openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Heizöl- und Rohölpreisanstieg, Euro dreht seitwärts

Bild: Heizöl- und Rohölpreisanstieg, Euro dreht seitwärts
Heizölpreisentwicklung
Heizölpreisentwicklung

(openPR) Auf Basis unserer täglichen Preisermittlungen für Heizöl in über 20 Regionen in Deutschland ergibt sich folgende aktuelle Tendenz für den heutigen Tag (Stand: 14.00 Uhr):

Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standardqualität bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern auf Ebene BRD hat sich gegenüber dem Wochenende von 70,98 Euro pro 100 Liter auf 71,44 Euro pro 100 Liter nach oben bewegt - dies entspricht einem Preisranstieg von 0,6% bzw. absolut von 0,46 Euro pro 100 Liter, wobei regionale Abweichungen möglich sind.

Brentpreis: Zum Handelsschluss am Freitag ist der Rohölpreis der Sorte Brent gegenüber dem Vortag um 0,46 USD/Barrel auf 78,22 USD/Barrel gefallen. Zum heutigen Mittagshandel legt der Rohöl-Preis gegenüber dem Wochenende 1,6% an Wert zu, liegt aktuell bei 79,50 USD/Barrel. Es wird mit einem nachmittäglichen allgemein ruhigen Handel gerechnet, sodass auch die Stimmung an den Rohstoffmärkten sich nicht sonderlich verändern dürfte. Großartige Engepässe bei der Versorgung mit Rohöl anlässlich der am 20. April 2010 explodierten Olbohrplattform Deepwater Horizon im Golf von Mexiko werden nicht erwartet. Der für die Ölplattform verantwortliche Konzern BP sammelt indes bereits Geld für die durch die Ölkatastrophe entstandenen Kosten.

Euro-Kurs: Der Euro hat sich gegenüber dem US-Dollar zum Wochenausklang im Vergleich zum Vortag leicht nach oben bewegt und schloss zum Handelsschluss bei 1,2388 US-Dollar. Zum heutigen Mittagshandel dreht die Gemeinschaftswährung seitwärts (±0,0), liegt gegenwärtig bei 1,2392. Allgemein hat sich die Eurozonen-Schuldenkrise aus den Schlagzeilen zurückgezogen, allerdings kann noch keine endgültige Entwarnung ausgesprochen werden. Leichte Kursgewinne sind auf die Tatsache zurückzuführen, dass China den Yuan-Wechselkurs freizugeben gedenkt.

Vollständige Darstellung: http://www.brennstoffhandel.de/index.php?content=news&cs_go=archiv&cs_id=1759

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440562
 70

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Heizöl- und Rohölpreisanstieg, Euro dreht seitwärts“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von brennstoffhandel.de

Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartetBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise - Frühkommentar: Heizölpreise vor API-Zahlen leicht fester erwartet
Heizölpreis-Tendenz: Heute gehen wir von einer leichten Verteuerung bei den Heizölpreisen aus. Als Hauptursachen für den aktuellen Trend sind folgende Tendenzen anzusehen (Stand 07:00 Uhr): 1. Ölpreis: Öl der Sorte Brent hat den gestrigen Wochenauftakt mit 109,11 US-Dollar/Barrel verlassen und eröffnete und notiert auch aktuell noch bei 109,20 US-Dollar/Barrel. Im Vergleich zum Vorjahr klettert das Nordseeöl damit 1,1% nach oben. Nach Börsenschluss werden die neuen API-Zahlen erwartet. 2. Eurokurs: Der Euro hat gestern mit 1,3760 US-Dollar…
Bild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum WochenendeBild: Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Brennstoffhandel.de: Heizölpreise legen wie vermutet zu, Plus liegt bei 0,3% zum Wochenende
Heizölpreise: Der durchschnittliche Heizölpreis für Heizöl der Sorte Standard, schwefelarm bezogen auf eine Abnahmemenge von 3.000 Litern (entspricht einem Energieinhalt von 33.540 kWh) legt heute Mittag (Stand 13:00 Uhr) wie heute früh vermutet auf Ebene BRD an Wert zu. 100 Liter kosten aktuell 81,40 Euro. Die Differenz gegenüber dem Wochenende beträgt 0,3% bzw. absolut 0,25 Euro, wobei aufgrund von Frachtzuschlägen etc. wie immer regionale Abweichungen möglich sind. Heizöl kostet momentan 6,9% weniger als im Vorjahr. Folgende Faktoren best…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heizölpreise steigen im April 2007 um 3,6% gegenüber dem VormonatBild: Heizölpreise steigen im April 2007 um 3,6% gegenüber dem Vormonat
Heizölpreise steigen im April 2007 um 3,6% gegenüber dem Vormonat
… Heizöl bezahlen. Damit verringerte sich der Heizölpreis auf 12-Monatsbasis um 8,5% bzw. absolut um 161,70 €. Seit Januar 2005 war bisher der September 2005 mit einem Durchschnittspreis von 64,70€/100Liter (absolut:1941,00 Euro) bezogen auf eine Abnahmemenge von 3000 Litern Heizöl-Standardqualität der teuerste Monat für den Heizöleinkauf in Deutschland.
Bild: Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der VorwocheBild: Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der Vorwoche
Heizölpreise steigen in der 17.Kalenderwoche 2007 um 0,9% gegenüber der Vorwoche
… der Sorte Brent - um knapp 3% auf Dollarbasis - gegenüber der Vorwoche. Dank des weiteren Anstieges des Euro gegenüber dem US-Dollar (+0,5%) konnte der Rohölpreisanstieg jedoch etwas abgebremst werden, da die Rohölimporte auf US-Dollarbasis verrechnet werden. Damit lag der aktuelle Heizölpreis für Heizöl der Sorte „Standardqualität“ in dieser Woche …
Bild: Heizoelpool.de – Tipp – Premium-Heizöl hilft sparen!Bild: Heizoelpool.de – Tipp – Premium-Heizöl hilft sparen!
Heizoelpool.de – Tipp – Premium-Heizöl hilft sparen!
Premium- oder Super-Heizöl kostet zwar etwas mehr als normales Heizöl, der Verbraucher kann aber - wie das folgende Rechenbeispiel deutlich belegt - mehr als 100 Euro sparen! München, 12. September 2006 - Premium-Heizöl basiert auf dem bewährten Heizöl vom Typ EL. Zusätzlich enthält es jedoch wertvolle Zusatzstoffe (Additive), die die Produkteigenschaften …
Bild: Heizölpreis 03. Juli - Anstieg auf neues AllzeithochBild: Heizölpreis 03. Juli - Anstieg auf neues Allzeithoch
Heizölpreis 03. Juli - Anstieg auf neues Allzeithoch
… saudische Ölminister, die Förderung des Landes werde steigen und 9.7 Millionen Barrel im Juli ereichen. Die deutschen Heizölpreise reagierten heute heftig auf den Rohölpreisanstieg. Der durch BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau erfasste Bundesdurchschnittspreis für eine 3.000 Literpartie Heizöl EL, inkl. MwSt., sprang mit einem kräftigen Satz gegenüber …
