(openPR) Rastatt/Frankfurt a.M., 12.04.2010. Mit der jüngsten Veröffentlichung des DZI Spenden-Siegel Bulletin ist es nun ganz offiziell: das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen (DZI) erkannte OeH rechtzeitig zum 10-jährigen Jubiläum das renommierte DZI Spenden-Siegel zu. Im Rahmen eines dreijährigen Prozesses wurde OeH von Kopf bis Fuß durchleuchtet. Die Transparenz interner Prozesse kam genauso auf den Prüfstand wie die Glaubwürdigkeit der Kommunikation oder die zweckgebundene Verwendung aller Spendengelder.
Für OeH ist die Auszeichnung von großer Bedeutung. Thilo Kröber, Vorstand für Finanzen, betont: "Das DZI Spenden-Siegel ist das höchste Gütesiegel für karitative Organisationen in Deutschland. Es wird uns mit einem Schlag in einen ausgewählten Kreis von lediglich ca. 250 weiteren Organisationen katapultieren. Gleichzeitig wird dokumentiert, das wir höchste Standards bei der Verwendung von Spendengelder anlegen und mit geringen Verwaltungskosten operieren." Das Siegel wird OeH zudem neue Türen öffnen und den Fundraising-Aktivitäten zu noch mehr Dynamik verhelfen. Gleichzeitig erfährt der Verein bereits die zweite bemerkenswerte Würdigung seines Wirkens nach der Auszeichnung als einer der „365 Orte im Land der Ideen“ im Jahre 2007.
Das Siegel wird sich schon in Kürze in der Praxis bewähren können: denn OeH treibt derzeit den Aufbau eines Medizinzentrums in einem Armenviertel von Cartagena, Kolumbien voran. Das Zentrum dient vornehmlich der Versorgung von Kindern und Jugendlichen und baut auf dem langjährigen Engagement von OeH in dieser Region auf. Die Projektierungsphase ist abgeschlossen und der Rohbau steht bereits; nun wird es darauf ankommen, medizinisches Gerät zu installieren und Fachpersonal zu binden. Bei der Finanzierung des Projektvolumens von ca. EUR 160.000 greift OeH auf sein internationales Partnernetzwerk zurück, ist aber auch auf die weitere Unterstützung durch Privatpersonen und Organisationen angewiesen.
Weitere Informationen zu diesem Projekt und zum Verein sind unter www.oeh-online.de zu erhalten. Dort kann auch die Festschrift zum 10-jährigen Bestehen von OeH bestellt werden.