(openPR) Berlin, August 2010. Das Internet ist für viele Künstler zu einer wichtigen Bühne geworden. Ob Autoren, Musiker oder Fotografen – durch soziale Netzwerke wie Twitter, MySpace oder Facebook wurden aus vielen Geheimtipps virtuelle Stars mit mehreren tausend Fans, Followern und Freunden.
„Jour Fitz“ bringt diese Internet-Künstler auch im realen Leben auf die Bühne. Die multimediale Veranstaltung hat in Berlin ein neues Zuhause gefunden und wird zum Start der Bundesliga-Saison 2010/11 im „4010 – der Telekom Shop in Mitte“ ihr neues Lager aufschlagen. Der Autor Jan-Uwe Fitz alias @vergraemer wird dort spannende Künstler aus dem Internet präsentieren, die ein tagesaktuelles Thema genauer unter die literarische Lupe nehmen.
Den Auftakt für die Lese-Reihe im 4010 macht die schönste Nebensache der Welt: Fußball. Pünktlich zum Start der neuen Saison treffen sich Jan-Uwe Fitz, Frédéric Valin (Spreeblick.com), Matthias Sachau (Autor von „Kaltduscher“ und „Wir tun es für Geld“) und der Top-Twitterer Tobias Schramm (alias @schlenzalot) ausnahmsweise an einem Freitag, um in unterhaltsamen und skurrilen Geschichten ihre Prognosen und ihr Fachwissen darzulegen.
Im Anschluss können diese Prognosen direkt bei der Entertain und LIGA total! Live-Übertragung des ersten Bundesliga-Spiels der Saison in der praktischen Anwendung überprüft werden. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, die Getränke sind gratis.
Ab Oktober wird „Jour Fitz“ in Berlin regelmäßig einmal im Quartal stattfinden.
Jour Fitz im 4010
20. August 2010, 19 Uhr
Eintritt: frei
Über die Autoren
Jan-Uwe Fitz. Veranstalter. Taubenvergrämer, Top-20-Twitterer (@vergraemer), Hörspieler und Autor. Deutschlands unemotionalster Fußball-Fan. Begeistert sich für den Sport wie kein Zweiter, verzieht dabei aber keine Miene. Ist der Meinung, man kann sich auch still über Erfolge freuen, ohne dabei andere Leute zu nerven.
Frédéric Valin. Einer der Macher hinter Deutschlands erfolgreichstem Blog spreeblick.com sowie Deutschlands führendem Fußball-Blog fooligan.de. Gibt in seiner Freizeit gerne damit an, den jetzigen Kapitän des SC Freiburg Heiko Butscher getunnelt zu haben. Nach schwerer Knieverletzung musste er von einer Karriere beim SV Schalding-Heining oder dem FC Grünkraut leider absehen. Davon seelisch völlig zerrüttet, schreibt er seither in lauen Sommernächten Liebesgedichte an Oliver Kahn.
Matthias Sachau. Schreibt erfolgreich Bücher wie "Kaltduscher" und "Wir tun es für Geld" und wäre doch viel lieber Mittelstürmer geworden. Immerhin steht er kurz vor der Berufung in die Autoren-Nationalmannschaft.
Tobias Schramm. Auf Twitter als @schlenzalot die Erotik in Reinform. Hat endlich eingesehen, dass aus ihm kein Fußball-Profi mehr wird, weil man dafür Fußball spielen muss. Seine Eltern haben ihn immer auf den Fußballplatz geprügelt, dort wurde er dann aber so schwer verletzt, dass er nicht mehr spielen konnte. Theoretisch weiß er über Fußball alles, behauptet das aber auch von Urologie und Kernenergie. Für sein Alter erstaunlich rege und potent. Urvater der pointenlosen Zotigkeit. Sprängt optisch jedwede Norm - und hier ist ob der Normenverletzung das ä wichtig.
Über den Jour Fitz
Der Jour Fitz ist eine regelmäßige multimediale Lese-Show mit wechselnden Autoren. Seit September 2009 findet sie monatlich in Berlin statt, wird mittlerweile in loser Folge aber auch in Köln, Wiesbaden, Kiel, Hamburg und Oberhausen veranstaltet.
Weitere Termine:
04. Oktober 2010
10. Januar 2011
Weitere Infos zum Programm und den Events des 4010 unter www.4010.com