openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit F'IS sicher Gold gewinnen

12.04.200515:14 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) F’IS überwacht Kugelmühle in australischer Goldmine – Frühzeitige Fehlerdetektion ein absolutes Muss für Instandhaltungsplanung

Herzogenrath, 12.04.05 – Dieser Überwachungsauftrag ist für einen Minenbetreiber in der australischen Wüste bares Gold wert. Fernab der Zivilisation überwachen seit Jahresanfang die Experten des australischen F’IS-Ablegers CMSA (Condition Monitoring Services Australia Pty Ltd) das Herzstück einer Goldmine – die Kugelmühle. Das Anfang des Jahres zur Verstärkung der Service-Aktivitäten der FAG Industrial Services GmbH (F’IS) im asiatisch-pazifischen Raum übernommene Service-Unternehmen bietet der Goldmine durch eine leistungsstarke Online Condition Monitoring-Lösung jetzt eine hohe Sicherheit für den Goldgewinnungsprozess. Denn ohne die für die Zerkleinerung großer Gesteinsbrocken eingesetzte Kugelmühle geht nichts. Lange Transportwege - die nächste Ortschaft Alice Springs ist etwa 600 Km entfernt - und die äußerst schwierige Ersatzteilbeschaffung (keine Standardbauteile) machen die frühzeitige Fehlerdetektion daher zu einem Muss.

Mit F’IS sicher Gold gewinnen: Zwei achtkanalige FAG DTECT X1-Systeme überwachen mit derzeit 15 Sensoren permanent Motor und Getriebeblock der Mühle. Ermitteln die Online-Zustandsüberwachungssysteme von der Norm abweichende Werte, wird automatisch Alarm ausgelöst und das Fernüberwachungszentrum der F’IS-CMSA in Adelaide informiert. Die dortigen Instandhaltungsexperten werten die Daten aus und können bereits aus der Ferne notwendige Gegenmaßnahmen vorschlagen oder ergreifen. Das Überwachungssystem bietet sogar die Möglichkeit, die Anlage in Notsituationen automatisiert abzuschalten, um kostspielige Folgeschäden zu vermeiden.

Aufgrund der rauen Umgebungsbedingungen - unter anderem Staub und Tagestemperaturen bis 50 Grad - und der enormen Bedeutung der Kugelmühle im gesamten Verarbeitungsprozess hatte der Betreiber vor der Installation der beiden Online-Überwachungssysteme bereits regelmäßige Messkampagnen mit mobilen Geräten durch die CMSA durchführen lassen. Wegen der damit verbundenen sehr hohen Reisekosten und der wichtigen
Vorlaufzeit für die Instandhaltungsplanung und Ersatzteilbeschaffung fiel die Entscheidung zur Installation der beiden Online-Zustandsüberwachungssysteme leicht. Denn deren Kosten werden sich vor diesem Hintergrund nach Ansicht des Betreibers sehr schnell amortisieren.

Ein bei der Installation der DTECT X1-Systeme zunächst durch eine Mobilmessung festgestellter minimaler beginnender Innenringschaden wurde durch die Online-Überwachung sofort bestätigt. Da es sich um einen weniger gravierenden Fehler handelt, bestand kein unmittelbarer Handlungsbedarf. Der Schadensverlauf wird jedoch jetzt permanent überwacht, um rechtzeitig handeln zu können.

Zu den entscheidenden Vorteilen dieser Art der Überwachung des Anlagenzustandes zählt, dass neben der Feststellung der Ursache über einen erhöhten Schwingpegel auch die geschädigte Komponente selbst genau lokalisiert werden kann. Über die ebenfalls mögliche Ermittlung der Schadensart bei einem Wälzlager (Außen- oder Innenring, Wälzkörper) lassen sich wertvolle Hinweise auf die notwendige Reaktionszeit gewinnen, weil diese Schäden unterschiedlich schnell fortschreiten. Für die Instandhaltungsplanung nicht nur fernab der Zivilisation bedeutet das, dass aufgrund der frühzeitigen Schadenserkennung notwendige Spezialersatzteile und das Montageteam rechtzeitig angefordert und der Austausch unter Umständen sogar innerhalb der regelmäßigen Wartungsintervalle erfolgen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 44477
 1998

