openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CMT-Partnerländer 2011: Kenia und Island

01.07.201008:55 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) 28.06.2010 Die diesjährige Touristikmesse CMT war im Januar mit einem herausragenden Ergebnis zu Ende gegangen.

Mehr als 206.000 Besucher informierten sich neun Tage lang an den Ständen von rund 1900 Ausstellern über die neuesten Trends in den Segmenten Tourismus, Camping und Caravaning sowie im Motorbereich.



Auch die etablierten Sonderausstellungen Fahrrad-und ErlebnisReisen mit Wandern am ersten CMT-Wochenende sowie Golf-, Wellness-, Kreuzfahrt- und SchiffsReisen am zweiten Wochenende waren überdurchschnittlich gut besucht gewesen. An diesen Erfolg will die nächste CMT (15. bis 23 Januar 2011) anknüpfen.
Dabei werden die beiden Partnerländer sowie die Partnerregion für den Camping-&Caravaning-Teil der CMT 2011 einen großen Anteil haben. Den Messe-Veranstaltern ist es gelungen, als außereuropäisches Partnerland das ostafrikanische Kenia für Europas größte Touristikmesse zu gewinnen, während Europa durch Island in Stuttgart repräsentiert wird, das wegen des Ausbruchs des Eyjafjallajökull im Frühjahr weltweite Aufmerksamkeit erzielt hatte. Schließlich zeigt Niedersachsen als Partnerregion für den Camping-&Caravaning-Teil seine touristischen Schokoladen-seiten, beispielsweise die Lüneburger Heide, das Wattenmeer oder den Harz.
Nach der Karibik in 2010 wird im kommenden Jahr Kenia als Partner der Ferndestination auf der CMT Flagge zeigen (http://www.magical-kenya.de/). Kenia verfügt über eine unglaubliche landschaftliche Vielfalt mit vergletscherten Bergen und schneebedeckten Gipfeln, dem Rift Valley (Großer Afrikanischer Grabenbruch), Vulkanen, uralten Granithügeln, flachen Wüstenlandschaften, Korallenriffs und Traumstränden. Kenias höchster Berg ist der Mount Kenya mit 5199 Meter, zudem hat es - unter anderem mit dem Victoriasee - riesige Gewässergebiete. Kenias Natur ist einzigartig: Bislang wurden mehr als 80 Säugetierarten nachgewiesen, darunter natürlich die „Big Five”: Löwe, Leopard, Elefant, Büffel und Nashorn. Doch nicht nur die Säugetierwelt Kenias ist eine Reise wert: Kenia ist auch für seinen Vogelreichtum mit über 1000 Arten bekannt. So nutzen hunderttausende Flamingos die Seen als Nahrungsgründe. Auf Grund der landschaftlichen Vielfalt, von Savannen über Halbwüsten, Regenwälder bis hin zu afroalpinen Berglandschaften beherbergt Kenia eine Fülle an Pflanzenarten. In den Hochgebirgsregionen am Mount Kenya wachsen beispielsweise baumartige Heidekräuter, meterhohe Senezien und Lobelien. Heute leben in Kenia mehr als 40 verschiedene Volksgruppen mit eigenen Traditionen und Kulturen. Die berühmteste Volksgruppe des Landes ist zweifellos die der Massai, die durch die Savannen des südlichen Kenias als Nomaden mit ihren Herden zieht. Noch größere Gemeinschaften bilden die Kikuyu in Zentralkenia rund um den Mount Kenya, die Luo am Victoriasee oder die Kamba in den Ebenen des östlichen Kenias. Eine besondere Kultur entstand an der Küste Kenias. In Hafenstädten wie Mombasa, Malindi oder Lamu mischten sich afrikanische Traditionen mit Einflüssen aus Arabien und Indien. In diesem Schmelztiegel wuchs die Kultur der Swahili, deren Sprache heute die Hauptverkehrssprache des gesamten östlichen Afrikas darstellt. Deutschland ist mit rund 65.000 Besuchern in 2009 der viertgrößte touristische Markt für Kenia - nach Großbritannien, den USA und Italien. Insgesamt bereisten im vergangenen Jahr mehr als 952.000 Menschen das ostafrikanische Land am Äquator.
