openPR Recherche & Suche
Presseinformation

INFORM bietet kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung für Krankenhäuser

05.08.201014:08 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Intelligente Optimierung dämpft Kostensteigerung
Aachen, im Juli 2010. Im besten Fall wird der Zivildienst zum 1.1.2011 auf ein halbes Jahr verkürzt, im schlimmsten Fall gibt es bis dahin einen Beschluss, ihn gemeinsam mit dem Wehrdienst ganz abzuschaffen. Für Krankenhäuser hat die Verkürzung oder gar die Abschaffung des Zivildienstes fatale finanzielle Folgen: Zivildienstleistende (ZDL), für die der Arbeitgeber 250 Euro pro Monat zahlt und die in vielen Krankenhausprozessen wie dem Patiententransport eine tragende Rolle spielen, müssen durch externe oder interne Kräfte mit weit höheren Lohnkosten ersetzt werden. Bezogen auf eine ganze Stelle liegt die Differenz bei mindestens 1.400 Euro pro Monat (Transportkraft ohne Pflegeausbildung). Schon bei Krankhäusern mit einer mittleren Bettenzahl addiert sich dies zu Mehrkosten im oberen sechsstelligen Bereich, wenn keine Gegenmaßnahmen getroffen werden.

Die INFORM, Softwareanbieter der Krankenhaus-Transportlösung SyncroTESS, bietet jetzt ein „ZDL-Analyse-Programm“. Das Programm versetzt Krankenhäuser in die Lage, ihre Patienten- und Materiallogistik intelligent zu optimieren, statt ZDL allein durch teure interne oder externe Mitarbeiter zu ersetzen. Mit einer kostenlosen Analyse ermitteln die Optimierungsexperten der INFORM, mit welchen Kostensteigerungen eine Einrichtung durch die Verkürzung des Zivildienstes individuell zu rechnen hat und wie sich diese Steigerung durch die intelligente Optimierung der Logistik dämpfen lässt. Darüber hinaus errechnet INFORM, welche weiteren Einsparpotenziale im Patiententransport erschlossen werden können.

Bei der intelligenten Optimierung der Krankenhaustransportlogistik geht es um mehr als Produktivitätsgewinne durch eine Digitalisierung von Planungsprozessen, wie es die meisten Software-Lösungen bieten. Intelligent optimierende Lösungen treffen selbstständig Dispositionsentscheidungen vor dem Hintergrund komplexer Randbedingungen, wie sie für das Transportwesen in Krankenhäusern ab etwa 200 Betten charakteristisch sind. Das heißt, der Nutzer gibt nur einen Transportauftrag ein und die Software übernimmt dann die komplette Organisation unter Berücksichtigung der aktuellen Gesamtsituation. In Echtzeit berechnet sie, welcher Transporteur mit welcher Qualifikation einen Auftrag übernimmt, so dass insgesamt ein optimal ausgelastetes Logistiksystem entsteht. So verringern sich die notwendigen Fahrten und Personaleinsätze, ohne dass die Qualität der Pflege leidet. ZDL müssen dann nicht mehr zwingend allein durch teure Kräfte ersetzt werden. Je nach Ausgangssituation des Krankenhauses kann der Pflegedienst sogar von Transportaufgaben befreit werden.
Die Krankenhauslogistiklösung SyncroTESS basiert auf den Verfahren der intelligenten Optimierung und profitiert vom wissenschaftlichen und praktischen Know-how, das die INFORM als Optimierungsspezialist auf vielen Anwendungsfeldern seit über 40 Jahren aufgebaut hat.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 454437
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „INFORM bietet kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung für Krankenhäuser“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INFORM GmbH

