openPR Recherche & Suche
Presseinformation

UPJ-online.de Corporate Citizenship-Internetportal in neuem Gewand

05.04.200510:17 UhrVereine & Verbände

(openPR) Berlin. Das Corporate Citizenship-Portal der Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) wurde in den letzten Wochen runderneuert und präsentiert sich nun benutzerfreundlicher, übersichtlicher und noch informativer. Die Internetseite bietet Unternehmen, sozialen Organisationen, öffentlicher Verwaltung und Interessierten aktuelle, hintergründige und praxisrelevante Informationen rund um das Thema Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility (CSR).

Auf der Seite finden sich u.a Arbeitshilfen, Hintergrundinformationen, Forschungsergebnisse, gelungene Praxisbeispiele, Links, Literatur und vieles mehr. Weiterhin werden die Projekte und Angebote des UPJ-Netzwerks vorgestellt, in dem Unternehmen, gemeinnützige Mittlerorganisationen, Kommunen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Verwaltung mitwirken.

Einige "alte" Inhalte wurden für den Relaunch überarbeitet und erweitert, so gibt es jetzt in der Rubrik "Erste Schritte" umfangreiche Praxistipps für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und die öffentliche Verwaltung. Andere Rubriken wurden ganz neu entwickelt, so werden zum Beispiel nun Diplom-/Magister- und Doktorarbeiten, die zurzeit zahlreich in Deutschland zu Corporate Citizenship entstehen, veröffentlicht.

Peter Kromminga, UPJ.Geschäftsführer: „Unter dem Motto "Soziale Kooperation macht Sinn" befördern wir und unsere Partner eine neue Kultur der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Gemeinwesenorganisationen und Politik und Verwaltung und leisten damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung. Das Internetportal liefert das notwendige Rüstzeug für solche neuen trisektoralen Bündnisse.“

Die Berliner Agentur FLINK Solutions hat den neuen Internetauftritt weitgehend pro bono technisch umgesetzt.


Kontakt
Peter Kromminga
Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V.
Linienstr. 214
D-10119 Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43888
 2325

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „UPJ-online.de Corporate Citizenship-Internetportal in neuem Gewand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend“ (UPJ) e.V.

