openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeiterfassung & digitale Signatur: Neue Add-Ons machen webbasierte Rechnungsstellung zum Kinderspiel

Bild: Zeiterfassung & digitale Signatur: Neue Add-Ons machen webbasierte Rechnungsstellung zum Kinderspiel

(openPR) Herdorf – Derzeit locken warme Temperaturen, herrlicher Sonnenschein und sommerliche WM-Stimmung selbst hart gesottene Stubenhocker in Biergärten, Schwimmbäder und Stadtparks. Wer da am heimischen Schreibtisch verharren, Buchhaltung machen und Rechnungen schreiben muss, der will es wenigstens schnell hinter sich bringen, um anschließend auch den Sommer genießen zu können. Daher sorgt der webbasierten Fakturierungsdienst Billomat (www.billomat.de) mit einer breiten Palette an Add-Ons jetzt dafür, dass alles, was es rund ums Rechnung-Schreiben zu tun gibt, schnell und unkompliziert mit wenigen Klicks erledigt werden kann. „Mit zahlreichen externen Anwendungen, Tools und Diensten kann Billomat ganz einfach erweitert werden“, informiert Simon Stücher, Geschäftsführer der Billomat GmbH & Co. KG.



Über billomite wird beispielsweise das Zeiterfassungs-Tool mite mit Billomat verbunden. „Damit lassen sich erfasste Arbeitszeiten schnell und unkompliziert in eine Rechnung überführen“, so Stücher. Wer seine Rechnungen direkt aus Billomat heraus als Fax oder Mail mit qualifizierter digitaler Signatur versenden will, kann dies ganz einfach via PixelLetter. Selbst die Buchhaltung ist mit Billomat fix gemacht: „Über eine Schnittstelle zu freeFIBU können die mit Billomat erstellte Rechnungen einfach in freeFIBU übertragen und dort weiter verarbeitet werden“, beschreibt Simon Stücher. Überfällige oder in Kürze fällige Rechnungen können zudem mit der webbasierten Projektmanagement-, Groupware- und Intranet-Software Werkstatt42 angezeigt werden.

Katalogisieren leicht gemacht

Billomat-Nutzer können durch eine Verknüpfung mit easyLink V3 offene Posten aus der Software heraus über die API auf die Billomat-Plattform exportieren. „Dadurch müssen Nutzer nicht mehr umständlich die Daten für das Faktura-Programm kopieren, sondern die Rechnungen werden ganz einfach mit wenigen Mausklicks online erstellt“, erklärt Stücher. Zudem erhalten sie einen Rabatt von 5 Prozent beim Kauf einer easyLink V3-Lizenz.

Schließlich steht mit billomat[BOX] noch eine für die mobilen Endgeräte iPhone und iPad optimierte Version von Billomat zur Verfügung, wobei sich das Design jeder Fenstergröße automatisch anpasst und den Nutzern ein großer Funktionsumfang auf kleinem Raum zur Verfügung gestellt wird. „Mit der WebApp ist es einfacher als je zuvor, mobil Rechnungen zu verwalten“, weiß Simon Stücher.

Weitere Informationen unter: www.billomat.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447799
 106

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeiterfassung & digitale Signatur: Neue Add-Ons machen webbasierte Rechnungsstellung zum Kinderspiel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Billomat GmbH & Co. KG