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit F'IS sicher Gold gewinnen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FAG Industrial Services GmbH (F'IS)

Großes Interesse für Schaeffler-Instandhaltungs-Workshop
Großes Interesse für Schaeffler-Instandhaltungs-Workshop
Produktivitäts- und Qualitätssteigerung in der Stahl- und Aluminiumindustrie durch innovative Instandhaltung – Aktuelle Wälzlagertechnik und neue Service-Leistungen im Mittelpunkt der Veranstaltung Herzogenrath, 30.11.2005 – Auf sehr großes Interesse stieß ein gemeinsamer Workshop der Schaeffler Gruppe Industrie zum Thema Instandhaltung in der Stahl- und Aluminiumindustrie vom 2. bis 3. November 2005 in Wuppertal. Mehr als 60 Teilnehmer ließen sich von Instandhaltungsexperten der FAG Industrial Services (F’IS) und INA- bzw. FAG-Anwendungsing…
Neuer F’IS-Service: Schwingungsüberwachung von Schleifspindeln
Neuer F’IS-Service: Schwingungsüberwachung von Schleifspindeln
Online- und Offline-Überwachung von Präzisionsfräswerkzeugen zur frühzeitigen Fehlerdetektion und planbaren Instandhaltung Herzogenrath, 28.10.2005 – Die Instandhaltungsexperten der FAG Industrial Services GmbH (F’IS) bieten ab sofort als neue Dienstleistung die Schwingungsüberwachung von Schleifspindeln an. Diese Präzisionswerkzeuge werden zum Fräsen und Glätten metallischer und nichtmetallischer Werkstoffe eingesetzt und sind dabei hohen Belastungen ausgesetzt. Mit Hilfe der Zustandserkennung von Lagern durch die Schwingungsanalyse können …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: REDESIGN DER „FIS NORDISCHEN DISZIPLINEN“Bild: REDESIGN DER „FIS NORDISCHEN DISZIPLINEN“
REDESIGN DER „FIS NORDISCHEN DISZIPLINEN“
Die FIS Marketing AG (CH) beauftragte die Berliner Agentur stilbrand mit der Neukonzeption des visuellen Auftritts der „FIS Nordischen Disziplinen“ für die Saison 2012/2013. Bereits von 2009 bis 2011 wurde die Agentur stilbrand von der 1picture GmbH für die Fédération Internationale de Ski (abgekürzt FIS) engagiert, um die Installationen beim „FIS Cross-Country …
Bild: FIS und die formcraft GmbHBild: FIS und die formcraft GmbH
FIS und die formcraft GmbH
… das seinen Schwerpunkt in SAP-Projekten hat. FIS entwickelt eigene Lösungen, welche die SAP-Standard-Softwareprodukte sinnvoll ergänzen. FIS ist SAP-Systemhaus mit „Gold“-Status, die qua-litativ höchste Partnerform der SAP AG. Mit der FIS/edc-Produktfamilie stellt die FIS moderne Software-Standardprodukte für die automatisierte Verarbeitung von beliebigen …
Bild: FIS GmbH: Bündelung aller SAP-Add-ons in neuer Business Unit "Smart Products"Bild: FIS GmbH: Bündelung aller SAP-Add-ons in neuer Business Unit "Smart Products"
FIS GmbH: Bündelung aller SAP-Add-ons in neuer Business Unit "Smart Products"
Im Zuge des nationalen und internationalen Wachstums stellt sich die FIS GmbH neu auf. Unter der Business Unit „Smart Products“ fasst das SAP Systemhaus jetzt alle branchenübergreifenden Produkte und Dienstleistungen zusammen. Das zweite Standbein des SAP Systemhauses – die Entwicklung und Vermarktung der Warenwirtschaftslösung FIS/wws für den Technischen …
Bild: ISH 2015: FIS zeigt Warenwirtschaft für die SanitärbrancheBild: ISH 2015: FIS zeigt Warenwirtschaft für die Sanitärbranche
ISH 2015: FIS zeigt Warenwirtschaft für die Sanitärbranche
