openPR Recherche & Suche
Presseinformation

21 Lkw-Fahrer schaffen den Einzug ins internationale Fahrerliga-Finale

14.07.201011:53 UhrLogistik & Transport

(openPR) Die besten Fahrer setzten sich gegen 8.000 Teilnehmer durch
• Hohe Leistungsdichte an der Spitze
• Live-Finale am 11. September 2010 im Mercedes-Benz Werk Wörth entscheidet über den Gesamtsieger

Stuttgart - Mehr als 8.000 Lkw-Fahrer stellten sich weltweit vom 1. - 30. Juni 2010 dem spannendsten Fahrwettbewerb des Jahres. Damit beteiligten sich im Vergleich zum Vorjahr 2.600 Fahrer mehr. Ihre wirtschaftliche Fahrweise wurde anhand der FleetBoard Einsatzanalyse, welche verbrauchs- und verschleißrelevante Kriterien berücksichtigt, während des Tagesgeschäfts gemessen und ausgewertet. Die Teilnehmer aus 9 Nationen beherrschten sicher und wirtschaftlich ihre Touren im Tagesgeschäft. Es gab landesweite Fahrerligen in Deutschland, Schweiz, Niederlande, Großbritannien, Italien, Polen, Tschechien, Rumänien und Südafrika.



Der Fahrwettbewerb um wirtschaftliche Fahrweise misst den Puls der Zeit: Unternehmen beschäftigen sich zunehmend mit ökonomischen Transportprozessen, um langfristig ihren Geschäftserfolg zu sichern. Und die Mühe trägt bei der Fahrerliga Früchte: Alle Teilnehmer bewiesen erstklassige Fahrleistungen unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen im Transportalltag. Die besten Fahrer erreichten Fahrweisennoten von 9,36 - 9,99 (auf einer Skala von 1-10). Insgesamt waren die vorderen Ränge sehr gut besetzt: 1.600 Fahrer schafften eine Note von 9,0 oder besser, was einer ausgezeichneten Fahrweise und damit niedrigem Dieselverbrauch entspricht. Ein Vergleich der Verbrauchswerte im Juni mit den Vormonaten zeigt, dass die ohnehin wirtschaftlich fahrenden Teilnehmer aufgrund der besonderen Motivation im Wettbewerb ihren Kraftstoffverbrauch um zusätzlich 1% senken, was ungefähr 400 Litern Diesel pro Jahr und Lkw entspricht.

Die Top-Platzierten aus Deutschland kommen aus den Unternehmen GP Günter Papenburg AG und DOEGO Fruchthandel und Import eG.

In Südafrika kommen die zwei Erstplatzierten aus den Unternehmen Timber24 Pty. (Ltd) und Fast N Fresh Transport.

In den Niederlanden stehen ein Fahrer von Smeets Beheer B.V. und ein Fahrer von HSF Distri Holding B.V. auf dem Siegerpodest.

In Großbritannien setzten sich zwei Fahrer von Clarke International Ltd. durch.

Das italienische Ranking gewannen Fahrer von S.T.B. SRL und LB Moving S.R.L.

In der Schweiz machten Fahrer der Sieber Transport AG und der Dreier AG den Sieg unter sich aus.

In Rumänien dominierten zwei Fahrer von 8TIM SA die Rangliste.

In der tschechischen Rangliste gewannen zwei Fahrer der CTR group a.s.

Die Gewinner aus Polen fahren für Clinico Medical Sp. z o.o.

„Drei unserer Fahrer führen die Rangliste der deutschen Liga an, jetzt wollen wir natürlich das Endfinale gewinnen. Unsere Jungs fahren auf der Autobahn, im unwegsamen Baustellen-Terrain, auf Landstraßen und im Stadtverkehr. Gut, dass FleetBoard für die Bewertung das Streckenprofil, die Beladungssituation und die Anzahl der fahrbedingten Stopps berücksichtigt. Denn jeder nicht verbrannte Liter Diesel schont Ressourcen und natürlich die Umwelt“, erklärt Arne Buchholz, Fahrertrainer der GP Günter Papenburg Unternehmensgruppe. Und die Fahrer leben FleetBoard: „FleetBoard fördert meinen Ehrgeiz zu sparen und einen gesunden Wettbewerb unter den Kollegen“, berichtet Lkw-Profi Jan Klimant von Papenburg, der seit fast 20 Jahren hinterm Steuer sitzt.

Unternehmen aus verschiedenen Industriezweigen haben an der Fahrerliga teilgenommen und gezeigt, dass in jeder Branche - egal ob Fern-, Verteiler- oder Bauverkehr - große Potentiale bestehen, mit optimierter Fahrweise den Spritverbrauch zu dämpfen. „Durch die konsequente Analyse der FleetBoard-Daten und Fahrertrainings holen Fahrer das Maximum an Wirtschaftlichkeit aus ihren Lkw und tragen so zur Steigerung der Kraftstoff- und CO2-Effizienz bei. Die Rekordteilnahme 2010 spricht für sich“, erläutert Markus Lipinsky, Geschäftsführer der Daimler FleetBoard GmbH.

