(openPR) Einladung zur SCCH-Forschungsperspektive 2010-2014
„Gemeinsam Forschung gestalten“ lautet das Motto des Informationstages, den das Software Competence Center Hagenberg (SCCH) und die WKO Oberösterreich, Sparte Industrie, am 29. Juni veranstalten. Unternehmen werden eingeladen, Forschungsideen einzubringen und so die künftige Forschung des SCCH aktiv mitzugestalten. Innovative Forschungsideen werden im Rahmen des
COMET-Programms gefördert.
Forschung im Bereich Software
„Wir starten jetzt mit der Planung der künftigen Forschungsthemen, die die unterschiedlichsten Bereiche der Softwareforschung betreffen. Unternehmen, die bis jetzt mit Forschung noch wenig zu tun hatten, laden wir besonders ein, sich über unsere Forschungsthemen zu informieren. Da COMET eine Zentrumsförderung ist, sind wir in der Lage rasch und unbürokratisch mit Unternehmen geförderte Forschungsprojekte aufzusetzen.“, erklärt der SCCH-Geschäftsführer, Dr. Klaus Pirklbauer.
Breites Themenspektrum
Die Veranstaltung richtet sich an F&E-Leiter, Innovationsmanager, Fachgruppenleiter und (technische) Geschäftsführer. Die Hauptthemen reichen von Software Engineering, Computer Vision, neuen Softwaretechnologien bis zur Daten- und Systemanalyse. Details zu den Themen auf www.scch.at/Forschungsperspektive2014.
Diskutieren Sie mit Experten
Großunternehmen, aber gerade auch Unternehmen ohne eigene Forschungsabteilung sollen die Möglichkeit haben, ihre Forschungsideen umzusetzen. Beim Informationstag informieren Sie Experten, wie Sie Ihre Forschungsideen umsetzen können.
Alle Ideen sind willkommen
Wie kann man das Wetter lokal vorhersagen? Das war zum Beispiel die Forschungsfrage, die die Firma Blue Sky Wetteranalysen an das SCCH stellte. „Als Lösung haben wir gemeinsam mit dem SCCH ein Vorhersagetool entwickelt. Es ermöglicht hochqualitative Wetterprognosen unter Anwendung von Data-Mining“, berichtet Mag. Klaus Reingruber, Geschäftsführer von Blue Sky Wetteranalysen.
Informationen zur Veranstaltung
Termin: Dienstag, 29. Juni, ab 08:45 bis 16:00, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Hessenplatz 3, 4020 Linz. Anmeldung: Tel: 07236-3343-800, oder auf
www.scch.at/Forschungsperspektive2014. Informationen zum COMET-Programm auf http://www.scch.at/de/comet-foerderung.
Weitere Informationsveranstaltungen sind in Wien, Graz und Dornbirn (7. September) geplant.