Bild: Intelligente Werkslogistik optimiert MaterialflussBild: Intelligente Werkslogistik optimiert Materialfluss
Intelligente Werkslogistik optimiert Materialfluss
Ergreifen Sie die Gelegenheit und lernen Sie das intelligente Transportleitsystem SyncroTESS live, kostenlos und unverbindlich kennen! Wir laden Sie herzlich ein, im Rahmen unserer Roadshow die Optimierungspotenziale von einem intelligenten Transportleitsystem detailliert und in der Praxis zu erleben. Dabei verbinden wir Theorie und Praxis und bieten Ihnen einen Einblick in den softwareunterstützen Ablauf der intelligenten Werkslogistik der Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! Erfahren Sie hier mehr über …
Bild: Alles im Griff – Intelligentes Lkw-Zeitfenstermanagement und ZulaufsteuerungBild: Alles im Griff – Intelligentes Lkw-Zeitfenstermanagement und Zulaufsteuerung
Alles im Griff – Intelligentes Lkw-Zeitfenstermanagement und Zulaufsteuerung
Lernen Sie eine intelligente Lkw-Zulaufsteuerung live, kostenlos und unverbindlich kennen! Sie kennen lange Wartezeiten an der Rampe und häufige Staus vor dem Werk? Dann besuchen Sie unsere Roadshow und erfahren Sie, welche Optimierungspotenziale die intelligente Lösung SyncroSupply für Ihr Unternehmen bietet. Hier verbinden wir Theorie und Praxis und verschaffen Ihnen einen Einblick in die softwareunterstützte Lkw-Disposition eines Kunden. Hier erfahren Sie mehr über das Event: https://www.inform-software.de/veranstaltungen/veranstaltung-d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kooperation beschlossen - Pro Client vertreibt SyncroTESS für die Krankenhauslogistik von Inform
Kooperation beschlossen - Pro Client vertreibt SyncroTESS für die Krankenhauslogistik von Inform
… Personallogistik und -prozesse. Mit Syncrotess Healthcare ergänzt Pro Client jetzt sein Produktportfolio mit einer Software, die die Transportprozesse und die Logistik in Krankenhäusern in Echtzeit optimiert. Krankenhäuser und Kliniken profitieren von der Kooperation, weil sie nun Software aus einer Hand erhalten, die die Personaleffizienz im Transportwesen …
INFORM-Software ist Basis für Healthcare-Projekt des Logistik Dienstleisters Rhenus eonova
INFORM-Software ist Basis für Healthcare-Projekt des Logistik Dienstleisters Rhenus eonova
… kann. „Mit der Unterstützung von SyncroTESS können wir unseren Kunden eine leistungsfähige, selbständige und wirtschaftliche Krankenhauslogistik bieten. Auf diese Weise können sich Krankenhäuser voll und ganz auf die Behandlung und Pflege der Patienten konzentrieren“, erläutert Tobias Dreier, Logistik Manager bei Rhenus eonova, die Entscheidung für …
Bild: Erfolg von CSR-Aktivitäten messbar machenBild: Erfolg von CSR-Aktivitäten messbar machen
Erfolg von CSR-Aktivitäten messbar machen
… Kommunikationsmaßnahmen analysiert und Themenbereiche identifiziert. Analysiert werden zum Beispiel Presseberichte, Broschüren, Kataloge, Homepage, usw. Schritt 3: Identifizieren der Zielgruppe und Wirkungsanalyse Im Schritt drei werden die Zielgruppen identifiziert. Die Wirkungsanalyse beinhaltet die Untersuchung der Wahrnehmung z.B. bei Mitarbeitern und Kunden. …
Alvara Cash Management Group: Volksbank BraWo Service GmbH setzt auf neues ALVARA Gesamtsystem
Alvara Cash Management Group: Volksbank BraWo Service GmbH setzt auf neues ALVARA Gesamtsystem
… Service GmbH, ein Tochterunternehmen der Volksbank eG Braunschweig-Wolfsburg, setzt ab sofort auf die innovative Geldbearbeitungs-Lösung der ALVARA Cash Management Group AG und der Inform solutions GmbH. Diese verbindet Zähl- und Videotechnik zu einem ganzheitlichen Gesamtsystem. So werden die Prozesse in der Geldbearbeitung deutlich optimiert und die …
