(openPR) Der australisch-britische Rohstoffkonzern BHP Billiton (ISIN: GB0000566504) hebt die Schlussdividende um 4 Cents auf 0,45 US-Dollar je Aktie an. Zusammen mit der Zwischendividende in Höhe von 0,42 US-Dollar, die am 23. März 2010 gezahlt wurde, liegt die Gesamtdividende für das Jahr bei 0,87 US-Dollar. Beim derzeitigen Börsenkurs von 22,46 Euro liegt die aktuelle Dividendenrendite bei 3,04 Prozent.
Der Umsatz legte in den letzten 12 Monaten zum 30. Juni 2010 um 5,2 Prozent auf 52,80 Milliarden US-Dollar zu. Das Nettoergebnis vor Sonderposten stieg im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent auf 12,47 Milliarden US-Dollar und verfehlte die Analystenerwartungen in Höhe von 12,76 Milliarden US-Dollar. BHP Billiton hält sich bei den Prognosen für die künftige Entwicklung zurück, in China wird eine Abkühlung erwartet.
MyDividends.de
- Eglistrasse 8
CH-8942 Oberrieden/ZH
Über das Unternehmen
Über Mydividends.de:
MyDividends.de ist das erste deutschsprachige Finanzportal, welches sich ausschließlich dem Thema Dividenden widmet. Unsere Leser erhalten täglich Informationen über Dividendenerhöhungen, Dividendenkürzungen, Hauptversammlungstermine und sonstige Ereignisse rund um die Dividendenpolitik aller börsennotierten Konzerne.
Zusätzlich werden Analysen, Researchberichte und Statistiken zu Dividenden veröffentlicht. Über unsere Rechentools erhalten User wichtige Informationen über die Wiederanlage von Dividenden. Ein von unseren Experten verfasster Newsletter informiert darüber hinaus 14-täglich über wichtige Ereignisse und Analysen zu Dividendenrelevanten Themen.
Über BHP Billiton:
Der Minengigant BHP Billiton gehört mit Vale und Rio Tinto Group zu den drei weltgrößten Rohstoffkonzernen. BHP unterbreitete Rio Tinto im Jahr 2008 ein Übernahmeangebot, doch der Plan scheiterte. Derzeit bietet BHP für den Düngemittelkonzern Potash Corporation of Saskatchewan. Die Offerte liegt bei 39 Milliarden US-Dollar, allerdings lehnt der kanadische Konzern bisher das Angebot ab.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009/10 steigerte BHP Billiton den Umsatz um 5,2 Prozent auf 52,8 Milliarden US-Dollar. Der Nettogewinn lag nach Abzug von Minderheitsanteilen bei 12,72 Milliarden US-Dollar.