openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Softwarehersteller – SaaS für ISVs

06.07.201017:18 UhrIT, New Media & Software
Bild: Zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Softwarehersteller – SaaS für ISVs

(openPR) Software as a Service (SaaS) ist ein neues, schnell wachsendes und zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Softwarehersteller (Independent Software Vendors, kurz ISVs). Über das SaaS-Modell können ISVs ihren Kunden ihre Anwendungen auf Mietbasis zur Verfügung stellen. Die Kunden erhalten so eine kostengünstige Gesamtlösung bequem über das Internet und sparen Anschaffungs-, Lizenz- und Betriebskosten.

Laut Studien von Experten und IDC wächst der SaaS-Markt sowohl in Deutschland als auch weltweit zweistellig. Gartner prognostiziert, dass bis 2012 bereits ein Drittel der Ausgaben für Unternehmenssoftware im SaaS-Modell anstatt auf den Kauf von Lizenzen entfällt.

Wie können Softwareunternehmen als ISV von diesem Wachstum profitieren?
Was gilt es dabei mehr zu beachten, als einfach Software zu vermieten anstatt zu verkaufen?
Welche Konsequenzen hat ein solches Modell für die Vertriebswege?
Wo sind die einschneidenden Punkte, die sich auf die Unternehmensstrategie auswirken?

… und viele weitere Fragen mehr werden am 28. Juli 2010 in Stuttgart auf dem Spezialevent „SaaS für ISVs“ beantwortet. Experten aus den Fachgebieten Strategie, Recht, Sales, Marketing und Finance beleuchten in Vorträgen und Diskussionen alle wesentlichen Aspekte von SaaS.
Weiterhin konnten die IBM Deutschland GmbH und FUJITSU Enabling Software Technology GmbH als große Partner für diese Veranstaltung gewonnen werden.

SaaS für ISVs ist eine Veranstaltung im Rahmen der ISV-Vision. Dies ist ein Netzwerk der Top-Entscheider mittelständischer Softwarehäuser und großer Systemhäuser, das einen Informations- und Meinungsaustausch innerhalb dieser Personengruppe „auf Augenhöhe“ zum Ziel hat.

Weitere Informationen unter www.isv-vision.com oder in der XING-Gruppe unter https://www.xing.com/events/saas-isvs-sonderveranstaltung-isv-vision-stuttgart-497293

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445509
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Softwarehersteller – SaaS für ISVs“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ISV-VISION

Bild: Let's Talk about SaaS for ISVs - Erfolgreich in der CloudBild: Let's Talk about SaaS for ISVs - Erfolgreich in der Cloud
Let's Talk about SaaS for ISVs - Erfolgreich in der Cloud
Die ISV-Vision ist ein exklusives Netzwerk für den C-Level aus Softwarehäusern und großen Systemhäusern mit Softwareabteilung. Sie dient der gezielten Information, dem Austausch und mit speziellen Fortbildungsangeboten für diese Zielgruppe. Am 05. April 2011 findet eine Veranstaltung in der Region Süd statt, hierzu lädt die ISV-Vision herzlich ein: Datum: Dienstag, 05.04.2011 Uhrzeit: 17:30 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Best Western Hotel Cristal, Schwanthalerstraße 36, 80336 München Wo stehen Sie auf dem Weg ins erfolgreiche SaaS Business? Wa…

Das könnte Sie auch interessieren:

