openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Fußball-Deutschland greift zu Ohrstöpseln

(openPR) Wer für die Behandlung von Gehörschäden aufkommt, ist umstritten
• Beweispflicht für Geschädigte kann sich schwierig gestalten
• Unfallversicherung und Privathaftpflicht zahlen nicht automatisch

Wenn am Freitag die deutsche Fußball-Nationalelf zu ihrem zweiten WM-Vorrundenspiel gegen Serbien antritt, werden viele Deutsche den Krimi wieder bei Public Viewing-Events verfolgen. Deutschlands Versicherer raten, neben der Deutschlandfahne in jedem Fall auch Ohrstöpsel einzupacken, um sich vor dem „Lärm-Terror“ der auch hier zu Lande beliebten Vuvuzelas zu schützen. Denn dass Versicherungen für eventuelle Hörschäden aufkommen, ist längst nicht ausgemacht. Dies zeigt eine Umfrage des unabhängigen Verbraucher- und Finanzportals FinanceScout24.



Vuvuzelas gelten als Presslufthammer unter den Fanartikeln. Sie verursachen mit einem Schallpegel von mehr als 120 Dezibel den Lärm eines Düsenflugzeugs. In der Zulu-Sprache wird Vuvuzela deshalb treffend mit „Krach machen“ übersetzt. Weil die Instrumente fester Bestandteil der Kultur Südafrikas sind, lassen sie sich aber nicht so einfach aus den Stadien verbannen. Auch einige Organisatoren von Public Viewings und Fanmeilen berufen sich darauf – obwohl Ärzte vor folgenschweren Gehörschäden wie akuter Taubheit oder chronischem Tinnitus warnen.

Am vergangenen Wochenende hatte ein Hamburger Versicherungsberater mit der Aussage für Aufsehen gesorgt, dass bei einem von Vuvuzelas verursachten Hörschaden die private Unfallversicherung einspringt und die Behandlungskosten trägt. Seine Begründung: Der Schaden durch Schallwellen falle in vollem Umfang unter den Unfallbegriff. Tobias Janaschke, Pressesprecher der Domcura, warnt vor solchen Ankündigungen: „Pauschale Aussagen sind nicht hilfreich. Denn jeder Hörschaden wird einer Einzelfallprüfung unterzogen.“ Ein wichtiger Aspekt dabei sei, wer für den Hörschaden verantwortlich zu machen ist, betont Janaschke. Liege ein Verschulden oder Mitverschulden einer anderen Person vor, greife die Privathaftpflicht. Entstehe der Hörschaden bei einem Unfall, zahle die Unfallversicherung.

So sieht das auch Dr. Christoph Groffy, Pressesprecher der HDI: „Wenn der Verursacher des Schadens klar auszumachen ist, kommt die private Haftpflicht für den Schaden am Gehör auf“, erklärt er. Beispielsweise dann, wenn ein Fan einem anderen mit der Vuvuzela unmittelbar ins Ohr trötet. Wer vom Public Viewing mit Tinnitus-Geräuschen oder gar akutem Hörversagen nach Hause kommt, könnte auch den Veranstalter über dessen Betriebshaftpflicht haftbar machen. Allerdings müsste der Geschädigte in diesem Fall nachweisen, dass tatsächlich Vuvuzela-Lärm – und nicht etwa der Geräuschpegel der feiernden Fans – die Ursache ist. Das sei mitunter aber schwierig, räumt Groffy ein. Veranstaltern, die ein einmaliges Public-Viewing-Event ausrichten, rät der HDI-Experte, sich über eine Veranstalterhaftpflicht abzusichern.

Auf einen anderen problematischen Aspekt weist Uwe Fahrenholz von der Haftpflichtkasse hin: Nicht immer sei ein Lärmtrauma die Ursache für einen Gehörschaden. Tinnitus habe oftmals psychische Gründe. Ein Geschädigter müsse unter Umständen nachweisen, dass erst ein Trauma das Ohrensausen ausgelöst hat.

