openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Flexibilität der Hauptgrund für den Einsatz von Zeitarbeit

Bild: Flexibilität der Hauptgrund für den Einsatz von Zeitarbeit
Flexibilität, so das Ergebnis der Studie, ist der Hauptgrund für den Einsatz von Zeitarbeit.
Flexibilität, so das Ergebnis der Studie, ist der Hauptgrund für den Einsatz von Zeitarbeit.

(openPR) Das Abfangen von Auftragsspitzen und der flexible Einsatz externer Mitarbeiter stehen nach wie vor ganz oben auf der Liste für die Gründe des Einsatzes von Zeitarbeit. 87 Prozent, so das Ergebnis einer Studie des BMBF-Verbundprojekts FlexPro ("Flexible Produktionskapazitäten innovativ managen"), setzen auf den klassischen Nutzen der Zeitarbeit.



77 Prozent sehen den Vorteil darin, Arbeitsverhältnisse schnell und unbürokratisch wieder zu beenden, und 46 Prozent nutzen die Möglichkeit, damit erkrankte Mitarbeiter zu ersetzen. An dem Forschungsprojekt, an dem der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie der Uni Erlangen-Nürnberg, das Fraunhofer Institut Magdeburg, die RWTH Aachen, und der Personaldienstleister RKM beteiligt sind, ist der iGZ Valuepartner.

Flexibilisierungsstrategien

1221 überwiegend produzierende kleine und mittlere Unternehmen nahmen zu ihren Flexibilisierungsstrategien Stellung - die meisten davon Industrieunternehmen, insbesondere aus den Branchen Maschinenbau, Metallerzeugung und Automobilindustrie). 40 Prozent der befragten Unternehmen hatten bereits Erfahrungen mit dem Einsatz von Zeitarbeit. Als Haupthinderungsgrund für den Einsatz von Zeitarbeitnehmern nannten die Befragten laut Studie, die Arbeitsaufgaben erfordern ein spezifisches Wissen, welches Zeitarbeitnehmer nicht mitbringen - 77 Prozent. In 40 Prozent der befragten Unternehmen dauern die Einsätze weniger als drei Monate. Dabei beschäftigen rund 64 Prozent der Kundenunternehmen der Zeitarbeitsbranche nur einen geringen Anteil an Zeitarbeitern (unter fünf Prozent).

Qualifikationsniveau

Für 78 Prozent der Unternehmen steht das Qualifikationsniveau der Zeitarbeitnehmer an erster Stelle bei der Auswahl eines Personaldienstleisters. 33 Prozent achten darauf, dass das Zeitarbeitsunternehmen auf die jeweilige Branche des Kunden spezialisiert ist.

Entscheidendes Kriterium

"Diese deutschlandweite Unternehmensbefragung zu Flexibilisierungsanforderungen und flexiblem Mitarbeitereinsatz bestätigt eindrucksvoll die Rolle, die Zeitarbeit bei Kundenunternehmen spielt. Entscheidendes Kriterium ist nach wie vor der hohe Flexibilisierungsgrad, der durch die Zeitarbeit gewährleistet wird - damit bleibt die deutsche Wirtschaft im nationalen wie auch internationalen Vergleich wettbewerbsfähig", betonte der iGZ-Geschäftsführer, RA Dr. Martin Dreyer, angesichts der Ergebnisse. Äußerst wichtig sei zudem der Qualitätsanspruch der Kundenunternehmen. Qualifizierung und Weiterbildung seien wichtige Module in einer modernen Zeitarbeit:

Weiterbildungsklausel

Mit einer Weiterbildungsklausel im neuen iGZ-DGB-Tarifvertrag haben wir damit bereits einen großen Schritt nach vorn gemacht", unterstrich Dreyer die Bedeutung von Weiterbildungsmaßnahmen mit Blick auf den stetig steigenden Fachkräftemangel. Wissenschaftliche Ansprechpartnerin für die Studie ist Dipl.-Psych. Cynthia Sende, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpsychologie an der Universität Erlangen-Nürnberg, Tel.: (0911) 5302-147, E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447853
 114

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Flexibilität der Hauptgrund für den Einsatz von Zeitarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von iGZ e.V.

