(openPR) NOTWENDIGE LAST ODER CHANCE FÜR DIE ZUKUNFT?
Nagold, 31. Mai 2010. Die dacon Data Conversion GmbH bietet einen SEPA-Checkup für Versicherungen an.
Für die Banken ist SEPA im Zahlungsverkehr inzwischen kein Thema mehr, da alle SEPA-Formate umgesetzt wurden. Der Zahlungsverkehr bei Versicherungsunternehmen wird jedoch nahezu ausschließlich in den bisher bekannten Formaten, wie z.B. DTA und Swift, verarbeitet.
Wo Banken auf Konverter setzen um die SEPA-Formate zu nutzen, lassen die meisten Versicherungsgesellschaften bisher die Chancen zur Kostensenkung durch Nutzung der SEPA-Formate unberücksichtigt.
Die Sorge vor unkalkulierbaren Projektkosten ist in der Regel unberechtigt. Die für den Zahlungsverkehr eingesetzten IT-Systeme der Versicherungsgesellschaften sind durchaus in der Lage mittels Einsatz eines geeigneten SEPA-Konverters die neuen Formate zu nutzen.
Die Nutzung der SEPA-Formate bedeutet nicht nur Kosten, sondern bringt durchaus auch Kostenersparnisse bei den Buchungsgebühren. Darüber hinaus wird nicht ausreichend berücksichtigt, dass die SEPA-Formate ermöglichen komplette Rechnungs- und Abrechnungsinformationen an den Kunden zu übermitteln. Die elektronische Übermittlung von Rechnungsinformationen (elektronische Beitragsrechnung) ist die konsequente Weiterführung von E-Mail Verkehr und Online-Banking.
Bei der Integration eines SEPA Konverters in vorhandene Systemlandschaften ist das Knowhow der dacon Data Conversion GmbH aus komplexen Migrationsprojekten ein Garant um Projektrisiken zu minimieren.
Die Erfahrungen und der intensive Austausch mit den Softwarepartnern der dacon bilden die Basis für den SEPA-Checkup.