Nun fiebern die Gewinner der Landesligen dem großen Fahrerliga-Finale entgegen, das am 11. September 2010 im Mercedes-Benz Werk Wörth stattfindet. Dort wird live anhand von Prüfaufgaben zum wirtschaftlichen, sicheren und geschickten Fahren der Gesamtsieger ermittelt. Im Anschluss findet die feierliche Preisverleihung statt.

Hauptsponsor der diesjährigen FleetBoard Fahrerliga ist Michelin. Weitere Partner sind: Voith Turbo, UTA, Mercedes-Benz CharterWay, Mercedes-Benz Service, Mercedes-Benz Accessories GmbH, Fernfahrer und Allianz Versicherungs-AG. Sie unterstützen die besten Fahrer mit attraktiven Preisen:

1. Platz: Das Truck Race in Spanien mit UTA hautnah erleben. UTA schickt zwei Personen für eine Woche nach Madrid. Außer der quirligen Metropole Spaniens erlebt der Gewinner das Finale der Truck Race-Europameisterschaft am 3. Oktober 2010. Die Reise enthält Flug und Hotel mit Frühstück sowie zwei Eintrittskarten für die Rennstrecke in Jarama.
Das Unternehmen des Siegerfahrers erhält 3 Monate „Freie Fahrt“ mit einer Actros Sattelzugmaschine inklusive FleetBoard Fahrzeugmanagement von Mercedes-Benz CharterWay.
2. Platz: DTM VIP-Tickets für das Abschlussrennen am Hockenheimring inkl. Übernachtung für 2 Personen
3. Platz: Geschenkset der Trucker-Selection von der Mercedes-Benz Accessories GmbH

Zusätzlich erhalten die Unternehmen der Plätze 1-3 von Michelin einen Satz Reifen (6 Stück) in den Profilausführungen MICHELIN X® ENERGYTM SAVERGREEN XF und XD, die, aufgrund ihres sehr geringen Rollwiderstands und ihrer guten Kilometerleistung besonders wirtschaftlich sind.

Die Plätze 4-21 freuen sich über die Allianz Reiseausstattung für den/die Trucker/in von der Allianz Versicherungs-AG.

Weitere Informationen, Tipps und die Teilnehmerurkunden zum Download gibt es auf www.fahrerliga.de



Über die FleetBoard Fahrerliga
Die FleetBoard Fahrerliga ist ein jährlich stattfindender Lkw-Fahrwettbewerb um wirtschaftliche Fahrweise, an dem sich Transport- und Logistikunternehmen aus der ganzen Welt beteiligen. Vier Wochen lang werden die Touren aller Teilnehmer während des Tagesgeschäfts anhand der FleetBoard Einsatzanalyse gemessen. Diese gibt unter Berücksichtigung der Einsatzschwere Ausschlag für die Platzierung in der nationalen Fahrerliga-Rangliste und setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen, wie z.B. vorausschauendes Fahren, Geschwindigkeitswechsel sowie Bremsverhalten. Die besten Trucker jeder Landesliga werden zum Finale nach Deutschland eingeladen, wo der Gesamtsieger ermittelt wird.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447781
 2067

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „21 Lkw-Fahrer schaffen den Einzug ins internationale Fahrerliga-Finale“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Daimler FleetBoard GmbH

