openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Uwe Friedrichsen nimmt Sie mit auf eine akustische Reise durch die Handelskammer Hamburg

14.07.201017:14 UhrIT, New Media & Software
Bild: Uwe Friedrichsen nimmt Sie mit auf eine akustische Reise durch die Handelskammer Hamburg
Jörn Arfs (links), Geschäftsführer des Stabbereiches Kommunikation der Handelskammer Hamburg, und Jörn Erkau, Geschäftsführer der Soundcom GmbH
Jörn Arfs (links), Geschäftsführer des Stabbereiches Kommunikation der Handelskammer Hamburg, und Jörn Erkau, Geschäftsführer der Soundcom GmbH

(openPR) Hamburg, 14. Juli 2010: Regelmäßig strömen zahlreiche Besucher und Touristen in die Hamburger Handelskammer. Damit diese so viel wie möglich von der Geschichte der traditionsreichen Institution erfahren, produzierte die Hamburger Firma Soundcom in Kooperation mit Hörwerft einen Audioguide für die ehemalige Börse am Adolphsplatz 1. Eingesprochen hat die Hörführung der Hamburger Schauspieler Uwe Friedrichsen. Ab sofort begleitet er die Besucher akustisch auf ihrem Rundgang durch das geschichtsträchtige Gebäude.



Die neue Audioführung erläutert in elf Stationen die Geschichte der 1665 gegründeten Handelskammer, sowie den Aufgabenbereich der Institution. Der Hörer erfährt vom großen Stadtbrand von 1842, geht zurück in die Frühzeit der Börse und nimmt auditiv teil am „Parlament der Kaufleute“. Heute sind in der traditionsreichen Institution über 150.000 Hamburger Unternehmer organisiert.

Der Hamburger Spezialist für elektronische Besucherinformationssysteme Soundcom produzierte in Kooperation mit Hörwerft den Audioguide für die hanseatische Handelskammer. Soundcom besitzt langjährige Erfahrung auf dem Gebiet der akustischen Informationssysteme. So setzte das Unternehmen bereits zahlreiche Projekte für den Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e. V. (BSVSH) um. Mit ihrem Kooperationspartner Hörwerft hat sich Soundcom einen Profi für kreative Kommunikationskonzepte ins Boot geholt. Neben Hörbüchern und Podcasts realisierte die Agentur bereits Audioführungen für die Hamburger Kunsthalle und die Kunsthalle zu Kiel.

„Der Audioguide ist die ideale Ergänzung zum üblichen Führer in Papierform. Der Besucher erhält so schnell, kompakt und bequem zahlreiche Informationen und Hintergründe über unser Haus, die den Rahmen der schriftlichen Guides sprengen würden“, kommentiert Jörn Arfs, Geschäftsführer des Stabbereiches Kommunikation der Handelskammer Hamburg, den neuen Service. „Als Hamburger Unternehmen freut es uns, an der Realisierung des neuen Services beteiligt gewesen zu sein und den Besuchern eine so traditionsreiche Institution wie die Handelskammer Hamburg noch näher zu bringen. Mit Uwe Friedrichsen haben wir einen Sprecher gefunden, der für Hamburg steht wie die Kammer selbst“, erläutert Jörn Erkau, Geschäftsführer der Soundcom GmbH, die Zusammenarbeit.

Die Audioführung steht den Besuchern der Handelskammer ab sofort im Erdgeschoss des Hauses kostenlos in deutscher oder englischer Version zur Verfügung.

