openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Irischer Abend in Bocholt

06.07.201012:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Irischer Abend in Bocholt
Seldom Sober Company
Seldom Sober Company

(openPR) Irischer Abend mit der Seldom Sober Company
Irisches Flair in Suderwick
Nach ausverkauften Konzert im März 2010, wird es am 04. 09.2010 eine Neuauflage des irischen Abends im Saal „Zum Pitt“ geben.
Bei vollem Saal waren die Stimmung und das Programm fantastisch und so wundert die Wiederholung nicht.


Konzerte der Seldom Sober Company machen einfach Spaß, das behaupten jedenfalls nicht nur eingefleischte Fans irischer und schottischer Musik. Wenn diese Band auf der Bühne steht, hält es keinen lange ruhig auf den Sitzen. Überall wippt, zuckt, klatscht und schunkelt es und nach wenigen Liedern machen alle mit, egal ob sie gerade erst 16 oder schon 60 Jahre alt sind: Die Seldom Sober Company kriegt sie alle. Nach dem Konzert können dann auch die stark beanspruchten Lachmuskeln wieder geschont werden, aber wirklich erst nach dem Konzert.
Gespielt werden ausschließlich Favoriten der umtriebigen Live-Band und ihrer ständig wachsenden Fangemeinde, Songs von „Jolly Beggarman“ bis „Step it out Mary“, vom kraftvollen Auftakt „Merrily kissed the Quakers Wife“ bis zum lyrischen „Tramps and Hawkers“. Die fünf Musiker schwingen sich mit Banjo, Violine, Dudelsack, Klavier, Bass, Schlagzeug, Gesang über sattes irisches Grün, stampfen trotzig auf, berichten von Liebesfreud’ und Liebesleid. Dazwischen klingt schaurig-schön eine singende Säge, fügen sich eigene Kompositionen, wie z.B. „Why have you come“ und „Yeeha“ harmonisch ein. Dargeboten werden ausgefeilte Arrangements, die direkt vom Ohr ins Herz und ins Tanzbein gehen und wie sie irischer/schottischer nicht sein könnten. Jede Sequenz ist handgemacht, das Zusammenspiel perfekt, klassische Akzente sind punktgenau gesetzt – die Freude am gemeinsamen Musizieren schwingt ständig und unüberhörbar mit. Seldom Sober (=selten nüchtern) heißt in diesem Falle: berauscht an Klängen, Rhythmen und der Magie echter Folkmusik.
Im Februar 2005 erschien die erste CD von Seldom Sober Company: „Just A Little Drizzle“. Eine zweite CD mit dem Titel „Yeeha“ wurde im April 2008 aufgelegt.
Weitere Infos hierzu unter: www.seldomsober.de
Unterstützung findet unser Abend durch die Tanzgruppe „Celtic Feet“, die mit irischen Choregraphien, zeitweise die Bühne übernehmen wird.
Das Ganze findet am 04.09.2010 im Saal der Gaststätte „Zum Pitt“ statt. Beginn wird etwa 21:00 Uhr sein und der Einlass ab 19:30.
Die Karten sind im Vorverkauf für 12,- ausschließlich in der Gaststätte Zum Pitt und beim BBV, für Abonnenten zum Vorteilspreis von 11,- zu bekommen.
An der Abendkassekosten die Tickets 14,-
Da die Tickets im März schnell vergriffen waren, gilt auch hier die Devise: "wer zu spät kommt, den bestraft das Leben"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 445254
 1307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Irischer Abend in Bocholt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gaststätte Zum Pitt

Bild: STILL COLLINS PLUS TOP Konzert im Rheder EiBild: STILL COLLINS PLUS TOP Konzert im Rheder Ei
STILL COLLINS PLUS TOP Konzert im Rheder Ei
Still Collins blickt programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis- Musikgeschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements: Selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. "Mach' die Augen zu und Du denkst, er sei es wirklich". Aber nicht nur das: Wer Still Collins einmal live erlebt hat, der weiß, hier wird nicht nur gecovert, hier gibt es eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband! So haben Sie St…
Bild: Mr. Rod - A Homage to Rod StewartBild: Mr. Rod - A Homage to Rod Stewart
Mr. Rod - A Homage to Rod Stewart
Mr. Rod – Homage to Mr. Rod Stewart 1. Oktober live im Rheder Ei Mr. Rod kommt nach Rhede. Die in Europa exklusive Hommage an den britischen Weltstar Rod Stewart und seine Lieder überzeugt auf ganzer Linie mit einer professionellen Show voller emotionaler Höhepunkte. Am 1. Oktober wird Mr. Rod mit bestechend kreativen Interpretationen unvergesslicher Songs, wie „Sailing“, „Maggie May“, „Da Ya Think I’m Sexy“, „Baby Jane“, „The First Cut Is The Deepest“ und vieler weiterer auch das Rheder Publikum begeistern. Hierbei schöpft Mr. Rod aus dem u…
27.04.2016

