(openPR) Berlin. Das Corporate Citizenship-Portal der Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) wurde in den letzten Wochen runderneuert und präsentiert sich nun benutzerfreundlicher, übersichtlicher und noch informativer. Die Internetseite bietet Unternehmen, sozialen Organisationen, öffentlicher Verwaltung und Interessierten aktuelle, hintergründige und praxisrelevante Informationen rund um das Thema Corporate Citizenship und Corporate Social Responsibility (CSR).
Auf der Seite finden sich u.a Arbeitshilfen, Hintergrundinformationen, Forschungsergebnisse, gelungene Praxisbeispiele, Links, Literatur und vieles mehr. Weiterhin werden die Projekte und Angebote des UPJ-Netzwerks vorgestellt, in dem Unternehmen, gemeinnützige Mittlerorganisationen, Kommunen und Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Verwaltung mitwirken.
Einige "alte" Inhalte wurden für den Relaunch überarbeitet und erweitert, so gibt es jetzt in der Rubrik "Erste Schritte" umfangreiche Praxistipps für Unternehmen, gemeinnützige Organisationen und die öffentliche Verwaltung. Andere Rubriken wurden ganz neu entwickelt, so werden zum Beispiel nun Diplom-/Magister- und Doktorarbeiten, die zurzeit zahlreich in Deutschland zu Corporate Citizenship entstehen, veröffentlicht.
Peter Kromminga, UPJ.Geschäftsführer: „Unter dem Motto "Soziale Kooperation macht Sinn" befördern wir und unsere Partner eine neue Kultur der Zusammenarbeit von Wirtschaft, Gemeinwesenorganisationen und Politik und Verwaltung und leisten damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen gesellschaftlichen Entwicklung. Das Internetportal liefert das notwendige Rüstzeug für solche neuen trisektoralen Bündnisse.“
Die Berliner Agentur FLINK Solutions hat den neuen Internetauftritt weitgehend pro bono technisch umgesetzt.
Kontakt
Peter Kromminga
Bundesinitiative "Unternehmen: Partner der Jugend" (UPJ) e.V.
Linienstr. 214
D-10119 Berlin