 104.000 Hektar Regenwald hatten den Besitzer gewechselt, ein drittes Regenwald-Projekt, bei …
Sicher, ökologisch, rentabel: ShareWood präsentiert auf der Messe Invest 2011 Investments in tropisches Holz
Sicher, ökologisch, rentabel: ShareWood präsentiert auf der Messe Invest 2011 Investments in tropisches Holz
… den Return on Investment erreicht. ShareWood und Partner verfügen über 30 Jahre Erfahrung bei landwirtschaftlichen Investments. Auf einer Landfläche von ca. 2.000 Hektar werden Edelholzplantagen aufgeforstet und zudem 150.000 Hektar Regenwald bewirtschaftet. Investoren können durch Baum- oder Regenwaldkauf mit Grundbucheintragung vom Preisanstieg auf …
Regenwaldschutz in Brasilien: ShareWood bietet Kauf von Primärwald zur sanften Bewirtschaftung
Regenwaldschutz in Brasilien: ShareWood bietet Kauf von Primärwald zur sanften Bewirtschaftung
… einzelner Holzarten. Im Mato-Grosso-Bundesstaat ist bereits ein Projekt über 50‘000 ha zusammen mit der Umweltschutzbehörde SEMA ins Leben gerufen worden. Das Projekt RainforestDirect (total 104‘000 ha, davon bereits 75‘000 ha verkauft) in Zusammenarbeit mit der brasilianischen Umweltbehörde IBAMA (Bundesstaat Amazonas) erlaubt eine Ausforstung von 1 …
Edelholz-Produzent ShareWood expandiert: Neue Projekte und Arbeitsplätze in Brasilien
Edelholz-Produzent ShareWood expandiert: Neue Projekte und Arbeitsplätze in Brasilien
… 2010 – Mit dem Wachstum seiner Bäume expandiert auch der Schweizer Edelholzproduzent ShareWood Switzerland AG: In Brasiliens Bundesstaat Mato Grosso, wo ShareWood und Partner auf rund 2.000 Hektar Fläche Teak- und Balsa-Plantagen bewirtschaften, wird der Bau von zwei Sägewerken geplant, eines in Sao José do Rio Claro und eines in Juara. Mit der Gemeinde …
Bild: Aufforsten am Tag des Baumes: ShareWood nimmt weitere Teak-Pflanzungen in den VerkaufBild: Aufforsten am Tag des Baumes: ShareWood nimmt weitere Teak-Pflanzungen in den Verkauf
Aufforsten am Tag des Baumes: ShareWood nimmt weitere Teak-Pflanzungen in den Verkauf
… Regenwald-Projektes zu sehen. Anleger können Regenwaldbesitzer mit Grundbucheintragung werden und gleichzeitig von Renditen von bis zu 18 Prozent profitieren. Das Projekt RainforestDirect in Zusammenarbeit mit den Umweltbehörden Brasiliens umfasst 104.000 Hektar und stellt den Regenwald unter Schutz bei gleichzeitiger Erlaubnis zur sanften Bewirtschaftung. …
Regenwaldschutz mit Rendite: ShareWood präsentiert auf der Invest 2010 ihr Produkt RainforestDirect
Regenwaldschutz mit Rendite: ShareWood präsentiert auf der Invest 2010 ihr Produkt RainforestDirect
… profitieren. Die ShareWood Switzerland AG und Incorial Imoveis Ltda. präsentieren auf der Anlegermesse Invest 2010 an diesem Wochenende in Stuttgart ihr Produkt RainforestDirect. Es sieht vor, Regenwald durch Kauf mit Grundbucheintragung vor Raubbau zu schützen. Durch streng kontrollierte Bewirtschaftung ermöglicht das Vorhaben in Zusammenarbeit mit …
Bild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 BäumeBild: Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
Jahr der Wälder 2011: Edelholz-Anbieter ShareWood pflanzt über 300.000 Bäume
… Teak im Bundesstaat Mato Grosso fand soeben die dritte Ausforstung statt, im Frühjahr werden die Holzerträge an die Investoren ausbezahlt. Das zweite Regenwaldprojekt RainforestDirect im Amazonas in Zusammenarbeit mit Brasiliens Umweltbehörde IBAMA geht in die Umsetzungsphase. Hier werden über 100.000 Hektar Regenwald vor der Abholzung geschützt bei …
Neues Edelholz-Investment von ShareWood: SilvaPrémio ermöglicht vollen Kapitalrückfluss nach nur fünf Jahren
Neues Edelholz-Investment von ShareWood: SilvaPrémio ermöglicht vollen Kapitalrückfluss nach nur fünf Jahren
… sanften Bewirtschaftung frei gegeben wurde. Die Unternehmen verfügen über 30 Jahre Erfahrung bei landwirtschaftlichen Investments. Auf einer Landfläche von ca. 2.000 Hektar werden Edelholzplantagen sowie 150.000 Hektar Regenwald bewirtschaftet. Investoren können durch Baum- oder Regenwaldkauf mit Grundbucheintragung nicht nur vom Preisanstieg auf dem …
Sie lesen gerade: Schutz für 100.000 Hektar Urwald: ShareWood-Projekt RainforestDirect steht vor Abschluss