openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hausärztliche Vertragsgemeinschaft lässt spezifikationskonformen Hausarztkonnektor der KoCo Connector AG zu

21.06.201012:25 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Hausärztliche Vertragsgemeinschaft lässt spezifikationskonformen Hausarztkonnektor der KoCo Connector AG zu
Logo KoCo Connector AG
Logo KoCo Connector AG

(openPR) KoCo-Box HA gewährleistet sichere Online-Datenübertragung für Haus- und Fachärzte

Berlin, 21. Juni 2010. Die Berliner eHealth-Company hat von der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft eG (HÄVG) am vergangenen Freitag die Zulassung zur Hausarztzentrierten Versorgung (HZV) für ihre KoCo-Box HA erhalten. Auf dieser Basis können sich Haus- und Fachärzte dafür entscheiden, das Gerät für die sichere Datenübertragung zwischen Praxis und Abrechnungsstelle einzusetzen.
Die HÄVG teilte der KoCo Connector AG mit, dass die HZV-Vertragspartner, namentlich AOK Baden-Württemberg, Mediverbund Dienstleistungs GmbH, Deutscher Hausärzteverband Landesverband Baden-Württemberg e.V. und Medi Baden-Württemberg einvernehmlich der Zulassung der KoCo-Box HA zugestimmt haben. Grundlage dafür waren erfolgreich verlaufene Tests des Geräts mit Primärsystemherstellern.
Auf Basis höchster Sicherheitsstandards können Haus- und Fachärzte beispielsweise Verträge mit der Krankenkasse online verwalten oder Abrechnungen übermitteln. Damit wird die notwendige Kommunikation zwischen beiden Seiten deutlich einfacher, effizienter und vor allem sicherer gestaltet. Im Betrieb ist der Hausarztkonnektor geräusch- und verbrauchsarm und einfach zu bedienen. Seine moderne Technologie ermöglicht zudem den Einsatz im Rahmen von KV-SafeNet. Im Vergleich zu heute kann die KoCo-Box HA die Leistungserbringer zukünftig deutlich sicherer an die Kassenärztlichen Vereinigungen anbinden.
„Wir freuen uns über die Zulassung der HÄVG für unsere KoCo-Box HA. Dies zeigt uns, dass wir den Ansprüchen seitens der Hausärzte nach sicheren und vertrauenswürdigen Strukturen bei der Abwicklung von Abrechnungen, Verträgen und vielem mehr gerecht werden“, so Norbert Kollack, Vorstand der KoCo Connector AG. „Zudem belegen die funktionalen Tests der gematik, dass die KoCo-Box auch technologisch auf dem richtigen – das heißt sicheren – Weg ist. Denn wie beim Verhältnis zwischen Patient und Arzt gilt auch für uns: Nur Sicherheit schafft Vertrauen – und Vertrauen verbindet.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 440381
 1846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hausärztliche Vertragsgemeinschaft lässt spezifikationskonformen Hausarztkonnektor der KoCo Connector AG zu“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KoCo Connector AG

Bild: conhIT 2015: KoCo Connector AG setzt KoCoBox MED+ für Versichertenstammdaten-Update einBild: conhIT 2015: KoCo Connector AG setzt KoCoBox MED+ für Versichertenstammdaten-Update ein
conhIT 2015: KoCo Connector AG setzt KoCoBox MED+ für Versichertenstammdaten-Update ein
Szenario: Anbindung des E-Health-Konnektors über Softwarelösung n-pat von n-design und Bedienung am e-Kiosk von Concat / Stand B-104 in Halle 4.2 Berlin, 08. April 2015. Die KoCo Connector AG präsentiert auf der Healthcare IT Messe conhIT (vom 14. bis 16. April in Berlin) ihren E-Health-Konnektor, die KoCoBox MED+, im Einsatz beim Online-Abgleich der Versichertenstammdaten (VSD) der elektronischen Gesundheitskarte (eGK). Das Beispielszenario im Zusammenspiel mit Lösungen von n-design und Concat: Nachdem die KoCoBox MED+ die notwendige hoch…
