openPR Recherche & Suche
Presseinformation

31. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft - Ziehen Sie ruhig einmal Zwischenbilanz

12.07.201012:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 31. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft - Ziehen Sie ruhig einmal Zwischenbilanz
Theo Bergauer
Theo Bergauer

(openPR) Souverän in jeder Beziehung ist nur, wer es versteht, Freundschaften zu pflegen

Gute Freunde helfen, das Leben zu verlängern. Die Flinders-University im australischen Adelaide hat in einer Studie herausgefunden, dass gute Freundschaften für die Lebenserwartung wichtiger sind als der Kontakt zur Familie. Wer im Leben also auf vertraute Menschen zählen kann, ist souverän in jeder Beziehung und über alle Zeiten hinweg. Der internationale Tag der Freundschaft am 31. Juli bietet sich an, schon im Vorfeld einmal Zwischenbilanz zu ziehen: Wie steht es um Ihre Freundschaften? Schaffen Sie es tatsächlich, diese im Rahmen Ihrer Work-Life-Balance zu pflegen? Wann und warum sind Ihnen wichtige Menschen auf der Strecke geblieben? Der Souveränitäts-Experte Theo Bergauer (www.souveränität.com) erläutert drei Aspekte verloren gegangener Freundschaften und wie Sie es schaffen können, an diese wieder anzuknüpfen:



1. Gestörte Freundschaften und wie sich diese wieder kitten lassen
Manchmal gehen die engsten Freunde in einem heftigen Streit auseinander und finden nie wieder zueinander. Wenn ein solches abruptes Ende Ihnen zu schaffen macht, lohnt es sich, einen Neuanfang zu wagen. Unabhängig ob der Streit aktuell oder schon länger her ist – überlegen Sie bei allen negativen Gefühlen, was Ihnen an dieser Freundschaft wichtig war. Was war besonders schön? Welche gemeinsamen Erlebnisse haben Sie zusammengeschweißt? Was haben Sie Ihrem Freund zu verdanken und umgekehrt? Machen Sie den Anfang und suchen Sie sich – in Erinnerung an die alten freundschaftlichen Zeiten – wieder ein gemeinsames Ziel. Sprechen Sie offen darüber: „Was soll ich tun?“, „Was kannst du tun?“ Der Blick nach vorne, eine gemeinsame Vision, ein Szenario für die Zukunft geben Kraft und jede Möglichkeit, eine gestörte Freundschaft wieder zu kitten.

2. Warum soll immer ich mich melden?
Freundschaften bleiben lebendig, wenn das Verhältnis von Geben und Nehmen ausgewogen ist. Kümmert sich über längere Zeit nur einer darum, kann es passieren, dass dieser sich ausgenutzt fühlt. „Warum soll immer ich mich melden?“ ist dann eine oft gehörte Frage. Freunde sollten sich von Zeit zu Zeit besser selbst einmal die Frage stellen: „Was ist mir persönlich diese Freundschaft wert?“ Wenn Sie sich bei einem Freund nicht sicher sind, fragen Sie dessen Erwartungen aktiv ab. Denn auch wenn sich natürlich jeder einbringen sollte, kann es Phasen geben, in denen Einer mehr eingespannt ist (Familie, Beruf, Krankheit u. a.) als der Andere. Ein guter Freund zeigt dann Verständnis und akzeptiert, sich über einen bestimmten Zeitraum mehr um die Freundschaft zu kümmern – ohne Gegenleistungen zu erwarten. Natürlich kann es auch sein, dass sich ein Freund plötzlich nicht mehr meldet, weil er kein weiteres Interesse an der Freundschaft hat. Souveräner wäre es hier, dies klar zu kommunizieren anstatt sich – aus Angst vor der Reaktion des Anderen – einfach nicht mehr zu melden. Freundschaften verweilen manchmal nur für eine bestimmte Zeit. Räumliche Veränderungen oder andere Interessen bewirken oft auch einen Wechsel der Freundschaften.