Bild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 DisponentenBild: Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
Zeitarbeit beschäftigt 125.000 Disponenten
„Die Ergebnisse des aktuellen iGZ-Mittelstandsbarometers dokumentieren, dass in Deutschland auch 125.000 Arbeitnehmer intern in Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt sind“, reagierte iGZ-Hauptgeschäftsführer Werner Stolz auf die von der Soziale Innovation GmbH Dortmund ermittelten Umfragewerte. Erstmals befragte die SI GmbH die knapp 2.800 iGZ-Mitgliedsunternehmen zum internen Personal in den iGZ-Mitgliedsbetrieben: Durchschnittlich hat jedes iGZ-Mitglied zehn Mitarbeiter in der Disposition beschäftigt. Interessant hierbei: 85,2 Prozent haben zw…
Bild: Fair Play für die ZeitarbeitBild: Fair Play für die Zeitarbeit
Fair Play für die Zeitarbeit
Keine zusätzliche Belastung für die Zeitarbeitsbranche: Mit ihrem Beschluss, eine neue Gefahrtarifstelle Fußball zu bilden, folgte die VBG-Vertreterversammlung, in der die Zeitarbeitsbranche auf Seiten des iGZ durch Bundesvorstandsmitglied Martin Gehrke und iGZ-Geschäftsführer Dr. Martin Dreyer vertreten wird, dem Prinzip der Solidargemeinschaft. „Mit diesem Beschluss wurde sowohl dem Gedanken der Solidargemeinschaft, als auch der Autonomie der Selbstverwaltung Rechnung getragen“, begrüßten Gehrke und Dreyer die Entscheidung, den Beschluss d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Manpower spürt Vakanzen auf - Betriebsräte-Umfrage zeigt nicht den Regelfall
Manpower spürt Vakanzen auf - Betriebsräte-Umfrage zeigt nicht den Regelfall
… zeigt den Einzelfall. Das Gros unserer Kunden attestiert mir, dass die dringend benötigte internationale Wettbewerbsfähigkeit am Standort Deutschland insbesondere durch die Flexibilität erreicht wird, die das Modell Zeitarbeit bietet. Aus steigenden Überlassungszeiträumen lassen sich keine anderen Schlüsse ziehen. Von den Neueinstellungen, die Manpower …
Zeitarbeit ist besser als ihr Ruf
Zeitarbeit ist besser als ihr Ruf
… besseren Betriebsklima führt. Nicht zu vergessen die Betriebsräte, die einem solchen Vorgehen meiner Erfahrung nach positiv gegenüberstehen. Trotzdem bedeutet Zeitarbeit im Sinne von Flexibilität einen großen Vorteil fürs Unternehmen und ist somit für die Stammbelegschaft von Vorteil. Wir empfehlen Unternehmen den Einsatz externer Experten in diesem …
Bild: Zeitarbeit in der Pflege - eine Chance für FrankfurtBild: Zeitarbeit in der Pflege - eine Chance für Frankfurt
Zeitarbeit in der Pflege - eine Chance für Frankfurt
… Situation greifen viele Institutionen auf Zeitarbeit Pflege in Frankfurt als Lösung zur Überbrückung des Personalmangels zurück. Obwohl dieses Modell einige Vorteile bietet, wie Flexibilität und die schnelle Besetzung offener Stellen, birgt es auch zahlreiche Herausforderungen und Risiken. Dazu gehören unter anderem die fehlende Kontinuität in der Pflege, …
Neue Ideen sind gefragt - Die Zeitarbeit muss neue Konzepte entwickeln
Neue Ideen sind gefragt - Die Zeitarbeit muss neue Konzepte entwickeln
… Gastronomie, auf Messen oder großen Veranstaltungen zu Tausenden weggebrochen waren. Damit sind wir bei der Kernkompetenz der Zeitarbeit angelangt, die es zu verstärken gilt.Flexibilität? Die Kernidee der Zeitarbeit besteht darin, der Wirtschaft die nötige Flexibilität zu ermöglichen, die ein extrem volatiler Markt erfordert. Diese Flexibilität heißt es als …
