openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Audio-PR: Billig tanken zu Ostern: Sprit-Schnäppchen bei unseren Nachbarn

24.03.200510:46 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Osterzeit ist auch Ausflugszeit über die deutschen Grenzen hinweg. Doch die Autofahrer suchen in Polen, Luxemburg, der Schweiz oder den Niederlanden nicht nur Ostereier sondern vor allem billige Sprit-Preise. Der Liter Super für 77 Cent lässt da so manches deutsche Autofahrerherz höher schlagen. Wohin sich die Osterreise in diesem Jahr besonders lohnt, weiß Roland Bunke von der Auto-Bild. Hallo!




Ja, hallo!

Frage:

In welchen deutschen Nachbarländern ist der Sprit zur Zeit am günstigsten?

Antwort:

Auf jeden Fall heißt es, über die Grenze. Und man sollte sein Auge mal richten nach Polen, Tschechien und Luxemburg, denn dort sind die Preise für Super-Benzin zum Beispiel um bis zu 35 Cent pro Liter günstiger als in Deutschland. Die Preise aller unserer Nachbarländer finden Sie übrigens auch in der neuen Auto-Bild.

Frage:

Ganz Schlaue betanken im Ausland nicht nur ihren Wagen, sondern befüllen auch ihre mitgebrachten Tankkanister. Ist das so ohne Weiteres erlaubt?

Antwort:

So viel, wie Sie wollen, leider nicht. Das wäre a) auch zu gefährlich, aber b) ist da auch der deutsche Zoll vor. Der deutsche Zoll erlaubt einmal den vollen Fahrzeugtank natürlich, und dann aus unseren EU-Nachbarländern bis zu 20 Liter in einem Reservekanister. Das ist die Regel. Man darf also nicht zwei 10-Liter-Kanister einführen, sondern maximal 20 Liter in einem Kanister. Und wichtig: aus dem einzigen nicht EU-Nachbarland Schweiz ist diese Menge auf 10 Liter begrenzt.

Frage:

In den deutschen Grenzregionen ist mittlerweile das große Tankstellen-Sterben eingetreten. Wer nur wenige Kilometer von der Grenze entfernt wohnt, der fährt zum Tanken meist schnell über die Grenze und die heimischen Tankstellen haben das Nachsehen. Jetzt gibt es ein neues System, was die deutschen Tankstellen retten soll.

Antwort:

Dieses System wird schon in einigen Ländern Europas praktiziert und ist jetzt auch in Sachsen angedacht. Die Idee ist dort, die Bewohner eines Grenzregion-Streifens mit einer Chipkarte auszurüsten, mit der sie dann bei den heimischen Tankstellen günstiger tanken können, so dass sich die Fahrt über die Grenze für sie nicht mehr rechnet und gleichzeitig die heimischen Tankstellen dadurch unterstützt werden.

Frage:

Ist das eigentlich gerecht, wenn Menschen, die in grenznahen Regionen wohnen, billiger tanken können, als Personen die in anderen Regionen wohnen?

Antwort:

Das wird gegebenenfalls sicher die EU auch noch klären müssen, ob das überhaupt zulässig ist. Aber nach unserem Wissen wird es bereits in einigen Grenzregionen der EU so praktiziert und müsste von daher eben auch zugelassen sein.

Das war Roland Bunke von der Auto-Bild in Hamburg, herzlichen Dank!

Ich danke auch.


Den Beitrag können Sie als mp3-file unter folgendem Link erreichen:
http://www.audioetage.de/123/index.php?templateid=news&id=176

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 43275
 123

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Audio-PR: Billig tanken zu Ostern: Sprit-Schnäppchen bei unseren Nachbarn“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audioetage