(Zeichen: 2.425)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447992
 1409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Uwe Friedrichsen nimmt Sie mit auf eine akustische Reise durch die Handelskammer Hamburg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Quinke Networks

Join now: Bewerbungen für den Deutschen Computerspielpreis noch bis 31. Januar möglich
Join now: Bewerbungen für den Deutschen Computerspielpreis noch bis 31. Januar möglich
Insgesamt 470.000 Euro werden bei Deutschlands wichtigstem Förderpreis für die Spielebranche vergeben Berlin, 21. Januar 2016: Die Zeit läuft: Noch bis zum 31. Januar 2016 können Spieleentwickler, Publisher, Studenten und Schüler ihre digitalen Spiele und Konzepte für den Deutschen Computerspielpreis (DCP) einreichen. Mit insgesamt 470.000 Euro ist der DCP der wichtigste Förderpreis für den Spielestandort Deutschland. Die Ausrichter Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie die Branchenverbände BIU (Bundesverband …
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
Aruba Events setzt auf Quinke Networks
Hamburg, 20. November 2014: Quinke Networks, die Hamburger Agentur für Public Relations, Recruiting und Business Development, verantwortet ab sofort die Pressearbeit für sämtliche Veranstaltungen der Aruba Events GmbH. Aruba Events ist Deutschlands führender Eventveranstalter der Games-Branche und bringt mit den Entwicklerkonferenzen Quo Vadis und Respawn sowie dem Deutschen Entwicklerpreis jährlich Tausende Spieleentwickler, Entscheider, Fachkräfte, Studierende und Gaming-Enthusiasten zusammen. Als Partner der Games-Branche verfügt Quinke N…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Terminhinweis der JUGH: Resilience - Die Geheimnisse robusten SoftwaredesignsBild: Terminhinweis der JUGH: Resilience - Die Geheimnisse robusten Softwaredesigns
Terminhinweis der JUGH: Resilience - Die Geheimnisse robusten Softwaredesigns
Mit Uwe Friedrichsen In der Produktion wird das Geld gemacht und werden die Kunden zufrieden gestellt - aber nur so lange, wie unsere Software läuft und zügig antwortet. Läuft unsere Anwendung nicht oder ist langsam, ist sie wertlos - schlimmer noch: Wir verlieren Geld und Reputation. Genau darum geht es bei Resilience: Wie man eine Anwendung gestaltet, …
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Rechtsstaatswidriges Verbot des Buches der Gerichtsreporterin Gisela Friedrichsen zum Fall "Pascal"
Die Saarbrücker Zeitung meldet: Das Landgericht Hamburg hat der Deutschen Verlagsanstalt (DVA) die Verbreitung von Passagen eines Buches der "Spiegel"-Reporterin Gisela Friedrichsen zum Fall Pascal verboten. Dies berichtet die Saarbrücker Zeitung (Mittwoch-Ausgabe). Wie die DVA dem Blatt bestätigte, geht es dabei um Aussagen eines in den Medien als Kevin …
Bild: O2-World Hamburg verweigert Debatte über Frei.Wild-KonzertBild: O2-World Hamburg verweigert Debatte über Frei.Wild-Konzert
O2-World Hamburg verweigert Debatte über Frei.Wild-Konzert
… Kontakt zustande kommt bitten die Petenten den Hamburger Senat, die in der Bürgerschaft vertretenen Parteien, die Handelskammer Hamburg sowie alle gesellschaftlich relavanten Gruppen auf die Anschutz-Gruppe einzuwirken, sich einer öffentlichen Debatte zu stellen.https://www.change.org/p/keine-b%C3%BChne-f%C3%BCr-nationalisten-in-hamburg-frei-wild-konzert-absagen-o2worldhamburg
Bild: Über 4.000 Besucher bei 5. Hanseatic Money Fair in der Handelskammer HamburgBild: Über 4.000 Besucher bei 5. Hanseatic Money Fair in der Handelskammer Hamburg
Über 4.000 Besucher bei 5. Hanseatic Money Fair in der Handelskammer Hamburg
… und 7. April 2013, im Gold-Rausch. Die internationale 5. Hanseatic Money Fair (HMF) lockte über 4.000 Besucher in den historischen Börsensaal der Handelskammer Hamburg. „Wir sind begeistert, das ist ein absoluter Besucherrekord“, sagt Achim Becker, geschäftsführender Inhaber des Messe-Sponsors Emporium Hamburg Münzhandelsgesellschaft. Gemeinsam mit Finanzsenator …
