openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Algen & Co belasten im Sommer die Gartenteiche

05.07.201012:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Algen & Co belasten im Sommer die Gartenteiche

(openPR) Eine Filteranlage sorgt für klares Wasser Rees. Auch wenn sich die meisten Menschen über den schönen Sommer freuen, macht die starke Sonneneinstrahlung vielen Gartenteichbesitzern große Sorgen. Algen wachsen verstärkt im Teich und trüben zum Teil stark das Wasser. "Um auf Dauer eine gute Wasserqualität zu gewährleisten, sollte man über den Einbau einer Filteranlage nachdenken, denn gesunde Fische brauchen einen gesunden Teich", empfiehlt Sven Czech, seit sieben Jahren Experte für Filtertechnik im Unternehmen Holzum.

Neben den Algen, die den Teich schnell ungepflegt wirken lassen, entstehen bei der Fütterung der Fische wie auch durch ihre Ausscheidungen Abfallprodukte, die für einen zu hohen Nährstoffgehalt im Wasser sorgen. Dieses Problem tritt nicht sofort auf, sondern entwickelt sich in vielen Fisch- oder Koiteichen erst nach mehreren Jahren. "Daher ist es wichtig, dass der Gartenbesitzer rechtzeitig erkennt, ob ein Teich biologisch umkippen kann. Vor allem größere Kois benötigen besondere Bedingungen, um sie artgerecht zu halten", so lauten Czechs Erfahrungen. Die biologische und mechanische Reinigung des Wassers ist unabdingbar, weil das Verhältnis von Wasservolumen und Pflanzen zu Fischen im Gartenteich ein anderes als in der Natur ist.

Um alle möglichen Fremdstoffe aus dem Wasser zu entfernen, werden unterschiedliche Filterstufen eingesetzt. Durch das UV-Licht werden die Schwebealgen verklumpt und können vom Filter aufgenommen werden. Wer einen (Schwimm-) Teich neu anlegt, sollte daher sofort eine Filteranlage mit einplanen. Diese sorgt mit ihrer mechanischen Reinigung dafür, dass der Grobschmutz wie die Futterreste entfernt wird. In der biologischen Reinigungsstufe wird das Wasser mithilfe von Bakterien, den Nitrobactern, "entgiftet", damit das biologische Gleichgewicht aufrecht erhalten werden kann. Die Filteranlage steht in der Regel außerhalb des Teiches. Ist die Wasserfläche wie etwa bei Schwimmteichen größer als 100 Quadratmeter, ist ihr Einsatz als Schwerkraft-Filter in einer Filtergrube im Erdreich ratsam. In den Musteranlagen der Firma Holzum in Rees und Neukirchen-Vluyn können sich die Gartenbesitzer die Funktion unterschiedlicher Filteranlagen, die über mehrere Kammern verfügen, ansehen und sich individuell beraten lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 444799
 919

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Algen & Co belasten im Sommer die Gartenteiche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Holzum GmbH

