openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stecker- und Tischnetzgeräte für LED Beleuchtung nach EN61347-2-13

Bild: Stecker- und Tischnetzgeräte für LED Beleuchtung nach EN61347-2-13
Stecker- und Tischnetzgeräte mit Zulassungen nach EN61347-2-13
Stecker- und Tischnetzgeräte mit Zulassungen nach EN61347-2-13

(openPR) Neu im Programm der Fa. Neumüller Elektronik GmbH sind Stecker- und Tischnetzgeräte mit Zulassungen nach EN61347-2-13. Damit sind die Wallmount und Desktopgeräte als Stromversorgung für LED-Beleuchtung zugelassen. Die Netzteile bieten alle gängigen Ausgangsspannungen (5, 12, 24 VDC) an und eignen sich daher als preisgünstige Spannungsquelle für LED Streifen, Vitrinenbeleuchtungen, Ambient Light Applikationen usw. als externes Betriebsgerät. Die Steckernetzgeräte sind von 5 Watt bis 36 Watt Leistung lieferbar, die Tischnetzgeräte von 18 Watt bis 150 Watt.

Selbstverständlich sind die Schaltnetzteile der MSK Serie auch mit allen Standardzulassungen(UL, CE, CCC, PSA,…) für weltweiten Einsatz ausgestattet und können damit auch bei jeder anderen beliebigen Applikation eingesetzt werden. Kurze Lieferzeiten für Muster und Serienstückzahlen.

Diese Pressemitteilung finden Sie auch unter:
http://www.neumueller.com/pages/one_news.php?news_ID=224

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 441828
 758

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stecker- und Tischnetzgeräte für LED Beleuchtung nach EN61347-2-13“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neumüller Elektronik GmbH