Vor dem Hintergrund dieser Aussagen rät Dr. Errit Schlossberger, Geschäftsführer von FinanceScout24: „Niemand sollte sich darauf verlassen, dass Versicherungen im Ernstfall die Behandlungskosten und die Kosten für Folgeschäden übernehmen. Besser ist es, selbst Prävention zu betreiben. Deshalb gehören Ohrstöpsel und Lärmschutz zur Grundausstattung beim Public Viewing oder im Stadion vor Ort. Einen schnellen und umfassenden Überblick über Leistungen von privaten Unfallversicherungen und Privathaftpflicht-Policen bieten Vergleichsportale wie FinanceScout24.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 439559
 936

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Fußball-Deutschland greift zu Ohrstöpseln“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FinanceScout24

Neuregelungen in der Kfz-Versicherung: Jetzt noch wechseln und sparen
Neuregelungen in der Kfz-Versicherung: Jetzt noch wechseln und sparen
(ddp direct) München, 6. November – Im kommenden Jahr werden viele Kfz-Policen teurer. Der Grund: Rund 30 Prozent aller Fahrzeuge werden neuen Regionalklassen zugeordnet, mehr als die Hälfte aller Fahrzeugmodelle rutschen in andere Typklassen. Außerdem gelten für alle Vertragsabschlüsse ab dem 21.12.2012 die neuen Unisex-Tarife. Um nicht in eine Kostenfalle zu tappen, sollten die Autobesitzer jetzt die Zeit nutzen, um ihre Verträge zu prüfen und Tarife zu vergleichen. Der Wechsel lohnt sich häufig, denn bei einem günstigeren Kfz-Versicherer s…
FinanceScout24 Studie zeigt: Für 75% aller Deutschen ist die Immobilie nach wie vor die sicherste Geldanlage
FinanceScout24 Studie zeigt: Für 75% aller Deutschen ist die Immobilie nach wie vor die sicherste Geldanlage
(ddp direct) München, 25.10.2012 – Eigener Herd ist Goldes wert - so sprichwörtlich kann man die Ergebnisse der aktuellen Umfrage zusammenfassen, die FinanceScout24 (financescout24.de )unter 1.000 deutschen Männern und Frauen zwischen 20 und 69 Jahren durchgeführt hat. Für drei Viertel der Befragten ist die Immobilie eine langfristige und sichere Geldanlage. Für 84% spielt dabei das mietfreie Wohnen im Alter die tragende Rolle. Investieren in die eigene Immobilie – der Klassiker ist brandaktuell Von allen Befragten haben 15% bereits in Immob…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Design-Technik fürs OhrBild: Design-Technik fürs Ohr
Design-Technik fürs Ohr
… Gesicht berührt, eingreift und für optimale Gesprächsqualität sorgt. Aber auch der Tragekomfort der neusten Version des Headsets bietet nun optimale Individualisierungsmöglichkeiten. Mit insgesamt sechs Ohrstöpseln und einem zusätzlichen Ohrbügel kann der Benutzer das Headset problemlos an seine Ohrform anpassen. Chef Designer Yves Behar hat sich bei dem …
Bild: SleepSoft - Ausgeschlafen mit AlpineBild: SleepSoft - Ausgeschlafen mit Alpine
SleepSoft - Ausgeschlafen mit Alpine
… Situationen wie diese hat Alpine Hearing Protection einen ganz speziellen Ohrenschutz für die Nacht entwickelt: die SleepSoft Earplugs. Im Gegensatz zu Schaumstoff-Ohrstöpseln besitzen SleepSoft Earplugs speziell entwickelte Filter, die bestimmte Frequenzen durchlassen und vor anderen schützen. Straßenlärm, Schnarchen und Umgebungslärm werden so minimiert, …
Bild: Naturessenzen: Entspannter Schlaf in heißer SommernachtBild: Naturessenzen: Entspannter Schlaf in heißer Sommernacht
Naturessenzen: Entspannter Schlaf in heißer Sommernacht
… andere Befragung des Markt- und Trendforschungsinstituts Ears and Eyes in Hamburg, vertrauen auf guten Schlaf bei offenem Fenster. Die Mainzer Forscher raten denjenigen zu Ohrstöpseln, die nicht auf Frischluft bei Nacht verzichten wollen. Agnes Wehr, Schlaf-Expertin, weist auf naturbelassene Essenzen hin, die ebenfalls den Schlaf und die Einschlafsituation …
Bild: m|c traum-box versteigert Wettbaggern zwischen Vater und KindBild: m|c traum-box versteigert Wettbaggern zwischen Vater und Kind
