openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neues Modell SPOT Satellite GPS Messenger „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“

07.06.201012:42 UhrSport
Bild: Neues Modell SPOT Satellite GPS Messenger „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“
SPOT Satellite GPS Messenger
SPOT Satellite GPS Messenger

(openPR) Ein neuer Flugbegleiter: „Servicekraft“ und „Rettungsdienst“

Von einem guten Alarmierungssystem hängen im Notfall Alarmierungszeit wie Genauigkeit der Positionsbestimmung - und daher oft Menschenleben - ab. Das, im Onlineshop der Firma Siebert angebotene, neue Modell des Senders SPOT sorgt für ein Maximum an Schutz und Sicherheit in Gefahrensituationen. Das erste persönliche Satelliten Messenger System SPOT bietet durch die Nutzung des Globalstar-Satellitensystem eine nahezu weltweite Abdeckung und nutzt mit der Satelliten-Telefontechnik eine durch ihre Unabhängigkeit von Mobilfunk und anderen Einrichtungen zur Flugwegverfolgung bestgeeignete Technik. Ob in der Luft, an Land oder zu Wasser, mit SPOT haben alle Outdooraktivisten einen persönlichen Begleiter als Komunikationshilfe, der an der Person getragen oder in Fahrzeuge eingebaut werden kann.

Der SPOT Satellite GPS Messenger ist ein kleines Gerät mit großer Wirkung. Die Funktionen erlauben einen Hilferuf zur Kontaktaufnahme mit zuvor autorisierten Kontaktpersonen, eine Nachricht mit exakter Position über CHECK IN – OK zur Verständigung über das Allgemeinbefinden sowie das Absetzen eines Notrufes an das GEOS-Rettungszentrum. Mit der außerdem verfügbaren Tracking-Funktion wird die exakte Position alle zehn Minuten übermittelt, sodass vordefinierte Personen den Weg nachverfolgen können. Die Tracking-Funktion ist also auch ideal zur Überwachung von Schülern auf Überlandflügen durch den Fluglehrer. Die Firma Siebert bietet den rettenden Begleiter mit drei Lithium-Microzellen, einer mehrsprachigen Anleitung auf CD-ROM und einem Tragetäschchen um hilfreiche € 179,00 pro Stück, die Aktivierungskosten des Systemanbieters sind nicht enthalten.

Als einer der führenden Anbieter von Luftfahrtzubehör in Deutschland und dem umliegenden Ausland kann die Siebert Luftfahrtbedarf GmbH nicht nur auf über 50 Jahre Verbundenheit mit der Luftfahrt zurückblicken, sondern mit 3.000 verschiedenen Artikeln rund um die Luftfahrt, 8 Vollzeitmitarbeitern und ca. 20.000 ausgehenden Sendungen pro Jahr auch einen optimistischen Blick in die Zukunft wagen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 435637
 89

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neues Modell SPOT Satellite GPS Messenger „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Siebert Luftfahrtbedarf GmbH