Bild: Fleetboard Logistics und Inform optimieren die Werksbelieferung im Mercedes-Benz-Werk WörthBild: Fleetboard Logistics und Inform optimieren die Werksbelieferung im Mercedes-Benz-Werk Wörth
Fleetboard Logistics und Inform optimieren die Werksbelieferung im Mercedes-Benz-Werk Wörth
Stuttgart/Aachen/Volkach, 08.09.2020. Im Mercedes-Benz Lkw-Werk Wörth kündigen sich Lkw nun über automatische Statusmeldungen ohne Zutun des Fahrers frühzeitig an. Dafür haben die Inbound-Logistik im Werk Wörth sowie die Daimler-IT als Verantwortliche für die Steurung der ankommenden Lkw und des dafür verwendeten IT-Systems ein neues Vorgehen entwickelt. Unter Leitung der Daimler-IT haben die Projektpartner Inform und Fleetboard Logistics einen Prozess gemäß den VDA-Empfehlungen 4945 und 4996 umgesetzt. Zentrales Element dabei ist die Lkw-S…
Bild: Transport Logistic München: Fleetboard steht für die Zukunft der vernetzten LogistikBild: Transport Logistic München: Fleetboard steht für die Zukunft der vernetzten Logistik
Transport Logistic München: Fleetboard steht für die Zukunft der vernetzten Logistik
München, 05.06.2019. Fleetboard zeigt auf der diesjährigen Transport Logistic in München die Zukunft der vernetzten Logistik: Digitalisierung, einfach und wirtschaftlich. Als Telematikdienstleister der ersten Stunde entwickelt Fleetboard seine Technologien stets weiter und präsentiert auf der Messe das Mercedes-Benz Truck App Portal, die digitale Schnittstelle für den Truck. Erstmals kann die Transportbranche auf ein speziell für ihre Bedürfnisse entwickeltes App Portal zugreifen. Die Apps lassen sich direkt in den Truck installieren, ganz e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Beachtliche Kraftstoffeinsparung und Siegerlächeln runden die FleetBoard Fahrerliga abBild: Beachtliche Kraftstoffeinsparung und Siegerlächeln runden die FleetBoard Fahrerliga ab
Beachtliche Kraftstoffeinsparung und Siegerlächeln runden die FleetBoard Fahrerliga ab
… DIN EN ISO 9001:2000. Über die FleetBoard Fahrerliga Die FleetBoard Fahrerliga ist ein jährlich stattfindender Fahrerwettbewerb mit dem Ziel, Unternehmer und Lkw-Fahrer zur Wirtschaftlichkeit zu motivieren. Voraussetzungen für die Beteiligung an der Fahrerliga sind ein Mercedes-Benz Lkw ausgestattet mit FleetBoard Fahrzeugmanagement (Einsatzanalyse) …
Bild: TRUCKERMANIA - 26 Lkw-Fahrer aus 13 Nationen ziehen ins internationale Fahrerliga Finale ein.Bild: TRUCKERMANIA - 26 Lkw-Fahrer aus 13 Nationen ziehen ins internationale Fahrerliga Finale ein.
TRUCKERMANIA - 26 Lkw-Fahrer aus 13 Nationen ziehen ins internationale Fahrerliga Finale ein.
… Gesamtsieger der 9. FleetBoard Fahrerliga gekürt. • Mit der neuen Fahrerliga App war die Leistungsentwicklung für die Fahrer schnell und mobil erkennbar Stuttgart – Über 9.000 Lkw-Fahrer nahmen die Herausforderung zum internationalen Wettbewerb um wirtschaftliches Fahren vom 1. bis 30. Juni 2011 an. In nationalen Landesligen traten Teilnehmer aus Deutschland, …
Bild: 5.400 Fahrerliga-Teilnehmer zeigten Fahrleistungen auf HöchstniveauBild: 5.400 Fahrerliga-Teilnehmer zeigten Fahrleistungen auf Höchstniveau
5.400 Fahrerliga-Teilnehmer zeigten Fahrleistungen auf Höchstniveau
Der Wettbewerb um die besten Notenpunkte in der Fahrerliga ist beendet, denn die Finalisten stehen fest. 5.400 Fahrer haben in den erstmals landesbezogenen und parallel laufenden Wettbewerben um die wirtschaftlichste Fahrweise Höchstleistungen, Durchhaltevermögen und enorme Motivation gezeigt. Sie beherrschten sicher und effizient ihre Touren im Tagesgeschäft und erreichten so hervorragende Platzierungen in der FleetBoard Einsatzanalyse. Diese berücksichtigt verbrauchs- und verschleißrelevante Größen, wie z.B. vorausschauendes Fahren, Geschwi…
Bild: FleetBoard Fahrerliga Finale 2011: DOEGO und Smeets Beheer auf der SiegertreppeBild: FleetBoard Fahrerliga Finale 2011: DOEGO und Smeets Beheer auf der Siegertreppe
FleetBoard Fahrerliga Finale 2011: DOEGO und Smeets Beheer auf der Siegertreppe
