openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tipps für Taucher: Vor dem Tauchurlaub die Zähne checken lassen

13.07.201012:14 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Tipps für Taucher: Vor dem Tauchurlaub die Zähne checken lassen
Cartoon: Plaßmann
Cartoon: Plaßmann

(openPR) Freiburg, 13.07.2010 - Was Zähne und Uhren eint: Nicht alle Uhren sind wasserdicht - bei Zähnen ist es genauso. Kommt Druckluft unter ein Uhrglas, findet sie eventuell den Ausgang nicht mehr und das Uhrglas springt. Denn: Gemäß dem Boyle-Mariottschen Gesetz dehnt sich komprimierte Luft beim Auftauchen wieder aus.

Hohlräume bei Kronen oder Füllungen können Zähne zerbersten lassen

Bei kariösen Zähnen oder "alten" Kronen können sich Hohlräume gebildet haben, die wie beim Uhrglas nur einen winzigen Spalt Verbindung nach außen oder mundwärts haben. Gelangt hier Druckluft beim Tauchen hinein, kann der Ausdehnungsvorgang beim Auftauchen zum Zerbersten des Zahns führen.

Panikaufstiege durch überraschende Zahnschmerzen vermeiden

Daher ist vor dem Tauchurlaub neben der tauchmedizinischen Untersuchung ein vorbeugender Zahnarztbesuch sinnvoll, rät Dr. med. Claudia Haizmann, Fachärztin für Tauchmedizin am Druckkammerzentrum Freiburg, allen Tauchsportlern "Es geht darum, möglichst jede Störung eines Tauchgangs von vornherein zu vermeiden. Überraschende, heftige Zahnschmerzen könnten einen Taucher zu einem ‚Panikaufstieg" mit eventuell schweren gesundheitlichen Folgen veranlassen."

Sorgfältige ärztliche Tauchtauglichkeitsuntersuchung ist ratsam

Das Druckkammerzentrum Freiburg, Zentrum für Hyperbarmedizin, bietet sorgfältige und umfassende Tauchtauglichkeitsuntersuchungen für Sport- und Berufstaucher. Weitere Informationen und Beratung: Druckkammerzentrum Freiburg, Zentrum für Hyperbarmedizin, Habsburgerstr. 116, 79104 Freiburg, Telefon +49 (0) 761-3820 18, Internet: www.hbo-freiburg.de

Rückfragen der Redaktion an:
Dr. med. Claudia Haizman, Fachärztin für Anaesthesiologie, Notfallmedizin,
Tauch- und Überdruckmedizin
Druckkammerzentrum Freiburg GmbH
Telefon: +49 (0)761/38 20 18

