openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Milchkannen mitten in Hellersdorf-Marzahn.

10.06.201011:33 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes

(openPR) Berlin, 09. Juni 2010,
wer letzten Mittwoch in Hellersdorf-Marzahn unterwegs war, hat sie bestimmt gesichtet – die kleinen Milchkannen in Retro- Optik des Milchwerk Sonderpostenmarktes.

Diese wurden rund um das Spree Center in Hellersdorf-Marzahn, die U-Bahn Station Kaulsdorf und in den nahegelegenen Wohnvierteln an Passanten und Einwohner verteilt.
Wer es schaffte, eine der begehrten Kännchen zu ergattern, durfte sich diese im Milchwerk Sonderpostenmarkt mit einer Überraschung aus dem Sortiment auffüllen lassen.

Die Aktion sorgte für viel Spaß auf den Straßen und stieß vor allem bei den Anwohnern auf eine sehr positive Resonanz. Die Milchkannen wurden nicht nur ausgeteilt, sondern auch versteckt. So konnte man an Fahrrädern, Rollern, in Hauseingängen und selbst auf Stromkästen Milchkannen finden. Passanten kamen an diesen nicht vorbei, ohne sich zu wundern. Kinder, Eltern und Großeltern waren begeistert. „Wir kennen die Kannen noch von früher, ein Glück ist das Milch holen heute nicht mehr ganz so kompliziert.“ sagte ein älterer Herr, der sich über die kleine Aufmerksamkeit besonders freute.

Der Milchwerk Sonderpostenmarkt in der Ludwigsluster Straße 100 (hinter dem Spree- Center) wollte mit dieser Aktion auf sich aufmerksam machen, „denn seit der Eröffnung letzten September wissen noch immer viele nicht, dass es uns hier gibt“, so Frau Hildebrandt, die Filialleiterin.

Für die Anwohner ist die Möglichkeit, günstig einzukaufen ein großer Bonus, denn die wechselnden Angebote des Milchwerkes sind preiswert bei bester Qualität.
Sie weisen Fehlbedruckungen oder etwa Verpackungsschäden auf und können so bis zu 70% günstiger angeboten werden.
Das Sortiment reicht über Milch- und Molkerei- sowie Tiefkühlprodukte, Fleisch- und Wurstwaren bis zu Süßigkeiten und Snacks, Säften und Teesorten.

