(openPR) magnocura GmbH präsentiert neues Produkt
Flintbek, Sören; Die magnocura GmbH präsentiert rechtzeitig zum Frühjahr ein komplett neues Gerät. Das bisher schon erfolgreich entwickelte und vertriebene „EMG 100 B“ wurde weiterentwickelt und in enger Abstimmung mit erfahrenen Tierärzten zur Marktreife gebracht.
„Es war wichtig, dass wir unsere Technologie auch für die Tierhalter nutzbar machen. Schließlich sind alternative Heilmethoden auch für Tiere interessant.“ Anke Korries von der magnocura GmbH war maßgeblich an der Weiterentwicklung für den Veterinärmarkt beteiligt.
Der eindeutige Vorteil im Vergleich zu anderen Geräten ist, dass das neue Produkt der magnocura GmbH, wie übrigens auch die Humangeräte, ohne lästige Kabel benutzt werden kann. Egal wo Sie sich befinden und wie die Umstände vor Ort sind, können Sie die Behandlung Ihrer Tiere durchführen.
Vor allem bei Allergien, rascher Wundheilung und zur Stärkung des Immunsystems wollen die Tierhalter nicht mehr nur auf klassische Therapiemethoden setzen. Der Trend von der Pharmazie zu alternativen Heilmethoden, die dem Organismus nicht so stark zusetzen, setzt sich auch im Veterinärmarkt immer mehr durch.
Am 23. und 24. April 2005 wird das neue Gerät im Rahmen der Deutschen Fechtmeisterschaften in Koblenz der Öffentlichkeit vorgestellt. Die magnocura GmbH und der Fechtclub Königsbacher SC aus Koblenz sind vor kurzem eine strategische Allianz eingegangen, die bei den Deutschen Meisterschaften zum ersten Mal genutzt wird.
Dazu Anke Korries: „Wir freuen uns sehr auf dieses Event und hoffen auf erfolgreiche Titelkämpfe für „unsere Fechter“ vom Königsbacher SC. Vor allem die Bauer Brüder aus Koblenz haben gute Chancen weit vorne zu landen. Wenn sich dann auch noch der Ein oder Andere für unsere Geräte interessiert, freuen wir uns natürlich noch ein bisschen mehr.“
Für weitere Informationen zur magnocura GmbH, den neuen Produkten, Bild- oder Interviewwünschen, wenden Sie sich bitte an „Die Seebären“ über die bekannten Kanäle. Das Gleiche bitte bei Fragen zu den Fechtern des Königsbacher SC oder den Deutschen Fechtmeisterschaften.