Bild: audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter ausBild: audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter aus
audioetage baut Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO weiter aus
Am Donnerstag ist in Berlin das neue Auswertungssytem der Hörfunk-PR Plattform GETAUDIO vorgestellt worden. Das Auswertungssystem für Kunden ist jetzt noch anschaulicher und einfacher zu handhaben. Ab sofort werden auch soziodemografische und geografische Daten online anschaulich gemacht. Neben der Angabe wie viele Hörer in den einzelnen Bundesländern erreicht wurden, gibt es Informationen über Einkommens- und Altersstrukturen, Berufstätigkeit und Hörerstrukturen sowie den einzelnen Nielsen-Gebieten. Da für rund 99 Prozent der Beiträge m…
Bild: Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichtsBild: Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichts
Umfrage zu PR im Radio: Produktionen über 2 Minuten haben kaum eine Chance und Nachtelefonieren bringt nichts
Übertragungsweg Agentur-Satellit wird nur noch selten genutzt – Vor allem Ratgeberthemen sind gefragt – Umfrage unter Redakteuren von 112 deutschen Radiosendern Trotz HD-Fernsehen und Internet: Das Radio ist nach wie vor das meistgenutzte Medium der Deutschen. Täglich hören etwa 80 Prozent der Deutschen rund 4 Stunden Radio. Da ist es kein Wunder, dass auch Presseabteilungen und PR-Verantwortliche das redaktionelle Umfeld der Radioprogramme für sich nutzen wollen. Welche Produktionen haben aber wirklich Chancen auf Ausstrahlung? Welche Verb…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ECA International - So teuer wird die Wiesn-Maß 2009 für Oktoberfestbesucher aus der ganzen WeltBild: ECA International - So teuer wird die Wiesn-Maß 2009 für Oktoberfestbesucher aus der ganzen Welt
ECA International - So teuer wird die Wiesn-Maß 2009 für Oktoberfestbesucher aus der ganzen Welt
… bekommen das „flüssige Brot“ über 40 Prozent, Norweger sogar fast 50 Prozent billiger als daheim. Günstig feiern können außerdem die Wiesn-Besucher aus der Schweiz und die Nachbarn aus Frankreich – sie sparen 25 Prozent beziehungsweise 36 Prozent. Kein Rauchverbot in den Bierzelten, das freut insbesondere Briten und Franzosen, denn das Päckchen Zigaretten …
Bio gegen Billig & Massentierhaltung
Bio gegen Billig & Massentierhaltung
… freut sich darüber, dass er billiger eingekauft hat als der Nachbar oder der Kollege. Wettbewerbsdenken verpestet unseren Alltag. Man gönnt dem Kollegen keinen Erfolg, dem Nachbarn keine Freude. Irgendwie haben immer mehr Menschen Angst schlechter dazustehen als andere. Wussten Sie übrigens, dass schlechte Nachrichten in den Medien am besten gehen? …
Auf der Urlaubsreise - Reservekanister lohnt sich kaum noch ADAC: In sechs Ländern ist Sprit in Beh
Auf der Urlaubsreise - Reservekanister lohnt sich kaum noch ADAC: In sechs Ländern ist Sprit in Beh
Die Preise für Kraftstoffe liegen in den europäischen Reiseländern oft weit auseinander. Verständlich, dass Autofahrer auf ihrer Ferientour bei passender Gelegenheit billig nachtanken und auch den Reservekanister mit Sprit füllen. Laut ADAC ist das Abfüllen von Kraftstoff in Behältern in einigen Ländern jedoch verboten, in vielen anderen aus Sicherheitsgründen …
Bild: Neuer universeller Preisrechner für AllesBild: Neuer universeller Preisrechner für Alles
Neuer universeller Preisrechner für Alles