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 447358
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tipps für Taucher: Vor dem Tauchurlaub die Zähne checken lassen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: diveair Lanzarote – Die neue Füllstation für Taucher auf LanzaroteBild: diveair Lanzarote – Die neue Füllstation für Taucher auf Lanzarote
diveair Lanzarote – Die neue Füllstation für Taucher auf Lanzarote
… fasziniert immer mehr Taucher. Tiefen von 5 bis über 40 Meter geben jedem die Möglichkeit in seiner Welt zu schweben. Das ganzjährig angenehme Klima rundet einen schönen Tauchurlaub auf Lanzarote ab. „Your Dive – Your Air“ ist das Motto von diveair, der neuen Füllstation auf Lanzarote. Taucher, die Ihre eigenen Tauchflaschen füllen oder gefüllte Tauchflaschen …
Bild: Ein Tauchurlaub der besonderen ArtBild: Ein Tauchurlaub der besonderen Art
Ein Tauchurlaub der besonderen Art
… Unterbringung erfolgt in stilvollen Apartments mit Küche, die auch in direkter Nähe von Einkaufsstraßen liegen. Obendrauf gibt es noch weitere Tipps zu den Unterkünften. Dieser Tauchurlaub ist ein Rundumpaket, das sich wirklich lohnt. Nähere Informationen sind zu finden unter http://www.flightandtrip.de/karibik/touren/tauchen-niederlaendische-antillen
Bild: Tauchen in Kroatien: Im Spätsommer auf Schatzsuche gehenBild: Tauchen in Kroatien: Im Spätsommer auf Schatzsuche gehen
Tauchen in Kroatien: Im Spätsommer auf Schatzsuche gehen
Tauchurlaub zum Ende der Saison hat einige Vorteile: Das Wasser ist noch schön warm, die Luft angenehm mild und der Trubel auf den Bootsstegen hat sich allmählich gelegt. Wer es irgendwie einrichten kann, fährt im September oder Oktober an die kroatische Adriaküste. Dort gibt es einige der schönsten Wracktauchplätze des Mittelmeerraums und eine ganz …
Bild: D-Design Reiseservice für Lastminute Reisen & Tauchreisen: Tauchvergnügen rund um die maltesischen InselnBild: D-Design Reiseservice für Lastminute Reisen & Tauchreisen: Tauchvergnügen rund um die maltesischen Inseln
D-Design Reiseservice für Lastminute Reisen & Tauchreisen: Tauchvergnügen rund um die maltesischen Inseln
… Wassertemperatur ungefähr 23 Grad Celsius, und Tauchern genügt ein leichter 3 mm-Taucheranzug oder man kann sogar ganz auf ihn verzichten. Die Inseln bieten dem Tauchurlauber eine gut erschlossene Infrastruktur, die gehobenen Standards genügt und höchsten Ansprüchen gerecht wird. Die meisten maltesischen Tauchschulen haben sich in der Association of …
Bild: Reif für die Insel? Tauchreiseveranstalter Reisecenter Federsee organisiert Tauchurlaub fernab der MassenBild: Reif für die Insel? Tauchreiseveranstalter Reisecenter Federsee organisiert Tauchurlaub fernab der Massen
Reif für die Insel? Tauchreiseveranstalter Reisecenter Federsee organisiert Tauchurlaub fernab der Massen
… letzten Jahr haben zwei weitere Inselresorts der Nabucco – Hotels in Indonesien geöffnet. Die nun insgesamt drei Resorts sind die idealen Reiseziele für einen Tauchurlaub in gehobenem Ambiente. Die Hotelkette Nabucco Resorts zeigt wieder einmal mehr, wie gut Luxus und Umweltbewusstsein miteinander vereinbar sind. Reisecenter Federsee als Partner der …
So geht Tauchen ohne Limit bei einem Tauchurlaub in Ägypten
So geht Tauchen ohne Limit bei einem Tauchurlaub in Ägypten
Tauchurlaub in einem Hotel am Roten Meer zu machen, ist für viele schon eine schöne Sache. Aber es gibt noch eine Steigerung: Wie wäre es mit einem Tauchurlaub auf einem Tauchschiff? Wer sich dafür begeistern kann, dem sei das Tauchschiff „My Blue“ empfohlen. Dieses bestens ausgestattete Safarischiff liegt im Roten Meer in Ägypten - einem der bekanntesten …
Im Urlaub auf Tauchgang
Im Urlaub auf Tauchgang
… dieses Reichtums unerforscht, deshalb ist die Faszination des Tauchens umso größer. Das Reiseportal travel24.com gibt Tipps zum Tauchenlernen im Urlaub. Für einen Tauchurlaub (http://de.travel24.com/info/Tauchurlaub/Glossar-335990) gibt es viele Reiseziele. Zur Auswahl stünden zum Beispiel das Rote Meer oder die berühmten Riffe vor der australischen …
Beim Tauchurlaub in Bonaire die Schönheit der Karibik unter Wasser genießen
Beim Tauchurlaub in Bonaire die Schönheit der Karibik unter Wasser genießen
… geboten. Die Küste ist von Riffen gesäumt und steht durch den Bonaire National Marine Park unter besonderem Schutz. So sind viele interessante Spots für einen abwechslungsreichen Tauchurlaub entstanden. Die in Sichtweite des Meeres errichteten Hotels stellen die dafür passende Basis dar. Eines von ihnen ist der Caribbean Club Bonaire. Tauchen in einer …
Bild: Doppelt hält besser: Zwei Safarierlebnisse in einem Urlaub – Mosambik macht’s möglichBild: Doppelt hält besser: Zwei Safarierlebnisse in einem Urlaub – Mosambik macht’s möglich
Doppelt hält besser: Zwei Safarierlebnisse in einem Urlaub – Mosambik macht’s möglich
… erfahrene Taucher bieten die Tauchspots am Indischen Ozean einen unvergleichlichen Abenteuerspielplatz, der vom Tourismus noch nicht überlaufen ist. Adrenalin pur verspricht ein Tauchurlaub in Mosambik, wo Begegnungen mit Zambezi-Haien, Bullenhaien, Tigerhaien und Schwarzspitzenhochseehaien an der Tagesordnung sind. Die durch ein Riff auf natürlichem …
Bild: Gibt es ein Leben nach dem Tauchen? Ja, bei Sam’s Tours in Palau.Bild: Gibt es ein Leben nach dem Tauchen? Ja, bei Sam’s Tours in Palau.
Gibt es ein Leben nach dem Tauchen? Ja, bei Sam’s Tours in Palau.
… lange Anreise von Europa nach Palau auf sich genommen hat, um hier an einem der regelmässig zu den zehn besten Tauchgebieten der Welt gewählten Ort seinen Tauchurlaub zu verbringen. Dennoch kommt irgendwann unweigerlich der Zeitpunkt, an dem die maximale Sättigungsstufe erreicht ist und der Taucher die Zeit bis zum nächsten Tauchgang überbrücken muss. Auf …
Sie lesen gerade: Tipps für Taucher: Vor dem Tauchurlaub die Zähne checken lassen