3. Aus den Augen … aus dem Sinn – warum Freundschaften manchmal still und leise einschlafen
Bei Klassentreffen kommen sie meistens wieder zusammen – die Freunde aus Kindertagen, die Clique aus der Jugendzeit, mit denen uns so viele gemeinsame Erinnerungen verbinden. Doch irgendwann einmal hieß es Abschied nehmen und unterschiedliche Lebensläufe trennten die ehemals besten Freunde. Wenn Sie plötzlich an jemanden aus dieser Zeit denken, spielen Sie doch einfach einmal „gesucht – gefunden“. Inzwischen ist es dank moderner Recherche-Möglichkeiten im Netz ja gar nicht mehr so schwer, einen früheren Freund ausfindig zu machen. Rufen Sie spontan an, vereinbaren Sie einen konkreten Termin und vielleicht feiern Sie ja gemeinsam schon in diesem Jahr am 31. Juli Ihren ganz persönlichen Tag der Freundschaft.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 446900
 139

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „31. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft - Ziehen Sie ruhig einmal Zwischenbilanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von b-wirkt Theo Bergauer

Bild: 31. Juli - Internationaler Tag der Freundschaft - Souverän in jeder Beziehung - Wie man sich Freunde schafftBild: 31. Juli - Internationaler Tag der Freundschaft - Souverän in jeder Beziehung - Wie man sich Freunde schafft
31. Juli - Internationaler Tag der Freundschaft - Souverän in jeder Beziehung - Wie man sich Freunde schafft
Ein Freund, ein guter Freund… das ist das Beste, was es gibt auf der Welt. Wer summt hier nicht gleich die Melodie im Kopf mit und erinnert sich an eigene Glücksgefühle im Zusammenhang mit unseren Freunden. Ob es gemeinsame Erfolgserlebnisse beim Sport, das erst kürzlich erlebte vertraute Gespräch oder die Erinnerung an die starke Verbundenheit in Jugendtagen ist – Freundschaften geben sehr viel, wollen aber auch gepflegt werden. Vielleicht mal wieder mit einem netten Gruß am 31. Juli, dem internationalen Tag der Freundschaft. Der Souveränitä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: David D. Palmer veröffentlicht seinen Roman „Zwischenbilanz“ im August von Goethe LiteraturverlagBild: David D. Palmer veröffentlicht seinen Roman „Zwischenbilanz“ im August von Goethe Literaturverlag
David D. Palmer veröffentlicht seinen Roman „Zwischenbilanz“ im August von Goethe Literaturverlag
Mit seiner Erzählung „Zwischenbilanz“ ist dem Autor David E. Palmer ein packender Roman über menschliche Schicksale und innere Werte gelungen. Der Autor schildert in dieser autobiographisch angehauchten Geschichte den plötzlichen Wandel seines Bruders Christoph und dessen Auswirkungen auf sein nahes Umfeld aus der Perspektive eines direkten Familienmitglieds …
Nordhäuser Theater vor dem Aus? Zwischenstand:  5000 Unterschriften – Beteiligung ungebrochen
Nordhäuser Theater vor dem Aus? Zwischenstand: 5000 Unterschriften – Beteiligung ungebrochen
21.Juli 2006 - Fördervereine ziehen Zwischenbilanz Die Zahl von 5000 Unterschriften wurde am Freitagnachmittag „mit Schwung“ durchbrochen „Nach 10 Tagen ein Mut machendes Zwischenergebnis“ - so lautet die einhellige Einschätzung der Vorsitzenden beider Fördervereine (von Theater Nordhausen und Loh-Orchester Sondershausen) im Vorfeld der zweiten Theaterdemo …
Bild: „Die Geldbearbeitung bei Globus – Erfolgreich mit CMS und ALVARA“Bild: „Die Geldbearbeitung bei Globus – Erfolgreich mit CMS und ALVARA“
„Die Geldbearbeitung bei Globus – Erfolgreich mit CMS und ALVARA“
… die ALVARA Cash Management Group AG erfolgreich mit der Globus SB-Warenhaus Holding GmbH & Co. KG aus St. Wendel zusammen und ziehen eine positive Zwischenbilanz aus der Partnerschaft im Bereich Geldbearbeitung und Bargeldüberwachung. Wo vor 4 Jahren noch allgemeine Gespräche in Frankfurt stattfanden und ein erstes Kennenlernen begann, können die …