Für viele Menschen wird das Leben immer teurer und die Begleichung notwendiger Zahlungen wie Heizung, Strom, Miete, Sprit sowie Güter des täglichen Bedarf, stellt vor allem in wirtschaftlich schwierigen Zeiten für viele Hauhalte eine Herausforderung dar. Natürlich möchte jeder für sein Geld das bestmöglichste Produkt zum günstigsten Preis. Der Handel nutzt diese Situation und versucht mit günstigen Preisangeboten die Konsumenten ins Geschäft zu locken. Unzählige Flugblätter finden sich in den Postfächern, in nahezu jeder Tagszeitung findet m…
Bild: Mit Sommerreifen schneller zum Stehen kommenBild: Mit Sommerreifen schneller zum Stehen kommen
Mit Sommerreifen schneller zum Stehen kommen
… so auf heiße Straßen und hohes Tempo ausgerichtet. Für den Bremsweg ist neben der Art des Reifens auch die Qualität maßgeblich. Zahlreiche Reifentests haben gezeigt, dass „billig teuer zum Stehen kommt“. Die Bremswege mit Billigreifen speziell auf nasser Fahrbahn sind im Gegensatz zu Premiumreifen deutlich länger, wie u. a. die Stiftung Warentest meldet. Die …
direct/ VOXPOP Verlag: Autoversicherungen werden noch billiger
direct/ VOXPOP Verlag: Autoversicherungen werden noch billiger
Autoversicherungen werden noch billiger! Die neuen KFZ-Tarife 2006 im Vergleich - 6,5 Millionen Deutsche können teils mehr als 60 Prozent sparen - Billig- und Power-Tarife verdrängen Standardversicherung - Versicherung gegen grobe Fahrlässigkeit ist im Trend Gute Nachricht für alle Autofahrer: Während der Sprit immer neue Rekordhöhen erklimmt, stürzen …
Bild: Mietwagen zum Sparpreis jetzt online buchen und zu Ostern oder Pfingsten profitierenBild: Mietwagen zum Sparpreis jetzt online buchen und zu Ostern oder Pfingsten profitieren
Mietwagen zum Sparpreis jetzt online buchen und zu Ostern oder Pfingsten profitieren
Besonders günstige Online- Angebote zu Ostern und Pfingsten Ob Ostern, Himmelfahrt oder Pfingsten, die Autovermietung Creta Car bietet jetzt besonders günstige Angebote auf seinem Internetportal für den perfekten Urlaub auf Kreta. Schnäppchenjäger aufgepasst, wer jetzt seinen Mietwagen Kreta online bei Creta Car bucht, macht richtige Schnäppchen. Wer …
Bild: Wer profitiert eigentlich von Dauer-Rabatten?Bild: Wer profitiert eigentlich von Dauer-Rabatten?
Wer profitiert eigentlich von Dauer-Rabatten?
… Rabatt- und „Sale“-Angeboten in unsere virtuellen und realen Briefkästen. Plakatwände, Zeitungsbeilagen, Fernsehspots und pop-ups auf Websites fordern uns ohne Unterlass auf: kauf billig, kauf Schnäppchen, kauf zum Sparpreis. „Geld sparen“ bedient eines unserer acht Kaufmotive, das haben Werbepsychologen schon vor Jahren herausgefunden. Aber profitieren …
Bild: Dieselpreise: Schweiz teuerster NachbarBild: Dieselpreise: Schweiz teuerster Nachbar
Dieselpreise: Schweiz teuerster Nachbar
Deutschland im Vergleich zu seinen Nachbarn im preislichen Mittelfeld Stuttgart (ACE) 02. September 2011 – Wer heute Dieselkraftstoff tankt, muss – im Vergleich zu den nächsten Nachbarn Deutschlands – in der Schweiz am tiefsten in die Tasche greifen, berichtete der ACE Auto Club Europa nach Auswertung einer eigenen Erhebung am Freitag in Stuttgart. In …
Mit hochwertigen Sommerreifen sicher unterwegs - spätestens jetzt auf Sommerreifen umrüsten
Mit hochwertigen Sommerreifen sicher unterwegs - spätestens jetzt auf Sommerreifen umrüsten
… Punkte beachten: Qualitätsreifen Beim Reifenkauf darf nicht das Geld an erster Stelle stehen, denn hier geht es um einen wesentlichen Sicherheitsfaktor. Zahlreiche Reifentests haben gezeigt, dass „billig teuer zum Stehen kommt“. Die Bremswege mit Billigreifen gerade auf nasser Fahrbahn sind im Gegensatz zu Premiumreifen deutlich länger, wie u. a. die …
Sie lesen gerade: Audio-PR: Billig tanken zu Ostern: Sprit-Schnäppchen bei unseren Nachbarn