… verbessern, erfahren Unternehmen der Sanitär- und Heizungstechnik sowie angrenzender Branchen auf der kommenden ISH vom 10. bis 14. März 2015 in Frankfurt/Main am Stand der FIS GmbH (6.1 D 87). Die FIS ist spezialisiert auf Warenwirtschaftssysteme für den Technischen Großhandel und hat neben anderen Branchen zahlreiche erfolgreiche Projekte in Unternehmen der …
FIS GmbH integriert eigene Produkte zur Lösung für Stammdatenbereinigung
FIS GmbH integriert eigene Produkte zur Lösung für Stammdatenbereinigung
Durch eine neue Verbindung von FIS/edc und FIS/mpm können Unternehmen jetzt automatisierte und transparente Prozesse zur Stammdatenbereinigung aufsetzen – vom Posteingang direkt ins SAP-System hinein. Saubere Stammdaten sind essentiell für ein funktionierendes Unternehmen. Weil die manuelle Pflege von (SAP-)Stammdaten aufwändig ist, bietet die FIS …
Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015
Smart Products der FIS auf SAP- und Branchenmessen 2015
Der SAP Gold Partner FIS GmbH ist mit seiner Business Unit Smart Products auf den wichtigen SAP- und Branchenveranstaltungen des 1. Halbjahrs 2015 vertreten: den DSAG-Technologietagen, dem SAP-Forum für Personalmanagement, der DiALOG Messe 2015 und dem Elektronischen Rechnungstag 2015. Zusätzlich informiert die FIS auch in 2015 auf ihren eigenen Foren …
Bild: Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-TourBild: Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-Tour
Saxoprint unterstützt Wettkämpfe der FIS-Team-Tour
… jubeln. 12.500 Zuschauer feierten ihn und seinen Podestplatz an der Heini-Klopfer-Skiflugschanze und sorgten, mit den von Saxoprint verteilten Fahnen, für ein Fahnenmeer in schwarz-rot-gold. Am vergangenen Wochenende, dem 23. und 24.02.2013, fand der FIS Alpin Ski-Weltcup der Herren in Garmisch Partenkirchen statt. Zum letzten Wettkampf am kommenden …
SAP Simple Finance auf dem Prüfstand der FIS GmbH
SAP Simple Finance auf dem Prüfstand der FIS GmbH
In Zusammenarbeit mit SAP hat FIS in den letzten Wochen verschiedene SAP Simple Finance (SFIN)-Prozesse auf Herz und Nieren geprüft. Als langjähriger SAP Gold Partner trägt die FIS GmbH damit ihren Teil zur Weiterentwicklung von SFIN bei. Das Testszenario wurde komplett auf der HANA-Installation der FIS in einem ihrer eigenen Rechenzentren in Grafenrheinfeld …
NEXUS / SWITSPOT arbeitet beim Personalmanagement in SAP künftig mit FIS zusammen
NEXUS / SWITSPOT arbeitet beim Personalmanagement in SAP künftig mit FIS zusammen
… Management, Business Process Outsourcing und Hosting-Services. Für den Vertrieb der Cloud-Lösung SAP SuccessFactors hat das Unternehmen jetzt eine Partnerschaft mit dem SAP Gold Partner FIS aus Grafenrheinfeld abgeschlossen. Im Zuge derer werden beide Firmen künftig ihre Expertise im SAP-Personalmanagement sowie Verkaufs- und Beratungsaktivitäten für …
FIS GmbH auf der CeBIT 2013 am SAP-Partnerstand
FIS GmbH auf der CeBIT 2013 am SAP-Partnerstand
Die Business Unit "Technischer Großhandel" präsentiert die Lösung FIS/wws, deren über 40 Funktionsblöcke (für Barverkauf, Vertriebsbelege, Retouren u.v.m.) sich auch unabhängig von FIS/wws nutzen lassen. Die Business Unit "Smart Product" zeigt eigenentwickelte Add-Ons für Stammdatenpflege, revisionssicheres HCM, Dokumenten- und Kundenbeziehungsmanagement …
Sie lesen gerade: Mit F'IS sicher Gold gewinnen