openPR Recherche & Suche
Presseinformation

webinale zu Gast im 4010 - Künstler Nathan Jurevicius gestaltet die Gallery Wall im 4010

28.05.201017:11 UhrIT, New Media & Software
Bild: webinale zu Gast im 4010 - Künstler Nathan Jurevicius gestaltet die Gallery Wall im 4010
Nathan Jurevicius - Bear Totem
Nathan Jurevicius - Bear Totem

(openPR) Berlin, Mai 2010. Nach 2009 kooperieren 4010 – der Telekom Shop in Mitte und die webinale, „the holistic web conference“, in diesem Jahr zum zweiten Mal. Das Ergebnis: Die Neugestaltung der Gallery Wall im 4010 durch den australischen Künstler und webinale-Speaker Nathan Jurevicius sowie zwei Veranstaltungen des offiziellen webinale-Programms im 4010. Kostenlos und für jedermann zugänglich.



Nathan Jurevicius ist durch sein Scarygirl bekannt geworden, das er 2001 aus einer Illustration entwickelt und im Rahmen eines Onlineprojekts einer australischen Kunststiftung präsentiert hat. Später kamen weitere Charaktere hinzu und mit dem mittlerweile mehrfach preisgekrönten Browsergame auf scarygirl.com ist ein psychodelisch verträumter Kosmos entstanden. Nachdem vor kurzem ein Scarygirl Comic in Australien veröffentlicht wurde, arbeitet Nathan nun an einem Film und neuen Design-Spielzeugen. Als Speaker auf der webinale setzt er sich mit dem Thema “An Artists Role in Creating Online Experiences“ auseinander – und kreiert zusammen mit seiner Partnerin Andrea Kang auf der Gallery Wall im 4010 eine Kommunikationswelt in dem für ihn typischen Stil.

Passend dazu wird am Eröffnungsabend der webinale 2010 Roman Bittner von Apfel Zet im 4010 einen Vortrag zum Thema „Die Zukunft: Die Welt der Bilder“ halten und den Triumph der Bilder über den geschriebenen Text analysieren. Den Beleg dafür liefern nicht zuletzt die Krise der Printmedien, die alarmierende Statistik über das sinkende Leseverhalten europäische Jugendlicher als auch die Dauer, die Onlineleser auf der Seite der New York Times verbringen.

Neben dem Thema „Design & Usability“ setzt sich die webinale 2010 auch mit den Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich „E-Business & Advertising“ auseinander. Unter dem Titel „Video killed the Radio Star“ werden Roy Uhlman (Dr. Holthausen GmbH) und Marcella Gäb (T-Systems) zum Abschluss der Konferenz mit allen Teilnehmern im 4010 kontrovers über die Un-/Möglichkeiten unternehmerischer Innovation in der web2.0-Ära diskutieren.




Die webinale-Vorträge im 4010 im Überblick

Montag, 31.05.2010: 19.30 – 22.00 Uhr
„Die Zukunft: Die Welt der Bilder“ - Roman Bittner, Apfel Zet
Vernissage von Nathan Jurevicius/Andrea Kang

Mittwoch, 02.06.2010: 18.30 – 22.00 Uhr
„Video killed the Radio Star – eine Kontroverse über die Un-/Möglichkeit unternehmerischer Innovation in der Web2.0-Ära“ – Roy Uhlmann (Dr. Holthaus GmbH), Marcella Gäb (T-Systems)

Wie immer ist der Eintritt zu den Veranstaltungen im 4010 kostenlos. Für alle Gäste gibt es neben Gratisgetränken natürlich die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen webinale-Teilnehmern auszutauschen.



Über 4010

4010 ist ein neues Community Store-Konzept der Deutschen Telekom.
Der 4010 Store in Berlin vereint Urbanität, Mode, Kunst, Design und Technologie. Durch die “Gallery-Wall” und den extra eingerichteten “Concept Room” schafft der 4010 Raum für Kreativität und Kommunikation in Berlin Mitte: Lesungen, Workshops, Ausstellungen und Musik Sessions.


Über die webinale

Business, Design und Technology sind die drei grundlegenden Pfeiler für Erfolg im World Wide Web. Die webinale hat sich diesen drei Pfeilern seit der ersten Konferenz im Jahr 2007 verschrieben. Seitdem wird das Internet auf der Webkonferenz holistisch, ganzheitlich betrachtet und durchleuchtet. Die webinale konzentriert sich nicht auf einzelne Fragmente sondern hat stets das große Ganze im Blick. Der Konferenz gelingt damit ein Brückenschlag zwischen Designer, Webentwicklern und Managern wie sonst keiner anderen Veranstaltung. Zu den Speakern der webinale zählen Hochkaräter der Web-Szene, Designer, Developer, Entrepreneure und Investoren, die ihr Wissen den Teilnehmer näher bringen sowie für Fragen und zum Dialog zur Verfügung stehen.