Bild: Einladung zum Lichterfest - Lichtgestaltung im GartenBild: Einladung zum Lichterfest - Lichtgestaltung im Garten
Einladung zum Lichterfest - Lichtgestaltung im Garten
Gartenidylle auch dann, wenn die Tage kürzer werden Rees. Das Unternehmen Holzum GmbH lädt am Freitag, 7. Oktober, zu seinem zweiten Lichterfest ein. Zwischen 18 und 22 Uhr können alle Gartenbesitzer in den Musteranlagen, Empeler Str. 91, erleben, wie sie ihre Teichanlagen, Gewächse und Wege auch in der dunklen Jahreszeit mit einer Beleuchtung in Szene setzen können. Präsentiert werden Solar-, LED-, und Halogenleuchten sowie die Lichtleitfasertechnik. Im Sommer erfreut sich jeder an den Bäumen, Skulpturen oder Wasserspielen in seiner grünen…
Bild: Die Badesaison im eigenen Garten verlängernBild: Die Badesaison im eigenen Garten verlängern
Die Badesaison im eigenen Garten verlängern
Wasser des Pools mit erneuerbaren Energien erwärmen Rees. Der Himmel zeigt sich wolkenverhangen, die Temperaturen sind niedrig - so sieht in diesem Sommer nicht das ideale Badewetter aus. Wer sich jedoch den Traum vom Swimmingpool im eigenen Garten erfüllt hat, möchte am liebsten jeden Tag unbeschwert seine Bahnen ziehen, auch an den kühleren Tagen im Frühjahr und Herbst. Um die Badesaison zu verlängern, muss zuvor jedoch das Wasser auf eine angenehme Temperatur erwärmt werden. Erst der Einsatz erneuerbarer Energien macht den Badespaß auch an…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: billerbeck: Hochwertige Faserdecken und -kissen mit Mehrwert – ideal für warme NächteBild: billerbeck: Hochwertige Faserdecken und -kissen mit Mehrwert – ideal für warme Nächte
billerbeck: Hochwertige Faserdecken und -kissen mit Mehrwert – ideal für warme Nächte
Faser-Highlights für den Sommer: hochwertige Decken und Kissen mit Mehrwert – ideal für warme Nächte Das Sommersortiment des renommierten Bettwarenherstellers billerbeck bietet für jede Schlafgewohnheit und -vorliebe die richtige Decke. Das vielfältige Angebot an hochwertig verarbeiteten Sommerdecken und -kissen besticht durch luftige Füllungen und edle …
Optimale Wasserreinigung durch den Biofilmreaktor
Optimale Wasserreinigung durch den Biofilmreaktor
… reduzieren - weil sich ein natürliches biologisches Gleichgewicht einstellt! Geeignet ist der Biofilmreaktor für Schwimmteiche, Naturpools und Swimmingpools, Gartenteiche, Fischbeckenund Koi-Teiche Beratung und Vertrieb: re-natur GmbH Charles Ross Weg 24 D-24601 Ruhwinkel Tel: +49 (0) 4323-90100 Fax: +49 (0) 4323-901033 E-Mail: Mehr Informationen auch …
Bild: Sommer da, alles klar!Bild: Sommer da, alles klar!
Sommer da, alles klar!
… die artenreiche Fischvielfalt beobachten – Urlaubsfeeling pur! Doch Achtung: Gerade in den warmen Monaten fühlen sich auch die Algen besonders wohl. Daher bedarf der Teich im Sommer unbedingt gesonderter Pflege. Algen lieben Sonne und Wärme – wer kann es ihnen verdenken? Je höher die Sonneneinstrahlung ist, desto schneller wachsen sie. Doch bitte nicht …
Bild: Eröffnung der Koisaison bei Schleitzer baut Gärten in München-Allach am 12. AprilBild: Eröffnung der Koisaison bei Schleitzer baut Gärten in München-Allach am 12. April
Eröffnung der Koisaison bei Schleitzer baut Gärten in München-Allach am 12. April
… München/Allach. Schleitzer baut Gärten creativ & innovativ GmbH startet die Gartenteichsaison 2008 mit einem Eventsamstag am 12. April. An diesem Tag dreht sich alles um die Könige der Gartenteiche, denn Koi, Koihaltung und Koiteichbau sind die Steckenpferde von Wendelin und Alexander Jehle, den Verantwortlichen von Schleitzer baut Gärten. Aus Liebe zum Koi ist eine …
Bild: Im Trend: Teiche - Wenn der Garten zum Paradies wird . . .Bild: Im Trend: Teiche - Wenn der Garten zum Paradies wird . . .
Im Trend: Teiche - Wenn der Garten zum Paradies wird . . .
… Fragen rund um Aquarium, Fisch und Teich. ‚Das eigene Biotop hat sich zu einem echten Lifestyle-Element entwickelt!’ Kein Wunder – Studien belegen immer wieder: Gartenteiche oder auch Aquarien steigern das Wohlbefinden, helfen beim Stressabbau und bringen dazu noch jede Menge Spaß. Entgegen allen Vorurteilen sind Anlage und Pflege einer Wasserlandschaft …
Bild: Alles klar im GartenteichBild: Alles klar im Gartenteich
Alles klar im Gartenteich
Es ist Sommer! Zu dieser Jahreszeit lädt der Gartenteich besonders zum Verweilen ein. Wenn das Wasser in der Sonne glitzert und die Fische munter sind, entfaltet er seine volle Schönheit. Doch nicht nur die Pflanzen gedeihen, sondern auch die Algen. Eine gezielte Bekämpfung mit optimal abgestimmten Produkten sorgt im Handumdrehen wieder für klares Wasser. Klares …
Bild: Neue Möglichkeiten der Teichabdichtung - Teichfolie war gesternBild: Neue Möglichkeiten der Teichabdichtung - Teichfolie war gestern
Neue Möglichkeiten der Teichabdichtung - Teichfolie war gestern
… Baumaterial um einen Teich abzudichten war und ist Teichfolie. Teichfolien bestehen aus Kunststoffen wie PVC, EPDM oder PE. Neben den Teichfolien werden hochwertige Gartenteiche auch mit Gfk abgedichtet. Neuerdings kann jeder Teich von Exklusive-Gartenteiche auch mit dem sogenannten Teichcompound abgedichtet werden. Bei diesem Baumaterial handelt es sich …
Bild: Erster Online-Shop von Exklusive-GartenteicheBild: Erster Online-Shop von Exklusive-Gartenteiche
Erster Online-Shop von Exklusive-Gartenteiche
Exklusive-Gartenteiche mit seinem Sitz im Mühlenbecker Land OT Schönfließ, ist mit dem PREGOFOOD Online-Shop im November diesen Jahres gestartet. Was ist PREGOFOOD und für wen ist dieser Online-Shop interessant? Im PREGOFOOD Online-Shop kann der Goldfischfreund aus ganz Deutschland auf ein in Deutschland hergestelltes Premium Goldfischfutter zurückgreifen. …
Bild: FIAP Premiumprodukte ab 2016 bei Exklusive-GartenteicheBild: FIAP Premiumprodukte ab 2016 bei Exklusive-Gartenteiche
FIAP Premiumprodukte ab 2016 bei Exklusive-Gartenteiche
Als ausführende Teichbaufirma in Berlin & Brandenburg ist Exklusive-Gartenteiche ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten die Gartenteiche der Bauherren mit modernster Technik zu unterstützen. Mehr denn je achten Teichbesitzer auf energiesparende Teichtechnik. An diesem Punkt setzt die Firma FIAP GmbH an. Hochmoderne und strömungsoptimierte …
Bild: Ulrich E. Stempel - Gartenteiche – planen, anlegen und pflegenBild: Ulrich E. Stempel - Gartenteiche – planen, anlegen und pflegen
Ulrich E. Stempel - Gartenteiche – planen, anlegen und pflegen
… Wie? Das zeigt der bekannte Garten- und Landschaftsarchitekt Ulrich E. Stempel im neuesten Praxisbuch der DO IT!-Reihe des Franzis Buch- und Software Verlags "Gartenteiche – planen, anlegen und pflegen". Zahlreiche Abbildungen und Zeichnungen zeigen Schritt-für-Schritt, worauf es ankommt. Nicht jeder Teich passt in jeden Garten. Praxisnah erklärt Autor …
Sie lesen gerade: Algen & Co belasten im Sommer die Gartenteiche