openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Immer volles Rohr

15.07.201017:38 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Immer volles Rohr
Autark, vernetzt, benutzerfreundlich: Der Marktführer aus Frankreich bei Fernwirkstationen
Autark, vernetzt, benutzerfreundlich: Der Marktführer aus Frankreich bei Fernwirkstationen

(openPR) Der Marktführer aus Frankreich bei Fernwirkstationen präsentiert auf der IFAT seine Lösungen zur Steigerung der Leistungsfähigkeit von Rohrwasserleitungen.

Als Ergänzung zum Angebot an lokalen Fernwirkstationen (SOFREL S500) hat der Elektronik-Spezialist LACROIX Sofrel vor Kurzem eine neue Produktreihe zur Zonenmessung auf den Markt gebracht, die SOFREL LS. Diese lokalen Fernwirkstationen werden in Wasserzählerschächten installiert und warten mit vielfältigen Innovationen auf. Sie sind ein wichtiges Instrument für die Lecksuche und die Netzdiagnose und entsprechen den spezifischen Anwendungsbedingungen in Wasserzählerschächten.




Neben der Erkennung von Anomalien durch Speicherung der Zählerstände und der Durchflussmengen ist ebenfalls eine Fernablesung von Zählern und die Betreuung von Großverbrauchern möglich. Die Fernwirkstationen sind benutzerfreundlich und leicht zu installieren. Die Zonenmessungsstationen bieten eine ganze Reihe von Vorteilen. Die Stromversorgung über eine Lithium-Batterie erlaubt zum Beispiel einen autarken Betrieb bis zu zehn Jahren. Das Gerät ist somit ideal für eine Installation an Standorten ohne Stromversorgungsmöglichkeit.

Weitere Option: Die Kommunikation über GSM/GPRS mit einer sehr leistungsfähigen integrierten Antenne, die speziell für die unterirdische Schachtinstallation entwickelt wurde. Der Hersteller garantiert zudem einen wasserdichten Verschluss (IP 68) dank eines Sicherheitsverschlusssystems und Anschlüsse nach Militär-Standard. Selbst bei Eintauchen in Wasser ist der Betrieb des Geräts gewährleistet.

Die Installation und die Inbetriebnahme werden erleichtert durch Bluetooth-Kommunikation und LED-Diagnose-Anzeige. So gelingt auch die Installation bei potenziell schwierigem Zugang in Zählerschächten. Ebenfalls ein große Erleichterung für den Kunden: Der Benutzer kann selbst die SIM-Karte und die Batterie herausnehmen und wechseln. Somit entfällt die Notwendigkeit einer Rücksendung an den Hersteller.

Die SOFREL LS fällt in die Kategorie der GSM/GPRS-Datalogger: Die Station bietet also eine permanente Kontrolle. Außerdem werden alle Informationen aus den Wasserzählern, den Durchflussmengenzählern und den Druckmessern gespeichert. Über die Kontrolle der Nachtdurchflussmengen können schnell eventuelle Lecks im Netz entdeckt oder die Durchflussleistung erhöht werden. Die SOFREL LS ergänzt die lokalen Fernwirkstationen der Reihe SOFREL S500. Geräte dieses modular aufgebauten Systems werden bereits an über 150.000 Standorten weltweit eingesetzt.

Lacroix Sofrel präsentiert seine Produktneuheiten auf der Münchener Fachmesse IFAT vom 13. bis 17. September auf Stand 405/502, Halle A5.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448520
 1288

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Immer volles Rohr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FIZIT - Das deustche Pressebüro von Ubifrance