Infos und Tickets zur webinale unter www.webinale.de
Anmeldung zu den webinale Vorträgen im 4010 unter E-Mail oder direkt im Shop.

Weitere Infos zum Programm und den Events des 4010 unter www.4010.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 433098
 804

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „webinale zu Gast im 4010 - Künstler Nathan Jurevicius gestaltet die Gallery Wall im 4010“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Schröder + Schömbs PR GmbH

Trend mit Microstays halt an: BYHOURS verzeichnet bisher erfolgreichstes Jahr auf dem deutschen Markt
Trend mit Microstays halt an: BYHOURS verzeichnet bisher erfolgreichstes Jahr auf dem deutschen Markt
? Zahl der Partnerhotels, die Microstays anbieten, von Juni bis November 2018 um 35 Prozent gestiegen. ? Im Oktober gestartete, reichweitenstarke TV-Kampagne erzielt eine Steigerung der Buchungen von 101 Prozent. ? Mit einem Plus von 12,75 Prozent seit Anfang des Jahres werden Microstays nun in uber 100 deutschen Stadten angeboten. Barcelona/Berlin, 05.12.2018 – BYHOURS, die Hotelbuchungsplattform fur sogenannte Microstays, bestatigt ihr erfolgreichstes Geschaftsjahr auf dem deutschen Markt und verzeichnet signifikante Buchungs- und Umsatzst…
Das perfekte Muttertagsgeschenk: Groupon entwickelt Geschenketyp-Test
Das perfekte Muttertagsgeschenk: Groupon entwickelt Geschenketyp-Test
Berlin, 04. Mai 2017: Von den ersten Schritten über den ersten Liebeskummer bis zur ersten Wohnausstattung – in jeder wichtigen Lebenslage steht stets die eigene Mutter mit passenden Ratschlägen oder tröstenden Worten zur Seite. Der Muttertag ist die perfekte Gelegenheit, ihr für diese wichtigen Momente und ihre unerschöpfliche Fürsorge zu danken. Damit sie sich in diesem Jahr nicht über den fünften Spargelschäler freuen muss, bietet Groupon einen Geschenketyp-Test an, mit dem man ganz einfach herausfinden kann, welches Geschenk wirklich zur …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fotograf Christoph Siegert am Neuen WallBild: Fotograf Christoph Siegert am Neuen Wall
Fotograf Christoph Siegert am Neuen Wall
Afrika-Serie MULTIPLE 216 zu Gast in den gemeinsamen Geschäftsräumen der Hamburger Agenturen Cream Communication, MDK Consulting und Design Brigade Hamburg, 23. Juni 2010. Der Hamburger Künstler und Fotograf Christoph Siegert präsentiert ab dem 29. Juni 2010 seine Ausstellung MULTIPLE 216 am Neuen Wall 46 in Hamburg. Die ausgestellte Serie umfasst insgesamt …
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
Gallery Weekend Berlin 2016: Galerie Gilla Lörcher zeigt Installation von Rita McBride-Schüler FRANCISCO ROZAS
Der 1980 in Chile geborene Künstler Francisco Rozas beschäftigt sich seit 2013 mit der Konstruktion von großen fragilen, geometrischen Objekten, die zwischen Flächigkeit und Dreidimensionalität oszillieren. Die Objekte verkörpern keine vagen Modelle eines individuellen Formexperiments, sondern vielmehr exemplarische Visualisierungen von mathematischen …
Bild: The Mad Potters Tea PartyBild: The Mad Potters Tea Party
The Mad Potters Tea Party
… ENGLISH sind eine der vielversprechendsten neuen Firmen und verursachen jetzt schon ein weltweites Aufhorchen. Unter anderem mit: Ray Caesar, Chris Mars, KRK Ryden, Nathan Jurevicius, Brandon Maldonado, Matt Haber, Caitlin Hackett, David Stein, Seymour, Lola, Nanami Cowdroy, Oksana Badrak, David Stoupakis, Camilla d’Errico, Kristen Ferrell, Mimi S., …
Bild: VernissageTV: Eindrücke und Interviews von Transmediale.06 and ARCO'06Bild: VernissageTV: Eindrücke und Interviews von Transmediale.06 and ARCO'06
VernissageTV: Eindrücke und Interviews von Transmediale.06 and ARCO'06