Förderjubiläum auf Mittelplate: 10 Millionen Tonnen Öl gefördert
Förderjubiläum auf Mittelplate: 10 Millionen Tonnen Öl gefördert
Eine erfolgreiche Zwischenbilanz kann das Mittelplate Konsortium – RWE Dea AG als Betriebsführer und Wintershall AG mit jeweils 50% Anteil – in dieser Woche ziehen. Das Konsortium hat jetzt die zehnmillionste Tonne Öl aus der mit weitem Abstand größten deutschen Erdöllagerstätte Mittelplate unter dem Wattenmeer vor der Westküste Schleswig-Holsteins gefördert, …
Liebeskiller Urlaub: 5 Tipps für harmonische Ferien zu zweit
Liebeskiller Urlaub: 5 Tipps für harmonische Ferien zu zweit
… Gesprächsstoff. 3. Kompromisse: Auch im Urlaubsalltag sind kleine Kompromisse essenziell. Diese sollten klar geregelt sein, z.B. indem jeder abwechselnd das Tagesprogramm bestimmt. 4. Zwischenbilanz: Etwa nach der Hälfte des Urlaubs entspannt zusammensetzen und gemeinsame Zwischenbilanz ziehen. Kommt eventuell ein Bedürfnis zu kurz? So wird vermieden, dass …
Bild: SOSS 2004: Open Source Software erfolgreich im EinsatzBild: SOSS 2004: Open Source Software erfolgreich im Einsatz
SOSS 2004: Open Source Software erfolgreich im Einsatz
… Institutszentrum Stuttgart statt. Ziel der Veranstaltung, die mit Unterstützung mehrerer Partner durchgeführt wird, ist es, von den Erfahrungen dieser "Early Adopters" zu berichten und eine Zwischenbilanz im Themenfeld Open Source zu ziehen. Des weiteren erhalten IT- Verantwortliche im Rahmen des SOSS die Gelegenheit, sich kompakt an einem Tag über diese …
Bild: CallCenterWorld 2012: „Den Kundenservice neu erfinden“Bild: CallCenterWorld 2012: „Den Kundenservice neu erfinden“
CallCenterWorld 2012: „Den Kundenservice neu erfinden“
… finden sich Start up-Unternehmen ebenso wie Erstaussteller der CallCenterWorld. Neu sind auch der „CCWorld Corner“ in Halle 1 als Anlaufstelle zur Anbahnung oder Vertiefung internationaler Business-Kontakte sowie die „CCWeb & Kick-Area“ in Halle 4, die Einblick in Webinar-Technologien gibt. An neuer Position in Halle 5 öffnet das LiveCallCenter seine …
Bild: Buchvorstellung: Die Abenteuer des kleinen FinnBild: Buchvorstellung: Die Abenteuer des kleinen Finn
Buchvorstellung: Die Abenteuer des kleinen Finn
… Abenteuer des kleinen Finn“ ist ein Kinderbuch , erzählt aus der Sicht des kleinen Mäuserich Finn. Finn plaudert hier von seinen vielen Abenteuern und von einer großen Freundschaft mit allen Höhen und Tiefen. Die Botschaft dieser Geschichte wird dem Leser ganz klar offenbart, nämlich der Wert einer guten Freundschaft. Diese Geschichte ist aber nicht nur …
Einladung zum Vechtaer Symposium „Antibiotikaresistenzsituation verbessern“
Einladung zum Vechtaer Symposium „Antibiotikaresistenzsituation verbessern“
… Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland e. V. (aef) und die Tierärztliche Hochschule Hannover. Die ReferentInnen des Tages berichten über die One-Health-Aktivitäten auf internationaler, nationaler und regionaler Ebene, ziehen Zwischenbilanz zu den Programmen zur Antibiotikaminimierung beim Nutztier und zum Stand der Konzepte zur Verbesserung …
Bild: Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Positive Zwischenbilanz der Spielzeit 2007 für beide MusicalsBild: Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Positive Zwischenbilanz der Spielzeit 2007 für beide Musicals
Musicals „RATS“ und „Münchhausen“: Positive Zwischenbilanz der Spielzeit 2007 für beide Musicals
… Nachbarstadt Bodenwerder als feste Attraktion etabliert. „Wir freuen uns an beiden Spielorten neben Tagesgästen, Schulklassen und Bustouristen auch über eine steigende Zahl internationaler Besucher“, so die Produzentin. Dank lokaler und regionaler Sponsoren ist der Eintritt auch in diesem Jahr für beide Musicals kostenfrei. Adresse: Anke Rettkowski, …
Sie lesen gerade: 31. Juli: Internationaler Tag der Freundschaft - Ziehen Sie ruhig einmal Zwischenbilanz