openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schneller zu den Inseln am Great Barrier Reef

15.06.201012:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Urlauber können ab sofort noch einfacher die Inselwelt des australischen Bundesstaates Queenslands erkunden. Reef Star Cruises bietet neue Verbindungen zu bislang schwer zugänglichen Inseln am Great Barrier Reef an. Vom Küstenort Mackay steuert die Reederei die vorgelagerten Nationalpark-Inseln Scawfell, Carlisle, Keswick, Brampton und St Bees Island an.

Mit den unbewohnten Inseln Scawfell, Carlisle und St Bees Island – hier lebt eine große Koala-Kolonie – können Touristen drei sehr ursprüngliche Eilande entdecken. Diese Inseln sind für Natur-Liebhaber und Camping-Freunde geeignet. Keswick und Brampton Island haben eine bessere Infrastruktur. Während Gäste auf Keswick ein kleines Guesthouse vorfinden, kann man auf Brampton Island sogar im Strandhotel übernachten.

Alle Inseln liegen im Süden der Whitsundays, einer Inselgruppe vor der Küste Queenslands. Besonders beliebt ist die Region für Schnorchel- und Tauchgänge, bei denen viele bunte Fisch- und Korallenarten sowie das Llewellyn Schiffswrack zu bewundern sind, für zahlreiche Wassersport-Aktivitäten sowie für Strand-Spaziergänge und Wander-Touren durch tropische Wälder.

Das 30 Meter lange Schiff von Reef Star Cruises kann bis zu 120 Passagiere befördern. Je nach Insel liegt der Preis für einen ganztägigen Ausflug bei rund 50 Euro. Mittagessen und Schnorchel-Ausrüstung sind inklusive. Mehr Einzelheiten unter www.ReefStarCruises.com.au.

Allgemeine Informationen zu Queensland unter www.queensland-australia.eu/de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 438587
 660

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schneller zu den Inseln am Great Barrier Reef“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Global Spot GmbH c/o Tourism Queensland