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Folk im Park Walibo 2016 - Livemusik & mehrBild: Folk im Park Walibo 2016 - Livemusik & mehr
Folk im Park Walibo 2016 - Livemusik & mehr
… zum 9. Mal das Open – Air Folk Festival im Kurpark statt. Seit acht Jahren, immer im August, ist der Kurpark Bad Waldliesborn Treffpunkt für Fans irischer und schottischer folkmusic. Das, dieses Jahr von Verein Radio Lippeland, veranstaltete Festival bietet auch erneut ein großartiges LineUp. Mit dabei sind The West-Highlanders, Muirsheen Durkin und …
Bild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von KilbegganBild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
… irische Esskultur“. Immer mehr tolle irische Restaurants öffnen ihre Tore, insbesondere in Dublin und Howth feierten in jüngster Zeit eine ganze Reihe explizit irischer Restaurants ihre Eröffnung. Irish Burger Dass Burger auch leckeres „Slow Food“ sein können, beweisen viele irische Varianten: Der irische Cheeseburger verwendet anstatt herkömmlichem …
Bild: Business Talk - Modernes Berichtswesen für den MittelstandBild: Business Talk - Modernes Berichtswesen für den Mittelstand
Business Talk - Modernes Berichtswesen für den Mittelstand
(Gescher, Mai 2008) Windhoff Software Services zeigt am 27. Mai 2008 in Bocholt, wie der Mittelstand von einem eigenen Berichtswesen profitiert. Der Business Talk verdeutlicht, dass sich der Einsatz nicht nur bei großen Konzernen lohnt. Auch für mittelständische Betriebe gibt es passende Lösungen. Der Referent Michael Welle erläutert die Grundlagen, …
Bild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von KilbegganBild: Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
Irische Küche 2.0 - Kulinarische Geheimtipps der Insel präsentiert von Kilbeggan
… irische Esskultur“. Immer mehr tolle irische Restaurants öffnen ihre Tore, insbesondere in Dublin und Howth feierten in jüngster Zeit eine ganze Reihe explizit irischer Restaurants ihre Eröffnung. Irish Burger Dass Burger auch leckeres „Slow Food“ sein können, beweisen viele irische Varianten: Der irische Cheeseburger verwendet anstatt herkömmlichem …
Bild: Original Irish Folk: Spontan organisiertes Halloween-Konzert am 30.10.2011 in Groß Schauen bei Storkow/MarkBild: Original Irish Folk: Spontan organisiertes Halloween-Konzert am 30.10.2011 in Groß Schauen bei Storkow/Mark
Original Irish Folk: Spontan organisiertes Halloween-Konzert am 30.10.2011 in Groß Schauen bei Storkow/Mark
… Irish-Folk-Szene. Begleitet werden sie von „Teufelsgeiger“ Bernd Lüdtke, der vielen Fans als beeindruckender Fiddler und Sänger bei Midnight Court bekannt ist. Stimmgewaltige Darbietungen feinster irischer Liedkunst sind also zu erwarten, die man in dieser Qualität und Authentizität außerhalb Irlands nicht so oft findet. Die Storkower Fans erinnern sich gewiss …
Bild: Ireland meets GymnichBild: Ireland meets Gymnich
Ireland meets Gymnich
Ein irischer Abend mit bekannten Melodien und literarischen Klassikern 26./27.07.07 , 20.00 Uhr Kurfürsensaal Schloss Gymnich Erftstadt "Ireland meets Gymnich" heißt die Veranstaltung von »die wortBühne«, die am 26. und 27. Juli auf Schloß Gymnich im Kurfürstensaal stattfindet. Die Gäste erwartet eine Komposition aus traditioneller irischer Musik und …
Bild: Mo, 13.12. ab 20:15 Uhr	Irischer Abend mit Mick FitzgeraldBild: Mo, 13.12. ab 20:15 Uhr	Irischer Abend mit Mick Fitzgerald
Mo, 13.12. ab 20:15 Uhr Irischer Abend mit Mick Fitzgerald
Session – irischer Abend mit dem Autor, Musiker und Schauspieler Mick Fitzgerald aus Dublin und seiner Übersetzerin Gabriele Haefs aus Hamburg. Mick Fitzgerald (* 1951) aufgewachsen und weiterhin wohnhaft in Dublin, ist ein vielseitig begabter Mann. Er hat viele Jahre als Journalist gearbeitet, war Mitglied von Bands wie Tipsy Sailor und The Wild Geese, …
Bild: Irischer Abend mit Seldom Sober CompanyBild: Irischer Abend mit Seldom Sober Company
Irischer Abend mit Seldom Sober Company
… Herren kennt, weiß dass die Konzerte einfach eine Klasse für sich sind. Konzerte der Seldom Sober Company machen einfach Spaß, das behaupten jedenfalls nicht nur eingefleischte Fans irischer und schottischer Musik. Wenn diese Band auf der Bühne steht, hält es keinen lange ruhig auf den Sitzen. Überall wippt, zuckt, klatscht und schunkelt es und nach …
Ireland meets Gymnich
Ireland meets Gymnich
Ein Abend mit irischer Musik und Literaturam 26./27.06.07 - 20:00 Uhr im Kurfürstensaal - Schloß Gymnich/Erftstadt mit Kathy Kelly - Mick Davis - Hannes Speckamp "Weil deine Stimme bei mir war, Er Schmerz nun fühlt, Denn deine Hand in meiner Hand Ich wieder hielt. Kein Zeichen mehr und auch kein Wort Macht's ungeschehen - Er ist ein Fremder mir, den …
Bild: Anpfiff zum Frühstück - Kerrygold punktet mit Original Irischer Butter in FußballformBild: Anpfiff zum Frühstück - Kerrygold punktet mit Original Irischer Butter in Fußballform
Anpfiff zum Frühstück - Kerrygold punktet mit Original Irischer Butter in Fußballform
… Erfolgsgeschichte: Kerrygold ist seit Jahren Marktführer im Buttermarkt mit einem Volumenanteil von fast 12 Prozent am Gesamtbuttermarkt. Seit Mitte 2005 erfreut sich auch Original Irischer Käse von Kerrygold in Scheiben in den Sorten Landkäse mild, Cheddar herzhaft, Cheddar mild-würzig und Bauernkäse würzig bei Verbrauchern großer Beliebtheit. Jetzt neu …
Sie lesen gerade: Irischer Abend in Bocholt