Bild: Was Selbstständige und Freiberufler über die Rechnungsstellung innerhalb der EU wissen solltenBild: Was Selbstständige und Freiberufler über die Rechnungsstellung innerhalb der EU wissen sollten
Was Selbstständige und Freiberufler über die Rechnungsstellung innerhalb der EU wissen sollten
Herdorf – Ob Frankreich, Italien oder Spanien, ob schnelle Autos, wuchtige Maschinen oder innovative Elektronik – Deutschland zieht in Sachen Export an den anderen EU-Ländern vorbei. Für Unternehmen ist es daher ganz entscheidend, dass sie sich in den Regelungen zur Rechnungserstellung innerhalb der EU zu Hause fühlen. Dabei gilt es insbesondere einen wichtigen Grundsatz zu beachten: „In der Regel fällt für Dienstleistungen bei Geschäften zwischen zwei Unternehmen innerhalb der EU keine Umsatzsteuer an“, erklärt Simon Stücher, Geschäftsführer…
Bild: Appell an die Ordnung: Finanzbeamte prüfen auch digitale UnterlagenBild: Appell an die Ordnung: Finanzbeamte prüfen auch digitale Unterlagen
Appell an die Ordnung: Finanzbeamte prüfen auch digitale Unterlagen
Herdorf – Die Zeiten, in denen Finanzbeamte bei der Unternehmensprüfung hinter Bergen von Akten verschwanden und sich stundenlang durch riesige Papierstapel wühlten, sind längst passé. Immer mehr steuerrelevante Dokumente werden elektronisch erstellt, archiviert und verarbeitet. So sind Finanzbeamte bereits seit 2002 ungeachtet der Größe eines Unternehmens gemäß den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) berechtigt, bei Prüfungen auch auf elektronische Unterlagen zuzugreifen. Das GDPdU stellt dabei spez…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ORBIS führt SAP-Rollout nach China bei L’Orange durch: Daten und Prozesse unter einem ERP-Dach gebündeltBild: ORBIS führt SAP-Rollout nach China bei L’Orange durch: Daten und Prozesse unter einem ERP-Dach gebündelt
ORBIS führt SAP-Rollout nach China bei L’Orange durch: Daten und Prozesse unter einem ERP-Dach gebündelt
… wirtschaftlichen Entwicklung der Standorte in China und kann darauf basierend ihre Strategie noch zielgerichteter planen und umsetzen. Bei der Erzeugung von Finanzabschlüssen und der Rechnungsstellung in China muss L’Orange viele regionale Vorschriften einhalten. Das Unternehmen setzt dafür IT-Lösungen von ORBIS ein. Die Finanzberichte werden mit dem SAP-basierten …
Bild: ERP-Lösung von Kaba für SAP ERP mit noch mehr FunktionenBild: ERP-Lösung von Kaba für SAP ERP mit noch mehr Funktionen
ERP-Lösung von Kaba für SAP ERP mit noch mehr Funktionen
… Funktionalität bei bestehenden Modulen und vor allem ein neues Lizenzmodell mit attraktiven und interessanten Paketen. Dabei wird die Rolle des Mitarbeiters, z.B. Zeiterfassungsbenutzer, Pförtner oder Manager, und seine Bedürfnisse in den Mittelpunkt gestellt. So sind unter dem Begriff „Kaba Workforce Center“ die Module Zeiterfassung, Betriebsdatenerfassung …
Bild: Semiramis und Partner auf der CeBIT 2008 (Halle 5, C16): Semiramis 4.4 und BranchenlösungenBild: Semiramis und Partner auf der CeBIT 2008 (Halle 5, C16): Semiramis 4.4 und Branchenlösungen
Semiramis und Partner auf der CeBIT 2008 (Halle 5, C16): Semiramis 4.4 und Branchenlösungen
… Portfolio von SoftM sind außerdem zwei Semiramis Add-ons, die auf der CeBIT gezeigt werden: Die vollständig in Semiramis integrierte Lösung für Projektmanagement (inklusive Zeiterfassung) bietet umfangreiche Funktionen zur Planung und Steuerung von Projekten sowie eine Integration in Microsoft Project. Das neue Add-on für Service & Instandhaltung …
apps4erp.de als Trendbarometer für HR-Speziallösungen
apps4erp.de als Trendbarometer für HR-Speziallösungen
