openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SEPA – für Versicherungen

Bild: SEPA – für Versicherungen
SEPA  - Zahlungsverkehr im globalen Netzwerk
SEPA - Zahlungsverkehr im globalen Netzwerk

(openPR) NOTWENDIGE LAST ODER CHANCE FÜR DIE ZUKUNFT?

Nagold, 31. Mai 2010. Die dacon Data Conversion GmbH bietet einen SEPA-Checkup für Versicherungen an.

Für die Banken ist SEPA im Zahlungsverkehr inzwischen kein Thema mehr, da alle SEPA-Formate umgesetzt wurden. Der Zahlungsverkehr bei Versicherungsunternehmen wird jedoch nahezu ausschließlich in den bisher bekannten Formaten, wie z.B. DTA und Swift, verarbeitet.

Wo Banken auf Konverter setzen um die SEPA-Formate zu nutzen, lassen die meisten Versicherungsgesellschaften bisher die Chancen zur Kostensenkung durch Nutzung der SEPA-Formate unberücksichtigt.

Die Sorge vor unkalkulierbaren Projektkosten ist in der Regel unberechtigt. Die für den Zahlungsverkehr eingesetzten IT-Systeme der Versicherungsgesellschaften sind durchaus in der Lage mittels Einsatz eines geeigneten SEPA-Konverters die neuen Formate zu nutzen.

Die Nutzung der SEPA-Formate bedeutet nicht nur Kosten, sondern bringt durchaus auch Kostenersparnisse bei den Buchungsgebühren. Darüber hinaus wird nicht ausreichend berücksichtigt, dass die SEPA-Formate ermöglichen komplette Rechnungs- und Abrechnungsinformationen an den Kunden zu übermitteln. Die elektronische Übermittlung von Rechnungsinformationen (elektronische Beitragsrechnung) ist die konsequente Weiterführung von E-Mail Verkehr und Online-Banking.

Bei der Integration eines SEPA Konverters in vorhandene Systemlandschaften ist das Knowhow der dacon Data Conversion GmbH aus komplexen Migrationsprojekten ein Garant um Projektrisiken zu minimieren.

Die Erfahrungen und der intensive Austausch mit den Softwarepartnern der dacon bilden die Basis für den SEPA-Checkup.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433707
 88

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SEPA – für Versicherungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dacon

