11. Deutsch-Spanischer Automobilkongress im spanischen Ministerium für Industrie und Handel
(openPR) Information – ein wertvolles Gut in kritischen Zeiten
Die Automobilbranche leidet. Seit Jahren steigt der Kosten- und Konkurrenzdruck kontinuierlich, die Situation wird noch verschärft durch die Wirtschaftskrise. Unter diesen Umständen sind Automobilhersteller und Zulieferindustrie gezwungen, Ihre Geschäftsmodelle zu überdenken. intelligente Kooperationen entlang der Wertschöpfungskette sind gefragt.
Welche Anforderungen gibt es an eine wettbewerbsfähige und erfolgreiche Automobilproduktion in Europa? Mit welchen Strategien kann die Zuliefererindustrie ihre Wettbewerbsfähigkeit sichern? Wie ist die aktuelle Situation in den Emerging Markets und welche Antriebstechnologien werden sich am Markt durchsetzen?
Dies sind nur einige Themen des 11. Deutsch-Spanischen Automobilkongresses am 23. und 24. September 2010 in Madrid. Die Veranstaltung findet im Ministerium für Industrie und Handel statt, welche dieses Automobilforum aktiv unterstützt. Die spanische Regierung plant in den kommenden Jahren den Verkauf von umweltfreundlichen Elektroautos mit einem Millionenprogramm fördern.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:Weitere Informationen und Kontakt:
Veranstalter:
European Conference Management
Emilio Rubin 14
E-28033 Madrid
Tel: 0034 91 388 7955
Fax: 0034 91 388 7134
Ansprechpartner: Ana Cristina Sayd
Web:
www.grupoecm.com/automobil.htm
E-mail:

Über das Unternehmen
European Conference Management ist ein international ausgerichtetes Veranstaltungsunternehmen, tätig im Bereich der Organisation und Durchführung von Kongressen, Messen und Business Incentives. Das Unternehmen wurde im Jahre 1997 gegründet. Das Unternehmen veranstaltet Events in den Branchen Automobil, Immobilien und Energie.
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Jetzt gratis startenPressebericht „11. Deutsch-Spanischer Automobilkongress im spanischen Ministerium für Industrie und Handel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.