Dies ist eine Pressemitteilung der PR- und Werbeagentur Berlin
(->www.werbeagentur-berlin.de)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 437058
 2569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Milchkannen mitten in Hellersdorf-Marzahn.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 13. pyramidale-Festival in Berlin Marzahn-HellersdorfBild: 13. pyramidale-Festival in Berlin Marzahn-Hellersdorf
13. pyramidale-Festival in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Die pyramidale – Festival für Neue Musik und interdisziplinäre Kunstaktionen, seit 2002 in Berlin Marzahn-Hellersdorf ansässig, findet in diesem Jahr am 20. und 21. September statt. Unter dem Titel „pyramidale #13 | DURST“ können die Besucher an zwei Festivaltagen zeitgenössische Musik und experimentelle Performances mit Berliner und Schweizer Künstlern erleben. Die TRAMOPHONIE, eine Musikperformance in der Straßenbahn (Sonderfahrt der BVG vom Hackeschen Markt nach Hellersdorf), eröffnet das Festival mit improvisierter Musik von Thomas Noll …
Bild: Lange Nacht der Ausbildung stand unter dem Motto „Berufswunsch updaten – Ausbildungsplatz sichern“Bild: Lange Nacht der Ausbildung stand unter dem Motto „Berufswunsch updaten – Ausbildungsplatz sichern“
Lange Nacht der Ausbildung stand unter dem Motto „Berufswunsch updaten – Ausbildungsplatz sichern“
Für welche Berufsausbildung bzw. für welchen Arbeitgeber man sich in jungen Jahren entscheidet, hat oft Konsequenzen für das ganze Leben. Dabei ist es gut, wenn man vorher ein so realistisches Bild wie möglich von den Tätigkeiten und dem ausbildenden Unternehmen hat. Die 3. Lange N8 der Ausbildung fand am 11.04.2016 von 16:00 – 22:00 Uhr im Holiday Inn Berlin City East - Landsberger Allee statt. 36 attraktive regionale Aussteller aus den unterschiedlichsten Branchen präsentierten sich und boten Praktikums- und Ausbildungsplätze für über 60…
„Stadtvillen am Mühlenhain“: C&P IMMOBILIEN AG startet Vertrieb für Bestandsobjekt in Berlin-Marzahn
„Stadtvillen am Mühlenhain“: C&P IMMOBILIEN AG startet Vertrieb für Bestandsobjekt in Berlin-Marzahn
Berlin, 20.06.2016. Die C&P IMMOBILIEN AG, Österreichs Marktführer im Bereich Anlegerwohnungen im Privatkundensegment, startete am 02.Juni 2016 mit einer Auftaktveranstaltung im Brauhaus Lemke am Schloss Charlottenburg den Vertrieb der „Stadtvillen am Mühlenhain“. In der Wohnanlage in Berlin-Marzahn, am Ende der Vierlandenstraße, stehen nach umfangreichen Sanierungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum 20 Zwei- und Drei-Zimmerwohnungen mit Größen von 62 bis 74 Quadratmetern Wohnfläche sowie jeweils mit einer Terrasse oder Balkon zum Verkauf. Meh…
Bild: Initiative Waldorfschule in Marzahn-Hellersdorf schließt Kooperationsvertrag mit bezirklicher MusikschuleBild: Initiative Waldorfschule in Marzahn-Hellersdorf schließt Kooperationsvertrag mit bezirklicher Musikschule
Initiative Waldorfschule in Marzahn-Hellersdorf schließt Kooperationsvertrag mit bezirklicher Musikschule
Die Initiative Waldorfschule Marzahn-Hellersdorf am Standort Mahlsdorf, freut sich bekannt geben zu dürfen das sie mit der Hans-Werner-Henze Musikschule Marzahn-Hellersdorf einen Kooperationsvertrag geschlossen hat. Für die Musikschule bedeutet dies, das sie in den Räumen der Waldorfschule Schülern Musikunterricht erteilen darf. Für die Waldorfschule ergibt sich hierdurch die Möglichkeit für 12 Schüler sofort Geigen- und Cellounterricht zu ermöglichen. „Bei uns lernen alle Schüler der 4. und 5. Klasse mindestens ein Jahr lang Geige oder Cell…
Bild: Waldorfschule Marzahn - Hellersdorf bekommt Verstärkung.Bild: Waldorfschule Marzahn - Hellersdorf bekommt Verstärkung.
Waldorfschule Marzahn - Hellersdorf bekommt Verstärkung.