Bild: Der Software Architecture Summit wird um den Track „Domain-driven Design“ erweitertBild: Der Software Architecture Summit wird um den Track „Domain-driven Design“ erweitert
Der Software Architecture Summit wird um den Track „Domain-driven Design“ erweitert
… Workshops zum Thema DDD bietet. Die Teilnehmer des Software Architecture Summit lernen von 21 national und international bekannten Softwarearchitektur-Experten, unter anderem von Uwe Friedrichsen (codecentric), Dr. Carola Lilienthal (Workplace Solutions), Ana Medina (Gremlin), Sam Newman (Independent Consultant), Golo Roden (the native web), Stefan Tilkov …
Bild: Drei Geschichten über Gott, Friesland und das Grillen - amüsante Erzählungen rund um den (Un)Sinn desBild: Drei Geschichten über Gott, Friesland und das Grillen - amüsante Erzählungen rund um den (Un)Sinn des
Drei Geschichten über Gott, Friesland und das Grillen - amüsante Erzählungen rund um den (Un)Sinn des
Ernst Friedrichsen wirft in "Drei Geschichten über Gott, Friesland und das Grillen" einen Blick auf den Sinn des Lebens. ------------------------------ Für jeden Menschen scheint der Sinn des Lebens eine andere Bedeutung zu haben. In "Drei Geschichten über Gott, Friesland und das Grillen" wirft der Autor in drei unterhaltsamen Geschichten einen humorvollen …
StepsForChildren goes Ohnsorg-Theater
StepsForChildren goes Ohnsorg-Theater
Hamburg (mk) Über einen leeren Terminkalender können sie sich wirklich nicht beklagen. Uwe Friedrichsen hat gerade eine ganze Staffel seines Schwank-Klassikers „Opa warrt verköfft“ über die Bühne gebracht, und Jasper Vogt präsentiert drei Tage später "Ringelnatz und seine Brüder" im Club 99. Trotzdem nehmen sich die beiden Schauspieler am 17. Februar …
Bild: Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 JahreBild: Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 Jahre
Buch "Die Kultbullen aus Hamburg" – Erfolg in Serie: "Großstadtrevier" feiert 25 Jahre
… Alle bis zum Jahr 2011 ausgestrahlten Folgen im Überblick, eine Auflistung prominenter Gastdarsteller (Volker Lechtenbrink, Inge Meysel, Freddy Quinn, Andreas Pietschmann, Uwe Friedrichsen, Uwe Seeler, Heinz Rudolf Kunze, Hape Kerkeling, Barbara Schöneberger, Witta Pohl, Reinhold Beckmann, Truck Stop, uvm.) sowie eine umfangreiche Bilderstrecke mit Fotos …
Modulare Software-Architekturen: Die Microservices Days der JAX bündeln Expertenwissen rund um Einsatzmöglichkeiten von Microservices
Modulare Software-Architekturen: Die Microservices Days der JAX bündeln Expertenwissen rund um Einsatzmöglichkeiten von Microservices
… schließlich laufen verteilte Dienste auf verschiedenen Servern im Netz", fasst der Microservices-Experte zusammen. "Resilience reloaded: more Resilience Patterns" heißt es bei Resilience-Experte Uwe Friedrichsen (codecentric AG). "In this session we will focus on a resilience pattern language that is organized around recovery and mitigation, the core …
Bild: reconcept GmbH mit Kapitalerhöhung für neue Fondsprodukte gut aufgestelltBild: reconcept GmbH mit Kapitalerhöhung für neue Fondsprodukte gut aufgestellt
reconcept GmbH mit Kapitalerhöhung für neue Fondsprodukte gut aufgestellt
… reconcept Gruppe eine Kapitalerhöhung auf 2,4 Millionen Euro beschlossen und Ende September 2010 durchgeführt. Hauptgesellschafter der reconcept GmbH ist die Volker Friedrichsen Beteiligungs-GmbH. Volker Friedrichsen zählt zu den Pionieren der Erneuerbaren Energien in Deutschland. Als Hauptaktionär der BGZ AG, Muttergesellschaft des Husumer Windprojektierers …
Sie lesen gerade: Uwe Friedrichsen nimmt Sie mit auf eine akustische Reise durch die Handelskammer Hamburg