Großes Surf-Festival an Australiens Sunshine Coast
Großes Surf-Festival an Australiens Sunshine Coast
Vom 7. bis 14. März findet das Noosa Festival of Surfing statt. Die achttägige Veranstaltung an der Sunshine Coast in Queensland ist das weltweit größte Event ganz im Zeichen des Surfens – im Vorjahr waren insgesamt 600 Teilnehmer aus 14 Ländern anwesend, um in verschiedenen Disziplinen beim Wellenreiten gegeneinander anzutreten. Der Küstenort Noosa bietet mit seinen fünf sogenannten „Point Breaks“ – das sind Surf-Spots, bei denen sich die Wellen entlang einer Landzunge oder in eine Bucht hinein brechen – die idealen Voraussetzungen für die A…
Bild: Emu-Carpaccio, Kamel-Pastete und Krokodil-Saté: Ungewöhnliches auf Queenslands SpeisekartenBild: Emu-Carpaccio, Kamel-Pastete und Krokodil-Saté: Ungewöhnliches auf Queenslands Speisekarten
Emu-Carpaccio, Kamel-Pastete und Krokodil-Saté: Ungewöhnliches auf Queenslands Speisekarten
Ein Nationalgericht haben die Australier zwar nicht, dafür aber einen bunten Mix aus verschiedensten „importierten“ Speisen von Einwanderern aus aller Welt. So findet man in australischen Küchen alles, was das Herz begehrt – von frischem Seafood über Thai Curry bis hin zu mediterranen Gerichten. Das wohl beliebteste Essen auf dem Fünften Kontinent ist und bleibt aber das Barbecue. Egal zu welchem Anlass: jede Gelegenheit wird genutzt, um den Grill anzuwerfen. Experimentierfreudige Urlauber, die sich auf ein kulinarisches Geschmackserlebnis d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“Bild: Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“
Afrika hat die „Big 5“, Queensland die „Great 8“
Das Great Barrier Reef in Australien ist eines der artenreichsten und vielfältigsten Ökosysteme der Welt. Insgesamt bilden über 2.900 einzelne Korallenriffe das 2.300 Kilometer lange Riff an der Küste Queenslands, was es zum weltgrößten lebenden Organismus macht. Einige der seltensten Tiere, die nirgendwo anders auf diesem Planeten vorkommen, leben am …
Bild: Best Job in the World – Autor Manfred Bogenschütz bewirbt sich als Insel-RangerBild: Best Job in the World – Autor Manfred Bogenschütz bewirbt sich als Insel-Ranger
Best Job in the World – Autor Manfred Bogenschütz bewirbt sich als Insel-Ranger
… ausgeschrieben. Dabei soll der Kandidat vom 01.Juli bis 31.Dezember 2009 über die Sehenswürdigkeiten, Abenteuer und Unterwasserwelt rund um Queensland Island, der Inseln des Great Barrier Reef in der Position des Insel-Rangers berichten. Mit dem Job sind einige wenige Aufgaben verknüpft. Das Wichtigste ist, regelmäßig Bericht zu erstatten an Tourism …
Bild: Agoda.de bietet fantastische Sonderangebote auf Australiens Great Barrier ReefBild: Agoda.de bietet fantastische Sonderangebote auf Australiens Great Barrier Reef
Agoda.de bietet fantastische Sonderangebote auf Australiens Great Barrier Reef
… globale Hotelbuchungsseite und Partner des auf der Nasdaq notierten priceline.com Incorporated präsentiert exklusive Sonderangebote für einige der besten Hotelanlagen auf Inseln in Australiens Great Barrier Reef. Das vor der Küste von Queensland – Australiens “Sonnenstaat” – gelegene Great Barrier Reef ist UNESCO Weltnaturerbe und umfasst mehr als 2.900 …
Bild: Das Great Barrier Reef: Große dreiteilige TV-Dokumentation in der ARD zur besten SendezeitBild: Das Great Barrier Reef: Große dreiteilige TV-Dokumentation in der ARD zur besten Sendezeit
Das Great Barrier Reef: Große dreiteilige TV-Dokumentation in der ARD zur besten Sendezeit
So aufwendig produziert wurde noch keine TV-Dokumentation über das Great Barrier Reef. Ab dem 4. Juni strahlt die ARD immer montags um 20.15 Uhr eine dreiteilige, je 45-minütige Reportage über das größte Korallenriff der Welt aus. Diese von der BBC produzierte Serie setzt neue Maßstäbe in der Unterwasser-Filmdokumentation: Ferngesteuerte Unterwasser-Fahrzeuge …
Mit Walen tauchen
Mit Walen tauchen
… (Zwergwale). Die beste Chance, die sanften Ozeangiganten zu Gesicht zu bekommen, ist während der Hauptsaison im Juli und August. In dieser Zeit werden am Great Barrier Reef spezielle Entdeckungstouren nicht nur auf, sondern auch unter Wasser angeboten. Die Queensland-Besucher können Schnorchel- und Tauchausflüge buchen und dabei hautnah die rund sieben …
Bild: Steigende Meerestemperaturen ließen des Great Barrier Reef entstehenBild: Steigende Meerestemperaturen ließen des Great Barrier Reef entstehen
Steigende Meerestemperaturen ließen des Great Barrier Reef entstehen
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte lebende Korallenriffsystem der Erde, etwa 300 Mal größer als das nächstgrößere vor der Küste von Belize. Dieses einzigartige UNESCO Weltkulturerbe ist Lebensraum für eine Vielzahl von Arten und spielt eine entscheidende Rolle für die globalen Ökosysteme. Kalte Meerwassertemperaturen behinderten …
Inseln im Great Barrier Reef: Mehr Angebote auf und unter Wasser in den Katalogen
Inseln im Great Barrier Reef: Mehr Angebote auf und unter Wasser in den Katalogen
Dank der Kampagne „Islands of the Great Barrier Reef“ bietet die Inselwelt in Queensland jetzt eine noch größere Auswahl an Produkten Unter dem Titel „Islands of the Great Barrier Reef“ wollen verschiedene Urlaubsregionen Queenslands ab sofort gemeinsam für die Destination werben. Die von Tourism Queensland initiierte Kampagne wurde jetzt offiziell in …
Vom bunten Riff ins unendliche Outback
Vom bunten Riff ins unendliche Outback
… kaum bekannten Natur- und Kulturschätzen Im australischen Bundesstaat Queensland gibt es mit „Reef to Outback“ eine neue Selbstfahrer-Route. Die Reise führt vom Weltnaturerbe Great Barrier Reef mit seiner bunten Unterwasser-Welt und seinen Inseln tief hinein ins rote Outback. Den Reisenden erwarten Wale und Schildkröten, Koalas und Kängurus, unberührte …
„Islands of the Great Barrier Reef“
„Islands of the Great Barrier Reef“
… Queensland bietet einen neuen, einheitlichen Marketing-Auftritt – Tourismus-Oskar für das größte Korallenriff der Welt 4. Juni 2007 - Unter dem Titel „Islands of the Great Barrier Reef“ werden verschiedene Urlaubsregionen Queenslands ab sofort gemeinsam für die Destination werben. Die von Tourism Queensland initiierte Kampagne wurde auf der ATE in Brisbane …
Bild: Das Great Barrier Reef im Livestream: Mit Meeresbiologen auf Tauchgang im größten Korallenriff der WeltBild: Das Great Barrier Reef im Livestream: Mit Meeresbiologen auf Tauchgang im größten Korallenriff der Welt
Das Great Barrier Reef im Livestream: Mit Meeresbiologen auf Tauchgang im größten Korallenriff der Welt
… diesem Anlass finden weltweit Veranstaltungen statt, die auf die Bedeutung der Weltmeere aufmerksam machen. Zur Einstimmung darauf startet bereits am 7. Juni „Reef Live“ am Great Barrier Reef in Queensland. Einen ganzen Tag lang können Zuschauer aus aller Welt über einen Livestream auf Google+ und YouTube Meeresbiologen bei ihren Ausflügen in die bunte …
Sie lesen gerade: Schneller zu den Inseln am Great Barrier Reef