Bild: Heizölpreise Juli 2007: Heizölpreise steigen auf neues Jahreshoch in 2007Bild: Heizölpreise Juli 2007: Heizölpreise steigen auf neues Jahreshoch in 2007
Heizölpreise Juli 2007: Heizölpreise steigen auf neues Jahreshoch in 2007
… 2005 war bisher der September 2005 mit einem Durchschnittspreis von 64,70€/100Liter (absolut:1941,00 Euro) bezogen auf eine Abnahmemenge von 3000 Litern Heizöl-Standardqualität der teuerste Monat für den Heizöleinkauf in Deutschland. Weitere interessante Angebote finden Sie unter www.brennstoffhandel.de – wie zum Beispiel: - Tägliche Heizöl-Preisnotierungen …
Bild: Heizöl-Preise September 2007: Heizölpreise steigen auf ein neues JahreshochBild: Heizöl-Preise September 2007: Heizölpreise steigen auf ein neues Jahreshoch
Heizöl-Preise September 2007: Heizölpreise steigen auf ein neues Jahreshoch
… 2005 war bisher der September 2005 mit einem Durchschnittspreis von 64,70€/100Liter (absolut:1941,00 Euro) bezogen auf eine Abnahmemenge von 3000 Litern Heizöl-Standardqualität der teuerste Monat für den Heizöleinkauf in Deutschland. Weitere interessante Angebote finden Sie unter www.brennstoffhandel.de – wie zum Beispiel: - Tägliche Heizöl-Preisnotierungen …
Bild: Heizölpreis 09. Februar - Zum Wochenbeginn leichterBild: Heizölpreis 09. Februar - Zum Wochenbeginn leichter
Heizölpreis 09. Februar - Zum Wochenbeginn leichter
… Nachmittag gegen 15:30 Uhr mit rund einem Dollar gegenüber den Vortagesschlusswerten im Plus standen. Nachdem im deutschen Heizölmarkt der Abwärtstrend am Freitag nach dem heftigen Rohölpreisanstieg vom Donnerstagabend stoppte, setzte sich dieser heute fort. Mit einem kleinen Minus sanken die Bezugskosten im Bundesdurchschnitt um 0,17 Euro pro 100 Liter …
Bild: Heizölpreis 23. Mai - Entspannungen nicht von BestandBild: Heizölpreis 23. Mai - Entspannungen nicht von Bestand
Heizölpreis 23. Mai - Entspannungen nicht von Bestand
… heutigen Tagespreiserfassung durch BRENNSTOFFSPIEGEL und mineralölrundschau zu leichten Abweichungen gegenüber der allgemeinen Börsenpreisentwicklung. Viele Händler preisten erst heute den deutlichen Rohölpreisanstieg vom Donnerstag ein und somit bewegten sich die die Endverbraucherpreise, entgegen der Frühprognose, noch einmal nach oben. Mit einem bundesdurchschnittlichen …
Bild: Heizölpreis 06. Februar - Abwärtstrend stoppt vor WochenendeBild: Heizölpreis 06. Februar - Abwärtstrend stoppt vor Wochenende
Heizölpreis 06. Februar - Abwärtstrend stoppt vor Wochenende
… Januar am frühen Nachmittag – der höchsten Rate seit 16 Jahren –unterstützte diese Entwicklung zusätzlich. Im deutschen Heizölmarkt stoppte der Abwärtstrend heute nach dem Rohölpreisanstieg vom Vorabend nicht überraschend. Dabei stiegen die Bezugskosten im Bundesdurchschnitt um moderate 0,31 Euro pro 100 Liter bei Bestellung einer 3000 Literpartie. Nach …
Bild: brennstoffhandel.de-Heizöl-News vom 7.09.2007: Heizöl-Preise fallen im August erstmalig in 2007Bild: brennstoffhandel.de-Heizöl-News vom 7.09.2007: Heizöl-Preise fallen im August erstmalig in 2007
brennstoffhandel.de-Heizöl-News vom 7.09.2007: Heizöl-Preise fallen im August erstmalig in 2007
… 2005 war bisher der September 2005 mit einem Durchschnittspreis von 64,70€/100Liter (absolut:1941,00 Euro) bezogen auf eine Abnahmemenge von 3000 Litern Heizöl-Standardqualität der teuerste Monat für den Heizöleinkauf in Deutschland. Weitere interessante Angebote finden Sie unter www.brennstoffhandel.de – wie zum Beispiel: - Tägliche Heizöl-Preisnotierungen …
Sie lesen gerade: Heizöl- und Rohölpreisanstieg, Euro dreht seitwärts