openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Küstenbilder und Meer“ in der Kleinen Galerie im Büro Hanse Sail

15.07.201008:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: „Küstenbilder und Meer“ in der Kleinen Galerie im Büro Hanse Sail
Ralf Borschke - Fregatte SHTANDART, Russland
Ralf Borschke - Fregatte SHTANDART, Russland

(openPR) Die Kunstmaler Ralf Borschke, Stralsund, Norbert Müller, Sassnitz und Horst Martin Steinbrück aus Tessin präsentieren eine Auswahl ihrer maritimen Bilder in Öl-, Aquarell- und Acryltechnik. Die Eröffnung findet am Dienstag, den 20. Juli 2010 um 14.00 Uhr im Büro Hanse Sail statt.

Ralf Borschke, 1958 in Kummerow geboren, begeisterte sich schon früh für Malerei. Aufgrund seiner Begabung wurde er zu einem Studium an die Kunsthochschule Weißensee delegiert, nahm dieses Angebot aber nicht wahr. Während seiner Armeezeit beschäftigte er sich intensiv mit seinem Hobby. Derzeit absolviert der in Stralsund Lebende ein Kunst-Fernstudium in Bochum. „Ich habe mich dem Realismus verschrieben und interessiere mich für die Malweise der alten Meister. Da dies eine sehr aufwendige und langwierige Technik ist, wird sie heute kaum noch verwendet. Sie bietet aber sehr viele Ausdruckmöglichkeiten und man erzielt beeindruckende Ergebnisse“, so der Künstler, der als ehemaliger selbständiger auch die Rahmen zu seinen Bildern selbst entwirft und anfertigt.

Norbert Müller, 1948 in Sassnitz geboren, absolvierte eine Schiffsmaschinenbaulehre und ein Maschinenbauingenieurstudium. Berufliche Stationen waren die Deutsche Seereederei – mit Fahrtgebiet Afrika – sowie Bauleiter für Schiffsreparaturen im In- und Ausland. „Schon in der Schulzeit habe ich gerne gezeichnet und gemalt. Eine Zeitungsanzeige animierte mich vor einigen Jahren, an einem Malkurs in der Volkshochschule teilzunehmen. Dadurch ist meine alte Leidenschaft wieder geweckt worden und nun male ich in jeder freien Stunde. Vor allem widme ich mich der Tier- und Landschaftsmalerei“, so Norbert Müller.

Horst Martin Steinbrück, geb. 1938 in Eschenbergen, lebt heute in Tessin. Er malt ebenfalls seit frühester Jugend, widmet sich aber erst jetzt, im Ruhestand, voll und ganz der Malerei. Sein besonderes Interesse gilt der Farbgestaltung. Hierzu hat er ein eigenes Ordnungssystem entwickelt, das in dem Lehrbuch „Der Traum von selbstgemalten harmonischen Bildern“ veröffentlicht wurde.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 448078
 422

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Küstenbilder und Meer“ in der Kleinen Galerie im Büro Hanse Sail“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Büro Hanse Sail