Mit Natur pur kann auch Island (http://de.visiticeland.com/) aufwarten, das Europa auf der CMT 2011 vertreten wird. Wie der Ausbruch des Eyjafjallajökull gezeigt hat, kann man hier hautnah erleben, wie ein Land entsteht – quasi im offenen Lehrbuch der Erdgeschichte. Raue vulkanische Landschaft wird von Gletschern und ungezähmten Flüssen geformt. Kräfte aus dem Zentrum der Erde wetteifern mit der Kraft der Vegetation, wenn sich Moos über die erkaltete Lava legt. Es gibt zahllose Möglichkeiten, mit Islands Naturwundern in Berührung zu kommen. Baden in den geothermisch beheizten Schwimmbädern ist eine der einfachsten davon. „Unsere Besucher kommen hierher, um die isländische Natur zu erleben, ihre Schönheit zu genießen und davon zu lernen“, sagt Davíð Jóhannsson, Islands Tourismusdirektor für Kontinentaleuropa. Dazu gehören ohne Zweifel die drei Nationalparks und jeder bietet seine besonderen Sehenswürdigkeiten. So der Vatnajökull-Nationalpark, mit einer Fläche von 12.000 Quadratkilometer Europas größter Nationalpark. Der Thingvellir, „Symbol des isländischen Nationalbewusstseins“, liegt im tektonischen Graben zwischen der amerikanischen und europäischen Kontinentalplatte. Und schließlich der Nationalpark von Snaefellsjökull, der einzige isländische Nationalpark, der vom Meer bis zu den Gipfeln der Berge reicht. Weltweit bieten nur wenige Regionen eine derartige Mischung aus dynamischen Gletscherzungen, Geothermal-Energie und Vulkanausbrüchen. Island ist ein ideales Reiseziel für moderne, aktive Menschen. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann man zwischen Rafting, Wandern, Gletschertouren, Angeln, Reitausflügen, Schiffsfahrten, Walbeobachtung, Schwimmen und Sommer-Skilaufen auswählen. Fast 52.000 deutsche Touristen ließen sich 2009 von den Vorzügen Islands anlocken. Eine Steigerung um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wobei auch die gesunkenen Preise eine Rolle gespielt haben dürften. Insgesamt registrierten die isländischen Behörden am Flughafen Keflavik, an dem 95 Prozent der Touristen ankommen, 2009 knapp 465.000 Besucher. Vor den deutschen Urlaubern lagen nur die Briten (61.600), Platz drei belegten die US-Amerikaner (44.000) vor den Dänen (40.200).
Der Deutschlandtourismus boomt und im vergangenen Jahr haben auch die Campingplatzbesitzer deutlich davon profitiert. Nichts lag daher näher, als mit Niedersachsen einen deutschen Vertreter als Camping-&Caravaning-Partnerregion der CMT 2011 auszuwählen (http://www.campingland-niedersachsen.de/http://www.reiseland-niedersachsen.de/). Von den insgesamt 37,6 Millionen Übernachtungen in 2009 entfielen 3,65 Millionen auf die niedersächsischen Campingplätze sowie auf Teile der Wohnmobilstellplätze, was einer Steigerung im Vergleich zum Vorjahr um 14,7 Prozent entsprach. Das laufende Jahr hat sich bereits gutangelassen. Nach Angaben der TourismusMarketing Niedersachsen wurden im ersten Quartal 2010 mehr als 119.400 Übernachtungen auf Campingplätzen registriert. Im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von mehr als 19 Prozent. Insgesamt verfügt das flächenmäßig zweitgrößte Bundesland Deutschlands über 335 touristisch relevante Campingplätze, wobei die Qualität der Plätze nach einer Studie des Bundeswirtschaftsministeriums über dem bundesweiten Durchschnitt liegt. Nach Testergebnissen von ADAC und DCC kann Niedersachsen mit mehreren hochwertigen Campingplätzen aufwarten, die mit weit überdurchschnittlichen Angeboten und Services für ihre Besucher glänzen können.