• 25 Lkw-Fahrer aus 13 Ländern kämpften um den Sieg in der Meisterklasse des wirtschaftlichen Fahrens • Mit Patrizia Kofler ist erstmals eine Fahrerin im Finale • Hervorragendes Fahrgeschick der Finalisten mit dem neuen Actros, darunter Rechtslenker aus England und Südafrika Münsingen – Hochspannung beim Finale der 9. FleetBoard Fahrerliga: Auf dem Gelände …
Weltklasse: Karsten Krüger von Doego Fruchthandel erringt Gesamtsieg bei der FleetBoard Fahrerliga 2010!
Weltklasse: Karsten Krüger von Doego Fruchthandel erringt Gesamtsieg bei der FleetBoard Fahrerliga 2010!
• 20 LKW-Fahrer aus neun Nationen kämpften um den Sieg in der Meisterklasse des wirtschaftlichen Fahrens • Spannendes Live-Finale am 11. September im Mercedes-Benz LKW Werk Wörth • Hervorragendes Fahrgeschick der Finalisten, darunter Rechtslenker aus England und Südafrika Wörth - Hochspannung beim Finale der 8. FleetBoard Fahrerliga: 20 LKW-Fahrer aus …
Bild: TRUCKERMANIA - Bei der internationalen FleetBoard Fahrerliga wird zum 9. Mal der beste LKW Fahrer gesuchtBild: TRUCKERMANIA - Bei der internationalen FleetBoard Fahrerliga wird zum 9. Mal der beste LKW Fahrer gesucht
TRUCKERMANIA - Bei der internationalen FleetBoard Fahrerliga wird zum 9. Mal der beste LKW Fahrer gesucht
• Die Anmeldung ist vom 1.-31. Mai 2011 unter fahrerliga.de möglich. • Tausende Lkw-Fahrer weltweit messen ihre wirtschaftliche Fahrweise vom 1.-30. Juni 2011 im Tagesgeschäft. • Neu: Mit der Fahrerliga App die aktuellen Fahrergebnisse immer griffbereit. • Großes Finale im September für Teilnehmer aus 16 Ländern mit starken Partnern und attraktiven Preisen. Stuttgart …
Unternehmen punkten mit Teamgeist bei der FleetBoard Fahrerliga zur WM
Unternehmen punkten mit Teamgeist bei der FleetBoard Fahrerliga zur WM
Stuttgart – Die 4. FleetBoard Fahrerliga steht im Jahr der Fußballweltmeisterschaft ganz im Zeichen des sportlichen Teamwettbewerbs. Unter dem Motto „Mit Teamgeist punkten“ treten vom 1. Juni bis 2. Juli 2006 Fahrerteams aus ganz Europa innerhalb von Gruppen gegeneinander an, um ihre Fahrweisen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und Kraftstoffeinsparung zu messen. Das Hauptkriterium des beliebten Fahrwettbewerbs ist die Team-Fahrweisennote der FleetBoard Einsatzanalyse, die aus Faktoren, wie z.B. vorausschauendes Fahren, Geschwindigkeitswechseln…
TRUCKERMANIA zur FleetBoard Fahrerliga hält die Branche in Atem
TRUCKERMANIA zur FleetBoard Fahrerliga hält die Branche in Atem
Die FleetBoard Fahrerliga begeistert jedes Jahr Tausende von LKW-Fahrern mit ihrer einnehmenden Mischung aus Leidenschaft und sportlichem Ehrgeiz im wirtschaftlichen Fahren. Und auch dieses Jahr kann ausdauerndes Fahrgeschick wieder zu großartigen Erfolgen führen. Wer vom 1. bis 30. Juni während des Tagesgeschäfts wirtschaftlich seine Touren meistert …
Bild: FleetBoard Fahrerliga 2010Bild: FleetBoard Fahrerliga 2010
FleetBoard Fahrerliga 2010
… der Ausgang unterschiedlicher Fahrübungen, welcher Fahrer zum Sieger der Fahrerliga 2010 gekürt wird. „Die FleetBoard Fahrerliga begeistert jedes Jahr Tausende von Lkw-Fahrern und ihre Unternehmen durch das einmalige TRUCKERMANIA-Gefühl bestehend aus wirtschaftlichem Fahrgeschick und sportlichem Ehrgeiz“, berichtet Markus Lipinsky, Geschäftsführer von …
Bild: Neue Wettbewerbsregeln und hochwertige Preise verlocken zur Teilnahme an der FleetBoard Fahrerliga zur WMBild: Neue Wettbewerbsregeln und hochwertige Preise verlocken zur Teilnahme an der FleetBoard Fahrerliga zur WM
Neue Wettbewerbsregeln und hochwertige Preise verlocken zur Teilnahme an der FleetBoard Fahrerliga zur WM
Anmeldung und Eröffnung des Fahrerliga-Fanshops am 1. Mai unter www.fahrerliga.com - Vier Monate freie Fahrt mit einer Actros 1846 LS Sattelzugmaschine und Fußball-Jahrestickets für die Sieger Stuttgart – Die Anmeldung zur 4. FleetBoard Fahrerliga, Motto „Mit Teamgeist punkten“, startet am 1. Mai 2006. Bis zum 31. Mai 2006 können Unternehmen ihre Fahrerteams in der neuen, komfortablen Anmeldeoberfläche zusammenstellen. Die Teams können sich im Wettbewerbszeitraum vom 1. Juni bis 2. Juli 2006 hinsichtlich ihrer kraftstoffsparenden und versch…
Sie lesen gerade: 21 Lkw-Fahrer schaffen den Einzug ins internationale Fahrerliga-Finale