Bild: Meuterei auf der „Bounty“ während der Hanse Sail?Bild: Meuterei auf der „Bounty“ während der Hanse Sail?
Meuterei auf der „Bounty“ während der Hanse Sail?
Die langen Bemühungen des Büros Hanse Sail um ein Schiff aus Übersee sind von Erfolg gekrönt: Mit der legendären „Bounty“ wird ein Filmstar unter den Traditionsschiffen zur Hanse Sail Rostock vom 11. bis 14. August kommen. Das knapp 50 Meter lange Vollschiff mit 18 Segeln und einer Segelfläche von rund 930 Quadratmeter wurde 1961 im Auftrag von Metro-Goldwyn-Mayer für die Dreharbeiten zu „Meuterei auf der Bounty“ mit Marlon Brando gebaut. Es war der erste original nachgebaute historische Großsegler, der für einen Film entstand. Keine Tricks, …
Bild: Hanse Sail Rostock erfährt internationale AnerkennungBild: Hanse Sail Rostock erfährt internationale Anerkennung
Hanse Sail Rostock erfährt internationale Anerkennung
Das Büro Hanse Sail wird zunächst bis 2013 im Executive Committee der European Maritime Heritage (e-m-h.eu) mitarbeiten. Die EMH ist die europäische Dachorganisation für in Fahrt befindliche Traditionsschiffe. Ein entsprechender Beschluss wurde durch die Vollversammlung der EMH, die am vergangenen Wochenende in Lissabon (Portugal) stattfand, auf Vorschlag von Vertretern Schwedens und Dänemarks gefasst. Holger Bellgardt, der als Leiter des Büros Hanse Sail in das Gremium berufen wurde, sieht darin eine Würdigung der Bemühungen der Hansestadt R…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Küstenmagazin für TouristenBild: Neues Küstenmagazin für Touristen
Neues Küstenmagazin für Touristen
… und Warnemünde zählt die Hanse Sail Rostock zu den wichtigsten Orten, um das Magazin an die interessierten Leser zu bringen. Dort ist es im Büro des Hanse Sail Vereins (Warnowufer 65) kostenlos erhältlich. Das Magazin kann auch über das Internet abgerufen werden: www.meer-und-kueste.eucc-d.de Der Herausgeber des Magazins, der gemeinnützige Verein EUCC …
Bild: Mitsegeln zur Hanse Sail Rostock 2009Bild: Mitsegeln zur Hanse Sail Rostock 2009
Mitsegeln zur Hanse Sail Rostock 2009
Zur Hanse Sail Rostock 2009 können zu verschiedenen Terminen noch Mitsegelplätze auf imposanten Traditionsseglern oder sportlichen Fahrtenyachten eingebucht werden. Von Donnerstag 06.August bis Sonntag 09.August 2009 heißt es in Rostock wieder „Leinen los und Segel hissen“ auf der größten maritimen Veranstaltung im Küstenland Mecklenburg-Vorpommern: …
Bild: Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen festBild: Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen fest
Preise für Hanse-Sail-Fotowettbewerb stehen fest
… vergangenen 19 Sail-Veranstaltungen einreichen. Aus den Einsendungen stellt eine Jury wöchentlich vier Bilder auf www.hansesail.com online. Die Besucher der Internetseite können aus der so entstehenden Galerie ab dem 12. Juli zwei Wochen lang ihr schönstes Bild wählen. Die Gewinner werden Anfang August bekannt gegeben. Seit dieser Woche stehen auch die Preise …
Bild: Neue Ausstellung in der Kleinen Galerie im Hafenhaus: Ein Kessel BuntesBild: Neue Ausstellung in der Kleinen Galerie im Hafenhaus: Ein Kessel Buntes
Neue Ausstellung in der Kleinen Galerie im Hafenhaus: Ein Kessel Buntes
Drei Rostocker Hobby-Malerinnen gestalten die neue Ausstellung in der Kleinen Galerie im Hafenhaus. Regina Roth, Renate Schönfeldt und Gabriele Liese zeigen unter dem Motto „Ein Kessel Buntes“ Bilder mit Natur- und maritimen Motiven in Aquarell- und Acryltechnik. Die Eröffnung findet am 16. März um 14.00 Uhr im Büro Hanse Sail statt. Regina Roth, geboren …
205. Hafenstammtisch: Entdeckt – Maritime Kunst und Kultur aus dem Norden
205. Hafenstammtisch: Entdeckt – Maritime Kunst und Kultur aus dem Norden
Der 205. Hafenstammtisch am 17. August 2010 ab 19.00 Uhr in der Galerie Möller in Warnemünde am Alten Strom (Am Strom 68) beschäftigt sich mit der maritimen Kunst und Kultur des Nordens. An diesem Ort der Kunst diskutiert der Stammtischmoderator Horst Marx die Rolle und Bedeutung maritimer Artefakte in unseren Breitengraden mit seinen Gästen. Im Podium …
Bild: Hanse Sail in GdanskBild: Hanse Sail in Gdansk
Hanse Sail in Gdansk
Die Hansestadt Rostock wurde in dieser Woche durch das Büro Hanse Sail in Gdansk vertreten. Aus Anlass des European Maritime Day (20. Mai) fanden in der polnischen Ostseemetropole gleich mehrere Veranstaltungen statt. Neben einem bunten Volksfest wurde in der Stadt an der Motlava im Schifffahrtsmuseum Gdansk eine Internationale Konferenz zum Erhalt traditioneller …
Aufruf zum Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“
Aufruf zum Fotowettbewerb „20. Hanse Sail Rostock“
… maritimen Schauplatz der besonderen Art. Besucher aus aller Welt waren seit 1991 zu Gast – vielen von ihnen mit einem Fotoapparat ausgerüstet, um die großen und kleinen Traditionssegler abzulichten. Das Büro Hanse Sail sucht aus Anlass der 20. Hanse Sail die schönsten Fotos der vergangenen 19 Sail-Veranstaltungen, die mit wertvollen Sachpreisen wie Mitsegelgutscheinen …
Bild: „Kreativität in Farbe und Formen“ in der Kleinen Galerie im HafenhausBild: „Kreativität in Farbe und Formen“ in der Kleinen Galerie im Hafenhaus
„Kreativität in Farbe und Formen“ in der Kleinen Galerie im Hafenhaus
Der Kunstmaler Horst Martin Steinbrück aus Tessin gestaltet die neue Ausstellung in der Kleinen Galerie im Hafenhaus. Unter dem Motto „Kreativität in Farbe und Formen“ zeigt er eine Auswahl seiner Bilder mit Motiven aus den Bereichen Meer, Hafen, Schiffe, Blumen u.a. in Öl-, Aquarell- und Acryltechnik. Die Eröffnung findet am Dienstag, den 18. Mai 2010 …
Hafenstammtisch in eigener Sache: Die 20. Hanse Sail Rostock
Hafenstammtisch in eigener Sache: Die 20. Hanse Sail Rostock
… Stammtischmoderator Horst Marx die Entwicklung des maritimen Festes mit seinen Gesprächspartnern diskutieren. Im Podium sollen Platz nehmen: Roland Methling, Oberbürgermeister der Hansestadt Rostock und Leiter des Büros Hanse Sail von 1991 bis 2005; Holger Bellgardt, Leiter des Büros Hanse Sail von 2005 bis heute; Peter Rath, Vorsitzender des Hanse Sail Vereins von …
Bild: Zur Hanse Sail an die OstseeBild: Zur Hanse Sail an die Ostsee
Zur Hanse Sail an die Ostsee
Bis zu einer Million Besucher strömen jährlich im August in die alte mecklenburgische Hansestadt Rostock an der Ostsee, wenn über 300 stolze Großsegler und Museumsschiffe aus aller Welt auf der Warnow segeln und imposante Kreuzfahrtschiffe vor Warnemünde ankern. Die Hanse Sail, eines der größten Events im Ostseeraum und ein riesiges maritimes Volksfest, …
Sie lesen gerade: „Küstenbilder und Meer“ in der Kleinen Galerie im Büro Hanse Sail