Niedersachsen hat viel zu bieten: Neben kulturellen und landschaftlichen Reizen bewährt es sich als erfolgreicher Wirtschaftsstandort. So hat die Volkswagen AG als größter Autoproduzent Europas mehr als 50 Millionen Fahrzeuge gebaut. Das Land bietet zudem eine beeindruckende Landschaft zwischen Ems und Elbe, den Berggipfeln des Harzes und den Stränden der Nordsee mit den Inseln Borkum, Juist, Norderney, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und Wangerooge. Eine Rundreise kann zum Beispiel in Ostfriesland beginnen, dem Land hinter dem Deich, das länger als jede andere Region in Niedersachsen selbständig war. Schlupfwinkel des Seeräubers Störtebecker, mit holländisch anmutenden Städten und dem höchsten Teeverbrauch in Deutschland. Das Oldenburger Münsterland hat sich aus einem armen Bauernland zum europäischen Viehzuchtzentrum entwickelt – in Nachbarschaft zu Osnabrück, der Stadt des Westfälischen Friedens am Teutoburger Wald. Von dem alten Fürstentum Schaumburg-Lippe über die Rattenfängerstadt Hameln reicht das Weserbergland bis nach Hannoversch Münden. Die Sagen und Geschichten um den deutschen Märchenfluss haben die Brüder Grimm in Göttingen aufgeschrieben. Von Hexen handeln die Geschichten im Harz, dem Gebirge Niedersachsens, dessen Silberminen Reichtum bescherten. Hildesheim mit seinen als Weltkulturerbe geschützten Kirchen, das Stahlzentrum Salzgitter, die Messestadt Hannover, Wolfsburg mit der „Autostadt“ und Braunschweig, die Stadt mit 250 Jahren an Hightech-Tradition, sind weitere Anziehungspunkte. Nördlich davon die Lüneburger Heide, deren Namensgeberin Lüneburg im Mittelalter mit Salzhandel reich wurde. Blühende Apfelbäume locken im Frühjahr Besucherscharen hinter die Deiche des Alten Lands vor den Toren Hamburgs. Dort beginnt das „Nasse Dreieck“: Flaches Land zwischen Elbe- und Wesermündung, von Mooren durchzogen, mit der Fischereistadt Cuxhaven und der Künstlerkolonie Worpswede. Über Bremen, das mitten in Niedersachsen liegt, führt die Rundreise über die Weser zurück in die Universitätsstadt Oldenburg. Die gleichnamige Region reicht vom Münsterland bis nach Wilhelmshaven, dem größten Hafen des Landes.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 443806
 112

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CMT-Partnerländer 2011: Kenia und Island“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bw-fairs Messemarktplatz Baden-Württemberg

Die 72. Oberrhein Messe im neuen Outfit
Die 72. Oberrhein Messe im neuen Outfit
Sonderschau: Das Mittelalter kehrt zurück 06.09.2010 Offenburg. Mit der Oberrhein Messe in Offenburg findet die größte Endverbraucher-Ausstellung im Südwesten vom Samstag, 25. September bis Sonntag, 3. Oktober auf dem Messegelände Offenburg statt. Das traditionelle Herbstmesse-Erlebnis für alt und jung inszeniert die Offenburger Messe immer wieder neu: Shopping, Spaß und jede Menge Freizeitwert – und zusätzlich jedes Jahr eine attraktive Sonderschau. Im Stauferjahr 2010 erwartet die Besucher das Thema „Das Mittelalter kehrt zurück“, eine si…
PFERD STUTTGART: Infotainment vom Feinsten
PFERD STUTTGART: Infotainment vom Feinsten
