(openPR) Pullach bei München, 01. Juni 2010. Die Münchener Tourismus PR- und Marketingagentur piroth.kommunikation übernimmt ab sofort die Pressearbeit für die beiden 5-Sterne-Hotels Masseria Torre Coccaro und Torre Maizza Masseria im gesamten deutschsprachigen Markt. Die aus ehemaligen Gutshöfen umgebauten luxuriösen Schwesterhotels liegen malerisch inmitten Jahrhunderte alter Olivenfelder an der adriatischen Küste Apuliens und gehören der Apulia Collection Hospitality Group an.
Die Masseria Torre Coccaro ist im süditalienischen Landhausstil gebaut und befindet sich inmitten von Zitronenbäumen direkt am Meer. Einige der 39 exklusiv eingerichteten Zimmer und Suiten sowie das Cocarro Aveda Spa sind aus Felsen geschlagen und bieten Ausblick auf die Olivenhaine. Bei Wellness-Behandlungen mit naturbelassenen Produkten im asiatisch angehauchten Spa-Bereich lassen Gäste die Seele baumeln und werden Eins mit der Natur. Im hauseigenen Fitness-Studio halten sich Aktive fit und entspannen anschließend im von März bis November beheizten Designerpool.
Durch den hauseigenen Kräutergarten mit duftenden Minze- Rosmarin- und Thymianbeeten geht es zum Schwesteranwesen, der strahlend weißen Torre Maizza Masseria. Alle 26 Zimmer des Hotels sind stilvoll eingerichtet und verfügen über einen kleinen privaten Garten, teilweise mit Pool und Blick auf die Olivenhaine und das Meer. Rundum-Entspannung finden Urlauber im luxuriösen, mit warmem Holz und natürlichem Reispapier ausgestatteten Spa-Bereich im Turm des Hotels. Die umgebaute ehemalige Olivenmühle mit offenem Kamin und luxuriöser Innenausstattung ist eine beliebte Location für Events und Tagungen.
Den exklusiven Coccaro Beach Club nutzen die Gäste beider ganzjährig geöffeneten Hotels gemeinsam. In der Luxus-Lounge hinter den Dünen gibt es exklusiv für die Hausgäste eine Strandbar, ein Fischrestaurant, Massage-Pavillions, eine Strandboutique, einen Miniklub für Kinder und die Coccaro Motoryacht für eine private Spritztour zu versteckten Buchten.
Im Kochstudio in den ehemaligen Stallungen von 1600 lernen die Bewohner beider Hotels wie man Pasta, Fisch und Fleisch nach apulischer Art und mit Kräutern und Gemüse aus der eigenen organischen Farm zubereitet. Wer nicht selbst kochen möchte, der lässt sich in einem der vier Restaurants der beiden Hotels wie dem Restaurant Le Palme oder der Sushi-Bar am Strand mit frischen Fischspezialitäten und regionalen Produkten kulinarisch verwöhnen.
Sportlich Aktive erkunden Apulien bei einer Fahrradtour oder auf dem Rücken der Pferde oder pitchen und putten im hoteleigenen Neun-Loch-Golfplatz inmitten von Olivenbäumen. Fünf weitere 18-Loch-Plätze sind in einer Stunde Fahrzeit erreichbar.
Nähere Informationen unter http://www.masseriatorrecoccaro.com,
http://www.masseriatorremaizza.com oder www.piroth-kommunikation.com.