Prüfung der Effektivität von Systemen und Prozessen lernen
Prüfung der Effektivität von Systemen und Prozessen lernen
… Vorschläge für wirksame Kontrollinstrumente und -systeme zu entwickeln. Damit bietet The AuditFactory einen fundierten Bewertungsansatz für dieses bislang unzureichend behandelte Thema. Die Wirkungsanalyse liefert eine Grundlage für eine systematische Vorgehensweise. Die Grundlagen dieser Methodik werden jetzt in einem neuen Seminar vermittelt und an …
Bild: Social Day im Mainzer Kinderhaus "Blauer Elefant"Bild: Social Day im Mainzer Kinderhaus "Blauer Elefant"
Social Day im Mainzer Kinderhaus "Blauer Elefant"
Beschäftigte des Mainzer Ingenieur-Dienstleisters inform GmbH haben heute im Kinderhaus "Blauer Elefant" in der Mainzer Neustadt Wände gestrichen, Regale montiert und andere wichtige Renovierungsarbeiten vorgenommen. Mit der Aktion, für die inform auch Sachmittel im Wert von etwa 1.000 Euro gespendet hat, endet die Jahreskooperation des Unternehmens …
INFORM bietet Krankenhäusern auf der Medica kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung
INFORM bietet Krankenhäusern auf der Medica kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung
… der Medica können Interessenten auf der Basis der Zahlen ihrer Krankenbetten, Zivildienstleistenden und Transporte eine erste Grobanalyse anfertigen lassen. Die Zivildienstverkürzung bzw. -abschaffung bedeutet für Krankenhäuser einen erheblichen finanziellen Mehraufwand: ZDLs, die in vielen Krankenhausprozessen wie dem Patiententransport eine tragende …
Bild: Ingenieur-Dienstleister eröffnet bundesweit sechste Niederlassung in IngolstadtBild: Ingenieur-Dienstleister eröffnet bundesweit sechste Niederlassung in Ingolstadt
Ingenieur-Dienstleister eröffnet bundesweit sechste Niederlassung in Ingolstadt
Der Ingenieur-Dienstleister inform Engineering Partner hat seine bundesweit sechste Niederlassung eröffnet. Das neue Büro in Ingolstadt ist zugleich das dritte in Bayern, wo inform bereits mit Niederlassungen in Nürnberg und München vor Ort tätig ist. Mit der neuen Niederlassung in Ingolstadt rückt die inform GmbH in die Nähe zur Audi AG. Die Ingolstädter …
Bild: Im Berufsförderungswerk Hamburg lernen, wie Unternehmen wirtschaften – und spendenBild: Im Berufsförderungswerk Hamburg lernen, wie Unternehmen wirtschaften – und spenden
Im Berufsförderungswerk Hamburg lernen, wie Unternehmen wirtschaften – und spenden
… Asylbewerber lernen Teilnehmer/innen einer beruflichen Reha-Umschulung des Berufsförderungswerks Hamburg (BFW) die berufliche Wirklichkeit gleich zweifach kennen. Einerseits arbeiten sie in der BFW-Lernfirma Inform nach Regeln einer realen Firma und erleben so Business durch Learning by Doing. Andererseits setzten sie jetzt dieses Learning by Doing …
Bild: Unternehmen der Region suchen Fachleute für FahrzeugtechnikBild: Unternehmen der Region suchen Fachleute für Fahrzeugtechnik
Unternehmen der Region suchen Fachleute für Fahrzeugtechnik
… von Pkw und Nutzfahrzeugen sowie deren Zulieferbetriebe und Ingenieurunternehmen werben verstärkt um technisches Fachpersonal. Auch der bundesweit tätige Ingenieur-Dienstleister inform GmbH sucht für seine Niederlassung in Stuttgart Fachleute für Fahrzeugtechnik. "Für unterschiedliche und langfristige Kunden-Projekte brauchen wir viele qualifizierte …
Sie lesen gerade: INFORM bietet kostenlose Wirkungsanalyse zur Zivildienstverkürzung für Krankenhäuser