(openPR) Bielefeld. Wer sich im Zweikampf übt, baut nicht nur Muskeln auf und Adrenalin ab – er trainiert auch Konzentrationsfähigkeit, Selbstbewusstsein und Durchsetzungsvermögen. Crash-Kurse in Boxen oder Taekwondo versprechen nicht nur körperliche Fitness, sondern auch Impulse für den beruflichen Erfolg.
Angebote für einen erfolgreichen Weg ins Berufsleben sind das Tagesgeschäft der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW) gGmbH. „Die FAW-Mitarbeiter erarbeiten mit den KursteilnehmerInnen nachhaltige berufliche Perspektiven und innovative Job-Ideen“, fasst Miriam Ertel, Akademieleiterin der FAW Bielefeld, zusammen. Von daher wird verstärkt versucht, neben klassischen Job-Themen wie Bewerbungstraining den KursteilnehmerInnen der FAW gGmbH auch auf den ersten Blick eher ungewöhnliche Kursmodule anzubieten.
KAMPFTRAINING NICHT NUR FÜR MANAGER GEWINNBRINGEND
„Viele Managementseminare und Einzelcoachings setzen auf Elemente des Boxens oder fernöstlicher Kampfkünste. Wir dachten uns, dass ein solches Angebot auch für Personen, die sich beruflich neu orientieren möchten, gewinnbringend sein kann“, so Nadia El Guennouni, Seminarleiterin am FAW-Standort Gütersloh. Seit letztem Jahr arbeitet die FAW gGmbH am Standort Gütersloh nun mit dem Gütersloher „Sportstudio Personal Training – Kampfsport und Selbstverteidigung“ zusammen. Trainer und Inhaber des Sportstudios Piet Beyer unterrichtet aktuell einen Mix verschiedener „Martial Arts“-Techniken in einem Kurs für Berufsrückkehrerinnen in den Räumen der FAW gGmbH in der Gütersloher Eickhoffstraße. Viele der KursteilnehmerInnen haben aufgrund von Elternzeit jahrelang nicht gearbeitet – bei vielen muss das Selbstbewusstsein wieder gestärkt werden, und Selbstverteidigungstraining scheint dabei ein mögliche Ansatz.
„Da unser Training keine große Körperkraft oder andere körperlichen Merkmale voraussetzt, ist es gerade auch für Frauen ein idealer Weg, Selbstverteidigung zu erlernen. Die Ergebnisse des Trainings haben dabei natürlich auch positiven Einfluss auf Selbstbewusstsein und Selbstwahrnehmung, was der beruflichen Neuorientierung sehr zuträglich sein kann“, so Beyer.
KÖRPERKRAFT UND SELBSTBEWUSSTSEIN
Das ungewöhnliche Angebot im Kursprogramm wird von den KursteilnehmerInnen sehr geschätzt: „Jetzt, nachdem mehrere Monate Training hinter mir liegen, kann ich schon sagen, dass ich sehr vom Training profitiere“, so eine der Kursteilnehmerinnen. „Ich habe das Gefühl, körperliche Fitness und Konzentrationsfähigkeit haben sich gebessert. Auch die Körperspannung ist stärker ausgeprägt, so dass ich mehr Selbstbewusstsein ausstrahle!“
Positiver Nebeneffekt: Generell ist es natürlich ein gutes Gefühl, über ein gewisses Repertoire an Selbstverteidigungstechniken zu verfügen. Insofern profitieren die Kursteilnehmerinnen langfristig vom Gelernten – sei es nun im Job oder in der Freizeit.