(openPR) Der Sommer weckt die Sehnsucht nach Dolce Vita und der unbeschwerten Atmosphäre südlicher Länder. Tipp der Zeitschrift „Lisa Wohnen & Dekorieren“ (August-Ausgabe): Jetzt mit mediterranen Wohnideen den Charme des süßen Lebens in die eigenen vier Wände holen.
Schon einige dekorative Accessoires genügen, um Bella Italia auf Tisch oder Kommode zu zaubern. Wer beispielsweise den Saft frisch gepresster Zitronen schätzt, um sich daraus einen kühlen Drink zu mixen, sollte die leeren Hälften der Früchte nicht wegwerfen. Mit Wachs ausgegossen und mit Dochten versehen oder einfach mit Kerzen bestückt und auf einer Etagere dekoriert, versetzen die knallgelben, aromatisch duftenden Schalen stimmungsmäßig in die Gärten der Toskana. Für Frankreich-Fans: In Einmachgläser ein kleineres Konservenglas stellen, das als Windlicht dient. Im Zwischenraum dann ein Miniatur-Kräuterbeet aus Lavendel-, Thymian- und Rosmarin-Zweigen arrangieren. Karoschleifchen drum herum binden, und fertig ist der attraktive Urlaubsgruß aus der Provence.
Auch der für südliche Länder so typische Windspielvorhang vor der Balkon- oder Terrassentür lässt sich aus farbenfrohen Blumenstoffen im Handumdrehen selber machen und weht garantiert Ferienlaune ins Haus. Wichtig: Damit die Bänder sich nicht einrollen, Stoff vorher stärken und bügeln.
Wer auf den Geschmack gekommen ist und noch größer einsteigen will, kann zudem seinen Einrichtungsstil peu à peu den mediterranen Vorbildern anpassen. Ob Wandpaneelen in aparter Naturstein-Optik, malerische Paravents mit Landschaftspanorama oder kleine Schränke mit Trödel-Chic – Möglichkeiten gibt es wie Sand an der Riviera.