(openPR) Je kleiner, desto besser. Dieser Trend gilt schon lange nicht mehr für Handys. Seit der Übernahme der Smartphones werden mobile Telefone immer größer. Die bestechende Qualität der Displays von Smartphones wie dem neuen iPhone 4 oder dem Samsung S8500 Wave verlangt es, das Handy nicht allzu klein zu designen, damit die Bedienung über den Touchscreen auch problemlos ablaufen kann. Auch wirken Fotos und Videos in HD auf einem entsprechend größerem Bildschirm deutlich besser. Die Liste der Vorteile von protzigen Displays und somit größeren Handys lässt sich beliebig fortsetzen. Allerdings leidet auch die Handlichkeit darunter. Handys sind mittlerweile wieder recht schwer und wirken nicht selten klobig. So einen dicken Klotz in der Hosentasche mit sich rumtragen zu müssen, kann schon nervig sein.
Genau das hat sich wohl Sony Ericsson gedacht, denn der Elektronik-Riese bringt mit seinem Xperia X10 Mini
(http://preisvergleich.getprice.de/preisvergleich/getprice2005/Produkte/274939.html)
das wohl kleinste derzeit erhältliche Smartphone heraus. Mit Maßen von 83 x 50 x 16 Millimetern und einem Gewicht von 88 Gramm ist das Handy wahrlich „mini“. Befehle werden über das 2,55 cm große Display eingegeben. Trotz der kleinen Größe des Bildschirms lässt sich laut Testberichten hiermit gut arbeiten. Einzig und allein eine QWERTZ-Tastatur fehlt. Texte können nur über die virtuelle Handy-Tastatur mit T9 eingegeben werden. Wer darauf nicht verzichten kann, greift zum Schwestermodell. Das Xperia X10 mini Pro verfügt über eine aufschiebbare QWERTZ-Tastatur und macht das Texten daher erheblich angenehmer.
Auch technisch steht das Mini-Modell den ‚großen’ Smartphones in nichts nach. WLAN, UMTS, GPS, 5-Megapixel-Kamera, Videofunktion und ein klangstarker Mediaplayer erfüllen die Anforderungen eines modernen Handys. Nur die Akku-Leistung ist mit einer Dauer von 2:45 Stunden bei voller Leistung nicht gerade lange.
Unterm Strich heimst der Winzling jedoch durchweg gute Noten ein. Connect vergibt 4/5 Sternen, chip.de 85 Prozent und areamobile ein „gut“.
Das Xperia X10 Mini und auch das Xperia X10 Mini Pro sind also beides hervorragende Adroid-Smartphones, die Verbraucher ansprechen, die große Handys satt haben, aber auch nicht auf ein leistungsfähiges Touchscreen-Handy verzichten möchten. Wer es doch lieber größer mag, sollte sich den großen Bruder Sony Ericsson Xperia X10 anschauen.