1&1 und SWsoft geben Fortschritt bei neuem Standard für SaaS-Anwendungen bekannt
1&1 und SWsoft geben Fortschritt bei neuem Standard für SaaS-Anwendungen bekannt
… SaaS zu nutzen und ermöglicht es ihnen, ihren Kunden eine größere Palette an Dienstleistungen anbieten zu können. Außerdem eröffnet er Softwareherstellern (Independant Software Vendors, ISVs) den neuen Vertriebskanal Hosting. Parallel hat SWsoft ein APS Zertifizierungsprogramm für Softwarehersteller gestartet. Ein weiteres Zertifizierungsprogramm für …
Parallels Operations Automation 2.8 vereinfacht Software-as-a-Service
Parallels Operations Automation 2.8 vereinfacht Software-as-a-Service
… Standard ist Teil dieser Initiative. Er vereinfacht die nahtlose Integration von Anwendungen und Systemen von Drittherstellern in Hosting-Umgebungen. Dadurch erhalten Softwarehersteller Zugang zu über 10 Millionen Firmen- und Privatkunden, die Parallels-Produkte nutzen. Softwarehersteller und Internetdienstleister, die sich für APS zertifizieren wollen, …
Parallels und Smart Online veröffentlichen Entwicklungswerkzeuge für SaaS-Lösungen
Parallels und Smart Online veröffentlichen Entwicklungswerkzeuge für SaaS-Lösungen
Mit dem Parallels SaaS Development Kit veröffentlichen Parallels und Smart Online heute eine Reihe von Entwicklungswerkzeugen, mit deren Hilfe Softwarehersteller (ISVs) ihre Applikationen zum SaaS-Angebot ausbauen können. Die Applikationen können dann von den über 10.000 Service Providern weltweit genutzt und vermarktet werden, die Virtualisierungs- …
Bild: ISV-Umfrage - SOA und SaaS sind die wichtigsten TrendsBild: ISV-Umfrage - SOA und SaaS sind die wichtigsten Trends
ISV-Umfrage - SOA und SaaS sind die wichtigsten Trends
Köln, 16. September 2008 - Eine von Progress Software in Auftrag gegebene europaweite Umfrage zeigte, dass ISVs (Independent Software Vendors) SOA und SaaS für die wichtigsten technologischen Trends der nächsten Jahre halten. Dabei liegt für ISVs in Deutschland, Österreich und der Schweiz SOA deutlich vorne. In einer vom Marktforschungs-Unternehmen …
NTT Europe Online stellt Software-as-a-Service-Programm vor
NTT Europe Online stellt Software-as-a-Service-Programm vor
… NTT Europe Online auf der diesjährigen CeBIT in Hannover vertreten: Das gemeinsam mit Microsoft entwickelte „SaaS Incubation Center Program" wendet sich an unabhängige Softwarehersteller, die ihre Lösungen künftig als SaaS-Modell vermarkten wollen. Die Hosted Exchange und Sharepoint Suite von NTT Europe Online ist für mittelständische Unternehmen gedacht, …
Open-Xchange lädt zum ersten Partner-Treffen nach Köln
Open-Xchange lädt zum ersten Partner-Treffen nach Köln
… neue Dienste für Open-Xchange anbieten. * Frank Hoberg, EVP Sales and Marketing Open-Xchange, der erklärt, wie Systemintegratoren, Hosting-Dienstleister und Softwarehersteller (ISVs) in den unterschiedlichen Marktsegmenten von den Open-Xchange-Lösungen für den Eigenbetrieb oder SaaS profitieren. * Experten-Präsentationen von Open-Xchange, Parallels, …
Host Europe setzt auf „Software-as-a-Service“-Standard von SWsoft
Host Europe setzt auf „Software-as-a-Service“-Standard von SWsoft
… von Applikationen, ohne sich um deren Installation und Aktualisierung kümmern zu müssen. Kosten fallen jeweils nur für die tatsächliche Nutzung an. Indem Softwarehersteller ihre Anwendungen gemäß den technischen Spezifikationen des APS entwickeln, können Hoster diese einfach in ihre Infrastruktur integrieren. SaaS eröffnet Softwareherstellern einen neuen …
CeBIT-Premiere: MS Communication Server und Dynamics CRM als erste SaaS/On Demand-Lösungen für den Mittelstand
CeBIT-Premiere: MS Communication Server und Dynamics CRM als erste SaaS/On Demand-Lösungen für den Mittelstand
… anzubieten.“ Unified Communications für den Mittelstand Microsoft selbst präsentiert zur CeBIT u.a. neue Lösungen für die IP-Kommunikation und das Kundenmanagement. So verknüpft der Softwarehersteller unter dem Schlagwort „Unified Communications“ derzeit seine Office-Welt mit moderner IP-Kommunikation über Telefon, E-Mail, Instant Messaging sowie Web-, Audio- und …
Bild: Let's Talk about SaaS for ISVs - Erfolgreich in der CloudBild: Let's Talk about SaaS for ISVs - Erfolgreich in der Cloud
Let's Talk about SaaS for ISVs - Erfolgreich in der Cloud
… Kleinwächter, Fujitsu Technology Solutions und Florian Gumpinger, VERPURA GmbH 18:15-18:45 SaaS Finanzcheck für ISVs - Markus Besch, IT Advantage AG 18:45-19:15 SaaS vs. On-Premise: Wie sieht das Geschäftsmodell für ISVs in der Zukunft aus? - Henning Bach, Magic Software Enterprises 19:15-20:30 Aus der Praxis: Geld verdienen in der Cloud - Till Vollmer, …
Bild: CeBIT 2010: Mit GROUP Live und IBM in die CloudBild: CeBIT 2010: Mit GROUP Live und IBM in die Cloud
CeBIT 2010: Mit GROUP Live und IBM in die Cloud
… hohe Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitig einfacher Handhabbarkeit aus. Die Plattform ist damit für den Mittelstand von großem Interesse, können sich doch beispielsweise kleinere Softwarehersteller in kurzer Zeit effizient neue Kundensegmente über den „Vertriebskanal SaaS“ erschließen. Viele Unternehmen möchten die Vorteile des Cloud Computing aber auch …
Sie lesen gerade: Zukunftsweisendes Geschäftsmodell für Softwarehersteller – SaaS für ISVs