Bild: KoCo Connector AG zeigt E-Health-Konnektor auf der conhIT 2014Bild: KoCo Connector AG zeigt E-Health-Konnektor auf der conhIT 2014
KoCo Connector AG zeigt E-Health-Konnektor auf der conhIT 2014
Krankenhaus-Konnektor und e-Kiosk für sicheres VSD-Update Berlin, 30. April 2014. Auf der Healthcare IT Messe conhIT (vom 6. bis 8. Mai in Berlin) präsentiert die KoCo Connector AG zusammen mit ihrem Partner Concat mit dem Online-Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) ein konkretes Anwendungsszenario für ihren Krankenhaus-Konnektor sowie für den e-Kiosk. Die KoCo-Box – der E-Health-Konnektor der Berliner E-Health-Company – gewährleistet die sichere und performante Anbindung von Krankenhaus-Informationssystemen (KIS) an die Telematik-Infras…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: eHealth-Konnektor der KoCo Connector AG ist einsatzbereit für ÄrzteBild: eHealth-Konnektor der KoCo Connector AG ist einsatzbereit für Ärzte
eHealth-Konnektor der KoCo Connector AG ist einsatzbereit für Ärzte
… Datenaustausch beim Online-Versichertenstammdatenmanagement (VSDM) wird bei Partnern auf der MEDICA vom 14. bis 17. November in Düsseldorf präsentiert Berlin, 5. November 2012. Die KoCo Connector AG zeigt zusammen mit ihren Partnern auf der MEDICA die KoCo-Box, einen eHealth-Konnektor, der speziell für die geschützte Kommunikation im Gesundheitswesen entwickelt …
Bild: Frischer Wind in der eHealth-Branche - KoCoConnector AG geht an den StartBild: Frischer Wind in der eHealth-Branche - KoCoConnector AG geht an den Start
Frischer Wind in der eHealth-Branche - KoCoConnector AG geht an den Start
… eHealth-Teams der Siemens AG und Coenen, viele Jahre Vertreter Deutschlands bei der ISO für Softwarearchitektur und Methodik, ein gemeinsames Unternehmen gegründet: die Ko(llack)Co(enen) Connector AG mit Sitz in Berlin. Die Aktiengesellschaft stellt dem Markt Mitte 2009 einen spezifikationskonformen Serienkonnektor zur Verfügung. Er ist eine der wichtigsten …
Bild: KoCo Connector AG schließt Hardwareentwicklung der KoCo-Box abBild: KoCo Connector AG schließt Hardwareentwicklung der KoCo-Box ab
KoCo Connector AG schließt Hardwareentwicklung der KoCo-Box ab
… Entwicklung der Hardware für ihren Konnektor – die KoCo-Box – abgeschlossen. Das Gerät geht jetzt sowohl bei der gematik als auch bei mehreren Partnern der KoCo Connector AG in den Test. „Mit dem Ende der Hardwareentwicklung haben wir einen wichtigen Meilenstein in der Gesamtentwicklung unseres komplexen Produkts erreicht“, so Norbert Kollack, Vorstand der …
Bild: Aufsichtsrat der KoCo Connector AG beruft Emily Andreae in den VorstandBild: Aufsichtsrat der KoCo Connector AG beruft Emily Andreae in den Vorstand
Aufsichtsrat der KoCo Connector AG beruft Emily Andreae in den Vorstand
Berlin, 8. Juli 2013. Emily Andreae ist neues Mitglied des Vorstands der KoCo Connector AG. Die Medizinökonomin, die seit 2003 die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) begleitet, führt im Vorstand das Ressort Vertrieb und Marketing. Sie arbeitete für die Siemens AG, die Deutsche Krankenversicherung (DKV) sowie die März Internetwork Service …
Bild: Für die sichere Onlineanbindung: KV-SafeNet und Hausarztvernetzung mit der KoCo-BoxBild: Für die sichere Onlineanbindung: KV-SafeNet und Hausarztvernetzung mit der KoCo-Box
Für die sichere Onlineanbindung: KV-SafeNet und Hausarztvernetzung mit der KoCo-Box