Ilsfeld-Auenstein/Heilbronn, 29.07.2011 ---- HR-Speziallösungen sind gefragt – und bei apps4erp.de auf einen Blick zu finden. Das Online-Portal für SAP Add-ons versammelt in der Rubrik „ERP Human Capital Management“ eine große Bandbreite an aktuellen SAP-Zusatzentwicklungen. HR-Abteilungen werden damit bei der Personalverwaltung und -abrechnung, der …
Marktplatz Pega Exchange macht Applikationsentwicklung produktiver
Marktplatz Pega Exchange macht Applikationsentwicklung produktiver
… Marktplatz beinhaltet Add-ons und Konnektoren von Pega-Partnern wie von DocuSign, weltweit führender Anbieter von DTM (Digital Transaction Management)- und e-Signature-Technologie, oder Box, führender Anbieter von Content-Management-Plattformen. Außerdem können Third-party-Entwickler ihre eigenen fertigen Anwendungen und Add-ons auf den Marktplatz hochladen …
Offene Schnittstellen für zukunftsfähige IT-Lösungen
Offene Schnittstellen für zukunftsfähige IT-Lösungen
Add-ons ermöglichen flexible CMS-Gestaltung Köln im November 2017. Für starken Content und effektives Datenmanagement benötigen Unternehmen zuverlässige Systeme. Bei den schnell wachsenden Herausforderungen müssen zukunftsfähige IT-Lösungen jedoch auch flexibel und erweiterbar sein. Skalierbare Systemarchitekturen und offene Schnittstellen ermöglichen …
Bild: Umsätze im Atlassian Marketplace übersteigen 100 Millionen US-DollarBild: Umsätze im Atlassian Marketplace übersteigen 100 Millionen US-Dollar
Umsätze im Atlassian Marketplace übersteigen 100 Millionen US-Dollar
Mehr als 1.800 Add-ons jetzt verfügbar München, 29. September 2015 – Atlassian gab bekannt, dass die mit Add-ons im Atlassian Marketplace erzielten Umsätze seit der Einführung vor drei Jahren die Marke von 100 Millionen US-Dollar überschritten haben. Atlassian Marketplace bietet ein großes Angebot von Add-ons, die von Drittentwicklern realisiert werden …
Neuer Atlassian Marketplace bietet Hunderte von Business-Lösungen "aus einer Hand"
Neuer Atlassian Marketplace bietet Hunderte von Business-Lösungen "aus einer Hand"
Täglich über 4.000 Downloads von Third-Party-Add-ons vom Atlassian Marketplace Atlassian, führender Anbieter von Collaboration-Software für Produktteams, stellt ab sofort seinen neuen Atlassian Marketplace (marketplace.atlassian.com) zur Verfügung, in dem Kunden "aus einer Hand" mehr als 1.000 kostenlose und kommerzielle Add-ons und Third-Party-Integrationslösungen …
Bild: TeleTrusT-"European Bridge CA": Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download ServiceBild: TeleTrusT-"European Bridge CA": Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download Service
TeleTrusT-"European Bridge CA": Neu entwickelter benutzerfreundlicher Certificate Download Service
… werden S/MIME-Interoperabilitätstests durchgeführt. Bisher kann ein End-User (Bürger, Kunde, Lieferant), der eine signierte E-Mail von einem TeleTrusT-EBCA-Beteiligten erhält, zunächst nicht die Signatur gegen das Root-Zertifikat des Absenders prüfen. Daher ist eine sichere Kommunikation in solchen Situationen deutlich erschwert. Für die TeleTrusT-EBCA …
Optimiertes Rechnungswesen in SAP
Optimiertes Rechnungswesen in SAP
… Das Electronic Billing bietet sowohl den Ausstellern als auch den Empfängern einer Rechnung die Möglichkeit zu hohen Einsparungen im Vergleich zur herkömmlichen Rechnungsstellung per Post. Beim Erzeugen einer Rechnung werden Papier und Porto gespart, beim Rechnungserfassen das aufwändige Papierhandling mit Postöffnen, Scannen und Auslesen. Elektronische …
Sie lesen gerade: Zeiterfassung & digitale Signatur: Neue Add-Ons machen webbasierte Rechnungsstellung zum Kinderspiel