m|c traum-box versteigert Wettbaggern zwischen Vater und Kind
… vom 20. bis 30. Juni 2008 ein Wettbaggern zwischen einem 3 Tonnen-Bagger für die Kleinen und einem 15-Tonner für die Großen ersteigern – Erlebnispaket mit Arbeitshandschuhen, Brotzeitbox, Ohrstöpseln, Kernseife, Wurzelbürste und Kamera inklusive. Der Erlös der Versteigerung kommt dem Fachbereich Bildung und Freizeit des Martinsclub Bremen e. V. zugute.
Bild: OHROPAX präsentiert eine neuartige 3D Schlafmaske, kombiniert mit OhrstöpselnBild: OHROPAX präsentiert eine neuartige 3D Schlafmaske, kombiniert mit Ohrstöpseln
OHROPAX präsentiert eine neuartige 3D Schlafmaske, kombiniert mit Ohrstöpseln
… bei. Nicht nur für Reisende wird dieses Set hilfreich sein, auch zu Hause kann man so pure Entspannung und ungestörten Schlaf genießen. Die „OHROPAX Schlafmaske 3D mit Ohrstöpseln“ ist in Apotheken erhältlich. Mehr Informationen zu OHROPAX und zum neuen Produkt erhalten Sie direkt bei OHROPAX oder unter: http://www.ohropax.de/134-0-schlafmaske-3d.html
Bild: Alpine MusicSafe: Maximaler Sound, minimales Risiko – Innovativer Gehörschutz für Musiker und DJsBild: Alpine MusicSafe: Maximaler Sound, minimales Risiko – Innovativer Gehörschutz für Musiker und DJs
Alpine MusicSafe: Maximaler Sound, minimales Risiko – Innovativer Gehörschutz für Musiker und DJs
… AlpineThermoShape™ Materials passen sich die Stöpsel durch Körperwärme jedem Ohr individuell an und garantieren so einen passgenauen Sitz und hohen Tragekomfort. Im Gegensatz zu anderen Ohrstöpseln sind die weichen und flexiblen MusicSafe im Ohr kaum zu sehen und können bei regelmäßiger Reinigung über mehrere Monate wiederverwendet werden. In der mitgelieferten …
Bild: IFA 2011: Altec Lansing präsentiert neue In-Ear-Kopfhörer für FrauenBild: IFA 2011: Altec Lansing präsentiert neue In-Ear-Kopfhörer für Frauen
IFA 2011: Altec Lansing präsentiert neue In-Ear-Kopfhörer für Frauen
… wurden. In den drei Linien Bliss Platinum, Bliss Gold und Bliss Silver präsentiert der Audiospezialist insgesamt neun verschiedene Kopfhörer-Modelle mit kleineren Gehäusen und Ohrstöpseln, die optimal im weiblichen Ohr sitzen und so beste Soundqualität bieten. Als stylische Accessoires in Trendfarben und edler Diamantoptik sind die Bliss-Modelle außerdem …
Bild: Alpine Hearing ProtectionBild: Alpine Hearing Protection
Alpine Hearing Protection
… goldene Filter für eine starke Dämpfung sorgt. Neben den speziellen Filtern verfügen die Alpine MusicSafe Pro Earplugs über viele weitere Vorteile gegenüber herkömmlichen Ohrstöpseln. Sie bestehen nicht aus sperrigem Schaumstoff, sondern besitzen Lamellen aus besonders haltbarem, flexiblem Kunststoff. Innerhalb weniger Minuten passt sich dieses speziell …
Bild: Den Urlaub genießen mit Alpine FlyFit - Nie mehr Jetlag auf den OhrenBild: Den Urlaub genießen mit Alpine FlyFit - Nie mehr Jetlag auf den Ohren
Den Urlaub genießen mit Alpine FlyFit - Nie mehr Jetlag auf den Ohren
… Reduzierung des Jetlags – denn entspannte Ohren wirken sich positiv auf das gesamte Wohlbefinden aus. Die Alpine FlyFit Earplugs haben viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Ohrstöpseln. Sie bestehen nicht aus sperrigem Schaumstoff, sondern sie haben Lamellen aus besonders haltbarem, flexiblem Kunststoff. Innerhalb weniger Minuten passt sich dieses speziell …
Bild: Entspannt Motorradfahren mit Alpine MotoSafe EarplugsBild: Entspannt Motorradfahren mit Alpine MotoSafe Earplugs
Entspannt Motorradfahren mit Alpine MotoSafe Earplugs
… vollen Zügen bei jeder Geschwindigkeit den Fahrtwind genießen können, hat Alpine Hearing Protection spezielle Earplugs entwickelt: Alpine MotoSafe. Im Gegensatz zu herkömmlichen Schaumstoff-Ohrstöpseln, die einfach nur dämpfen, filtern Alpine MotoSafe Earplugs gezielt Geräusche heraus, die das Ohr schädigen könnten. Das hat viele Vorteile: Es entsteht …
Sie lesen gerade: Fußball-Deutschland greift zu Ohrstöpseln