Bild: Human Centric Lighting SeminarBild: Human Centric Lighting Seminar
Human Centric Lighting Seminar
Gern möchten wir Sie zu unseren Halbtages-Seminaren zum Thema HUMAN CENTRIC LIGHTING (HCL) einladen. Es erwarten Sie zwei aufschlussreiche Vorträge, welche die ganzheitliche Wahrnehmung und Wirkung des Lichtes auf den menschlichen Organismus beleuchten. Der erste Vortrag behandelt unter anderem den wissenschaftlichen Stand der Technik zur Wirkung des Lichtes auf den Menschen. Hierbei wird unser Referent vom Fraunhofer Institut, Herr Daniel Neves Pimenta, im Besonderen die ganzheitlichen Aspekte rund um Human Centric Lighting erörtern, sowie …
Bild: Distributionsvertrag mit Bridgelux geschlossenBild: Distributionsvertrag mit Bridgelux geschlossen
Distributionsvertrag mit Bridgelux geschlossen
Mit dem LED-Hersteller Bridgelux baut Neumüller Elektronik sein Portfolio im „low power, packages and module products“ weiter aus. Bridgelux mit Sitz in Fremont, CA (USA) ist ein führender Entwickler und Hersteller von patentierten Beleuchtungstechnologien und -lösungen. Diese ermöglichen leistungsstarkes Licht für den gewerblichen, industriellen und Outdoor-Markt zu liefern. Mit dem Leitspruch "Bridging Light and Life" erobert Bridgelux seit über 15 Jahren die Beleuchtungsindustrie. Beide Parteien freuen sich sehr auf die Zusammenarbeit. „…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Light Control Box, LS12/DPABild: Light Control Box, LS12/DPA
Light Control Box, LS12/DPA
… welche auf die FRIWO Plattformtreiber mit integrierter 1-10V Schnittstelle, abgestimmt ist. Die LS12/DPA ist ein Konverter von Lichtsteuersignalen. Mit ihr lassen sich LED-Beleuchtungen wahlweise über DALI, PUSH-DIM, einem 1-10V Dimmer oder einem PWM-Signal dimmen. Der PWM-Eingang dient vornehmlich dem Anschluss externer Sensormodule wie beispielsweise …
Bild: DALI-Dimmbare LED-Treiber von M+RBild: DALI-Dimmbare LED-Treiber von M+R
DALI-Dimmbare LED-Treiber von M+R
… bis Null herunter. Leistungsfaktorkorrektur, Kurzschlussfestigkeit, Überlast-, Überspannungs- und Übertemperaturschutz sind ebenso selbstverständlich wie die Einhaltung der EN 61347-1 und EN61347-2-13. All diese Eigenschaften überzeugen selbst den VDE. Hiermit rundet M+R Multitronik GmbH mit einer Eigenentwicklung die große Produktpalette der LED-Treiber …
Bild: Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer: kreativ und modernBild: Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer: kreativ und modern
Indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer: kreativ und modern
Wenn es um Beleuchtung geht, lassen sich Trends bemerken. Ein aktueller Trend ist die indirekte Beleuchtung im Wohnzimmer. Mit versteckten Lichtquellen wird das Licht mithilfe von Wänden und Decke durch den ganzen Raum gestreut. Das ist modern und zeugt von Kreativität. Erreicht wird die Lichtstreuung nicht mit einer Lampe, sondern mit sogenannten LED-Strips, …
Bild: LED-Treiber „Made in Germany“: Dimmbare Power im schmalen GehäuseBild: LED-Treiber „Made in Germany“: Dimmbare Power im schmalen Gehäuse
LED-Treiber „Made in Germany“: Dimmbare Power im schmalen Gehäuse
… sodass der Leistungsfaktor der Geräte mindestens 0,95 beträgt. Sämtliche LED-Treiber aus dem FRIWO-Portfolio erfüllen die Sicherheitsanforderungen der EN61347-1 und der EN61347-2-13. Außerdem sind sie gegen Überspannung und Überstrom geschützt sowie dauerkurzschlussfest. Mittels simpler Montage der optional erhältlichen Schutzkappen erfüllen die Geräte …
Bild: Weltneuheit – Das Bite Light von Zantomed schafft intraorale ErleuchtungBild: Weltneuheit – Das Bite Light von Zantomed schafft intraorale Erleuchtung
Weltneuheit – Das Bite Light von Zantomed schafft intraorale Erleuchtung
… und sorgt für tageslichtähnliche Verhältnisse ohne Polymerisationsgefahr oder heiß zu werden. Betrieben wird das System durch wiederaufladbare Lithium Ionen Akkus, die für eine dauerhafte Beleuchtung von 2 Stunden sorgen. Nach einer Ladezeit von nur einer Stunde ist das System wieder voll einsatzfähig. Der Hersteller verspricht eine Lebensdauer von …
Herstellerunabhängiges Dimmen per DALI, Push-Dim und 1-10 V
Herstellerunabhängiges Dimmen per DALI, Push-Dim und 1-10 V
Mit der DIMMbox bietet FRIWO eine technisch ausgefeilte Lösung zum Dimmen von LED-Beleuchtungslösungen. Unterschiedliche Ausführungen der DIMMbox ermöglichen dem Anwender eine Beleuchtungsdimmung per DALI, Push-Dim oder 1-10 V. Die Helligkeitssteuerung erfolgt durch eine Pulsweitenmodulation (PWM) mit 600 Hz. Dank der gewählten Frequenz ist bei der Dimmung …
Bild: Wasser- und staubdichte LED-Treiber im schlanken GehäuseBild: Wasser- und staubdichte LED-Treiber im schlanken Gehäuse
Wasser- und staubdichte LED-Treiber im schlanken Gehäuse
… schmalsten Profilen einsetzen lassen. Die Länge der Geräte beträgt je nach Leistungsklasse 185 mm (LT20 WP), 210 mm (LT40 WP) oder 260 mm (LT60 WP). Die Treiber sind nach den Sicherheitsnormen EN61347-1 und EN61347-2-13 zugelassen. Hinsichtlich der EMV-/EMC-Richtlinien werden die Anforderungen gemäß EN55015; EN61000-3-2; EN61547 sowie EN62384 erfüllt.
Bild: Netzgeräte nach EN61347 - speziell für die LichtindustrieBild: Netzgeräte nach EN61347 - speziell für die Lichtindustrie
Netzgeräte nach EN61347 - speziell für die Lichtindustrie
… neuen Netzteile, die speziell für die Lichtindustrie entwickelt wurden. Die Netzteile sind nach internationalen Standards (UL, CE) zertifiziert und erfüllen internationale Normen wie die EN61347-2-13. Mit Leistungen von 15 Watt, 30 Watt, 60 Watt und 150 Watt bieten die neuen Netzgeräte ein breites Leistungsspektrum für den professionellen Einsatz. Die …
Bild: IP67 LED Stromversorgung und KonstantstromkonverterBild: IP67 LED Stromversorgung und Konstantstromkonverter
IP67 LED Stromversorgung und Konstantstromkonverter
… Hersteller gibt eine MTBF von 100.000 Std. / 25°C (MIL-217F) bei einer Garantiezeit von 3 Jahren an. Die LED Stromversorgungen haben natürlich die nötigen Sicherheitszulassungen nach EN61347-2-13 als unabhängige Betriebsgeräte für LED Leuchten. Für den weltweiten Einsatz sind Sie zugelassen nach UL1310, EN60950, CB Report, PSE, … Sie entsprechen den EMV …
Bild: uPowerTek und Neumüller schließen DistributionsvertragBild: uPowerTek und Neumüller schließen Distributionsvertrag
uPowerTek und Neumüller schließen Distributionsvertrag
Mit dem chinesischen Hersteller uPowerTek baut die Neumüller Elektronik GmbH ihr Portfolio im Bereich intelligenten LED-Beleuchtungslösungen weiter aus. Durch die jahrelanger Erfahrung der Firma Neumüller Elektronik im Bereich Lighting und Stromversorgung versprechen sich beide Parteien eine Win-Win Situation durch die neue exklusive Partnerschaft. uPowerTek …
Sie lesen gerade: Stecker- und Tischnetzgeräte für LED Beleuchtung nach EN61347-2-13