(openPR) Stilecht genießen mit dem Original Stichpimpuli Shot Glas
Oelde/Hamburg im Juli 2010:
Stilecht genießen mit dem original Stichpimpuli bockforcelorum Shot Glas. Ab September startet Schwarze & Schlichte eine OnPack-Aktion im Handel, die nicht nur treue Anhänger begeistert, sondern dem außergewöhnlichen Likör viele, neue Freunde bescheren wird. Mit anderen Worten: Um noch mehr „Bock“ auf ein Gläschen Stichpimpuli bockforcelorum zu bekommen, liefert Schwarze & Schlichte mit seiner limitierten Promotionaktion selbiges gleich mit.
Als OnPack an jeder zweiten Flasche im Aktionszeitraum ab September 2010, können sich die Konsumenten auf das Glas mit dem originellen und ungewöhnlichen Etikettmotiv freuen. In dem Original Glas schmeckt der Kräuterlikör mit der feinen Kirschnote (35% vol.) mit dem geheimnisvollen Namen besonders gut.
Dem Traditionslikör mit dem wohl längsten Namen werden wundersame Eigenschaften zugeschrieben. Der skurrile Name, der bisher viele Rätsel aufgab, lässt sich jedoch ganz einfach mit einem Blick auf die Zutaten erklären. Die Rezeptur des Kräuterlikörs setzt sich aus den nachfolgenden Kräutern, Wurzeln- und Fruchtextrakten zusammen, dessen Abkürzungen dem Likör schließlich seinen unverkennbaren und einzigartigen Namen geben:
"Stichos heißt `ne große Menge, vom Kräuterextrakt ein Gedränge;
Pimpernuss der Pimpernelle freundlich sich dazugeselle;
Pulque der Agavensaft, gibt der Mischung volle Kraft;
Liebstöckel und Ligusterstrauch geben ihr Aroma auch;
Bocksdorn sowie Bocksdornklee sind gesund wie Aloe;
Forle- Kiefern- Saft der Föhren unbedingt hineingehören;
Ceralie – Kornfrucht benannt, ist als Doppelkorn bekannt;
Lotos aßen mit Behagen schon bei Homer die Lotophagen;
Rum, des Zuckerrohres Saft, dem Likör die Rundung schafft".









