openTimetool Branchenlösung für Architekten und Stadtplaner
(openPR) Die vision:produktion stellt mit der webbasierten Projektzeiterfassung openTimetool jetzt auch eine Branchenlösung für Architekten und Stadtplaner bereit. Die Lösung ist optimal für Architekturbüros, Hochbauarchitekten, Innenarchitekten, Landschaftsarchitekten und Stadtplaner und kann als Ergänzung bestehender Branchensoftware oder als eigenständige Einzellösung eingesetzt werden.
Für einen schnellen Einstieg und Start in die webbasierte Projektzeiterfassung ist ein Leistungskatalog für die Architektur-Branche bereits vordefiniert. Um die größtmögliche Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, sind nur die grundlegenden Leistungsarten enthalten. Bei Bedarf können die Leistungen natürlich beliebig erweitert oder angepasst werden.
Das Anlegen der Kunden, Projekte und Mitarbeiter ist ebenfalls denkbar einfach. Eine beliebig tief wählbare Baumstruktur bei der Anlage der Kunden und Projekte ermöglichen die optimale Abbildung der Geschäftsprozesse auf openTimetool.
Detaillierte Auswertungen zu einzelnen oder mehreren Kunden und Projekten werden einfach und schnell auf "Knopfdruck" generiert. Damit hat man den Status seiner Projekte jederzeit im Blick. Die Auswertungen können auch als Leistungsnachweis und für Nachkalkulationen genutzt werden.
openTimetool wird entweder auf einem Server im Unternehmen oder bei einem Internetprovider installiert und ist alternativ auch als Mietlösung (Saas) verfügbar. Die openTimetool Mietlösung (SaaS) ermöglicht eine einfache und bequeme Nutzung der webbasierten Projektzeiterfassung über das Internet ohne aufwendige Hardware-und Softwareinstallation.
Für die Nutzung von openTimetool mit einem PC ist lediglich ein Internetanschluss und ein aktueller HTML-Browser erforderlich. Die Anforderungen für die mobile Zeiterfassung sind ebenfalls sehr gering: Ein Standard-Handy mit HTML-Browser (z.B. Opera 4.x) reicht völlig aus.
Zusätzlich bietet die vision:produktion Online Support zur Installation sowie Online Schulungen (Webinare) zur Einrichtung und Abbildung der Geschäftsprozesse der Unternehmen auf die Software an.
Die Umsetzung der Branchenlösung ist in Kooperation mit der arc|vote GbR, der führenden Plattform für die Bewertung von Architekturbüros in Deutschland von Arbeitnehmern für Arbeitnehmer, erfolgt.
Weitere Informationen gibt es unter http://www.opentimetool.de/architekt.html
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Johann Valentinitsch
vision:produktion
Telefon +49 08102 778375
Telefax +49 08102 779305
E-Mail:
Weitere Informationen:
Johann Valentinitsch
Inhaber
vision:produktion
Ahornring 95
85635 Höhenkirchen/Siegertsbrunn
Telefon +49 08102 778375
Telefax +49 08102 779305
E-Mail: http://www.visionproduktion.de http://www.opentimetool.de
Über vision:produktion
Die vision:produkion entwickelt individuelle IT- und Softwarelösungen zur Optimierung interner und externer Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe im Inter- und Intranet.
Der professionelle Einsatz von ausgewählten Open Source Produkten, ermöglicht eine kostengünstige Realisierung der Projekte bei einem Maximum an Nutzen, Qualität und Sicherheit.
openTimetool ist ein Open Source Projekt der vision:produktion.
Über die arc | vote GbR
Die arc | vote GbR mit Sitz in Hannover wurde Anfang 2008 von den beiden Architekten Peter Schoof und Davor Brnjakovic gegründet. Beide Architekten blicken auf eine mehrjährige Berufserfahrung in allen Leistungsphasen der HOAI zurück und kennen daher die prekäre Situation, in der sich derzeit der Architektenmarkt befindet. Aus diesem Grunde wurde das unabhängige Büro-Ranking entwickelt, um so den Architekten die Chance zu geben, sich ein neutrales Bild der deutschen Architekturbüros zu verschaffen. Darüber hinaus engagieren sich die beiden Architekten dafür, jungen Kollegen einen schnellen Einstieg ins Berufsleben zu gewähren.
Vor diesem Hintergrund möchte arc | vote auf die Situation aufmerksam machen und diejenigen Arbeitgeber hervorheben, die sich Ihrer Verantwortung gegenüber Ihren Angestellten im Klaren sind und aus diesem Bewusstsein heraus angemessene Arbeitsbedingungen anbieten. Für arc | vote ist dies Teil einer Unternehmenskultur, die in engem Zusammenhang mit dem Begriff Corporate Social Responsibility steht. Angemessene Arbeitsbedingungen anzubieten, ist nicht eine Frage der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit eines Wirtschaftszweiges oder eines Unternehmens sondern eine Frage der prinzipiellen Herangehensweise - eine Entscheidung für langfristiges, vorausschauendes Denken und damit eine Entscheidung gegen kurzfristigen Profit und für Nachhaltigkeit.
E-Mail: http://www.arcvote.de
News-ID: 446176
1790
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool mit Branchenlösung für Architekten und Stadtplaner“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Die vision:produktion stellt ihre Mietlösung der webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool ab sofort mit einer kostenlosen Einführung in die Benutzung der Software bereit.