Bunte Shows, Reitvorführungen und anspruchsvolle Fachvorträge für ein hochqualifiziertes Publikum 07.09.2010 Die PFERD STUTTGART beschreitet neue Wege und etabliert sich als die Messe für den Breitensport. Fachliche Unterstützung erhält die Messe Stuttgart als Veranstalter dabei vom Württembergischen Pferdesportverband (WPSV), der ein vielfältiges Programm aus interessanten Fachvorträgen und unterhaltsamen Reitvorführungen auf die Beine stellt. Zudem lädt der WPSV 4500 Ehrenamtsträger ein, so dass ein äußerst attraktives Programm auf ein h…
08.09.2010

Das könnte Sie auch interessieren:

CO2-Reduktion in Afrika: Tractebel schult kenianische Planer
CO2-Reduktion in Afrika: Tractebel schult kenianische Planer
… können beim Ausbau des Stromnetzes CO2-Emissionen eingespart werden? Mit dieser Frage befasste sich jüngst eine Schulungsreihe von Tractebel für Energieversorgungsplaner in Kenia. Einen Masterplan für den kenianischen Stromerzeugungs- und Übertragungssektor haben die Energieexperten von Tractebel zuvor entwickelt. Auch die geeigneten Softwaretools für …
Bild: Unvergessliche Safaris und Traumstrände: SunTrips erweitert Kenia-AngebotBild: Unvergessliche Safaris und Traumstrände: SunTrips erweitert Kenia-Angebot
Unvergessliche Safaris und Traumstrände: SunTrips erweitert Kenia-Angebot
… bei SunTrips buchbar. Als besonderer Geheimtipp wurde eine Tour zur Insel Mfangano inmitten des spektakulären Viktoriasees ins Portfolio aufgenommen. Weitere Destinationen innerhalb Kenias wie Lamu Island, die Privatinsel Chale Island oder der nur mit einem Kleinflugzeug erreichbare Ort Meru in der Nähe des Mount Kenia Massivs sind ebenfalls neu im Programm.Auch …
Bild: Entspannung und Ruhe im Kenia Strandurlaub am Indischen Ozean findenBild: Entspannung und Ruhe im Kenia Strandurlaub am Indischen Ozean finden
Entspannung und Ruhe im Kenia Strandurlaub am Indischen Ozean finden
… idealen Startpunkt für erlebnisreiche Unterwassertouren in den umliegenden Korallenriffen. Taucher und Schnorchler zieht es vom Diani Beach beispielsweise nach „Wasani Island“. Im großen Marinepark beobachten sie unter der Wasseroberfläche die hier beheimateten Fische, Schildkröten oder die in den Morgenstunden anzutreffenden Delphine. Weiterführende …
Liebeserklärung mal anders: Sag ninakupenda (ich liebe dich) in Kenia
Liebeserklärung mal anders: Sag ninakupenda (ich liebe dich) in Kenia
… werden. Und das nicht nur am Valentinstag. Make it Kenya hat anlässlich des Fests der Liebe die fünf romantischsten Flecken des Landes zusammengestellt. The Sands at Chale Island, Chale Island Abseits der Küste des Diani Beaches verspricht diese entlegene Insel atemberaubende Ausblicke auf das Meer und den angrenzenden inländischen Wald. The Sands at …
Bild: Wenn die Kleinen zu Chefköchen und Cowboys werdenBild: Wenn die Kleinen zu Chefköchen und Cowboys werden
Wenn die Kleinen zu Chefköchen und Cowboys werden
Segera und North Island: unvergessliche Erfahrungen für die ganze Familie Johannesburg, August 2015: Der Urlaub ist die beste Gelegenheit, Zeit mit der Familie zu verbringen, gemeinsam fremde Kulturen und exotische Regionen zu entdecken. Damit jedes Familienmitglied auf der Reise Spaß und Erholung findet, haben sich die Wilderness Collection Resorts …