Bild: Bundestagswahl 2009 - Zeitarbeitsweichen richtig stellenBild: Bundestagswahl 2009 - Zeitarbeitsweichen richtig stellen
Bundestagswahl 2009 - Zeitarbeitsweichen richtig stellen
… der Finanz- und Konjunkturkrise hat die Zeitarbeitsbranche einen deutlichen Einbruch erlitten. Unternehmen, die Zeitarbeitnehmer eingesetzt haben, haben die dadurch gewonnene Flexibilität genutzt, um kurzfristig auf die massiven Auftragsrückgänge reagieren zu können. Damit werden unter anderem die Arbeitsplätze der Stammbelegschaft gesichert. Zeitarbeit …
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Wir brauchen die Zeitarbeit“
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer: „Wir brauchen die Zeitarbeit“
… sagte Kramer wörtlich: „Die Zeitarbeit ist eine Schlüsselbranche für die deutsche Wirtschaft – und für unseren Arbeitsmarkt unverzichtbar.“ Zeitarbeit ermögliche Unternehmen Flexibilität in ihrer Personalpolitik, begründete der Arbeitgeberpräsident seine Aussage. Nur dies würde die Möglichkeit schaffen, „kurzfristig und gezielt“ auf Veränderungen zu …
Zeitarbeit am Puls der deutschen Wirtschaft – effiziente Form der Personalarbeit
Zeitarbeit am Puls der deutschen Wirtschaft – effiziente Form der Personalarbeit
… qualifizierte Zeitarbeiter häufiger in die eigene Belegschaft. Die Übernahmequote steigt. Zum einen als Folge der Equal-Pay-Regelungen. Zum anderen, und das ist wohl der Hauptgrund: Unsere Kunden sichern sich Fachkräfte. Das täten sie sicher nicht, wenn sie für 2013 schwarzsähen! Als Personaldienstleister und Generalist mit rund 10.000 Mitarbeitern und …
Bild: Tarifflucht nach Gerichtsurteil - Unruhe bei betroffenen Zeitarbeitsfirmen wächstBild: Tarifflucht nach Gerichtsurteil - Unruhe bei betroffenen Zeitarbeitsfirmen wächst
Tarifflucht nach Gerichtsurteil - Unruhe bei betroffenen Zeitarbeitsfirmen wächst
… Lager: „Wir wissen, dass seit dem Urteilsspruch im April der Mitgliederzulauf bei iGZ und BZA deutlich an Fahrt gewonnen hat“, erklärt Fuhrmann. Den Hauptgrund dafür vermutet der IQZ-Geschäftsführer in der aktuellen Tarifunsicherheit und den damit verbundenen Klagen auf Nachzahlung von Lohndifferenzen und Sozialversicherungsbeiträgen. „Schon heute müssen …
Bild: Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und ArbeitnehmerBild: Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die Vorteile der Zeitarbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
Die Zeitarbeit hat für Arbeitnehmer und Unternehmen eine Reihe von Vorteilen, das weiß auch ein Unternehmen für Zeitarbeit aus Gütersloh: Für Unternehmen:Flexibilität: Unternehmen können schnell auf Schwankungen in der Auftragslage oder saisonale Bedarfsspitzen reagieren, indem sie temporär Zeitarbeiter einsetzen. Auch personelle Engpässe oder spezielle …
Zeitarbeit - International ausgerichtete Unternehmen müssen landesspezifische Rahmenbedingungen berücksichtigen
Zeitarbeit - International ausgerichtete Unternehmen müssen landesspezifische Rahmenbedingungen berücksichtigen
… Akteure des Arbeitsmarktes. Doch eine europaweite Rege-lung für Zeitarbeit und Interim-Management gibt es noch nicht. Die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen hängt zunehmend von ihrer Flexibilität im Perso-nalmanagement ab. Aus diesem Grund sind die Themen Zeitarbeit und Interim Management für viele Personalverantwortliche in den vergangenen Jahren zum …
Sie lesen gerade: Flexibilität der Hauptgrund für den Einsatz von Zeitarbeit