Bild: 1.Platz bei der Aerokurier Leserwahl 2017 - Siebert LuftfahrtbedarfBild: 1.Platz bei der Aerokurier Leserwahl 2017 - Siebert Luftfahrtbedarf
1.Platz bei der Aerokurier Leserwahl 2017 - Siebert Luftfahrtbedarf
aerokurier Leserwahl 2017: And the winner is ... Siebert Luftfahrtbedarf! In Sachen Innovation im Bereich Luftfahrtbedarf gibt es keinen stärkeren und kompetenteren Partner als die Firma Siebert Luftfahrtbedarf. Dies ist das aktuelle Ergebnis der aerokurier Leserwahl 2017. Der Innovation Award / Beste Marken in der Kategorie "Pilot Shops" ging in diesem Jahr an Siebert Luftfahrtbedarf. Mit 53,2 Prozent konnte das Unternehmen die Konkurrenz hinter sich lassen und damit einen weiteren Meilenstein setzen. Der aerokurier zeichnet im Rahmen dies…
Bild: Flieger-Taschenkalender 2014 - jetzt neuBild: Flieger-Taschenkalender 2014 - jetzt neu
Flieger-Taschenkalender 2014 - jetzt neu
Nicht ohne Grund heißt es immer wieder, dass die Freiheit über den Wolken wohl grenzenlos sein muss. Und wer einmal geflogen ist, wer vielleicht sogar selbst als Pilot im Cockpit gesessen hat, der weiß: Der Traum vom Fliegen hat Menschen schon immer fasziniert. Aber er weiß auch: Fliegen ist nicht einfach nur Hobby. Fliegen ist nicht einfach nur Beruf. Wer sich aufmacht, die Erde von oben zu sehen, hat vieles zu beachten und eine Menge Regeln zu befolgen. Für jeden Profi oder Hobbyflieger, aber auch für jeden, der sich einfach für die Flieg…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nachrichtensysteme: Nachfrage nach Autonomie und digitaler Souveränität explodiert
Nachrichtensysteme: Nachfrage nach Autonomie und digitaler Souveränität explodiert
… gewinnt die digitale Souveränität immer mehr an Bedeutung. Software „Made in Germany“ ist eine Alternative zu US-Lösungen wie WhatsApp, Slack oder Microsoft-Teams. Der Messenger stashcat aus Hannover hostet, verwaltet und verschlüsselt alle Daten auf deutschen Servern, die Benutzer haben die Hoheit über ihre eigene sichere Kommunikations¬infrastruktur. …
direct/Global Locate A-GPS Technologie im HP iPAQ hw6500 Mobile Messenger
direct/Global Locate A-GPS Technologie im HP iPAQ hw6500 Mobile Messenger
… und den integrierten Global Locate(R) IndoorGPS(R) Chipsatz. Weitere Informationen finden Sie unter www.globallocate.com (1) Auch wenn das GPS-Radio in ihrem Gerät sich mit den GPS-Satelliten verbinden kann, ohne dass die Quick-GPS-Connection Funktion aktiviert werden muss, könnte es einige Minuten länger und sogar bis zu fünf Minuten dauern, um die …
Bild: GPS / GNSS Module von Fastrax – NEU bei HY-LINEBild: GPS / GNSS Module von Fastrax – NEU bei HY-LINE
GPS / GNSS Module von Fastrax – NEU bei HY-LINE
… HY-LINE Communication Lieferprogramm ist der GPS Modul Hersteller Fastrax aus Finnland. Seit über 10 Jahren ist Fastrax bekannt für hochwertige GNSS (Global Navigation Satellite System) Module und Software. Angeboten wird eine große Anzahl unterschiedlichster GPS Module, optimiert für die unterschiedlichsten Applikationen in Märkten wie z.B. Telematik, …
Bild: 4. European Satellite Navigation Competition: ubinam gewinnt den Spezialpreis des DHL Innovation CentersBild: 4. European Satellite Navigation Competition: ubinam gewinnt den Spezialpreis des DHL Innovation Centers
4. European Satellite Navigation Competition: ubinam gewinnt den Spezialpreis des DHL Innovation Centers
… Live“ sorgt mit Tracking- und Community-Tools für schnellere Paketzustellung • Idee wird im DHL Innovation Center zur Marktreife gebracht Im Rahmen der 4. European Satellite Navigation Competition zeichnet das DHL Innovation Center, Troisdorf, die ubinam on Demand GmbH, Oberpfaffenhofen, mit dem Spezialpreis in der Kategorie „Intelligente Verkehrskontrollsysteme“ …