Bild: Neue Verbindungen schaffen. Impulse und Horizonte für neue Soziale KooperationenBild: Neue Verbindungen schaffen. Impulse und Horizonte für neue Soziale Kooperationen
Neue Verbindungen schaffen. Impulse und Horizonte für neue Soziale Kooperationen
Am 24. März 2011 findet die Jahrestagung des UPJ-Netzwerks engagierter Unternehmen und Mittlerorganisationen im Roten Rathaus in Berlin statt. Die eigene Entwicklung und gleichzeitig das Gemeinwesen voranbringen: Das Engagement von Unternehmen kann einen sinnvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung am Standort leisten. Ob Bildung, Soziales, Sport, Kultur, Umwelt – Unternehmen können die Angebote gemeinnütziger Organisationen wirkungsvoll ergänzen. Der Austausch über gute Beispiele, die Praxis und die Horizonte verantwortlicher Unterne…
Bild: Auftakt für die European Employee Volunteering AwardsBild: Auftakt für die European Employee Volunteering Awards
Auftakt für die European Employee Volunteering Awards
Erstmalig werden national in 21 Ländern sowie europaweit die "European Employee Volunteering Awards" ausgeschrieben. Der Wettbewerb zeichnet Unternehmen aus, die bürgerschaftliches Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern. Gesucht werden Initiativen, die Menschen beim Kompetenzerwerb unterstützen und damit ihre Beschäftigungsfähigkeit verbessern. Die "European Employee Volunteering Awards" werden von Business in the Community aus Großbritannien koordiniert und von der Europäischen Kommission kofinanziert. UPJ ist Projektpart…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Interseroh AG neues Mitglied im Corporate Citizenship-Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“Bild: Interseroh AG neues Mitglied im Corporate Citizenship-Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“
Interseroh AG neues Mitglied im Corporate Citizenship-Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“
Die Interseroh AG, der europaweit führende Anbieter von Organisationslösungen für das Stoffstrommanagement, ist neues Mitglied im von UPJ initiierten Corporate Citizenship-Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“. Interseroh steht für qualitativ hochwertiges Recycling und moderne Kreislaufwirtschaft. Ökonomisch erfolgreich sein und dabei gleichzeitig …
Bild: upj.de – UPJ in neuem GewandBild: upj.de – UPJ in neuem Gewand
upj.de – UPJ in neuem Gewand
… neuen Gewand präsentiert sich UPJ ab sofort auf seiner Internetseite. Intuitiver Zugang zu aktuellen, hintergründigen und praxisrelevanten Informationen rund um die Themen Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility sowie den Unterstützungsangeboten des gemeinnützigen UPJ e.V., eine zeitgemäße technische Basis und ein klares Design stellen …
Staatssekretär Hoofe würdigt UPJ als Motor für mehr Unternehmensengagement
Staatssekretär Hoofe würdigt UPJ als Motor für mehr Unternehmensengagement
net-Dialog-Plattform „diskutiere!“, die Mitarbeit am ISO-Standard 26.000 zur gesellschaftlichen Verantwortung von Organisationen und die Kampagne „Verantwortliche Unternehmensführung im Mittelstand“. Weitere Informationen zum Corporate Citizenship-Netzwerk und den UPJ Projekten finden Sie unter www.upj-online.de.
Bild: Neue Verbindungen schaffen. Impulse und Horizonte für neue Soziale KooperationenBild: Neue Verbindungen schaffen. Impulse und Horizonte für neue Soziale Kooperationen
Neue Verbindungen schaffen. Impulse und Horizonte für neue Soziale Kooperationen
… Stiftungen, Politik und Verwaltung. Für den Austausch über das „Wie?“ und das „Wohin?“ sozialer Kooperationen. Für direkte Kontakte, Wissenstransfer und die Anregung von Corporate Citizenship, CSR und Corporate Volunteering. Und für die Infrastruktur stabiler Brücken zwischen den „Welten“. Die Tagung gibt mit Workshops, Vorträgen und Diskussionen Impulse, …
Gewinnen mit gesellschaftlicher Verantwortung - UPJ-Veranstaltung bei tegut in Fulda trifft auf großes Interesse bei Mittelständlern
Gewinnen mit gesellschaftlicher Verantwortung - UPJ-Veranstaltung bei tegut in Fulda trifft auf großes Interesse bei Mittelständlern
… www.verantwortliche-unternehmensfuehrung.de. Kontakt Peter Kromminga Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V. Linienstr. 214 D-10119 Berlin T: 030 - 2787406-0 F: 030 - 2787406-19 Mail: Web: www.upj-online.de Die Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend“ (UPJ) e.V. fördert als bundesweites Corporate Citizenship – Kompetenznetzwerk von Unternehmen, gemeinnützigen …
Die Zukunft von CSR entscheidet sich auf der lokalen Ebene und im Mittelstand
Die Zukunft von CSR entscheidet sich auf der lokalen Ebene und im Mittelstand
… besondere deutsche CSR-Profil und eine Chance, die nur ergriffen werden muss.“ Die ausführliche Stellungnahme steht zum Download bereit unter www.upj-online.de/index/89860 agenda-transfer fördert lokale Nachhaltigkeit in Deutschland und wendet sich gezielt an Engagierte aus Kommunen und kommunalen Spitzenverbänden, Servicestellen, Netzwerken, Bundes- …
Bild: 3 Tage, 4 Städte, 64 Unternehmen: 89 Engagementprojekte im GemeinwesenBild: 3 Tage, 4 Städte, 64 Unternehmen: 89 Engagementprojekte im Gemeinwesen
3 Tage, 4 Städte, 64 Unternehmen: 89 Engagementprojekte im Gemeinwesen
… Idee aufgeht, und zwar für beide Seiten“, sondern ganz besonders auch darüber, „dass das Konzept „Wiesbaden Engagiert!“ mittlerweile sogar zum Vorbild für andere Städte geworden ist“. Weitere Informationen zu den Aktivtagen finden Sie unter www.upj-online.de, www.bruecken-bauen-online.de, www.mumm-mainz.de und www.diakonie-duesseldorf.de/111.0.html.
Bild: Corporate Citizenship Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“ im Gespräch mit Bundesminister de MaizièreBild: Corporate Citizenship Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“ im Gespräch mit Bundesminister de Maizière
Corporate Citizenship Netzwerk „Unternehmen: Aktiv im Gemeinwesen“ im Gespräch mit Bundesminister de Maizière
onte: „Verantwortliche Unternehmensführung – im Gemeinwesen, am Markt, am Arbeitsplatz und in der Umwelt – ist dabei keine Frage der Firmengröße. Das zeigen die guten Beispiele der großen wie auch der mittelständischen Unternehmen im Netzwerk.“ Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.upj-online.de.
Erste Verantstaltung der Kampagne „Verantwortliche Unternehmensführung im Mittelstand“ ein Erfolg
Erste Verantstaltung der Kampagne „Verantwortliche Unternehmensführung im Mittelstand“ ein Erfolg
… www.verantwortliche-unternehmensfuehrung.de. Kontakt Peter Kromminga Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V. Linienstr. 214 D-10119 Berlin T: 030 - 2787406-0 F: 030 - 2787406-19 Mail: Web: www.upj-online.de Die Bundesinitiative „Unternehmen: Partner der Jugend“ (UPJ) e.V. fördert als bundesweites Corporate Citizenship – Kompetenznetzwerk von Unternehmen, gemeinnützigen …
Vorankündigung: UPJ-Praxisworkshop zu Nachhaltigkeitsberichterstattung
Vorankündigung: UPJ-Praxisworkshop zu Nachhaltigkeitsberichterstattung
… gewährleisten, begrenzt. Wir bitten deshalb um frühzeitige Anmeldung. Bitte schicken Sie eine Mail an . Sie erhalten dann die Details zum Workshop. Weitere Informationen finden Sie auch auf dem Corporate Citizenship-Portal www.upj-online.de. Kontakt Peter Kromminga Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V. Linienstr. 214 D-10119 Berlin
Sie lesen gerade: UPJ-online.de Corporate Citizenship-Internetportal in neuem Gewand