Bild: Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013Bild: Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013
Frankreich - Partnerland der Gamescom 2013
Mit 28 Millionen Spielern und einem Umsatz von 2,8 Milliarden Euro ist Frankreich europaweit einer der größten und umsatzstärksten Märkte Mit Unternehmen wie Ubisoft, BigBen Interactive, Focus Home Interactive, Akama, Arkane Studio, Pretty Simple, Quantic Dream oder Don’t Nod haben globale Key-Player der Branche ihren Sitz in Frankreich. Mehr als 85 Prozent der französischen Produkte werden im Export vermarktet. Einen repräsentativen Querschnitt der französischen Videospieleindustrie bilden die 26 Unternehmen, die vom 21. bis 25. August am B…
Bild: Milchprodukte sauber eingetütetBild: Milchprodukte sauber eingetütet
Milchprodukte sauber eingetütet
Serac stellt die neue Anlage Combox H2F vor, speziell entwickelt für die Abfüllung von bis zu 12 000 Flaschen pro Stunde Mittelgroße Hersteller von Milchprodukten hatten bislang die Wahl zwischen einer Kartonabfüllung, die sich an geringen Durchsatz anpassen lässt, und einer Blasform-/Füll-/Verschließanlage, die für ihre Bedürfnisse überdimensioniert ist. Die neue verblockte Lösung des Unternehmens Serac beinhaltet eine H2F-Abfüllmaschine (Highly Hygienic Filler), die die Vor-Ort-Herstellung von Milchverpackungen im Streckblasverfahren auch…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Positive Entwicklung - Robust® Rohrsystem mit neuem Partner auf der IFAT 2010Bild: Positive Entwicklung - Robust® Rohrsystem mit neuem Partner auf der IFAT 2010
Positive Entwicklung - Robust® Rohrsystem mit neuem Partner auf der IFAT 2010
Der Name ist Programm: “Robust“ Rohr. Unter diesem Namen wurde von den Herstellern der Robust® Rohr Gruppe ein Stahlbetonrohr entwickelt, das durch seine sehr hohe Stabilität überzeugt. Die Vorteile des Stahlbetonrohres ergeben sich aus der Form. Das Robust®-Rohr hat keine Muffe sondern eine zylindrische Außenform. Bei einem Rohr DN 300 beträgt beispielsweise …
Bild: UNICOR - Effiziente in-line Rohr-in-Rohr-Produktion und Kabeleinzug mit UNICORs UC 58/90 V und UC 58/120 VBild: UNICOR - Effiziente in-line Rohr-in-Rohr-Produktion und Kabeleinzug mit UNICORs UC 58/90 V und UC 58/120 V
UNICOR - Effiziente in-line Rohr-in-Rohr-Produktion und Kabeleinzug mit UNICORs UC 58/90 V und UC 58/120 V
Die UNICOR GmbH aus Hassfurt präsentiert aktuell zwei neue Corrugatoren für die schnelle und einfache In-line-Produktion von Schutzrohren für PEX, ALU-PEX-Rohr und Kabel. Die Corrugatoren UC 58/90 (V) und UC 58/120 (V) sind UNICORs effiziente Lösungen für Rohr-in-Rohr-Produktion und Kabeleinzug bei Rohrdurchmessern von 8 mm i.d. bis zu 58 mm o.d. Der …
Bild: Sorgenfrei und korrekt abschottenBild: Sorgenfrei und korrekt abschotten
Sorgenfrei und korrekt abschotten
Wie Planer und Installateure Abstände bei Rohr- und Kabeldurchführungen sicher gestalten, verrät die Walraven-Webseite Leicht nachvollziehbare Hinweise zu den einzuhaltenden Abständen beim Einbau von Rohr- und Kabelabschottungen gibt allen am Bau Beteiligten im Bereich TGA der Fachbeitrag Abstände bei Rohr- und Kabeldurchführungen auf der Walraven-Webseite. …
Bild: axanta AG findet neuen Eigentümer für Brandenburger FamilienbetriebBild: axanta AG findet neuen Eigentümer für Brandenburger Familienbetrieb
axanta AG findet neuen Eigentümer für Brandenburger Familienbetrieb