dacon Data Conversion GmbH erweitert Leistungsangebot durch Kooperation mit innoWake gmbh
dacon Data Conversion GmbH erweitert Leistungsangebot durch Kooperation mit innoWake gmbh
Standardsoftware und Neuentwicklungen galten lange Zeit weltweit als einzige Möglichkeit, die IT-Landschaft eines Unternehmens aktuell zu halten. Die Modernisierung der vorhandenen Systeme kann jedoch eine ernstzunehmende Alternative sein. "Immer mehr CIOs und CEOs erkennen, dass es ein unnötiges und teures Wagnis ist, ihre ausgereiften Anwendungen durch neue zu ersetzen, solange sich die Geschäftsmodelle nicht maßgeblich ändern“, sagt Franz-Peter Wirtz, Geschäftsführender Gesellschafter der dacon data conversion GmbH, und ergänzt: „Durch u…
ICIS JEE - dacon Data Conversion GmbH geht Kooperation mit der SMC Service Management and Consulting GmbH ein
ICIS JEE - dacon Data Conversion GmbH geht Kooperation mit der SMC Service Management and Consulting GmbH ein
Nagold, im Oktober 2014 Kooperation zwischen der dacon Data Conversion GmbH und der SMC Service Management and Consulting GmbH zur SHUK-Bestandsverwaltungssoftware ICIS JEE ist beschlossen. Die SMC und die dacon Data Conversion GmbH, Nagold, arbeiten zukünftig bei der Implementierung von Neukunden im Umfeld der SHUK Bestandsverwaltungssoftware ICIS JEE zusammen. Die dacon verfügt über erfahrene Mitarbeiter in Deutschland und der Slowakei, die seit vielen Jahren im ICIS-Umfeld arbeiten. Zu diesem Zweck wird u.a. eine gemeinsame Firma in der…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ravensburger baut konzernweite Payment Factory mit MultiCash Transfer auf
Ravensburger baut konzernweite Payment Factory mit MultiCash Transfer auf
… wir unsere Zeitziele bei der Einführung einer konzernweiten Payment Factory mehr als erfüllen“, sagt Andrea Rogait, Leiterin Konzernbilanzierung, Steuern, Treasury und Versicherungen bei der Ravensburger AG. „Somit profitieren wir frühzeitig von den Vorteilen des europäischen SEPA-Zahlungsverkehrs.“ „Die klaren operativen Vorgaben auf Basis der SEPA-Strategie …
Studie zeigt: Das Gros der deutschen Unternehmen ist noch nicht SEPA-ready
Studie zeigt: Das Gros der deutschen Unternehmen ist noch nicht SEPA-ready
… dem Bank-Verlag zeigen, was die aktuellen Trends und Anforderungen im Zahlungsverkehr in der betrieblichen Praxis sind und den Status quo der Umstellung auf die SEPA-Verfahren analysieren. Die am 1. Februar 2013 – genau ein Jahr vor der Abschaffung der bisherigen nationalen Zahlungsverfahren – publizierte Studie „SEPA-Umsetzung in Deutschland“ analysiert …
Riskante Last-minute-Strategie bei der SEPA-Umstellung: Unternehmen erwarten Liquiditätsprobleme
Riskante Last-minute-Strategie bei der SEPA-Umstellung: Unternehmen erwarten Liquiditätsprobleme
Um herauszufinden, ob sich deutsche Unternehmen, Vereine und die öffentliche Hand inzwischen intensiver um das Thema SEPA und seine Auswirkungen kümmern und für die im Februar anstehende Umstellung auf SEPA gerüstet sind, hat ibi research nun zum zweiten Mal innerhalb von 6 Monaten zusammen mit van den Berg, dem Bank-Verlag und InterCard eine Befragung …
Bild: SEPA (Single Euro Payments Area) rückt näher: Unternehmen müssen jetzt handelnBild: SEPA (Single Euro Payments Area) rückt näher: Unternehmen müssen jetzt handeln
SEPA (Single Euro Payments Area) rückt näher: Unternehmen müssen jetzt handeln
Mit der SEPA Umstellung 2014 können Unternehmen Geschäftsprozesse optimieren. Frankfurt, 14. Februar 2013 –SEPA (Single Euro Payments Area) wird ab Februar 2014 eingeführt. Mit der SEPA Umstellung 2014 müssen Überweisungen und Lastschriften nach dem SEPA-Verfahren ablaufen. SEPA hat die Vereinheitlichung der bisher genutzten, unterschiedlichen nationalen …
Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind vom MultiCash SEPA-Rundum-Sorglos-Paket überzeugt
Die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken sind vom MultiCash SEPA-Rundum-Sorglos-Paket überzeugt
Die Zentralbanken DZ BANK AG und WGZ BANK AG lizenzieren für die deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken die vollständige SEPA-Produktpalette von Omikron Die Einführung von SEPA ist ein wesentlicher Schritt bei der Entwicklung eines einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraums. Zum 1. Februar 2014 werden im SEPA-Raum für Euro-Transaktionen die …
Die erweiterte MultiCash-Produktpalette ermöglicht eine reibungslose SEPA-Migration
Die erweiterte MultiCash-Produktpalette ermöglicht eine reibungslose SEPA-Migration
Mit SEPA sollen Überweisungen und Lastschriften im einheitlichen europäischen Zahlungsverkehrsraum schneller, einfacher und kostengünstiger abgewickelt werden. Nachdem die EU-Gremien ihre Verhandlungen über die Migration auf die SEPA-Verfahren abgeschlossen haben, stehen nun auch die Termine für die Umstellung fest: Zum 1. Februar 2014 werden im SEPA-Raum …
Bild: SEPA – wie bereiten Sie sich vor?Bild: SEPA – wie bereiten Sie sich vor?
SEPA – wie bereiten Sie sich vor?
Die Single Euro Payments Area, kurz SEPA genannt, wird den Zahlungsverkehr in Deutschland und Europa verändern. Sie soll den grenzüberschreitenden Euro-Zahlungsverkehr einfacher, sicherer und schneller machen. Denn Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen werden europaweit standardisiert und ein einheitlicher Zahlungsverkehrsraum entsteht. Aber …
Bild: MULTIBANK auf der E.B.I.F. - immer einen Schritt vorausBild: MULTIBANK auf der E.B.I.F. - immer einen Schritt voraus
MULTIBANK auf der E.B.I.F. - immer einen Schritt voraus
In wenigen Wochen startet die E.B.I.F. (European Banking & Insurance Fair), Europas Technologiemesse für Banken und Versicherungen. Vom 20. bis zum 22. November wird der Experte für Kernbanken-Software MULTIBANK auf der Leitmesse der Finanz- und Versicherungsindustrie wieder seinen Ruf unter Beweis stellen, Schrittmacher der Branche zu sein. Seevetal, …
"IT für Versicherungen"
"IT für Versicherungen"
IT muss alles können 13. Handelsblatt Jahrestagung "IT für Versicherungen" 16. und 17. September 2008, Holiday Inn Munich City Centre, München München/Düsseldorf, 25. Juni 2008. Die Informationstechnologie (IT) in den Versicherungsunternehmen hat einen schweren Stand: Zum einen soll sie Kostenvorteile realisieren, zum anderen über innovative Vertriebssysteme …
Bild: C1 FinCon GmbH und van den Berg AG geben Partnerschaft in den Segmenten Zahlungsverkehr und SEPA bekanntBild: C1 FinCon GmbH und van den Berg AG geben Partnerschaft in den Segmenten Zahlungsverkehr und SEPA bekannt
C1 FinCon GmbH und van den Berg AG geben Partnerschaft in den Segmenten Zahlungsverkehr und SEPA bekannt
… Processing and Management) und vdb/SSC (SEPA-Services for Corporates) bietet das Unternehmen heute integrierte, skalierbare Zahlungsverkehrssysteme an. Diese sind für Versicherungen, Banken, Sparkassen, Volksbanken und Dienstleister jeder Größenordnung einsetzbar. C1 FinCon unterstützt Institute bei Anpassungen, Erweiterungen oder Neugestaltung des Zahlungsverkehrs. …
Sie lesen gerade: SEPA – für Versicherungen