(openPR) Der Marktführer aus Frankreich bei Fernwirkstationen präsentiert auf der IFAT seine Lösungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Rohrwasserleitungen.
Als Ergänzung zum Angebot an lokalen Fernwirkstationen (SOFREL S500) hat der Elektronik-Spezialist LACROIX Sofrel vor Kurzem eine neue Produktreihe zur Zonenmessung auf den Markt gebracht, die SOFREL LS. Diese lokalen Fernwirkstationen werden in Wasserzählerschächten installiert und warten mit vielfältigen Innovationen auf. Sie sind ein wichtiges Instrument für die Lecksuche und die Netzdiagnose und entsprechen den spezifischen Anwendungsbedingungen in Wasserzählerschächten.
Neben der Erkennung von Anomalien durch Speicherung der Zählerstände und der Durchflussmengen ist ebenfalls eine Fernablesung von Zählern und die Betreuung von Großverbrauchern möglich. Die Fernwirkstationen sind benutzerfreundlich und leicht zu installieren. Die Zonenmessungsstationen bieten eine ganze Reihe von Vorteilen. Die Stromversorgung über eine Lithium-Batterie erlaubt zum Beispiel einen autarken Betrieb bis zu zehn Jahren. Das Gerät ist somit ideal für eine Installation an Standorten ohne Stromversorgungsmöglichkeit.
Weitere Option: Die Kommunikation über GSM/GPRS mit einer sehr leistungsfähigen integrierten Antenne, die speziell für die unterirdische Schachtinstallation entwickelt wurde. Der Hersteller garantiert zudem einen wasserdichten Verschluss (IP 68) dank eines Sicherheitsverschlusssystems und Anschlüsse nach Militär-Standard. Selbst bei Eintauchen in Wasser ist der Betrieb des Geräts gewährleistet.
Die Installation und die Inbetriebnahme werden erleichtert durch Bluetooth-Kommunikation und LED-Diagnose-Anzeige. So gelingt auch die Installation bei potenziell schwierigem Zugang in Zählerschächten. Ebenfalls ein große Erleichterung für den Kunden: Der Benutzer kann selbst die SIM-Karte und die Batterie herausnehmen und wechseln. Somit entfällt die Notwendigkeit einer Rücksendung an den Hersteller.
Die SOFREL LS fällt in die Kategorie der GSM/GPRS-Datalogger: Die Station bietet also eine permanente Kontrolle. Außerdem werden alle Informationen aus den Wasserzählern, den Durchflussmengenzählern und den Druckmessern gespeichert. Über die Kontrolle der Nachtdurchflussmengen können schnell eventuelle Lecks im Netz entdeckt oder die Durchflussleistung erhöht werden. Die SOFREL LS ergänzt die lokalen Fernwirkstationen der Reihe SOFREL S500. Geräte dieses modular aufgebauten Systems werden bereits an über 150.000 Standorten weltweit eingesetzt.
Lacroix Sofrel präsentiert seine Produktneuheiten auf der Münchener Fachmesse IFAT vom 13. bis 17. September auf Stand 405/502, Halle A5.