… ARCO'06 Madrid, Spanien: Eindrücke von Professional Preview und Vernissage und Interviews / Statements mit / von: - Carl Berg, Carl Berg Gallery, Los Angeles und Amsterdam (Künstler: Neha Choksi und Jared Pankin); - Corinne Enquist, C. A. Galerija, Zagreb / Kroatien (Künstler: Dan Oki); - Camilo Alvarez, Samson Projects, Boston (Künstler: Leslie Hewitt und …
Bild: OFF THE WALL - From Vandalism to Urban ArtBild: OFF THE WALL - From Vandalism to Urban Art
OFF THE WALL - From Vandalism to Urban Art
… immer als eine Kunstform der Entgrenzung und Grenzüberschreitung wahrgenommen worden. Entgegen der kunstakademischen Verpflichtung zur klassischen Bildfläche der Leinwand fanden Graffiti Künstler das Trägermedium ihrer Arbeiten in den Städten selbst. Die Bildsprache des Graffitis zeigt eine große Verwandtschaft zu der Formsprache vorkolonialer Volkskunst …
Bild: INTERMEZZO 21: I Am | Penzo+Fiore & zu Gast Michele TomboliniBild: INTERMEZZO 21: I Am | Penzo+Fiore & zu Gast Michele Tombolini
INTERMEZZO 21: I Am | Penzo+Fiore & zu Gast Michele Tombolini
Im Rahmen unserer experimentellen INTERMEZZO Ausstellungsreihe kehrt das Künstlerpaar Penzo+Fiore zurück in die EMERSON Gallery Berlin, dieses Mal gemeinsam mit einem italienischen Gast, dem Künstler Michele Tombolini. In der EMERSON Gallery Berlin wurden Andrea Penzo und Cristina Fiore beim 7. Sommerfestival der Internationalen Kunst, Italien trifft …
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
MACROCOSMI Projekt. Gallery Exchange Bologna – Berlin
… kuratierte Gruppenausstellungen. Sie finden im Alten Postfuhramt West (Schöneberg) und in der Kunstfabrik am Flutgraben (Berlin-Treptow) statt. Bei MACROCOSMI begegnen sich über 50 Künstlerinnen und Künstler aller Medien und Generationen in der Beantwortung der Frage nach anderen oder neuen Ausdrucksweisen. Ordnungen anderer Art können sich in vielfältigster …
Bild: „4010 Art Day“ vereinigt Live-Kunst mit Live-Musik Robert Proch gestaltet Gallery Wall vor OrtBild: „4010 Art Day“ vereinigt Live-Kunst mit Live-Musik Robert Proch gestaltet Gallery Wall vor Ort
„4010 Art Day“ vereinigt Live-Kunst mit Live-Musik Robert Proch gestaltet Gallery Wall vor Ort
… 2011. Ab dem 7. September steht Berlin mit Konzerten und Ausstellungen wieder ganz im Zeichen der Berlin Music Week. Auch „4010 der Telekom Shop in Mitte“ hat vielversprechende Künstler geladen. Am 8. September findet in dem Community Store der „4010 Art Day“ statt: Robert Proch gestaltet den ganzen Tag lang die Gallery Wall. Begleitet wird seine Arbeit …
Bild: KUNSTLABOR 2 "on tour" in der MUNICH FAN ZONE im OlympiaparkBild: KUNSTLABOR 2 "on tour" in der MUNICH FAN ZONE im Olympiapark
KUNSTLABOR 2 "on tour" in der MUNICH FAN ZONE im Olympiapark
… Street Art-Erlebnisse für Kunst-Fans. Im Kunst-Container des KUNSTLABOR 2 erwarten die Besucher:innen neben einer urbanen Ausstellung in "Artist Talks" spannende persönliche Gespräche mit allen Künstler:innen, die während der "on tour" zu Gast sind. Rund um den Container sind in Kooperation mit Cans&Co von Künstler:innen aus Bayern bemalte Cubes …
Mareen Fischinger zu Gast im 4010 - Preisgekrönte Fotografin präsentiert Panografie Kölns
Mareen Fischinger zu Gast im 4010 - Preisgekrönte Fotografin präsentiert Panografie Kölns
… mehrfach in Paris ausgestellt und mit dem International ARC Award wurde ihre Fotografie in New York ausgezeichnet. Die digitalen Arbeiten, die von der jungen Künstlerin als Panografien bezeichnet werden, sind im klassischen Sinn Panoramaaufnahmen, jedoch um die zeitliche Dimension erweitert: Digital erstellte Weitwinkel-Bilder, die aus vielen verschiedenen, …
Sie lesen gerade: webinale zu Gast im 4010 - Künstler Nathan Jurevicius gestaltet die Gallery Wall im 4010