Die Einführung erfolgt per WebMeeting (empfohlen) oder Telefon und richtet sich nach den individuellen Rahmenbedingungen des Kunden. Dabei wird openTimetool initial eingerichtet, um einen reibungslosen Start mit der Projektzeiterfassung beim Kunden zu gewährleisten.
Die Dauer der Einführung beträgt bei einer Bestellung bis 20 Benutzer bis 30 Minuten und bei über 20 Be…
Die vision:produktion stellt ab August 2010 die webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool auch als Mietlösung (SaaS) zur Verfügung (SaaS = Software as a Service). Die openTimetool Mietlösung ermöglicht eine einfache und komfortable Nutzung der Projektzeiterfassung über das Internet ohne aufwendige Hardware- und Softwareinstallation.
Die Mietlösung ist besonders für kleine und mittelständische Dienstleistungsunternehmen geeignet, die die Einführung einer webbasierten Projektzeiterfassung in Ihrem Unternehmen erst einmal kostengünstig test…
… getestet werden kann. Der „BIMcube für Gerüstbauer“ ist die jüngste Entwicklung aus der Produktfamilie von SOFTTECH.
Lösungen für alle Zielgruppen
Die Branchenlösung scaffmax bildet, ebenso wie andere SOFTTECH Produkte, kei-nen geschlossenen Würfel. Dementsprechend gelangen Informationen über BIM-Schnittstellen auch zu anderen Projektbeteiligten. Das …
Die webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool, stellt in der neuen Version 2.2.2. auch ein Modul zur Zeiterfassung mit einem Handy oder PDA bereit. Damit haben Mitarbeiter, die von Ihrem Unternehmen über einen längeren Zeitraum beim Kunden vor Ort im Einsatz sind, eine komfortable und einfache Möglichkeit Ihre Projektzeiten zu erfassen.
Die Anforderungen …
… Content Management Systeme, CRM- und Groupware Lösungen ist ebenfalls je nach Bedarf kurzfristig möglich.
openTimetool ist eine branchenunabhängige, webbasierte Projektzeiterfassung für kleine bis mittlere Dienstleistungsunternehmen wie Agenturen und EDV-Support Firmen, Verlage und Redaktionen, Beratungs- und Schulungs-Unternehmen, Selbstständige und …
Die vision:produktion stellt ihre Mietlösung der webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool ab sofort mit einer kostenlosen Einführung in die Benutzung der Software bereit.
Die Einführung erfolgt per WebMeeting (empfohlen) oder Telefon und richtet sich nach den individuellen Rahmenbedingungen des Kunden. Dabei wird openTimetool initial eingerichtet, …
… dem Browser Opera Mobile. Eine genaue Liste der unterstützten Geräte befindet sich auf der Timicx-Website.
Timicx Mobile ist eine Ergänzung zur Timicx Projektzeiterfassung, einer webbasierten Zeiterfassungssoftware insbesondere für mittelständische Unternehmen. Beide Produkte ergänzen sich gegenseitig und arbeiten auf den gleichen Daten. So können unterwegs …
… Kalkulationsgrundlage im Projektgeschäft. Die Ehlert und Beckmann Web-Anwendungen GbR Dresden hat mit Timicx jetzt eine neue webbasierte Lösung zur Online-Projektzeiterfassung vorgestellt.
Durch die Arbeitszeiterfassung mit Timicx können Unternehmen ihre Projekte genauer kalkulieren und Projektabweichungen schneller feststellen. Die der Software zu …
Das IT-Systemhaus Versino AG bietet eine neue und innovative Branchenlösung für Juweliere, die das umfassende Warenwirtschaftssystem SAP Business One und eine webbasierte Point-of-Sale-Anwendung kombiniert.
Die Jeweller Business Solution unterstützt sämtliche Geschäftsprozesse von der Bestellung, über den Wareneingang, Bezahlung des Lieferanten, Bestandsführung, …
… Italienisch verfügbar. Französisch und Spanisch sind in Vorbereitung.Zeiterfassung, Leistungserfassung und Absenzenmanagement einfach und flexibel. ProjektzeiterfassungArbeitszeiterfassungEinfache FakturierungUrlaubsverwaltungAusführliche BerichteKeine Installation notwendigDie Basisversion kann man ohne Installation, unbefristet und kostenfrei nutzen …
Die vision:produktion stellt ab August 2010 die webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool auch als Mietlösung (SaaS) zur Verfügung (SaaS = Software as a Service). Die openTimetool Mietlösung ermöglicht eine einfache und komfortable Nutzung der Projektzeiterfassung über das Internet ohne aufwendige Hardware- und Softwareinstallation.
Die Mietlösung …
… Projekten zu gefährden.
Ein besonderes Augenmerk liegt darum auf der Kostensicherheit und Wirtschaftlichkeit von Projekten. Und genau darin liegt die Stärke der ABACUS Branchenlösung. Als optimiertes Produkt der ABACUS ERP-Familie bringt die modular aufgebaute, vollständig webbasierte Software ausgereifte Komponenten mit – allen voran die Module Projektcontrolling, …
Sie lesen gerade: Webbasierte Projektzeiterfassung openTimetool mit Branchenlösung für Architekten und Stadtplaner