Das Kollegium und die Verwaltung freuen sich Ihnen mitzuteilen dass zum 01.03.2010 2 weitere Lehrer eingestellt wurden. Damit beschäftigt die neu gegründete Initiative Waldorfschule Marzahn -Hellersdorf, am Standort Mahlsdorf Elsenstraße 13a in 12623 Berlin, nunmehr 15 Mitarbeiter. 5 im Hort, 8 Lehrer, davon 3 Klassenlehrer und 2 Verwaltungsmitarbeiter. „Wir tragen mit der schnellen Aufstockung und der wachsenden Nachfrage nach Schulplätzen in unserem Bezirk Marzahn – Hellersdorf Rechnung“ so der Geschäftsführer Christoph Huhn. Nach nun meh…
Waldorf Kindergarten für Mahlsdorf
Waldorf Kindergarten für Mahlsdorf
Initiative Waldorfschule Marzahn - Hellersdorf plant Kita Betrieb ab August 2010. Die Initiative Waldorfschule Marzahn - Hellersdorf plant ab August 2010 einen Kindergarten für die Altersgruppe 2 bis 6 Jahre . Wie der Geschäftsführer Christoph Huhn mitteilt, arbeitet die Initiative mit Hochdruck an dem Aufbau eines Waldorfkindergartens. Bereits vor geraumer Zeit kamen Anfragen für einen Waldorfkindergarten in Mahlsdorf, nun wird diese Vision endlich umgesetzt. Es sind erste Anmeldungen eingegangen, und es wird mit Sicherheit noch mehrere …
Demokratiefest am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf: Schöner leben ohne Nazis
Demokratiefest am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf: Schöner leben ohne Nazis
Wettbewerb: Kreative Köpfe zur Gestaltung des Veranstaltungsplakates gesucht Am 2.9. findet das Demokratiefest „Schöner leben ohne Nazis - am Ort der Vielfalt Marzahn-Hellersdorf“ statt. Die Organisatoren rufen Interessenten auf Plakatentwürfe einzureichen, die auf ansprechende Weise das Fest bewerben. Eine Jury des Bündnisses wird entscheiden, welches der Siegerentwurf wird und in großer Auflage im Bezirk verteilt wird. Die weiteren Entwürfe werden auf dem Fest ausgestellt. Der Siegerentwurf und weitere werden mit verschiedenen Sachpreisen d…
Musikwettbewerb "Rock fürs Klima": Musikbegeisterte Talente für den Klimaschutz gesucht
Musikwettbewerb "Rock fürs Klima": Musikbegeisterte Talente für den Klimaschutz gesucht
Unter dem Motto „Rock fürs Klima“ sucht der Berliner Bezirk Marzahn-Hellersdorf ab sofort musikbegeisterte Talente in den Sparten Rock/ Pop, HipHop und Klassik. Bis zum 4. Mai 2011 können alle Musiker ihren Song auf plattenfest.com online stellen. Eine prominent besetzte Jury mit Musikern der von Daniel Barenboim geleiteten Staatskapelle Berlin, der Band CITY und dem Rapper Eko Fresh entscheidet anschließend über die Gewinner. Den Siegern winken wertvolle Sach- und Geldpreise und Aufregung pur, denn die Gewinner rocken die Bühnenbretter neben…
Fünf Jahre ELTERN-AG in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Fünf Jahre ELTERN-AG in Berlin Marzahn-Hellersdorf
Seit 2011 führen die Träger Jugendwerk Aufbau Ost, MetrumBerlin gGmbH, DRK Kreisverband Berlin-Nordost e.V. sowie pad gGmbH in Kooperation mit dem Jugendamt das Programm ELTERN-AG in Marzahn-Hellersdorf durch. ELTERN-AG wurde von der MAPP-Empowerment gGmbH entwickelt. Es richtet sich an sozial benachteiligte Familien, welche sich mit Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit, niedrigem Schulabschluss, Alleinerziehendenstatus oder Migrationshintergrund konfrontiert sehen und von konventionellen Hilfsangeboten kaum erreicht werden. Durch die Koo…
Bild: Hemlajob.de lokale Stellenbörse aus Marzahn-HellersdorfBild: Hemlajob.de lokale Stellenbörse aus Marzahn-Hellersdorf
Hemlajob.de lokale Stellenbörse aus Marzahn-Hellersdorf
Helmajob.de, die lokale Stellenbörse aus Marzahn-Hellersdorf arbeitet jetzt mit dem Forum Pädagogik e.V. ( Waldorfschule) zusammen. Seit nunmehr 8 Monaten gibt es sie, die Stellenbörse Helmajob,de im Bezirk Marzahn-Hellersdorf. Intension war es eine lokale Stellenbörse zu schaffen, die einfachst zu bedienen ist. Kostenfreiheit für Anbieter und Nutzer war eine der weiteren Kriterien. In den ersten Tagen und Wochen von Fachleuten belächelt ist sie auf dem Wege sich zu einer festen Größe im Bezirk zu entwickeln. Mehr als 900 Stellenanzeigen …
Sie lesen gerade: Milchkannen mitten in Hellersdorf-Marzahn.