Bild: Picknick mit Dickhäutern - Mit Wilderness Collection unvergessliche Dining-Momente erlebenBild: Picknick mit Dickhäutern - Mit Wilderness Collection unvergessliche Dining-Momente erleben
Picknick mit Dickhäutern - Mit Wilderness Collection unvergessliche Dining-Momente erleben
… in Botswana lädt zum Festmahl nahe der Camp-eigenen Elefantenherde ein. Ein romantisches Dinner um Mitternacht oder Frühstück zur Mittagszeit – auf der Seychellen-Insel North Island haben Gäste die freie Wahl, wo, wann und was sie speisen möchten. Strand-Frühstück um Mitternacht auf North Island, Seychellen Gaumengenüsse auf höchstem Niveau bietet die …
Bild: Klaus Fengler: entfernteste Fernen und höchste HöhenBild: Klaus Fengler: entfernteste Fernen und höchste Höhen
Klaus Fengler: entfernteste Fernen und höchste Höhen
… All Mountain oder Stern. Seit mehr als einem Jahrzehnt begleitet er Expeditionen u.a. mit Stefan Glowacz in die entlegensten Gebiete der Erde: Mexico, Kenia, Patagonien, Oman, Baffin Island, Sibirien… Neu bei LOOK sind seine Fotos der Expedition zum 4095 Meter hohen Mount Kinabalu , der höchste Berg Malaysias auf der Insel Borneo. Ebenso die aufwendige …
Bild: Siller Portal Integrators GmbH spendet für die Direkthilfe für Rusinga Island e.V.Bild: Siller Portal Integrators GmbH spendet für die Direkthilfe für Rusinga Island e.V.
Siller Portal Integrators GmbH spendet für die Direkthilfe für Rusinga Island e.V.
… Portal Integrators GmbH (S-PI) nicht auf ihr soziales Engagement verzichten. Wie auch in der Vergangenheit unterstützt sie die Arbeit des Vereins „Direkthilfe für Rusinga Island“. Mit dieser Unterstützung möchte sie ihre Anerkennung für die Maßnahmen zeigen, die dem Aufbau des Gesundheitswesens und Förderung der Bevölkerung Kenias dienen. Zudem bietet …
Bild: Exklusiv im Paradies Luxuriöse Hideaways ganz privat genießenBild: Exklusiv im Paradies Luxuriöse Hideaways ganz privat genießen
Exklusiv im Paradies Luxuriöse Hideaways ganz privat genießen
… anspruchsvolle Reisende mit Exklusivbuchungen ausgewählter Retreats verwirklichen. In privater Abgeschiedenheit lassen sich ohnehin schon einzigartige Destinationen wie etwa die Seychellen-Insel North Island oder das Little Ruckomechi Camp in Simbabwe und das kenianische Segera Retreat noch intensiver erleben. Die Exklusivnutzung der Resorts bietet …
Bild: Mit Wilderness Safaris gegen den Winterblues Zur Green Season die Farbenpracht Afrikas entdeckenBild: Mit Wilderness Safaris gegen den Winterblues Zur Green Season die Farbenpracht Afrikas entdecken
Mit Wilderness Safaris gegen den Winterblues Zur Green Season die Farbenpracht Afrikas entdecken
… Einbaumboot • Camps: ca. 20 Camps u.a. das Vumbura Plains Camp, Qorokwe Camp (Eröffnung vrs. im Dezember 2017) und die Mombo Camps (Wiedereröffnung Ende Februar 2018) North Island, Seychellen – blau ist nicht gleich blau • North Island, die exklusivste Privatinsel Afrikas, mit nur 11 Gästevillen inmitten des Indischen Ozeans • Türkis-blaues Design …
Sie lesen gerade: CMT-Partnerländer 2011: Kenia und Island