Mobiler Schutz per Smartphone: SDOS-Phone
Mobiler Schutz per Smartphone: SDOS-Phone
… einen Zeitpunkt der Alarmierung individuell zu wählen ( innerhalb von 1. Minute bis 1. Stunde ). Sollte das Smartphone innerhalb dieser Zeit nicht bewegt werden, geht der rettende Alarm an die Zentrale. Bei Gefahr gibt es die Option, mit einem Knopfdruck selber einen Alarm ( mit metergenauer GPS-Position ) auszulösen. Der Kunde kann die Software als …
Das neue Toshiba Satellite U200-196: Ultra-portables Notebook mit eingebauter Sicherheitsgarantie
Das neue Toshiba Satellite U200-196: Ultra-portables Notebook mit eingebauter Sicherheitsgarantie
Neuss, 28. September 2006 Mit dem Satellite U200-196 präsentiert Toshiba ein neues Modell der Produktfamilie Satellite U200 im serientypischen 12.1-Zoll- Widescreen-Format, das über ausgeprägte mobile Qualitäten verfügt. Trotz schlanken Formats und geringen Gewichtes müssen Anwender, die häufig unterwegs sind, nicht auf hohe Rechenleistung, umfangreiche …
Bild: Android App "Satellite Time Reader" ermöglicht GPS basierte Anzeige von Zeit + DatumBild: Android App "Satellite Time Reader" ermöglicht GPS basierte Anzeige von Zeit + Datum
Android App "Satellite Time Reader" ermöglicht GPS basierte Anzeige von Zeit + Datum
… unterwegs ist, kennt das Problem: Ohne Netzempfang weiß man nie genau, ob Datum und Uhrzeit im mitgebrachten Android Smartphone noch richtig sind. Genau hier setzt die App „Satellite Time Reader“ an, die aus dem treuen Begleiter eine genaue Funk-Uhr macht. Sie zeigt neben der aktuellen Systemzeit auch die GPS-Zeit (basierend auf der Zeitzone UTC/GMT), sowie …
Oberharz und Bad Sachsa erstmals auf dem GPS-Festival Zollverein in Essen vertreten
Oberharz und Bad Sachsa erstmals auf dem GPS-Festival Zollverein in Essen vertreten
… und Wellenreiten mit GPS, über so genannte „Mystery Caches“ und über die Naturverträglichkeit von GPS informiert. Einsteiger oder Profi messen sich bei einer Satellite-Challenge, bei der es um Teamwork, Ausdauer und GPS-Navigation geht. Die Destinationen Oberharz und Bad Sachsa präsentieren sich während des GPS-Festivals im Außenbereich des Messegeländes …
Bild: Toshiba Satellite Pro C50D-A-145: Business-Allrounder mit Toshiba EasyGuard für umfassende DatensicherheitBild: Toshiba Satellite Pro C50D-A-145: Business-Allrounder mit Toshiba EasyGuard für umfassende Datensicherheit
Toshiba Satellite Pro C50D-A-145: Business-Allrounder mit Toshiba EasyGuard für umfassende Datensicherheit
Die Toshiba Europe GmbH präsentiert mit dem Satellite Pro C50D-A-145 ein neues Notebook für das SoHo (Small Office, Home Office)-Umfeld zu einem günstigen Preis von 409 Euro (UVP inkl. MwSt.). Der hochwertige und zuverlässige Business-Allrounder ist mit einem aktuellen AMD Essentials E1-2100 Accelerated Prozessor sowie mit Toshiba EasyGuard-Funktionen …
Neues Toshiba Einsteiger- Notebook Satellite M70
Neues Toshiba Einsteiger- Notebook Satellite M70
Neuss, 27. April 2006 - Die Toshiba Europe GmbH Computersysteme Deutschland/Österreich präsentiert ein neues Einsteigergerät ihrer Satellite M70-Serie. Das Modell adressiert vor allem Anwender, die Wert auf leistungsstarkes mobiles Computing und Multimedia-Vergnügen im Breitbildformat legen – und das alles zu einem günstigen Preis. Kaufanreiz ist sicherlich …
Sie lesen gerade: Neues Modell SPOT Satellite GPS Messenger „Wo aber Gefahr ist, wächst das Rettende auch“