Geschützte Online-Datenübertragung im Praxisalltag und schnellere Abrechnung Berlin, 24. Januar 2011. Die KoCo Connector AG zeigt vom 28. bis 30. Januar 2011 auf der Messe MEDIZIN in Stuttgart gemeinsam mit ihrem Partner Concat AG, wie man unterschiedliche ambulante Vernetzungsszenarien mit nur einem Gerät sicher umsetzen kann. Die KoCo-Box der Berliner …
Bild: KoCo Connector AG: Höchste Sicherheit für Ärzte bei Vernetzung und Abrechnung mit der KoCo-BoxBild: KoCo Connector AG: Höchste Sicherheit für Ärzte bei Vernetzung und Abrechnung mit der KoCo-Box
KoCo Connector AG: Höchste Sicherheit für Ärzte bei Vernetzung und Abrechnung mit der KoCo-Box
Berliner E-Health-Company zeigt ihren Konnektor bei mehreren Partnern auf der MEDICA Berlin, 10. November 2011. Die KoCo Connector AG ermöglicht mit der KoCo-Box die Online-Übertragung von personenbezogenen Informationen – wie etwa Abrechnungsdaten – auf höchstem Datenschutzniveau. Das Gerät erfüllt die notwendigen Vertragsvorgaben, wie die Zulassung …
Bild: KoCo-Box geht mit Know-how aus Österreich an den StartBild: KoCo-Box geht mit Know-how aus Österreich an den Start
KoCo-Box geht mit Know-how aus Österreich an den Start
Die KoCo Connector AG setzt bei ihrem Konnektor für das deutsche Gesundheitswesen auf gebündelte Lösungskompetenzen von Theobroma Systems und BECOM Berlin/Wien/Lockenhaus, 25. Juni 2009. Die Berliner eHealth-Company baut bei der Entwicklung und Fertigung der KoCo-Box auf Expertise aus dem Nachbarland: Die Theobroma Systems Design und Consulting GmbH …
Bild: KoCo Connector AG unterstützt Online-Initiative der Kassenärztlichen VereinigungenBild: KoCo Connector AG unterstützt Online-Initiative der Kassenärztlichen Vereinigungen
KoCo Connector AG unterstützt Online-Initiative der Kassenärztlichen Vereinigungen
… Facharztzentrierte Versorgung (HzV) aufrüsten und anpassen: So kann der Konnektor gleichzeitig für KV-SafeNet über telemed* eingesetzt werden – beim Erwerb der KoCo-Box HA (Hausarztkonnektor) bis Ende des Jahres ohne Mehrkosten. „Mit unserer Huckepack-Lösung in einem Gerät sparen Ärzte und Psychotherapeuten Kosten für Strom und Wartung – und schonen …
Bild: Concat AG und KoCo Connector AG gehen Vertriebspartnerschaft einBild: Concat AG und KoCo Connector AG gehen Vertriebspartnerschaft ein
Concat AG und KoCo Connector AG gehen Vertriebspartnerschaft ein
Concat AG übernimmt neben dem Vertrieb auch Service und Support für die KoCo-Box / KoCo Connector AG präsentiert den Konnektor auf dem Concat-Stand während der CeBIT 2009 Bensheim / Berlin, 2. März 2009. Die Concat AG aus Bensheim und die Berliner KoCo Connector AG geben zum Start der CeBIT die Gründung ihrer Vertriebspartnerschaft bekannt. „Als erfahrener …
Bild: KoCo Connector AG präsentiert KoCo-Box bei Partnern auf der MEDICABild: KoCo Connector AG präsentiert KoCo-Box bei Partnern auf der MEDICA
KoCo Connector AG präsentiert KoCo-Box bei Partnern auf der MEDICA
… Sie ist mit ihrer modernen sicherheitstechnologischen Ausstattung für verschiedene Anwendungen in der Arztpraxis einsatzbereit. Die KoCo-Box ist von der Hausärztlichen Vertragsgemeinschaft (HÄVG) sowie der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) für die Onlineabrechnung zugelassen. Zum einen erfüllt die KoCo-Box HA die hohen Anforderungen der Onlineanbindung …
Sie lesen gerade: Hausärztliche Vertragsgemeinschaft lässt spezifikationskonformen Hausarztkonnektor der KoCo Connector AG zu