axanta AG sichert Zukunft für Knothe Abwasser- und Kanalreinigung Oldenburg – Januar 2014. Das Brandenburger Unternehmen Andreas Knothe Rohr- und Kanalreinigung beauftragte den M&A-Berater axanta AG mit der Nachfolgersuche. Im Dezember 2013 wurde mit der Berliner RUN 24 GmbH ein neuer Eigentümer gefunden. Die Zukunft des traditionsreichen Familienunternehmens …
Bild: Rohrreinigungen und RohrsanierungenBild: Rohrreinigungen und Rohrsanierungen
Rohrreinigungen und Rohrsanierungen
Rohrreinigung – Eine schnelle und effektive LösungWenn es um Abflüsse geht, gibt es nichts Unangenehmeres als eine Verstopfung. Ein verstopftes Rohr kann zu unangenehmen Gerüchen und sogar Überschwemmungen führen, was nicht nur unhygienisch, sondern auch gefährlich sein kann. In solchen Fällen ist eine schnelle und effektive Rohrreinigung die beste Lösung.Es …
Bild: Geheimnisvolle Unterwelt trifft Hochtechnologie: 89° setzt Standards im Rohr- und KanalserviceBild: Geheimnisvolle Unterwelt trifft Hochtechnologie: 89° setzt Standards im Rohr- und Kanalservice
Geheimnisvolle Unterwelt trifft Hochtechnologie: 89° setzt Standards im Rohr- und Kanalservice
„89° Rohr- und Kanalservice“ – Tief in den geheimnisvollen Kanälen des fränkischen SeenlandsRoth, 02.10.2023 Unter unseren Füßen schlummert ein verborgenes Netzwerk aus Rohren und Kanälen, ein Labyrinth, das genauso mysteriös ist wie die Legenden von Krokodilen und anderen mystischen Wesen, die darin leben sollen. Diese Tiefen sind das Spezialgebiet …
e-navik GmbH beruft Sebastian Rohr in den Aufsichtsrat
e-navik GmbH beruft Sebastian Rohr in den Aufsichtsrat
Groß-Bieberau, 04.08.2016. Sebastian Rohr wurde am 17.06.2016 als neues Mitglied in den Aufsichtsrat der e-navik GmbH, einem global aufgestellten IT-Dienstleister für Testautomatisierung, mobile Businessanwendungen und Lösungen aus der Cloud, berufen. Über Stationen als Sicherheitsberater bei der Siemens AG von 1998 bis 2002, Forscher für Netzwerksicherheit …
Bild: Rohr- und Kanaltechnik Stenzel erweitert DienstleistungsspektrumBild: Rohr- und Kanaltechnik Stenzel erweitert Dienstleistungsspektrum
Rohr- und Kanaltechnik Stenzel erweitert Dienstleistungsspektrum
Essen, 01. Januar 2025 - Eine Neuerung hält Einzug in die Welt der Rohr- und Kanalsanierung. Seit Anfang dieses Jahres bietet der Meisterbetrieb Rohr- und Kanaltechnik Stenzel eine innovative Dienstleistung an: die Kanalsanierung mittels Schlauchliner. Damit erweitert das Unternehmen sein umfassendes Serviceangebot und setzt gleichzeitig neue Maßstäbe …
Bild: Robust® Rohrsystem zieht positive Bilanz der IFAT ENTSORGA 2012Bild: Robust® Rohrsystem zieht positive Bilanz der IFAT ENTSORGA 2012
Robust® Rohrsystem zieht positive Bilanz der IFAT ENTSORGA 2012
Unter dem Namen “Robust“ wurde von den Herstellern der Robust® Rohr Gruppe ein Stahlbetonrohr entwickelt, das durch seine sehr hohe Stabilität seit 2006 den Markt überzeugt. Die Gruppe stellte sich 2012 auf der IFAT ENTSORGA den Fragen der Fachwelt. Seit der Markteinführung 2006 und der Teilnahme an der IFAT 2008 und 2010 kann die Robust® Rohr Gruppe …
Sebastian Rohr referiert auf 3. IT-Sicherheitsseminar des BMWi in Bonn
Sebastian Rohr referiert auf 3. IT-Sicherheitsseminar des BMWi in Bonn
Groß-Bieberau, 22.09.2014. Sebastian Rohr, technischer Geschäftsführer der auf IT-Sicherheit spezialisierten accessec GmbH, referiert auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) am 23.10.2014 von 13.00 – 16.30 Uhr auf dem 3. IT-Sicherheitsseminar für Sicherheitsbevollmächtigte und IT-VS-Beauftragte geheimschutzbetreuter Unternehmen …
Sie lesen gerade: Immer volles Rohr